Wuschelchen - zum 1.Mal von streichholzkurz auf laaaang...

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

Wuschelchen - zum 1.Mal von streichholzkurz auf laaaang...

#1 Beitrag von wuschelchen »



Erstmal ein herzliches "Hallo!" an alle, die hier in meinem Tagebuch blättern!

Ganz kurz mein Projekt: Ich lasse mir zum ersten Mal in meinem Leben die Haare "lang" wachsen. Bis zu meinem 38. Lebensjahr war ich ein wirklich überzeugter "Kurz-Haar-Anhänger". Jetzt möchte ich mal gucken, wie weit ich komme... BSL oder mehr ist vorerst mein Ziel.

Hier kommen Verlaufsbilder, die ich im Laufe meines Projekts ergänzen werde, zunächst die Rückenansichten...:

Bild

Das Bild von 06/07 ist das Ausgangsbild zu Beginn meines Wachsenlassens: Hier seht Ihr mich noch im Juni 2007 mit streichholzkurzen Haaren (seit ca. 10 Jahren chemisch schwarz bzw. jetzt dunkelbraun gefärbt)

Das Bild von 02/08 ist das Bild zu Beginn meines Projekts hier im Forum: Das Foto ist von Ferbruar 2008 (die Haare sind noch etwas naß) nach fast 8 Monaten wirklich Gar-Nicht-Schneiden.

... und dann ein paar seitliche Ansichten:

Bild

Meine Vorgeschichte bis zur Entscheidung, wachsen zu lassen, ist eigentlich schnell erzählt:

Ich wollte als Kind immer ein Junge sein und trug deshalb kurze "Jungs-Schnitte". Irgendwann wollten meine Eltern nicht mehr dauernd auf "ihren Sohn" angesprochen werden, daher mußte ich mir die Haare wachsen lassen. Dabei kam dann so ein nackenlanger Pottschnitt heraus, den ich dann als Jugendliche in den 80ern mit einer typischen Dauerwelle weiter verunstalten ließ... und irgendwann mit 19 kamen die Haare dann wieder ab: Ich trug bis letztes Jahr, also fast 20 Jahre lang, raspel- bis streichholzkurze Igel-Haarschnitte und fühlte mich absolut wohl damit.

Meine Farbgeschichte ist auch nicht so aufregend: Ich bin eigentlich so mittel-dreckig-asch-blond (bin ich wohl noch, glaube ich zumindest :wink: ), und seit etwa 8-10 Jahren lasse ich mir die Haare beim Friseur dunkel färben. Erst blauschwarz, dann schwarz und jetzt dunkelbraun. Dabei möchte ich auch auf jeden Fall bleiben, meiner Meinung nach steht mir das immer noch gut, ich hoffe, auch mit langen Haaren...

Zuletzt geändert von wuschelchen am 28.06.2010, 10:27, insgesamt 15-mal geändert.
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Benutzeravatar
Albis
Beiträge: 2406
Registriert: 25.03.2007, 00:35
SSS in cm: 93
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Magdeburg

#2 Beitrag von Albis »

Willkommen im Forum, Wuschelchen!

In den acht Monaten hast Du ja schon deutliche Fortschritte gemacht. Überleg Dir aber vielleicht, ob Dir Deine Naturhaarfarbe nicht auch gefällt. Jetzt, da die Haare noch relativ kurz sind, würde das Rauswachsen lassen noch nicht so lange dauern, als wenn Du Dir das überlegst, wenn Deine Haare schon BH-Verschluss-lang sind.

Viel Spaß und Erfolg beim Weiterzüchten! :D
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#3 Beitrag von Nadeshda »

:winkewinke: Ist bestimmt ein irres Gefühl, wenn man das erste Mal merkt, dass sich die Haare mitbewegen beim Laufen oder so.

Sorgen um dein Durchhaltevermögen muss man sich ja offensichtlich nicht machen, so wild entschlossen wie du bist. Da bleibt ja sogar der Übergangsblues aus :gut:

Na, dann mal ein herzliches "gut wachs" von mir.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#4 Beitrag von wuschelchen »

Hier kommt ein bißchen was zum Verlauf der ersten (und schon vergangenen) 8 Monate meines "Projekts" so ungefähr aus dem Gedächtis:

Im Juni 2007 (mitten im Urlaub) habe ich beschlossen, mir die Haare wachsen zu lassen. Ich bin dann nach dem Urlaub zu meiner üblichen Friseurin gegangen, die mir seit ca. 10 Jahren die Haare schneidet und färbt, und habe zum ersten Mal gesagt: Ääääheem, bitte nur Farbe! Und das sage ich jetzt seit 8 Monaten alle 5-6 Wochen, d.h. solange gabs überhaupt kein Schneiden. Auch kein Spitzenschneiden, noch habe ich wohl keine Zeichen von Spliss. Ich weiß zwar gar nicht, ob ICH das überhaupt erkennen würde (bei 3-4 cm Haarlänge gabs nie Spliss...), aber auch laut Friseur ist bisher alles ok.

Im Oktober 2007 habe ich erstmals ein Kitzeln der Haare im Nacken verspürt und mir den ersten Fön seit 15 Jahren gekauft. Dank der Tipps in diesem Forum habe ich ihn aber erst 2-3mal (und dann mit Diffusor) benutzt.

Seit November 2007 lese ich hier im Forum mit und benutze zum Waschen und Kuren Nk. Und: Ich bin von täglichem Waschen auf "alle 2 Tage" ungestiegen.

Auch seit November 2007 muß ich beim Sport ein Stirnband tragen, um mir die (nassen! bäääh!) Zotteln aus dem Gesicht zu halten, und außerdem habe ich entdeckt, daß ich gar nicht, wie immer angenommen, ganz glatte Haare habe! Darüber bin ich suuuperglücklich und hoffe, daß ich noch stärkere Wellen oder Locken bekomme (muß mal in einem der Foren mit meinem Bild fragen, ob ich mich mit 2a richtig eingeordnet habe...)

Im Dezember 2007 habe ich mir (mit einem Geschenkgutschein) die Marlies-Möller-WBB von Douglas geleistet, die ich jetzt fleißig abends und morgens zum Ausbürsten von Stylingmittel-Rückständen benutze. Ich finde sie super trotz oder gerade mit den Plastikstäbchen in der Mitte, genieße die Kopfmassage und bekomme nach dem Bürsten ein Mega-Volumen.

Auch seit Dezember 2007 gibts die ersten (positiven) Kommentare von Freunden (ob ich mir die Haare wachsen ließe, es sähe schon jetzt viel weicher/weiblicher aus). Toll!

Seit Januar 2008 geht ein Mini-Schwänzchen beim Sport, das ich dann mit dem Stirnband sichere. Boooaaahh, ich habe mir Haargummis, Haarnadeln und diese Krebs-Klammern in verschiedenen Größen gekauft! Und gleich ein Körbchen für weitere Accessoires im Bad eingerichtet :roll: .

Anfang Februar 2008 habe ich mir zum ersten Mal im Leben die Haare "hochgesteckt" (Wehe, hier lacht einer...?!):

Bild

Eine Woche später gabs so ein wuseliges Haarteil in genau meiner Farbe (so 3cm-Zotteln um ein Haargummi herum), das habe ich mir um einen Mini-mini-Dutt am Hinterkopf gewickelt, und damit bin ich dann letzte Woche zum Tanzen gegangen. Habe mich gefühlt, als hätte ich schon mindestens 10cm mehr auf dem Kopf und habe ungläubige Fragen von Leuten, die mich ein paar Monate nicht gesehen haben, geerntet: Wie, SO lang ist das bei Dir schon, wie hast Du denn das geschafft? :D

Außerdem habe ich vor 3 Wochen meinen Waschrhythmus von "jeden 2.Tag" morgens auf "2mal die Woche abends" umgestellt. Geht soweit ganz gut. Experimentiere noch mit verschiedenen Nk-Shampoos. Dazu später.

Also mein Fazit nach 8 Monaten: Es ist wirklich spannend, denn jeder Zentimeter Haarzuwachs ist ja für mich neu und bietet Möglichkeiten, die ICH ja noch nie hatte. Von daher ist das lange Wachsenlassen nicht sooo schlimm für mich, nur mein Pony ist gerade in einer ziemlichen Nerv-Phase (Wenn ich ihn lang ziehe, gehen die länsgten Spitzen bis zur Oberlippe, ansonsten hängt er recht nervig in den Augen. Klämmchen vorne oder ihn als Tolle zurücklegen mag ich gar nicht, daher muß ich da durch. Aber egal, ich komme voran.)
Zuletzt geändert von wuschelchen am 10.08.2008, 18:30, insgesamt 2-mal geändert.
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#5 Beitrag von wuschelchen »

Albis hat geschrieben:Überleg Dir aber vielleicht, ob Dir Deine Naturhaarfarbe nicht auch gefällt. Jetzt, da die Haare noch relativ kurz sind, würde das Rauswachsen lassen noch nicht so lange dauern, als wenn Du Dir das überlegst, wenn Deine Haare schon BH-Verschluss-lang sind.
Hallo Albis, ja, danke für den Tipp, Du hast sicher recht, aber ich glaube, meine Entscheidung für "dunkel" ist schon gefallen. Der Farbwechsel damals war eine super Entscheidung, die ich in vielen Jahren wirklich NIE bereut oder angezweifelt (d.h. auch nie abgemildert oder verändert) habe. Ich bin auch nicht ein "Schneewittchen"-Typ sondern eher ein "dunkler" Typ, von daher glaube ich, daß ich auch mit langen (dunklen) Haaren glücklich sein werde... *hoff*
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Benutzeravatar
Silencium
Beiträge: 444
Registriert: 30.11.2007, 09:53
Wohnort: Dortmund

#6 Beitrag von Silencium »

die wachsen ja unglaublich schnell *staun* und die farbe ist auch wirklich schön :wink:
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#7 Beitrag von wuschelchen »

Nadeshda hat geschrieben::winkewinke: Ist bestimmt ein irres Gefühl, wenn man das erste Mal merkt, dass sich die Haare mitbewegen beim Laufen oder so.
Ja, Nadeshda, das ist es wirklich! Mein Mann beobachtet mein Projekt auch gespannt und ist manchmal schon etwas genervt von meinen neuen "Alltagserlebnissen" :roll:
Sorgen um dein Durchhaltevermögen muss man sich ja offensichtlich nicht machen, so wild entschlossen wie du bist. Da bleibt ja sogar der Übergangsblues aus :gut:
Uff, ja, ich mache immer alles "ganz oder gar nicht". Mal gucken, noch ist jeder Zentimeter ja Neuland für mich, und ich hoffe, mit viel Ausprobieren und Frisuren-Experimenten über die kritichen Phasen hinwegzukommen... Das Forum hier ist aber auch ein toller Ansporn!
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#8 Beitrag von wuschelchen »

Noch schnell etwas zu meiner Pflege usw.:

Als Kurzhaarige habe ich meist mit Fructis Oil Repair gewaschen und dann ordenlich xxl-Schaumfestiger verwendet :oops: Ja, ich hatte eben keine Ahnung, was ich tat, und alle 3 Wochen kamen sowieso die Spitzen wieder ab.

Gut, die Zeiten sind vorbei.

Momentan wasche ich mit
Sante Henna Volume und Lavera Orangenmilch im Wechsel, meist Dienstags und Freitags (damit Samstags dann die "Hochsteckfrisur" hält, hörthört!)

Die
Alverde-Shampoos habe ich zusammen mit den Alverde-Spülungen ausprobiert, aber (hauptsächlich wohl die Spülungen) waren für meine Haare viel zu viel. Nach einem Tag hingen sie weich und strähnig herunter. Das gleiche gilt für SBC als Spülung.

Alle 10 Tage benutze ich nach dem Waschen eine Kur (Nivea, obwohl: Das ist ja nicht Nk, oder? Ich werde mal SBC als Kur vor dem Waschen ausprobieren, ich habe die Tube ja nur einmal als Spülung angebrochen).

Momentan verwende ich noch Stylingmittel: Wella High Energy Curl Mousse (immerhin ohne Alkohol, gibts im Friseurbedarf) und für Volumen das
Scharzkopf-got2be-Volumenspray "Größenwahn". Das hält echt, was es verspricht, ich brauche es, wenn überhaupt, nur einmal am Tag nach dem Waschen, dann 2 Tage nicht mehr. Yep, ich weiß, auf die Inhaltsstoffe gehe ich hier mal nicht ein. :oops:

Gestern habe ich mal eine
süß-saure Rinse nach dem Waschen probiert: 1,5 EL preiswerten Honig aufgelöst und mit 2 EL Apfelessig in 1l kaltem Wasser zusammengemischt. Das Ganze habe ich mir ein paar Mal über die Haare laufen lassen und nicht ausgespült. Dann habe ich die Haare lufttrocknen lassen, das 2. Foto oben ist direkt danach entstanden.
Fazit: Direkt nach dem Trocknen gabs nette Wellen und auch Glanz, aber heute mußte dann doch noch Schaumfestiger in die Haare, denn vor allem oben am Scheitel war nicht viel Volumen. Mal sehen, vielleicht nehme ich das nächste Mal etwas mehr Honig.
Zuletzt geändert von wuschelchen am 04.04.2008, 10:52, insgesamt 6-mal geändert.
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Benutzeravatar
Loraluma
Beiträge: 5606
Registriert: 21.03.2007, 17:14

#9 Beitrag von Loraluma »

Warum lachen? Das hochgestecke find ich total schön, mit kürzeren Haaren hat das einfach diesen unperfekten Stil. Ich finde das toll.

Und alles Gute fürs züchten, bin sicher das wird eine hübsche Mähne.
1bmii, dunkelbraun, 114cmSSS
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#10 Beitrag von wuschelchen »

Habe gestern erstmals Honigwasser in der Sprühflasche statt Haarspray und vor allem zum Anfeuchten elektrisch fliegender (am Kopf "klebender") Haare ausprobiert (ca. 2 EL in 250ml Wasser). Das feuchtet ganz gut an, macht irgendwie "griffig", nur bei Überdosierung klebts ganz schön. Also werde ich an der Dosierung arbeiten, ansonsten gefällt es mir, ich hoffe, es ist besser für die Haare als Haarspray?

Irgendwie weiß ich noch gar nicht so recht, wann meine Haare "trocken" oder auch "strohig" oder auch nur "gut gepflegt" wirken, ich kenne sie ja noch gar nicht so lange :lol: Da werde ich noch Erfahrungen sammeln müssen.
Zuletzt geändert von wuschelchen am 04.04.2008, 10:53, insgesamt 1-mal geändert.
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#11 Beitrag von Nadeshda »

Gerade kam mir in den Sinn, dass man das mit dem Honigwasser wohl nur im Winter machen kann oder? Ich sah dich gerade mit einem Insektenhelm vor mir :shock:
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#12 Beitrag von wuschelchen »

Nadeshda hat geschrieben:Gerade kam mir in den Sinn, dass man das mit dem Honigwasser wohl nur im Winter machen kann oder? Ich sah dich gerade mit einem Insektenhelm vor mir :shock:
äääähhh... :-k , da könntest Du ja sehr recht haben. Darüber habe ich noch nicht so recht nachgedacht. Nee nee, so ein Helm steht mir ja gar nicht... Andererseits müssen die ersten Punker / Iros mit dem Zuckerwasser ja auch die Tierchen angelockt haben....? Aber schonmal danke für den Tipp!
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#13 Beitrag von wuschelchen »

Hier kommt mal ein wenig was zu meiner Motivation, mir plötzlich die Haare wachsen zu lassen:

Bis vor ca. 5-6 Jahren (also bis Anfang/Mitte 30) war ich ein eher jungshafter, sportlicher Typ. Hatte meine kurzen, wirklich sehr unkomplizierten schwarzen Haare, trug nur Hosen, am liebsten Cargo/Army/Baggy und Sneakers. In meinem Beruf (technisch) muß ich zum Glück auch kein Kostümchen mit Pumps tragen :P.

Dann kam so eine allmähliche Wende zum mehr "weiblichen" bei mir. Meine Kollegen haben sich an meinen Anblick in schmaleren Jeans, Miniröcken, Stiefeln, mehr Schmuck und Accessoires und längeren Fingernägeln so ganz allmählich gewöhnt :twisted:. Übrigens habe ich so eine Wendung schon bei anderen früher ähnlich wirkenden Frauen in dem gleichen Alter erlebt. Irgendeine hormonelle Steuerung muß da wohl beteiligt sein... Bei mir kamen allerdings auch noch geänderte Lebensumstände (neuer Partner) dazu. Hier verschwimmen Ursachen und Folgen etwas.

So, und dann kam der vergangene Sommerurlaub: Wir saßen abends in Italien in einem Straßencafe, und direkt vor mir löste eine Frau ihre langen, dunklen gewellten Haare aus einem lockeren Knoten bzw. steckte sie dann auch wieder hoch. Sah ganz toll aus, zumal sie ansonsten meine Figur hatte und auch eher "männlich" gekleidet war. Da habe ich den Rest des Abends dran gedacht: Könnte auch ich mit langen Haaren so weiblich wirken, daß die Kleidung (ich liebe immer noch Cargohosen, Shorts und Baggy-Bermudas :oops: ) egal ist? Bekommt man mit langen Haaren eine andere Ausstrahlung? Wie sehen wohl meine Haare in lang aus?

Am nächsten Morgen stand die Entscheidung bei mir fest: Ich probiers. Wenn nicht jetzt, wann dann? Um das festzuklopfen (quasi öffentlich zu machen), habe ich gleich mal meinen Schatz informiert, der dem ganzen positiv gegenüber steht. Tut er übrigens immer noch, nur manchmal hat er wohl noch Angst, irgendwann könne meine Langhaarfrisur stundenlanges Fönen im Bad erfordern, sodaß wir nirgends pünktlich hinkommen... da hat er wohl in den 80ern mal schlechte Erfahrungen gemacht :wink:. Nun föne ich ja nach wie vor gar nicht, insofern klappt noch alles gut für ihn.

So, und seitdem wachsen sie nun. Ohne jedes Schneiden, da bin ich momentan noch eisern (ganz oder gar nicht, jawoll! Und zum Glück kein Spliss bisher.).

Und, tada, hier nun die Wirkung: Schon im November, also nach 5 Monaten Wachsenlassen und den ersten sichtbaren Nackenfransen, meinten Freunde, ich "sehe viel weicher im Gesicht aus". Und: gestern habe ich eine meiner "Kerl"-Jacken anprobiert, und siehe: Es sieht wirklich weiblicher und viel schöner aus! Kann sie ganz anders anziehen und tragen. Huuh, ich hab mich gefreut! Wie schön wird das noch werden!

Ja, und die Ausstrahlung ändert sich ebenfalls tatsächlich: Diese kleinen Gesten (durch Haar streichn, sie zurückwerfen, aufstecken, hinters Ohr klemmen,...) habe ich trotz Minimähne schon gut drauf und genieße das alles. Und dann siehts auch gleich gut aus. So, wie sich die Ausstrahlung auch ändert, wenn ich z.B. einen Rock trage und mich wohl darin fühle: Man geht anders, hält sich anders und guckt irgendwie anders. Meinten jedenfalls meine männlichen Kollegen =D>.

Ich bin also nach wie vor total motiviert, und wenn ich mir so Eure tollen Haare hier ansehe, weiß ich genau, wo ich hinwill.

Soviel zu meinen philosophischen Betrachtungen für heute, heute abend ist Waschtag, dann kommen hier mal wieder Fakten ins Tagebuch.
Zuletzt geändert von wuschelchen am 04.04.2008, 10:53, insgesamt 2-mal geändert.
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#14 Beitrag von wuschelchen »

In den letzten Tagen habe ich ein wenig experimentiert:

Habe Freitag mit 1 EL SBC, 1 EL Honig und 1 EL Joghurt vor der Wäsche (also trocken) ca. 45 min. gekurt, dann mit Lavera Orangenmilch gewaschen und dann die süß-saure Rinse mit kaltem Wasser über die Haare gekippt. Neu daran war die Kur mit SBC, zu der ich aber irgendwie nichts Besonderes sagen kann, weil ich nichts Tolles (auch nichts Schlechtes) bemerkt habe :(

Spannend und gaaanz neu war aber, daß ich Freitag abend zum allerersten Mal in den letzten 10-20 Jahren ohne jedes Stylingmittel aus dem Haus gegangen bin! Nach dem Waschen habe ich die Haare lufttrocknen lassen, 15 min. auf große Heizwickler gedreht (Remington, samtbeschichtet, Neuanschaffung :wink: , an der Wickeltechnik muß ich aber noch arbeiten ) und bin dann mit super Volumen auf dem Kopf mit Schatzi losgezogen.

Nachts habe ich dann mit einem Mini-Knüddel-Düttchen oben auf dem Kopf geschlafen, war damit auch Laufen, und auch danach hatte ich ein Riesenvolumen (immer noch ohne Stylingmittel) auf dem Kopf. Das war ein ganz merkwürdiges Gefühl, die Haare wirkten so irre leicht im Wind... ich kann noch gar nicht sagen, ob ich das nun gut oder eher schlecht finde, aber ich werde es morgend abend nochmal probieren.

Samstag abend bin ich dann schwach geworden: Ausgehen zum Ball stand an, und ich habe dem Volumen durch Wickler nicht getraut und die Mähne erst mit Schaumfestiger (Balea Volumen, nehm ich nicht mehr, riecht ja ganz eklig-muffig und macht meine Haare sehr strohig) und dann noch mit Haarspray fixiert. Tja. Sah gut aus und gab abends einige Komplimente, aber jetzt sind meine Haare doch trotz Auskämmen mit der WSB recht strohig und unlockig.

Also, morgen abend ist wieder Waschen, dann werde ich meine "oben-ohne (Stylingmittel)-Versuche" fortführen.
Zuletzt geändert von wuschelchen am 04.04.2008, 09:38, insgesamt 1-mal geändert.
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#15 Beitrag von wuschelchen »

menno, heute ist das Wachsenlassen aber hart... bin beim Arbeiten und echt versucht, mir schleunigst was Härtendes, Stylendes in die Haare zu schmieren :evil:

Der Reihe nach: Habe gestern abend nach 4 Tagen meine doch sehr strähnig und stumpf aussehenden Haare gewaschen (Sante Henna Volume), kalt gespült und abschließend eine süßsaure Rinse (2 EL Honig, 2 EL Apfelessig, 500ml Wasser) 3-4mal durch die Haare gegossen. So, und dann gabs keinerlei Stylingzeugs, denn ich will mal sehen, ob ich davon die strähnigen und stumpf aussehenden Haare bekomme.

Also habe ich nur für etwas "Ansatzvolumen" am Scheitel dieses Curly-Clipping gemacht und alles im Handtuch trocknen lassen. Danach bin ich mit einem Mini-Knüddel-Dutt oben auf dem Kopf schlafen gegangen.

Ja, heute morgen sind die Haare endlich mal etwas glänzend, relativ weich und ... ääähhheeem... irgendwie explodierend gewellt. Ein eigentlich toller "undone"-Look. Aber sooo ungewohnt, dieses fliegende, weiche, seit 8 Monaten nicht geschnittene Zeugs auf dem Kopf und vor den Augen (ich finde Spängchen und Pony-Wegstecken leider an mir blöd)! Kämpfe echt mit mir, das Haarspray aus der Schublade zu holen. Aber dann weiß ich nach 4 Tagen wahrscheinlich wieder nicht, ob sie davon oder doch vom Shampoo schon wieder so stumpf-eklig-strähnig sind. Hmmmpf, ich versuchs mal bis heute abend...
Zuletzt geändert von wuschelchen am 04.04.2008, 10:17, insgesamt 1-mal geändert.
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Antworten