WELEDA Lavendel Entspannungsöl
Moderatoren: Anja, Moderatoren
WELEDA Lavendel Entspannungsöl
INCI: Prunus Amygdalus Dulcis (Sweet Almond) Oil ++
Sesamum Indicum (Sesame) Seed Oil ++
Lavandula Angustifolia (Lavender) Oil ++
Fragrance (Perfum) ?
Limonene ++
Linalool ++
Geraniol +-
Coumarin +-
Ich mag den Geruch wenn ich die Haare öffne, dann riecht alles so toll nach Lavendel. Werde es weiter testen und dann schauen, wie es meinen Haaren bekommt. Kann bisher nichts Schlechtes sagen.
Sesamum Indicum (Sesame) Seed Oil ++
Lavandula Angustifolia (Lavender) Oil ++
Fragrance (Perfum) ?
Limonene ++
Linalool ++
Geraniol +-
Coumarin +-
Ich mag den Geruch wenn ich die Haare öffne, dann riecht alles so toll nach Lavendel. Werde es weiter testen und dann schauen, wie es meinen Haaren bekommt. Kann bisher nichts Schlechtes sagen.
Da ich im Biosupermarkt so eine Probegröße (10 mL) davon kaufen konnte, hab ich es jetzt zuhause. Es riecht absolut toll, leider nur wenn ich die Nase über die Flasche halte, in meinen Haaren rieche ich davon so gut wie nichts.
Hab's zum Ölen nach dem Waschen genommen, die Haare werden davon sehr weich, aber auch schwer (für mich gut). Hat mir sehr gut gefallen, ist aber auch sehr schnell überdosiert, erfordert also ein wenig Übung. Praktisch finde ich auch, dass man die kleine Größe wohl immer kaufen kann, hab nicht so gerne so viel Öl rumstehen (hält ja auch lange), so kann man öfter mal was neues probieren.
Hatte auch schon zwei andere Öle von Weleda, das Arnika- und das Calendula-Öl, die haben beide auch toll gerochen und waren nett zu meinen Haaren, aber im Gegensatz zu dem Lavendelöl sind sie auf Sonnenblumenöl-Basis, während das hier ja auf Mandel-/Sesamölbasis ist. Hat mir für die Haare besser gefallen, weil schwerer und macht bei mir weichere Haare.
Hab's zum Ölen nach dem Waschen genommen, die Haare werden davon sehr weich, aber auch schwer (für mich gut). Hat mir sehr gut gefallen, ist aber auch sehr schnell überdosiert, erfordert also ein wenig Übung. Praktisch finde ich auch, dass man die kleine Größe wohl immer kaufen kann, hab nicht so gerne so viel Öl rumstehen (hält ja auch lange), so kann man öfter mal was neues probieren.
Hatte auch schon zwei andere Öle von Weleda, das Arnika- und das Calendula-Öl, die haben beide auch toll gerochen und waren nett zu meinen Haaren, aber im Gegensatz zu dem Lavendelöl sind sie auf Sonnenblumenöl-Basis, während das hier ja auf Mandel-/Sesamölbasis ist. Hat mir für die Haare besser gefallen, weil schwerer und macht bei mir weichere Haare.
1bMii (6.5cm), Taille
- fraubloxberg
- Beiträge: 1942
- Registriert: 08.05.2010, 15:00
- BaluUndSeineKuh
- Beiträge: 2517
- Registriert: 06.01.2010, 17:36
- Wohnort: Rheinhessen
- Kontaktdaten:
- BaluUndSeineKuh
- Beiträge: 2517
- Registriert: 06.01.2010, 17:36
- Wohnort: Rheinhessen
- Kontaktdaten:
- Painthriller
- Beiträge: 1974
- Registriert: 05.05.2013, 20:39
- Wohnort: im Taunus
Re: WELEDA Lavendel Entspannungsöl
hab ich grad erst entdeckt. Gibt's hierzu noch mehr Erfahrungsberichte, vor allem die Kopfhaut betreffend?
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Re: WELEDA Lavendel Entspannungsöl
Ich mag Lavendel, und ich mag Öl, aber ich verwende es selten in dieser Kombination - die Weleda-Öle sind jetzt ja auch nicht die allergünstigsten.
Ich verwende meistens Lavendelhydrolat oder Mandel- bzw. Sesamöl.
Ich verwende meistens Lavendelhydrolat oder Mandel- bzw. Sesamöl.
Re: WELEDA Lavendel Entspannungsöl
Ich hab das Lavendelöl für meine Haut im Gebrauch und kann da sagen, dass es wirklich entspannend und beruhigend wirkt.
- Painthriller
- Beiträge: 1974
- Registriert: 05.05.2013, 20:39
- Wohnort: im Taunus
Re: WELEDA Lavendel Entspannungsöl
Danke. Ich kannte das Öl noch gar nicht, ja, die Weledaöle sind tatsächlich eher teuer, würde erstmal auch nach einer Probegröße schauen wenn ich es mal probieren sollte. Hört sich aber nett an.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Re: WELEDA Lavendel Entspannungsöl
Wenn ich unbedingt ein lavendeliges Öl will, dann mische ich einfach ein paar Tropfen Lavendelöl mit einem Basisöl, das kommt wesentlich günstiger. (Irgendwie geht es mir gegen den Strich, soviel Geld für ein Öl auszugeben, nur weil "Weleda" drauf steht.)
Die entspannende Wirkung kommt von den ätherischen Ölen des Lavendels, die wirken auch ganz subtil, wenn wir sie mit der Nase nicht mehr wahrnehmen können (und vielleicht noch vom Öl einmassieren). Das Mandel- und das Sesamöl sind eher pflegende Komponenten.
Die entspannende Wirkung kommt von den ätherischen Ölen des Lavendels, die wirken auch ganz subtil, wenn wir sie mit der Nase nicht mehr wahrnehmen können (und vielleicht noch vom Öl einmassieren). Das Mandel- und das Sesamöl sind eher pflegende Komponenten.
Re: WELEDA Lavendel Entspannungsöl
Okay... wo kriege ich ein gutes ätherisches Öl her, Jemma?
Re: WELEDA Lavendel Entspannungsöl
Apotheke
einer meiner Lieblingsdealer (man muss halt gucken, was man günstig kriegt und was man besser bestellt).
Wenn du eine findest, die Öle selbst abfüllt, ist es günstiger, wenn sie fertige Produkte verkaufen, ist das genauso teuer wie im Bioladen.
Mir ist das bei Eukalyptusöl mal so aufgefallen: Das von Primavera, das auch viele Apotheken haben, kostet 5-8 Euro für 5 ml, das selbstabgefüllte aus einer anderen Apotheke 89 Cent - für die gleiche Menge.
Zumindest die ätherischen Öle, die auch medizinisch genutzt werden, bekommt man in den meisten Apotheken, manche haben darüber hinaus auch noch die, die als Duftöle genutzt werden.

Wenn du eine findest, die Öle selbst abfüllt, ist es günstiger, wenn sie fertige Produkte verkaufen, ist das genauso teuer wie im Bioladen.
Mir ist das bei Eukalyptusöl mal so aufgefallen: Das von Primavera, das auch viele Apotheken haben, kostet 5-8 Euro für 5 ml, das selbstabgefüllte aus einer anderen Apotheke 89 Cent - für die gleiche Menge.
Zumindest die ätherischen Öle, die auch medizinisch genutzt werden, bekommt man in den meisten Apotheken, manche haben darüber hinaus auch noch die, die als Duftöle genutzt werden.
Re: WELEDA Lavendel Entspannungsöl
Lach, prima. Ich muss heute eh noch in die Apotheke. Mal schauen, ob sie das hat.
Re: WELEDA Lavendel Entspannungsöl
Also, zumindest irgendeine Art von Lavendelöl sollte jede Apotheke da haben.
Re: WELEDA Lavendel Entspannungsöl
Jemma, war in der Apo und hat sie. Allerdings selten gefragt außerhalb des med. Bereiches und deshalb muss jetzt erstmal gerechnet werden.