Nicoles Tagebuch ( mein Weg zur klassischen Länge )

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
nicole
Beiträge: 90
Registriert: 03.02.2008, 06:31
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Nicoles Tagebuch ( mein Weg zur klassischen Länge )

#1 Beitrag von nicole »

Meine Haare

Ich hatte schon immer lange Haare, mindestens Schulterlänge, immer durchgestuft und regelmässig schneiden lassen, obwohl ich eigentlich noch längere Haare haben wollte hatte ich nie die Geduld dazu.
Bis vor 5 Jahren etwa, ich ließ sie einfach wachsen, kaum noch zum Frisör, dazu jede Menge Silikonprodukte benutzt chemisch gefärbt mindestens 2mal im Jahr und sie wuchsen wie nur was. Anfang diesen Monats dann hatte ich sie so lange wie noch nie, fast klassische Länge, aber mit trockenen, splissigen, dünnen Spitzen.
Sah nicht wirklich toll aus, also bin ich zum Frisör und es kamen ca. 15 cm ab, jetzt gehen sie noch bis ende Rücken etwa.
Erst war ich geschockt dass es doch so viel war aber mittlerweile hab ich mich dran gewöhnt und nehme mir vor sie jetzt optimal zu pflegen, insbesondere die Spitzen damit ich die klassische Länge erreiche und dabei keine dünnen, kaputten Spitzen haben werde.


Durch dieses Forum hab ich mir ne Menge angelesen und hoffe dass es meinen Haaren weiter so gut tut, deshalb ein Tagebuch damit ich mir alles notieren und nachlesen kann, bin ja schon fleissig am experimentieren :D

Als nächstes werde ich mich dranmachen herauszufinden ob ich das mit den Fotos auch hinbekomme, aber erstmal welche machen.
Haartyp : 2a/M/iii - 84,5 cm

Mein Haar-Tagebuch
Benutzeravatar
nicole
Beiträge: 90
Registriert: 03.02.2008, 06:31
Wohnort: Rheinland-Pfalz

#2 Beitrag von nicole »

So, heute hatte mein Freund keine lust, aber morgen will ich ein Haarfoto haben.
Bis dahin schreib ich mal meine ersten Erfolgserlebnisse nieder:

Habe mir als erstes Silifreies Shampoo das Schauma Frucht und Vitamin zugelegt und dazu die Nivea Repair Spülung. War schon ganz ok für den Anfang aber teilweise haben mir dann die Incis nicht so gefallen als ich mich mal hier schlau gemacht hab, also kam dann das Sante Henna Volumen und die Alverde Aloe-Hibiskus Spülung und die Swiss O Par Kokos Kur.
Zu den beiden ersten kann ich sagen ganz toll, vorallem das Sante Shampoo gefällt meinen Haaren, sie werden weich, glänzen und haben tolles Volumen.
Die Spülung ist aber auch gut, will aber versuchen bei der nächsten Wäsche ohne Spülung auszukommen einfach weil mich mal interessiert wie die Haare drauf reagieren.

Dann noch zu der Wildsau, ich bürste frühestens am 2. Tag nach der Wäsche abends, Haare glänzen, sind weich, bekomme aber das Fett noch nicht so optimal in die Längen, dafür nehm ich aber ja Öl nach dem Waschen.

Dann hab ich mir auch ein Leave in gemacht und zwar:
2/3 dest. Wasser
1/3 Alverde Gesichtswasser Wildrose
ein paar Tropfen Hipp Babyöl

Demnächst probier ichs mal mit Weleda Wildrosenöl, habe mir zwei Proben gekauft

Meine Haare fliegen seitdem ich beim Frisör war, ich krieg das mit dem Leave in ganz gut in den Griff, immer was auf die Bürste und dann gehts.
Haartyp : 2a/M/iii - 84,5 cm

Mein Haar-Tagebuch
Benutzeravatar
nicole
Beiträge: 90
Registriert: 03.02.2008, 06:31
Wohnort: Rheinland-Pfalz

#3 Beitrag von nicole »

Meine Haare sind schon wieder fettig am Ansatz, und ist erst der 2. Tag.
Würde auch gern Wäsche verzögern aber das geht noch nicht, am 3. Tag spätestens muss ich waschen. aber finde das ist auch schon was, vorher musste ich schon am 2. Tag waschen, immerhin.

Also werde ich morgen Abend duschen gehen, mach mir vorher ne Kur in die angefeuchteten Haare und lass die mal so ne halbe Stunde einwirken bevor ich sie wasche und bin gespannt wie meine Haare den nächsten Tag aussehen.

Ach ja, ich hab jetzt raus wie man ein Foto reinstellt, getestet hab ichs schon, aktuelles Foto folgt :)
Haartyp : 2a/M/iii - 84,5 cm

Mein Haar-Tagebuch
Benutzeravatar
nicole
Beiträge: 90
Registriert: 03.02.2008, 06:31
Wohnort: Rheinland-Pfalz

#4 Beitrag von nicole »

Mein erstes Foto, ganz aktuell vor ner halben Stunde aufgenommen, beim nächsten werd ichs mal im Freien versuchen bei Sonnenschein, da sieht mans besser denk ich

Bild
Haartyp : 2a/M/iii - 84,5 cm

Mein Haar-Tagebuch
Schattentanz

#5 Beitrag von Schattentanz »

schon ganz schön lang! :shock:
vielleicht, falls du sowas besitzt, das nächste mal ein helleres t-shirt, oder so? schwarz auf schwarz erkennt man so schwer ....

viel erfolg beim züchten! :)
Benutzeravatar
nicole
Beiträge: 90
Registriert: 03.02.2008, 06:31
Wohnort: Rheinland-Pfalz

#6 Beitrag von nicole »

Danke Schattentanz!
Ja das mit dem helleren Shirt denk ich auch jetzt wo ich es so sehe, hab halt meist Schwarz an und nicht dran gedacht dass man dann logischerweise nicht so viel sieht
Haartyp : 2a/M/iii - 84,5 cm

Mein Haar-Tagebuch
galvorn
Beiträge: 219
Registriert: 01.01.2008, 21:55

#7 Beitrag von galvorn »

Du hast wunderschöne Haare!!! Wünsch dir alles Gute beim Weiterzüchten. Das Bild ist ein richtiger Ansporn :blueten:
LG
Benutzeravatar
nicole
Beiträge: 90
Registriert: 03.02.2008, 06:31
Wohnort: Rheinland-Pfalz

#8 Beitrag von nicole »

Danke dir galvorn :)

Heute sind meine Haare fettig genug um nen Double-looped knot zu machen der auch hält, 3.Tag nach der Wäsche, heute nach der Arbeit sind sie ja wieder dran. Ich finde es sieht etwas struppig aus aber für den Anfang ok

Bild

Bin sehr gespannt ob er den Tag über hält :roll:
Haartyp : 2a/M/iii - 84,5 cm

Mein Haar-Tagebuch
Benutzeravatar
nicole
Beiträge: 90
Registriert: 03.02.2008, 06:31
Wohnort: Rheinland-Pfalz

#9 Beitrag von nicole »

Er hat gehalten, den ganzen Abend :)
Gleich werde ich meine Kur draufmachen, dann duschen und Haare waschen.
Bin gespannt wie sie morgen aussehen.
Haartyp : 2a/M/iii - 84,5 cm

Mein Haar-Tagebuch
Benutzeravatar
nicole
Beiträge: 90
Registriert: 03.02.2008, 06:31
Wohnort: Rheinland-Pfalz

#10 Beitrag von nicole »

Also, habe ja heute Nacht Haare gewaschen, davor hatte ich die Swiss O Par Kur in die feuchten Haare verteilt und ca. ne halbe Stunde einwirken lassen, dann unter der Dusche ausgespült und mit diesmal verdünntem Sante Henna Shampoo gewaschen, ich bekam das Shampoo viel besser auf der Kopfhaut verteilt als ohne Verdünnen, werd ich also jetzt immer so machen. Nach wie vor bekomm ich davon leichte Schuppen aber die Wirkung auf die Haare ist einfach nur toll.
Habe die Spülung weggelassen und siehe da, meine Haare ließen sich auch so prima bürsten, konnte keinen wirklichen Unterschied feststellen außer dass die Haare wenn sie noch nass sind mit Spülung weicher sind, also werde ich die Spülung nur noch sporadisch benutzen.

Bei der Kur muss ich sagen dass ich das Gefühl hab dass auch nach längerer Einwirkzeit sich nichts besonderes tut mit meinen Haaren, naja, werde sie noch aufbrauchen aber nicht nochmal kaufen.

Vielleicht probier ich demnächst mal die SBC.

Wollte auch meine Haare wieder färben, hab seit Wochen ne Chemiefarbe hier stehen von Schwarzkopf die ich immer benutzt habe und die Silis enthält, jetzt bin ich noch unentschlossen ob ich das wirklich machen soll weil ich ja noch nicht lange vom Silikon weg bin.
Andererseits nervt mich mein Ansatz, und dass die einzige Farbe die mir gut gefällt an mir. Naja, mal sehen, die war ja nicht grad günstig, und ich denke ich hab eh noch Silikon in den Haaren, von daher werd ich sie wohl noch einmal nehmen :?

Dann kam heute mein neuer Haarstab :D
Hatte bis jetzt son Chinastäbchen benutzt, ging auch, aber der Stab is doch viel schöner.

Ach ja, ich hab dann noch heute nach dem Waschen das Weleda Rosenöl in meine Spitzen gegeben, duftet herrlich, werd ich jetzt mit dem Hipp Öl abwechseln und beim nächsten Leave in beimischen.
Haartyp : 2a/M/iii - 84,5 cm

Mein Haar-Tagebuch
Benutzeravatar
nicole
Beiträge: 90
Registriert: 03.02.2008, 06:31
Wohnort: Rheinland-Pfalz

#11 Beitrag von nicole »

Hatte vorhin ein Gespräch mit meinem Freund wegen des Färbens und er meinte ich soll doch meine Naturfarbe rauswachsen lassen, er fände die schön, das dauert mir aber echt zu lange also habe ich beschlossen sie dunkelbraun zu färben, kommt meiner Naturfarbe wohl am nächsten und der Ansatz ist endlich weg.
War dann im DM und hab sogar eine Coloration gefunden ohne Silis, die sind nur in dem Condi der mit bei ist, aber den lass ich einfach weg.
Nach den Pflanzenhaarfarben hab ich auch geguckt, aber da bin ich mir mit der Anwendung unsicher deswegen doch chemisch.
Wenn ich sie danach weiterhin pfleglich behandle wird das nicht so schlimm sein denk ich.
Gefärbt wird morgen Abend und ich hoffe das Ergebnis wird gut [-o<
Haartyp : 2a/M/iii - 84,5 cm

Mein Haar-Tagebuch
Schattentanz

#12 Beitrag von Schattentanz »

ich drück dir die daumen, dass es wird! ;)
Benutzeravatar
nicole
Beiträge: 90
Registriert: 03.02.2008, 06:31
Wohnort: Rheinland-Pfalz

#13 Beitrag von nicole »

Danke, das kann ich gut brauchen :)
Haartyp : 2a/M/iii - 84,5 cm

Mein Haar-Tagebuch
Benutzeravatar
gillian_scott
Beiträge: 2904
Registriert: 26.06.2007, 16:46

#14 Beitrag von gillian_scott »

darf ich fragen, welche färbung das ist, also die ohne silis?

deine haare sehen übrigens wirklich wunderschön aus!

LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)
Benutzeravatar
nicole
Beiträge: 90
Registriert: 03.02.2008, 06:31
Wohnort: Rheinland-Pfalz

#15 Beitrag von nicole »

Dankeschön! Also das ist die Garnier 100 % Color dunkelbraun, bei den anderen Farben hab ich nicht nachgesehen
Haartyp : 2a/M/iii - 84,5 cm

Mein Haar-Tagebuch
Antworten