Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4859
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

#781 Beitrag von katzemyrdin »

Naja, ich bin ja schon einige Jahre aus der Pubertät raus und bis zu den Wechseljahren dauert es noch etwas ;) und ich nehme seit Jahren keine "Pille" mehr. Andere Hormonpräparate habe ich nie genommen.
Mein Hormonspiegel ist i.O.
Benutzeravatar
Raveny
Beiträge: 20
Registriert: 26.07.2010, 10:45

#782 Beitrag von Raveny »

@Kers Dankeschön :)

Na das klingt doch sehr vielversprechend, ich hoffe auch, dass meine Haare etwas gebändigter werden.
Nicht umbedingt glatter, aber gebündelter.
2b F ii
Nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 81 cm
Hennarot
Ziel = 105 cm Classic
Benutzeravatar
Thranduil
Beiträge: 1655
Registriert: 21.09.2009, 19:44
Wohnort: sonnige Südpfalz
Kontaktdaten:

#783 Beitrag von Thranduil »

katzemyrdin hat geschrieben:Naja, ich bin ja schon einige Jahre aus der Pubertät raus und bis zu den Wechseljahren dauert es noch etwas ;) und ich nehme seit Jahren keine "Pille" mehr. Andere Hormonpräparate habe ich nie genommen.
Mein Hormonspiegel ist i.O.
Naja, es war ja jetzt aber auch keine "stärkere Veränderung" bei dir wies aussieht, sondern einfach, dass sie sich aushängen - was ja natürlich ist.
Und nochmal von vorne..
2cmii
"Give 'em some haggis an' tell 'em I'll be right there!"
Benutzeravatar
Kers
Beiträge: 41
Registriert: 25.04.2009, 20:38
SSS in cm: 24
Haartyp: 2b
ZU: 3,5
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bremen

#784 Beitrag von Kers »

Hmm, ob die Locken nun mit dem Hormonspiegel zusammenhängen, kann ich bei mir nicht ganz nachvollziehen.

Während der Pubertät hatte ich so 2a-Haare.
Danach fing dann ne Kurzhaar-Phase an, dann Dauerwelleneperimente.
Ich kann also nicht sagen, ob meine Haare nach der Pubertät oder während der Pille anders waren.
Als ich die Pille nicht mehr genommen habe und die Haare wieder länger wurden, hab ich sie fleißig glatt geföhnt.

Um ehrlich zu sein, wußte ich noch nicht mal, dass ich Locken habe.
Erst eine Friseurin sagte mir das dann, als ich schon 30 war. Sie verpaßte mir dann einen entprechenden Stufenschnitt und riet mir vom Fönen ab.
Und siehe da, ich hatte einigermaßen Locken.

Naja, jetzt hängen sie sich halt aus, oder ich nähere mich vielleicht doch schon der Menopause ....?
(Hilfe, ich werd alt! :shock: )
Wenn es soweit ist, sag ich euch Bescheid, wenn sich meine Haarstruktur nochmals ändern sollte.
2b/c Mii
Länge: 46 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Farbe: grau mit weißen und blonden Strähnchen (Friseurunfall...)
kitcat
Beiträge: 409
Registriert: 09.08.2009, 16:04

#785 Beitrag von kitcat »

Das hat hauptsächlich mit der Länge und Stufung zu tun. Man kann auch so schneiden, dass die Haare mehr aufspringen. Mir bietet das jedenfalls meine exorbitant teure Friseurin immer an, bis jetzt hab ich meine Geldbörse noch zuhalten können.

Wenn ich schulterlanges Haar habe, hab ich den ganzen Kopf voller Engelslocken. Jetzt sehen sie mit gutem Zureden vielleicht zwei Tage lockig aus :cry:

Ich befürchte aber, der Umfang der Haare ist altersabhängig. Meine werden immer dünner :roll:
Liebe Grüße
kitcat

2c F ii, 65 cm, Pflanzenhaarfarbe
Benutzeravatar
Ischtar
Beiträge: 7366
Registriert: 08.04.2009, 10:50
SSS in cm: 84
Haartyp: 3a
ZU: 9,5

#786 Beitrag von Ischtar »

kitcat hat geschrieben:Ich befürchte aber, der Umfang der Haare ist altersabhängig. Meine werden immer dünner :roll:
Das würde ich so auch unterschreiben.
3aMii/iii / ~84cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Kers
Beiträge: 41
Registriert: 25.04.2009, 20:38
SSS in cm: 24
Haartyp: 2b
ZU: 3,5
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bremen

#787 Beitrag von Kers »

Dito!

Mein Zopf ist nur noch halb so dick, im Vergleich zu früher, als ich noch jung war ...

Aber zum Glück fällt das bei gut welligem und erst recht bei lockigem Haar nicht so auf. Da ist dann immer noch genug Volumen drin, wenn man sie offen trägt.
2b/c Mii
Länge: 46 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Farbe: grau mit weißen und blonden Strähnchen (Friseurunfall...)
Benutzeravatar
Buschrose
Beiträge: 4003
Registriert: 03.12.2008, 15:42
Wohnort: NRW

#788 Beitrag von Buschrose »

Wenn ich wie vor vielen Jahren die Haare höchstens BSL und durchgestuft tragen würde, hätte ich auch gaaanz viele Locken.
Heute bin ich glücklich, wenn ich am 1. und 2. Tag nach der Wäsche welche habe.
Und es stimmt...das Alter nimmt zu, der Haarumfang ab :cry:
Benutzeravatar
moonbaby
Beiträge: 519
Registriert: 05.05.2008, 12:33
Wohnort: NRW

#789 Beitrag von moonbaby »

hmpf, ihr macht mir ja ein bisschen angst... ich bin mitte 20 und hab jetzt schon nur 6,5 cm umfang.. hoffentlich schrumpft das nicht noch weiter, sodass ich irgendwann doch "gezwungen" bin meine haare kurz zu tragen :(
Haartyp: 2aFii
Haarlänge: immer irgendwas zwischen BSL und Hüfte - mal stufig, mal mit grader Kante (<- zu faul, um das immer zu aktualisieren)
Ziel: kein HA mehr
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#790 Beitrag von sumpfacker »

Stimmt nicht generell das die Haardicke abnimmt beim altern. Bei mir nicht und ich werd nächsten Monat 55. Seit Pubertät hat sich meine Struktur nicht mehr verändert die Farbe schon. Grau gleichmäßig in den Haaren verteilt und sieht schmutziggrau aus. Mag ich nicht.
Also färbe ich die Ansätze in meiner Naturhaarfarbe.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#791 Beitrag von Tanita »

sumpfacker hat geschrieben:Seit Pubertät hat sich meine Struktur nicht mehr verändert
Ich habe weniger Haare als früher, dafür bekam ich mit weit über 30 auf einmal Locken.
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Findabair
Beiträge: 1
Registriert: 27.09.2009, 13:52

#792 Beitrag von Findabair »

Hallo

Ich habe mich durch einen guten Teil des Thread gekämpft. :)
Ich selber habe nur ein paar kleine Wellen, aber meine Tochter hat richtig dolle Locken. Leider sind die Haare ziemlich trocken. Ich öle sie öfter aber dadurch werden sie noch schwerer (ihre Haare sind ohnehin sehr dick)

Wieviel Pflege sollte ich bei einen Kind anwenden? Sie ist jetzt grade 6 Jahre alt geworden. Ich habe die Haare noch nie geschnitten bzw. schneiden lassen. Nass geht die Pracht bis zum Po aber trocken bis gut über die Schulterblätter. Sie ist auch sehr stolz auf ihre Haare und irgendwie will ich nicht, das sie kaputt gehen. Sie sind schon ziemlich rausgehangen. (Ich weiss nicht, wie ich es anders beschreiben soll) Glanzlos und verfilzen unheimlich schnell.

Sie wäscht die Haare selten. Oft mach ich ihr sie zusammen. Ist wegen Spielen und Filz eben besser. Aber das macht sie auch glatt, dabei ist sie ein richtiger Rauschgoldengel.

Zwischendurch öle ich die Haare gut mit Mandelöl ein, und käm sie dann mit einen sehr groben Kamm, mach ihr ein Franzosen, den sie dann auch gut 3-4 Tage hat und wasch sie dann. Nach dem Waschen sind sie am schönsten, aber zuviel waschen ist bestimmt nicht der Renner.

Also was würdet ihr bei einen Kind machen?

LG Findabair
Benutzeravatar
Leni vom Park
Beiträge: 1780
Registriert: 10.01.2010, 16:31
Haartyp: 3ab
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: Europa

#793 Beitrag von Leni vom Park »

Findabair hat geschrieben: Ich selber habe nur ein paar kleine Wellen, aber meine Tochter hat richtig dolle Locken. Leider sind die Haare ziemlich trocken. Ich öle sie öfter aber dadurch werden sie noch schwerer (ihre Haare sind ohnehin sehr dick)

Wieviel Pflege sollte ich bei einen Kind anwenden?

Sie wäscht die Haare selten. Oft mach ich ihr sie zusammen. Ist wegen Spielen und Filz eben besser. Aber das macht sie auch glatt, dabei ist sie ein richtiger Rauschgoldengel.

Zwischendurch öle ich die Haare gut mit Mandelöl ein, und käm sie dann mit einen sehr groben Kamm, mach ihr ein Franzosen, den sie dann auch gut 3-4 Tage hat und wasch sie dann. Nach dem Waschen sind sie am schönsten, aber zuviel waschen ist bestimmt nicht der Renner.

Also was würdet ihr bei einen Kind machen?
Hallo Findabair!

Womit wäschst du denn die Tochtermähne? Bzw. nimmst du Shampoo? Versuch es doch mal mit einer reichhaltigen Spülung statt Shampoo, also Conditioner only und dann Öl ins noch feuchte Haar. Das hilft bei trockenen Locken.
Benutzeravatar
Buschrose
Beiträge: 4003
Registriert: 03.12.2008, 15:42
Wohnort: NRW

#794 Beitrag von Buschrose »

Hallo,

schneiden würde ich die Locken auch nur im äußersten Notfall!
Ich sehe es bei meinem Neffen (4 J.), der so tolle blonde Locken hat.
Meine Schwester schneidet sie seit einiger Zeit regelmäßig, weil er im Kindergarten immer als Mädchen gehänselt wurde. Seitdem sind sie zunehmend glatter.
kitcat
Beiträge: 409
Registriert: 09.08.2009, 16:04

#795 Beitrag von kitcat »

Das Schneiden hat keinen Einfluss auf die Haarstruktur, wieso sollte das auch sein? Da fällt mir keine logische Erklärung ein. Das Haar wächst doch am Haaransatz in der jeweiligen Struktur heraus, oder meinst Du, die Haare sind beleidigt, wenn sie massakriert werden und schmollen :lol:

Wenn ich mir jetzt die Haare 20 cm abschneiden lassen würde, hätte ich umgehend wieder richtig wilde Engelslocken. Die Sprungkraft erhöht sich, das ist doch klar.

Warum das Kind jetzt weniger Locken hat, hat einen anderen Grund.
Liebe Grüße
kitcat

2c F ii, 65 cm, Pflanzenhaarfarbe
Antworten