schöne gesunde Fairytale-Ends - nur wie?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Firah
Beiträge: 98
Registriert: 17.08.2010, 19:50

schöne gesunde Fairytale-Ends - nur wie?

#1 Beitrag von Firah »

Hallo,

da ich hier schon sehr lange suche und stöber, und zu diesem Thema noch nicht wirklich viel gefunden habe, eröffne ich jetzt selbst mal einen Thread.

Mir gefallen meine Haare einfach besser mit Haarsträhnen, die sich nach unten hin ganz natürlich ausdünnen und spitz zulaufen. Also Fairytale Ends. Leider ist es bei solchen Haaren oft der Fall, dass die Spitzen eben ziemlich kauputt sind. Also wie erreicht man am besten schöne gesunde Fairytale Ends? Gibt es da irgendwelche Tricks, kann man das durch einen speziellen Haarschnitt oder ähnliches erreichen? Oder hilft da wirklich nur: Spitzen nicht mehr schneiden, immer sehr gut Pflegen, und statt die ganzen Spitzen zu schneiden nur Splissschnitt machen und warten bis die Fairytale Ends von selbst kommen?

Habt ihr irgendwelche Tipps? Würd mich freuen :winke:

Danke!
Firah

Edit: Fairytale Ends mal richtig geschrieben :oops:
Zuletzt geändert von Firah am 19.08.2010, 08:23, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
St. Pauline
Beiträge: 1229
Registriert: 08.09.2008, 14:58
Wohnort: Saint Paul

Re: schöne gesunde Fairy Tail Ends - nur wie?

#2 Beitrag von St. Pauline »

Firah hat geschrieben:Hallo,
Spitzen nicht mehr schneiden, immer sehr gut Pflegen, und statt die ganzen Spitzen zu schneiden nur Splissschnitt machen und warten bis die Fairy Tail Ends von selbst kommen?

Habt ihr irgendwelche Tipps? Würd mich freuen :winke:

Danke!
Firah
Was anderes fällt mir auch nicht ein. Bei mir ist nämlich genau der Fall eingetreten: Stufen rauswachsen lassen plus search und destroy.
Allerdings sehen fairy tales selten gut aus.
1c/2aMii, 8,2 cm Umfang (ohne Pony) 92 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> , Wunschlänge: 100cm
85cm
90cm
95cm
100cm
Benutzeravatar
Firah
Beiträge: 98
Registriert: 17.08.2010, 19:50

#3 Beitrag von Firah »

Finde es ist geschmackssache. Bei meinen Haaren gefällt mir einfach keine gerade Kante, auch wenn ich das bei den meißten von euch im Forum toll finde! Deswegen bin ich einfach auf der Suche nach der ultimativen Methode für schöne (!) Fairy Tails. Nach drei (notwendigen)Microtirmms habe ich jetzt auch eine relativ gerade Kante. Ab jetzt werde ich auf jeden Fall meinen Spliss nur noch mit S&D bekämpfen, und hoffen dass meine Spitzen schön werden. Wenn jemandem noch was einfällt, immer her damit :)
1bMii, 85 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Wunschlänge erreicht)
Mein Projekt: nicht nur gesund, auch schön!
Benutzeravatar
Mismopselchen
Beiträge: 140
Registriert: 18.08.2010, 13:24
Wohnort: NRW

#4 Beitrag von Mismopselchen »

Vielleicht nicht die beste Methode aber Haare auf die gewünschte länge züchten mit gerader Kante(?) und später Spitzen ausdünnen?
Bin mir aber nicht sicher ob das den gewünschten Effekt hat...
2aMii, ca.67cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> , Naturrot

Ziel: Taille -> Hüfte
Mein Projekt
Benutzeravatar
lusi
Beiträge: 9908
Registriert: 10.09.2008, 20:15
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Wohnort: Hamburg

#5 Beitrag von lusi »

die idee von Mismopselchen ist gar nicht mal so schlecht...am besten eine gesunde gerade kante und dann ausdünnen...
Tauschbörse
°•○Mein Haartagebuch revival○•°
Benutzeravatar
Twinflower
Beiträge: 1038
Registriert: 01.06.2010, 15:59

#6 Beitrag von Twinflower »

meiner - subjektiven, persöhnlichen und nicht zwangsweise auf wahrheit beruhenden - meinung nach sehen fairytales nur gut aus, wenn sie sich dekorativ zu strähnen zusammenlagern. wenn man das erreichen will darf man dünne spitzen NIEMALS bürsten, das trennt die strähnen voneinander und die haare sehen nur noch aus wie ein dürchsichtiger vorhang...lieber mit einem grobinkigen kamm entwirren.
2aMiii
Farbe: goldblond
Odine

#7 Beitrag von Odine »

Hallo Firah,

ich will auch schöne Fairytaleends haben, meine Haare sind allerdings noch chemiegeschädigt, sodass ich sie auch mit gerader Kante langzüchte und die Fairys dann mit einer Effilischere später einschneide, wenn ich die Wunschlänge habe.

Dann werd ich die Spitzen einfach immer nur mit der Effilierschere trimmen, dann bleiben die Fairys erhalten.
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#8 Beitrag von ratwoman »

Hi
Ich hab auf meinem Ava "Fairy Tail Ends" natürlich entstanden durch kahlschalg einfach wachsen lassen! 8) ich arbeite iM an ner graden Kante, merke aber, dass mir das nicht so gefällt, unpraktisch irgendwie und die Enden wellen sich so komisch.

Ich höre mit Microtrimmen jetzt wieder auf und mache nur noch S&D, dafür öfter, nicht wie die ganze Zeit alle Jubeljahre mal... :roll:

Durch einfach NUR S&D ergibt sich auch FairyTaleEnds, ist ja sozusagen der natürliche Zustand. Man verhindert ja nur das Abbrechen/-reissen und schneidet vorher das einzelne Haar.

Gefällt mir inzwischen besser, besonders in V-Form. gerade Kante sieht komisch aus und verstärkt bei mir den Borsten-Look, sie fallen auch nicht so schön... hängt aber wohl seehr stark vom Haartyp und dem Geschmack ab!

Also mach doch einfach nur S&D und wart ab, mMn sollten die "Märchenenden" dann entstehen :D
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
Firah
Beiträge: 98
Registriert: 17.08.2010, 19:50

#9 Beitrag von Firah »

Hey super, vielen Dank für die guten Tipps! Ich werde es jetzt wohl wirklich so machen, meine Haare noch ein bisschen weiter züchten, und mit Microtrimms weitermachen bis meine Spitzen ganz gesund sind. Und dann die Spitzen schön ausdünnen. Das mit der Effilierschere ist eine sehr gute Idee! Ich hoffe das funktioniert dann und die Fairys schauen dann natürlich aus.

Das mit dem nicht Bürsten, sondern nur mit einem groben Kamm entwirren klingt auch sehr einleuchtend!

Grüße
Firah
1bMii, 85 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Wunschlänge erreicht)
Mein Projekt: nicht nur gesund, auch schön!
Benutzeravatar
Firah
Beiträge: 98
Registriert: 17.08.2010, 19:50

#10 Beitrag von Firah »

@ratwoman: ja mir geht es genauso. Meine Enden wellen sich dann auch so komisch. Sieht bei mir einfach nur doof aus :)
1bMii, 85 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Wunschlänge erreicht)
Mein Projekt: nicht nur gesund, auch schön!
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

#11 Beitrag von Kat »

du könntest dir auch einfach eine U-Form schneiden lassen :) eine grade Kante finde ich persönlich auch nicht schön. Und das U kannst du dann gemütlich rauswachsen lassen. Die Vorraussetzungen sind somit zumindest besser, als bei einer graden Kante. Ich weiß, klingt einfacher als es ist :lol:
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Benutzeravatar
Rebecca
Beiträge: 5060
Registriert: 27.11.2008, 17:21
SSS in cm: 100
Haartyp: 1a/b F i/ii
ZU: 5,5
Pronomen/Geschlecht: sie / w
Wohnort: Fürth

#12 Beitrag von Rebecca »

*nuschelmurmelklugscheiß*

Fairytale -> Märchen ;) Kein Feen-Schwanz (Fairy Tail) ;)
1a/b F i/ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 110 cm
I always hear "punch me in the face" when you're speaking, but it's usually sub-text.
Benutzeravatar
Firah
Beiträge: 98
Registriert: 17.08.2010, 19:50

#13 Beitrag von Firah »

@Rebecca: danke :oops:

@Kat: ich habe eine leichte V-Form. Da kommen die Fairytales besser zur Geltung, genauso wie beim U, wie ich finde.
1bMii, 85 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Wunschlänge erreicht)
Mein Projekt: nicht nur gesund, auch schön!
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#14 Beitrag von ratwoman »

Rebecca hat geschrieben:*nuschelmurmelklugscheiß*

Fairytale -> Märchen ;) Kein Feen-Schwanz (Fairy Tail) ;)
ich sag doch, Märchen-Enden. Obwohl ich nicht raff wieso man das so nennt :?: was haben denn ausgefranste Haare mit Märchen zu tun?

Und ich finds auch im V besser, macht schlank, finde ich 8)

OT. hab mir grad vorm Spiegel überlegt, dass wenn man den Pferdeschwanz Pferdeschwanz nennt, man nen Flechtzopf Kuhschwanz nennen könnte :lol:OT Ende
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
Rebecca
Beiträge: 5060
Registriert: 27.11.2008, 17:21
SSS in cm: 100
Haartyp: 1a/b F i/ii
ZU: 5,5
Pronomen/Geschlecht: sie / w
Wohnort: Fürth

#15 Beitrag von Rebecca »

Fairytale ist das englische Wort für "Märchen" an sich. Man möchte also "Haare wie im Märchen" haben - Fairytale-Ends, Märchen-Enden :)
1a/b F i/ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 110 cm
I always hear "punch me in the face" when you're speaking, but it's usually sub-text.
Antworten