nachdem ich in den letzten Wochen ganz oft in euren tollen projekten gelesen habe, wollte ich mich euch gerne anschließen, denn ich finde, dass ein Tagebuch supermotivierend wirken kann

Außerdem verdreht mein Mann inzwischen schon immer die Augen, wenn ich ihm ganz begeistert von meinen Haar-Erlebnissen erzählen will


Erstmal zu meiner Haargeschichte:
Eigentlich versuche ich seit über 20 Jahren, die Haare "lang" zu kriegen. Wobei ich damit nicht unbedingt das verstehe, was viele hier im Forum als wirklich "lang" meinen, für mich ist BSL durchaus auch schon "lang" und alles darüber richtig lang

Als Kind habe ich die Haare einmal in einer Länge gehabt, die etwa BSL entsprach. Da meine Mutter sie mir IMMER zum Pferdeschwanz band, entstand an dieser Stelle bald ein fiiieser Haarbruch und man schnitt mir einen Mecki

Danach hab ich immer wieder versucht, sie zu züchten, scheiterte aber meist zwischen APL und BSL.
Natürlich hab ich nie was an meiner Pflege geändert, immer offen getragen, gefärbt, seltenst gekurt, einfach mit irgendwas gewaschen usw.
Um meine haarigen Auf und Abs mal ein bißchen zu verdeutlichen, hab ich einige alte Bilder ausgesucht (man verzeihe das Verfälschen).
Ich glaube, das war so das längste, vor etwa 6 Jahren


Dann wieder abgeschnitten, da Friseur meinte "zu kaputt"

Und dann meine schlimmste Phase - runter vom dunkelbraun-schwarz (Naturfarbe) und blondiert


Und noch kürzer und verfärbter

Das war vor 3 Jahren. Ende vorigen Jahres waren sie dann schon wieder fast auf APL
So, das zu meiner Haargeschichte. Ich muss dazu sagen, dass viele der Abschneid-Entscheidungen nicht von mir kamen, sondern von Frisören. Im Prinzip wurde mir immer gesagt, abschneiden, neu wachsen lassen, dass sie dann auch richtig schön sind. Im selben Zug wurde aber nie die Pflege umgestellt und von den Frisören natürlich auch fleißig und eifrigst weiter zu Farbe, Strähnen, Blondieren und den üblichen Produkten verholfen.
Das wirklich gescheiteste, was ich in Punkto Haarschonung vom Frisör gehört habe, war bisher: föhnen Sie nicht zu heiß und zu oft.
Aber im selben Zug haben mir Frisöre auch schon Glätteisen und Lockenstäbe verkaufen wollen und mir gesagt, wenn ich die richtige Pflege benutze, kann das den Haar gaaar nix anhaben *grummel* Hab ich aber nie geglaubt *zwinker*
Und siehe da, als ich vor 2 Monaten wieder beim Frisör war - nur Spliss schneiden war angesagt - meinte die Frisörin wieder, dass meine Haare total kaputt wären und ich sie am besten alle 6 Wochen schneiden lassen sollte, damit sie sich "erholen". Über DIESE Länge käme ich ja eh nicht hinaus, da sie so kaputt wären.
Im selben Zug empfahl sie mir eine pflegende Tönung aus chemischen Komponenten, um das Haar aufzubauen und meine Grauen zu überdecken.
Ja, klaro.
Als ich hier im Forum ankam, habe ich mich stundenlang durchgelesen und die Pflege komplett umgestellt. Mit für mich sagenhaftem Erfolg!
Längenvergleichfotos:

Juni/Juli 2010
November 2010

Dezember/Januar 2010/2011

März 2011

Mai 2011 (nach Schnitt



September 2011


Januar 2012

April 2013:

Juni 2013 - nach viel zu heftigem "Spitzen"schnitt durch Frisör


Meine Routine:
Waschrhytmus:
1-3mal pro Woche
Ich habe den Rhytmus von jedem 2. Tag inzwischen auf jeden 4.-7. Tag hinausgezögert und bin erstaunt, wie gut das klappt. Meine Ponysträhnen wasche ich jedoch noch jeden 2.-3. Tag, damit die Frisuren nicht zu streng werden.
Offentragen kann ich an Tag 1 und 2 und ab dann wird zusammengebunden.
Trocknen kann ich leider nicht an der Luft, packe die Haare lang in einen Turban und dann wird nur die Kopfhaut trocken geföhnt, der Rest darf so trocknen.
Shampoos und Condis:
Lush I love juicy (mein HG, definitiv, trotz der Tenside)
Alterra Granatapfel
Lush Daddy`O
Lush Seanik Haarseife
Honey Shampoo Lush
Lush Veganese - wird nicht nachgekauft, Geruch pfui, Wirkung mäßig
Lush American Cream (okay)
Alterra Granatapfel (ich liiiiebe diese Spülung!)
SBC (scheint meine Spitzen eher auszutrocknen)
Alverde Zitronenglanz Condi - sehr gut
Alverde Traubenkern - sehr gut
Alverde Rot Condi - sehr gut!
AO GPB Shampoo und Spülung - Katastrophe für mein Haar!

Kuren:
Lush H`Suan Wen Huan (Haare werden sehr schön füllig und glänzen toll)
Alterra Granatapfel (okay, aber nicht so toll wie der Condi, relativ wenig Effekt finde ich)
Alverde Hibiskus (Haare werden toll weich)
Alverde Zitrone (noch einen Ticken besser als Hibiskus, finde ich)
Condi-Öl-Mischungen
Mischung aus Kakaobutter, Kokosfett, Olivenöl und ätherischen Ölen (genaue Rezeptur bin ich noch am Ausklabüstern)
Alverde Traubenkern (schööön!)
Khadi Amla Haaröl (stinkt, wirkt aber bombig!)
Khadi Conditioner
Alverde Haarcreme - super gut!
Spitzenpflege:
Kokosöl ist mein HG!
Weleda Haarspitzenöl find ich auch toll
Jojobaöl (ich finde, das trocknet manchmal auch ein bißchen aus...)
Färbungen:
Sommer 2010:
Sanotint Dunkelbraun, Ergebnis sehr gut, alle grauen vollständig überdeckt, schöner Glanz, keine erkennbare Belastung des Haares
Winter 2010:
Sanotint Dunkelbraun, diesmal verdünnt angerührt, leider ohne großen Erfolg, graue überhaupt nicht überdeckt
Februar 2011:
Khadi Henna neutral (rot), sehr gute Deckkraft, die grauen schimmern rotblond, Farbergebnis sehr gut, so dass ich sogar auf den weiteren Färbeschritt mit Khadi Dunkelbraun verzichten kann
Mai und Juli 2011
Khadi Henna neutral (rot)
September 2011
Khadi Henna neutral (rot) zum Fixieren vor allem auf den grauen, danach Khadi Dunkelbraun um eine dunklere Farbe zu erreichen
November
Khadi Hennau neutral (rot), Khadi Dunkelbraun
Januar 2012
Khadi Henna neutral (rot)
ab dann ca. alle 2 Monate Henna neutral (rot) und ggf. dunkelbraun
Schnitte:
Mai 2011 bei Frisör min. 6cm (arggghhh, obwohl nur 3 ausgemacht und nötig waren)
Juli 2011 1-2cm, von Göttergatten geschnitten (der schneidet wenigstens nicht zu viel ab!)
immer wieder S&D
Juli 2012 Frisör, ca 7cm
Juni 2013 Frisör, 11cm (nicht abgesprochen!!!!)

Mein Ziel:
Hartnäckig jeder Schere ausweichen, maximal die Spitzen schneiden lassen und die Stufen (die ich erstmal behalten mag) angleichen lassen. Hierfür suche ich noch einen Frisör meines Vertrauens *seufz*
Ansonsten schneide ich den Spliss inzwischen selbst heraus und mache ab und an ein paar Mikrotrimms.
Ziel war, als ich hier ankam, eigentlich BSL, dann Midback und inzwischen Taille *gg*
Frisuren:
Nachts normaler geflochtener Zopf oder geflochtene Seitenzöpfe, am Waschtag auch offen.
Tagsüber
Inifity Dutt
Mittlerer Pferdeschwanz
Locken-Halfup
Messy Bun
Klassischer Dutt
Geflochtenes Haarband
Banane
Struwwel-Updo
Französischer Seitenzopf
Geflochtener Butterfly
Gibraltar Bun
Messy Bun nach Amy Lee
LWB
Eingeklappter Flechtzopf
Vierfach hochgesteckte Frisur, frei nach Schnauze
Locken Updo mit geflochtenem Haaransatz
Messy Wuschel Frisur mit Haarstab
Hochzeitsfrisur
Mittelalterlicher Bänderfranzose im Half Upf
Weitere Frisuren werden ausprobiert!
Längenmessungen
Mai 2010: 54cm
Juni 2010: 56 cm
Juli 2010: 58cm
10.August 2010: 59cm
24.September 2010: 63cm
18.November 2010: knapp 66cm
10.Februar 2010: gut 68cm
Mai 2011: 71cm
Rückschnitt auf 64-65cm


August 2011: 68cm
September 2011: 69cm
Oktober 2011: 71cm
Januar 2012: 75cm
Juli 2012: 70cm, Schnitt war leider nötig und leider auch hier wieder Frisören haarschwund Phänomen
September 2012: 72cm
März 2013: 80cm
Juni 2013: 70cm nach völlig überzogenem Schnitt durch Frisör



