zu aller erst bitten wir euch immer in das Frisuren-Inhaltsverzeichnis zu schauen, ob zu eurer Frage nicht eventuell bereits ein passendes Thema existiert, in vielen Fällen wird dies der Fall sein.
Wenn ihr wirklich nichts Entsprechendes findest, dient dieses Thema als Sammelbecken für alle Fragen die jedoch zu unwichtig erscheinen als dass sie einen eigenen Thread verdient hätten.
Das beinhaltet z.B.
Fragen nach Namen einer Frisur, nur weil ihr sie nicht auf Anhieb findet heißt es nicht das sie nicht unter einem anderen Namen bereits eine Anleitung hier hat (Bitte denkt an die Quellenangaben, wenn ihr Beispielblider postet!)
Fragen / Diskussionen und Suche nach allem was mit Frisuren bzw. firsieren zu tun hat und wieder erwarten noch kein eigenes Thema hat
Der wurde scheinbar noch nicht eröffnet, also mache ich mal den Anfang:
wie macht man wohl die hübsche Frisur hier?
das sind zwei geflochtene Dutte... Dutts... Haarknoten , aber woher kommt das 8? sind es zwei Zöpfe oder einer? Da das bild von dreamweaverbraiding stammt ist es ja eigentlich ausgeschlossen dass da ein Zopf dazugeschmuggelt wurde.
Zuletzt geändert von Víla am 30.05.2016, 19:07, insgesamt 4-mal geändert.
Grund:Infotext eingefügt
2cMii, naturbraun, trocken bis zur Taille, gestreckt Hüftlänge
Ich denke,das sind zwei Zöpfe,und das eine Hände wird um den jeweilg anderen Dutt zum Schluss gewickelt,und dadurchz entsteht die liegende 8..
Hoffe,das war verständlich,wie ich das ausgedrückt hab..
Haarfarbe: Dunkelblond mit Rotschimmer
3a C ii, 125cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.2.2012) https://www.youtube.com/user/siechtum/videos
Ich zwirbel beim Kordelzopf immer nur ein paar cm und nicht gleich beide Stränge bis zum Ende. D.h. nach jedem Mal Stränge überkreuzen zwirbel ich neu. So wird der Zopf bei mir fester.
Ich habe heute meinen allereresten Kordelzopf probiert, und es ging einwandfrei, auch mit immer nur wenige cm zwirbeln und bei jeder Drehung "nachzwirbeln", ich habe also am Anfang gar nicht beide Stränge durchgezwirbelt.
1bMii, ca. 88cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ca. 7cm Zopfumfang
Bei mir hält das einfach nicht - habe jetzt beide Varianten probiert, aber nach einer halben Stunde ist der derart aufgenuddelt, dass nur noch ein bis zwei Umdrehungen vorhanden sind
Haarfarbe: Dunkelblond mit Rotschimmer
3a C ii, 125cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1.2.2012) https://www.youtube.com/user/siechtum/videos
Ulrike, hast du auch drauf geachtet, die einzelnen Stränge in eine Richtung und zusammen dann in die andere zu drehen? Weil dann müsste das eigentlich problemlos funktionieren..
Yuki hat geschrieben:Ulrike, hast du auch drauf geachtet, die einzelnen Stränge in eine Richtung und zusammen dann in die andere zu drehen? Weil dann müsste das eigentlich problemlos funktionieren..
Ja, ich hab das so gemacht, wie bei Kupferzopf angegeben, Pferdeschwanz geteilt, Stränge im Uhrzeigersinn gezwirbelt und dann zusammengedreht - ich werde heut abend mal meinen Freund bitten, mir den zu machen - vielleicht dreh ich in die falsche Richtung
hmm, ich hab seit kurzer zeit mit ner ganz bestimmten frisur auch probleme: der banane. kann mir da jemand weiterhelfen? vielleicht mit einem link zu einer genauen anleitung oder einer selbstgeschriebenen anleitung? und was für eine "Spange" zum feststecken nimmt man da zum schluss? sieht so toll aus, aber ich bekomms einfach nicht hin und alle sagen das wär so einfach
Ich würd' mal sagen, das is' keine Frisur, sondern ein Kunstwerk,
ich denke, da wurde mit Draht nachgeholfen, Gestell, oder eingeflochten.
Rumlaufen würde ich damit allerdings nicht .
2c M iii,
115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, etwas über Steißbein