Lavera Apfelmilch Shampoo*

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
sonni
Beiträge: 25
Registriert: 18.03.2007, 19:04

Lavera Apfelmilch Shampoo*

#1 Beitrag von sonni »

Lavera Apfelmilch Shampoo

vegan


Ingredients CTFA (INCI):

Water (Aqua), Sodium Coco Sulfate, Lauryl Glucoside, Cocamidopropyl Betaine, Lauroyl Sarcosine, Coco Glucoside, Glycerin, Pyrus Malus (Apple) Fruit Extract*, Hippophae Rhamnoides Extrak*, Avena Sativa (Oat) Straw Extract*, Triticum Vulgare (Wheat) Germ Extract*, Panthenol, Panthenyl Ethyl Ether, Hydrolyzed Wheat Protein, Hydroxypropyl Guar Hydroxypropyltrimonium Chloride, Hydrogenated Lecithin, Glycol Distearate, Alcohol*, Fragrance (Parfum)**

* ingredients from certified organic agriculture



Inhaltsstoffe Deutsch:

Apfelmilch (wässrig-alkoholisch, Bio-Alkohol*), Kokos- & Zuckertenside, pflanzliches Glycerin, Apfelextrakt*, Sanddornextrakt*, Haferextrakt*, Weizenextrakt*, Vitamin B5 (Panthenol), Weizenprotein, Guarmehl, Lecithin, natürlicher Perlglanz, Mischung ätherischer Öle

* Rohstoffe aus kontrolliert biologischem Anbau

Quelle: Lavera


Meine Beurteilung:
Der erste Endruck war, dass die Haare weich werden, die Kopfhaut es gut verträgt und das Nachfetten sich in Grenzen hält, was bei mir heißt, dass ich nach 3 oder 4 Tagen wasche. Mit Shampoo, das SLS enthält, reichte bei mir einmal die Woche.

Der Eindruck nach drei Wochen Benutzung ist, dass es die Haare leider sehr austrocknet, wobei meine Haare aber eh dazu neigen. Nur so trocken waren sie lang nicht mehr... bin auch erst so richtig dahinter gekommen, weil mein Mann das auch bei sich festgestellt hat und ich mal die Sante Spülung weggelassen hatte.
Also evt. doch zuviel Alkohol drin ? Ist ja leider nicht so richtig zu erkennen, wieviel es ist, aber wässrig-alkoholische Apfelmilch steht ja ganz am Anfang.

Schade...es riecht so gut. :cry:
Benutzeravatar
Kalpea
Beiträge: 370
Registriert: 18.03.2007, 18:12
Haartyp: 1bMii
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Wien

#2 Beitrag von Kalpea »

Ohje, hätt' ich deine Erfahrungen gelesen, bevor ich es gesehen hab, hätt' ich's vielleicht nicht genommen. :?
Naja. Ich hab jetzt erst das zweite mal damit gewaschen. Mal sehen, wie es sich noch auswirkt.
Meine Spitzen kamen mir allerdings schon relativ trocken vor, jetzt da meine Aufmerksamkeit darauf gelenkt ist. :(
Den Geruch mag ich auch durchaus. :wink:

Kalpea
1bMii, dunkelblond, ~ 85cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
persönliche Zwischenziele: 73 -> 75 ---->80--> 83 -> 85 -> 87 -->90
Traumziel: 100cm/Klassische Länge
Benutzeravatar
Barcabelle
Beiträge: 2089
Registriert: 19.03.2007, 08:14

#3 Beitrag von Barcabelle »

Vielen Dank für den Testbericht, ich wollte mir das Samstag auch holen, habe aber gedacht, ich frage erstmal im Forum, ob das jemand kennt. Anhand des Berichtes kaufe ich es jetzt lieber nicht... :wink:
2bmii / tiefer Steiss / Redwine
eilan_velvet
Beiträge: 15
Registriert: 05.04.2007, 08:42

#4 Beitrag von eilan_velvet »

dito

Ich kaufs auch nicht! :wink:
Benutzeravatar
juhli
Beiträge: 318
Registriert: 06.04.2007, 23:39
Wohnort: Hannover

#5 Beitrag von juhli »

Diese Shampoos (Orangenmilch) gibts auch von Plus viel günstiger. Da schimpft sich die Marke "Blütezeit" ist aber meines Wissens nach Lavera.
Benutzeravatar
smile
Beiträge: 71
Registriert: 19.03.2007, 12:00
Wohnort: Österreich

#6 Beitrag von smile »

Juhli, du hast mich neugierig gemacht :)
Habe deshalb ein bisschen im Internet recherchiert. Vom Namen her würden die Shampoos ja sehr ähnlich klingen, von Blütezeit gibt es ein Bio-Mandel, ein Bio-Orange & ein Bio-Rose Shampoo, diese Sorten gibt es auch von Lavera. Wenn Blütezeit allerdings nicht mal vor kurzem die INCIs geändert hat, ist in allen drei Shampoos ALS (Ammonium Lauryl Sulfate) drin. Was ja bei Lavera nicht (mehr) der Fall ist. Das macht es leider zu keinem guten Ersatz.
Aber es ist gut möglich, dass zwischen den beiden Marken eine Verbindung besteht - nur werden bei dem billigeren Produkt anscheinend auch die billigeren Inhaltsstoffe verwendet.
Benutzeravatar
butterflyyy
Beiträge: 123
Registriert: 25.10.2007, 18:05
Wohnort: NRW

#7 Beitrag von butterflyyy »

Ich benutze das Lavera Apfelmilchshampoo jetzt seit 2 Wochen und bin sehr
zufrieden damit.
Es trocknet meine Haare nicht aus und macht sie gut sauber.
leider schäumt es kaum, wenn ich es verdünne. Unverdünnt schäumt es gut.
Bin sehr zufrieden damit.
2a M ii
Länge: 84cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> entspricht Taillenlänge
Ziel: Hüftlänge mit dicken Enden und ohne Pony
VermissterTraum
Beiträge: 1329
Registriert: 05.10.2008, 15:29

#8 Beitrag von VermissterTraum »

ich fand den geruch nicht so toll. aber ich mag apfel-gerüche ohnehin nicht. gewaschen hat es, wie jedes andere schampoo auch, meine haare sind weder klatschig noch trocken. normal halt, sogar ein bisschen dicker oder voluminöser als sonst. glänzt und sind okay soweit. seit ner weile verwend ich keine spülung mehr, deswegen wundert es mich nicht, dass meine haare ein wenig verknotet sind.
mal gucken, wie das weiter geht, aber mein erster eindruck ist: durschnitt. hat mich jetzt nicht besonders begeistert. aber es steht ja auch drauf: für die tägliche haarwäsche und nicht für wunder =D
Benutzeravatar
Lioma
Beiträge: 424
Registriert: 14.02.2009, 16:01

#9 Beitrag von Lioma »

Ich mag den Geruch auch nicht so...
Reinigen tut es ganz gut, finde nur die Konsistenz etwas seltsam. Und verdünnt ist es auch nicht so der Hit bei mir.
Ich werde es jetzt verschenken weil meine Kopfhaut es gar nicht mag...
Haartyp: 1b-c F ii/iii
Hüftlang, 11 cm Umfang
mittel bis dunkelblond--> durch Henna rötlich
Ziel: Hüfte!!!--> erreicht.. jetzt einfach mal wachsen lassen
Benutzeravatar
celluloide
Beiträge: 6977
Registriert: 07.06.2009, 18:29
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Anderswo.
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von celluloide »

Die stellen Pantene etc pp immer als super hin. :roll:
Würde ich nix drauf geben.
9/01.1cFii.7[ohne Pony]|Midback.

"I am not free while any woman is unfree,
even when her shackles are very different from my own."
Audre Lorde

"Friede den Hütten, Krieg den Palästen!"
Georg Büchner
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

#11 Beitrag von schnappstasse »

Ich habe das Testheft gelesen. Meiner Meinung nach ist es völlig klar, warum NK-Produkte meistens gegen KK-Produkte schlecht abschneiden. Denken wir doch nur mal daran, wie lange es gedauert hat, bis sich unsere Haare auf die neue Pflege ohne den ganzen Silikon/Filmbildner-Schnickschnack "umgewöhnt" haben und wie viel zusätzliche Pflege mit Öl, Spülung, Rinse etc. teilweise nötig ist. Bei dem Test werden einfach Shampoos gegeneinander getestet, wobei mit jedem Produkt immer nur 1x gewaschen wird. (Zumindest meine ich mich zu erinnern, dass das im "Was haben wir getestet"-Kästchen so stand.)
Bild
Benutzeravatar
shine
Beiträge: 840
Registriert: 09.09.2009, 17:21
Wohnort: Franken

#12 Beitrag von shine »

also ich hab mir das Shampoo gekauft. Und es tut das was es soll: reinigen.Es pflegt nicht besonders es trocknet meine Haare aber auch nicht aus.
Ich hab erst 2x damit gewaschen und werde sehen wie es sich weiterentwickelt. Ich wasche auch oft verdünnt. Das hab ich bei diesem Shampoo noch nciht getan. Mal sehen, ob sich meine Meinung dann noch ändert.
Benutzeravatar
bloodflower
Beiträge: 1437
Registriert: 21.07.2009, 11:46
Wohnort: Österreich und Lüneburg

#13 Beitrag von bloodflower »

Mir gefällt es sehr gut. Ich mag den Duft ganz gerne und finde auch bisher überhaupt nicht, dass es meine Haare austrocknet. Ich benutze danach auch keine Spülung, weil meine Haare allgemein eher leichte Pflege zu mögen scheinen.
Nebenbei gesagt, finde ich auch keinen gigantischen Unterschied zwischen den ganzen Lavera Shampoos, die ich bisher benutzt habe (Mandelmilch, Kornblume, Rosenmilch, Apfelmilch). Davon gefällt mir die Rosenmilch am wenigsten, aber auch damit wasche ich gerne. Die Unterschiede sind bei meinen Haaren minimal.
2c-3aMii
80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (07.04.14)
Ziel: Wohlfühllänge
Benutzeravatar
Ischtar
Beiträge: 7361
Registriert: 08.04.2009, 10:50
SSS in cm: 84
Haartyp: 3a
ZU: 9,5

#14 Beitrag von Ischtar »

engelsgesicht hat geschrieben:Heute als newsletter-mail erhalten!
Die Stiftung Warentest hat für ihr Maiheft Haarshampoos und Mückenmittel getestet. Die Shampoos von Lavera und Logona sahen dabei nicht gut aus.
Der Beitrag ist zwar schon etwas her, aber für Interessierte gibt da einen Thread in der Mediathek zu: *klick*
3aMii/iii / ~84cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Sagae
Beiträge: 1022
Registriert: 15.07.2008, 08:29
Wohnort: Hessen

#15 Beitrag von Sagae »

Da ich nach monatelangem Einsatz von Urtekram Rose und Aloe Vera Shampoo das Gefühl hatte,
dass die Haare nicht richtig sauber werden, stand ich vorm Shampooregal und habe spontan auch das Apfelmilch Shampoo gekauft und bisher einmal benutzt.
Zweimal verdünnt gewaschen, keine Spülung, nur eine Essigrinse; so, wie ich es meistens mache.

Das Shampoo riecht zwar ein wenig wie Apfel-Spüli :wink: , aber nicht so intensiv und daher recht angenehm.
Meine Haare nehmen sowiso niemals Gerüche an, von daher kann ich nicht beurteilen, wie stark der Duft (normalerweise^^) hängen bleibt.
Schlechte Auswirkungen hatte das Shampoo auf keinen Fall, jedoch hatte ich den Eindruck, dass meine Haare weniger glänzten, dafür aber trockener waren :lol:

Ich denke, das lag vor allem am Sodium Coco Sulfat, das ja recht scharf ist und daran, dass meine feinen Haare kaum fettig waren (musste einfach austesten :oops:)
Alles in allem finde ich das Shampoo nicht schlecht, als Ergänzung zu meinem bisherigen Urtekram Shampoo sehr gut, falls es die nächste Ölschlacht nicht ausreichend bezwingen kann :mrgreen:
1bF-Mii ~6cm
radikal auf 54 cm zurückgeschnitten
Ziel: einfach mal die Haare genießen =)
Antworten