Rattenschwarz - mit Natur zur gesunden Kopfhaut

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Rosqua
Beiträge: 368
Registriert: 18.09.2007, 22:39
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

#16 Beitrag von Rosqua »

:lupe:
Hab ich gut gemacht *schulterklopf* ^^ :gut:

Ich finde den leichten Rotstich gut :)
Aber das ist natürlich Geschmackssache.

*knuddel*
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:130cm Typ: 1cMiii mein Projekt
Benutzeravatar
Rattenschwarz
Beiträge: 455
Registriert: 22.09.2007, 10:08
Wohnort: Bendorf
Kontaktdaten:

#17 Beitrag von Rattenschwarz »

Hmm, der Rotstich gefällt mir auch ganz gut, aber ansich ist mir das ganze mittlerweile zu hell ... Ich hab ja so ne fertige Henna-Mischung. Da könnte ich ja nächstes Mal eine Nuance dunkler kaufen (statt jetzt kastienbraun eben dunkelbraun) und dann von jedem eine Packung zusammen mischen. Das müsste ja funktionieren und die Farbe dunkler machen.
Nehmt die Menschen wie sie sind ...
es gibt keine anderen.

Länge: ~80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Farbe: dunkelbraun gefärbt mit PHF
Typ: 1bMii | Ziel: Gesunde Kopfhaut
Benutzeravatar
Rattenschwarz
Beiträge: 455
Registriert: 22.09.2007, 10:08
Wohnort: Bendorf
Kontaktdaten:

#18 Beitrag von Rattenschwarz »

Neues Jahr, neue Herausforderungen ;-)

Seit dem 1. Januar findet in meinem Badezimmer das 30-Tage-Babyshampoo-Projekt statt. Da bin ich tatsächlich sehr gespannt wie meine Zickenkopfhaut darauf reagiert.

Gestern habe ich auch ein neues Foto gemacht und kann nun direkt vergleichen, denn das letzte Bild war vom 23.9.07 also genau vor 3 Monaten.

Bild

Bild

Also ich finde den Unterschied echt krass. Aber ich sage mal nichts. Was haltet ihr von der Veränderung?[/img]
Nehmt die Menschen wie sie sind ...
es gibt keine anderen.

Länge: ~80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Farbe: dunkelbraun gefärbt mit PHF
Typ: 1bMii | Ziel: Gesunde Kopfhaut
Benutzeravatar
cassiopeia
Beiträge: 2352
Registriert: 12.11.2007, 15:44
Wohnort: NRW

#19 Beitrag von cassiopeia »

Ich sage: der Glanz ist ja wohl der Hammer. :shock:
2 b/c m ii, hellbraun, Klassik
mein CG-Projekt
Benutzeravatar
maddalena
Beiträge: 1018
Registriert: 28.04.2007, 12:43
Wohnort: nähe Karlsruhe

#20 Beitrag von maddalena »

cassiopeia hat geschrieben:Ich sage: der Glanz ist ja wohl der Hammer. :shock:
Dito ! :shock: Sehr schön !
Haartyp : 2b M/C iii
Länge : 72 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel : Hüftlang ohne Stufen
Farbe : Rotbraun mit Logona Mahagoni intensiviert
http://de.twilight-game.net/betteln.php?id=157
referer=104052
http://s24.bitefight.de/c.php?uid=15855
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#21 Beitrag von Bea »

Wow! :shock: Krass ist gar kein Ausdruck! Deine Haare sehen wunderschön aus! Der Glanz blendet richtig! :o
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Benutzeravatar
Telahaiel
Beiträge: 2069
Registriert: 17.09.2007, 15:36

#22 Beitrag von Telahaiel »

:shock: Was fuer eine Pracht!
Schoeeeeen!!
"Er ist tot, Jim."

2cMiii, mal rötlich, mal blond, prä-klassisch. Ziel: Knie. (Stand 09/2014)
Benutzeravatar
Rattenschwarz
Beiträge: 455
Registriert: 22.09.2007, 10:08
Wohnort: Bendorf
Kontaktdaten:

#23 Beitrag von Rattenschwarz »

Danke!!! *freu* :yippee:

Ich finde , dass sie ganz schön krisselig geworden sind seit ihnen das Sili fehlt, aber das ist spätestens am zweiten Tag vorbei.
Nehmt die Menschen wie sie sind ...
es gibt keine anderen.

Länge: ~80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Farbe: dunkelbraun gefärbt mit PHF
Typ: 1bMii | Ziel: Gesunde Kopfhaut
Benutzeravatar
Loraluma
Beiträge: 5606
Registriert: 21.03.2007, 17:14

#24 Beitrag von Loraluma »

Das krisselige kannte ich auch, aber es legte sich nach dem Umsteigen auf Mildere Tenside nach einigen Monaten- also machst du gerade genau das richtige.

Und deine Haare sind wunderschön. Die Farbe und der Glanz- Top. ^^
1bmii, dunkelbraun, 114cmSSS
Benutzeravatar
Rattenschwarz
Beiträge: 455
Registriert: 22.09.2007, 10:08
Wohnort: Bendorf
Kontaktdaten:

#25 Beitrag von Rattenschwarz »

Das krisselige hat auch seine Vorteile: Jetzt sehen die Haare fülliger aus :D
Nehmt die Menschen wie sie sind ...
es gibt keine anderen.

Länge: ~80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Farbe: dunkelbraun gefärbt mit PHF
Typ: 1bMii | Ziel: Gesunde Kopfhaut
Philomena
Beiträge: 900
Registriert: 14.10.2007, 15:22
Wohnort: Schweiz

#26 Beitrag von Philomena »

Wirklich super glänzende Haare hast Du. :gut:

Das krisselig Problem habe ich auch nach der Haarwäsche.
Das gibt sich bei mir allerdings am nächsten Tag wieder nachdem ich mit hohem Dutt oder meiner französischen Flechte eine Nacht drüber äh drauf geschlafen habe. :D
Haartyp:1cMii/ iii (10cm Zopfumfang)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:127cm ( gut mitte Oberschenkel)
Haarziel: Knielang mit möglichst starken Enden

"Die Schweine von heute sind die Schinken von morgen".
Benutzeravatar
Rattenschwarz
Beiträge: 455
Registriert: 22.09.2007, 10:08
Wohnort: Bendorf
Kontaktdaten:

#27 Beitrag von Rattenschwarz »

Ich mal wieder.
Das Babyshampoo-Projekt ist schon seit Anfang Februar vorbei und ich war so überzeugt, dass das Shampoo wieder im Schrank gelandet ist. Zurück auf Anfang zum Balea Aprikose-Milch um erstmal die Schuppen wieder runter zu kriegen, die ich dank Baby-Shampoo entwickelt habe.

Nun kommt das nächste Problem. Nach dem Waschen kommt Condi auf die Längen aber nicht auf die Kopfhaut, wie empfohlen. Die Längen lassen sich auch toll kämmen, nur hab ich so eine Krause am Ansatz, dass es fast nicht kämmbar ist...dünne, nasse, Watte ausm Trockner. Was nun? Ich hab mich entschieden die nächsten Wäschen zu nutzen und probeweise auch den Ansatz mit Condi zu behandeln. Was nutzt es mir, wenn ich die Haare nicht gekämmt kriege und mir das dünne Zeug abreisst?
Mal sehen wie meine Haut das verträgt.
Nehmt die Menschen wie sie sind ...
es gibt keine anderen.

Länge: ~80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Farbe: dunkelbraun gefärbt mit PHF
Typ: 1bMii | Ziel: Gesunde Kopfhaut
Benutzeravatar
Rattenschwarz
Beiträge: 455
Registriert: 22.09.2007, 10:08
Wohnort: Bendorf
Kontaktdaten:

#28 Beitrag von Rattenschwarz »

Mittlerweile hat sich die Kopfhaut wieder beruhigt und verträgt es sogar, dass ich etwas Condi auf den Ansatz gebe. Die Pflege ist also wieder gesichert!


Vor ein paar Tagen hatte ich ja Geburtstag und sowas ist ja für frau öfter mal Anlass über sich und das Universum nachzudenken. Dabei ist mir klar geworden, was die Pflegeumstellung bei mir bewirkt hat. Vor einem Jahr und heute ist kaum noch zu vergleichen. Bei mir ging es ja nicht um Glanz oder um trockene Spitzen, sondern die Tatsache, dass meine extremen Schuppen mich fertig gemacht haben. Das Jucken ständig, der Gedanke im Hinterkopf irgendwann vielleicht kahle Stellen zu haben und natürlich die ständige Angst jemand könnte bemerken, dass mir mal wieder Schuppen auf der Schulter liegen. Natürlich war da an offene Haare nicht zu denken. So, dass war also vor einem Jahr.

Heute morgen stand ich vorm Spiegel und habe mir die Haare gebürstet ... und hatte dabei einen schwarzen Pullover an. Das wäre vor einem Jahr undenkbar gewesen.

Wenn ich heute darüber nachdenke, wie viel Lebensqualität ich gewonnen habe bin ich immer noch ungläubig. Keine Schuppen mehr, kein Jucken mehr, keine Angst mehr, sondern endlich Freude an meinen Haare, unbeschwertes offen Tragen und auch mal Komplimente annehmen ohne den Gedanken "Wenn die wüssten".

Das ist einfach alles so toll, dass ich es immernoch kaum glauben kann, und auch wenn komisch ist, mich rührt das alles. Aber ich bin eh am Wasser gebaut :D

Irgendwie wollte ich euch allen Danken. Alle die mir Mut gemacht haben und die mir Tipps gegeben haben und im Besonderen der lieben Rosqua, die mich hierher gebracht hat. Klingt vielleicht wie ne Oscar-Rede, aber ist mir jetzt auch wurscht! Jetzt ists raus!
:yippee:
Nehmt die Menschen wie sie sind ...
es gibt keine anderen.

Länge: ~80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Farbe: dunkelbraun gefärbt mit PHF
Typ: 1bMii | Ziel: Gesunde Kopfhaut
Benutzeravatar
Rosqua
Beiträge: 368
Registriert: 18.09.2007, 22:39
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

#29 Beitrag von Rosqua »

*verbeug* merci, merci *kicher* (*i like to move it move it....*)

Da sieht man mal, was die richtige Pflege alles bewirken kann.
Ich nemhe dich auch immer als positiv Beispiel, wenn ich leute mit Kopfhautproblemen bekehren will :)

lG
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:130cm Typ: 1cMiii mein Projekt
Benutzeravatar
Rattenschwarz
Beiträge: 455
Registriert: 22.09.2007, 10:08
Wohnort: Bendorf
Kontaktdaten:

#30 Beitrag von Rattenschwarz »

Cool, ich bin ein Vorbild \:D/

Heute habe ich übrigens die 87cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> erreicht. Steure mit riesen Schritten, die 100 an *freu*
Nehmt die Menschen wie sie sind ...
es gibt keine anderen.

Länge: ~80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Farbe: dunkelbraun gefärbt mit PHF
Typ: 1bMii | Ziel: Gesunde Kopfhaut
Antworten