Swiss-o-Par Honig-Haarkur*

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ulrike
Beiträge: 1055
Registriert: 21.03.2007, 09:59
Wohnort: Neu-Isenburg

Swiss-o-Par Honig-Haarkur*

#1 Beitrag von Ulrike »

das isse
http://shop-p01.rossmann.de/p_images/24/62/00/03.jpg
(habe leider nur das Kissen mit "Pferdemarkkur" gefunden, welches ich natürlich NICHT empfehle!! aber die Honighaarkur sieht von der Farbe her genauso aus)


Incis:
Aqua = Wasser (unbedenklich)
Cetyl Alcohol = Fettalkohol, Feuchtigkeitsbinder (empfehlenswert)
Mel = Honig (empfehlenswert)
Panthenol = Feuchtigkeitsbinder (empfehlenswert)
Cetrimonium Chloride = Schaumbildner/Feuchtigkeitsbinder (eingeschränkt empfehlenswert; kann irritierend wirken)
Parfum = Parfüm (eingeschränkt empfehlenswert; kann irritierend wirken)
Paraffinum Liquidum = Paraffinöl, Rückfetter (eingeschränkt empfehlenswert)
Coco Betaine = Antistatikum, Tensid (empfehlenswert)
Potassium Sorbate = chem. Konservierungsmittel (empfehlenswert)
Citric Acid = Zitronensäure (empfehlenswert)
Cetrimonium Bromide = Schaumbildner, Tensid (eingeschränkt empfehlenswert, kann irritierend wirken)
Sodium Chloride = min. Puffersubstanz (?) (eingeschränkt empfehlenswert)
Coumarin = pflanzl. Aromastoff (eingeschränkt empfehlenswert)
Benzyl Alcohol = chem.. Duftstoff (eingeschränkt empfehlenswert)
Methylchloroisothiazolinone = chem.. Konservierungsmittel (nicht empfehlenswert)
Methylisothiazolinone = chem.. Konservierungsmittel (nicht empfehlenswert)
CI 13015, CI 14720, CI 16035 = Farbstoffe (gelb, orange?) (eingeschränkt empfehlenswert)
----------------------------------------------------
Bewertung:

Ich finds klasse - abgesehen mal von der unpraktischen Verpackung im Plastiksachet. Aber die Wirkung ist bei mir wirklich sehr gut. Ich lasse es ca. 15 Minuten mit Alufolie umwickelt einwirken. Die Haare sind danach superweich, lassen sich gut durchkämmen und meine Naturwellen kringeln sich manchmal sogar zu Korkenziehern :shock:

Einige mögen sich durch das Paraffinum Liquidum abgeschreckt sehen - aber ich habe meine diversen Hautcremes mal durchforstet, und in fast allen is PL enthalten; habe einen Versuch mit der Alverde Body Lotion ohne PL gestartet, und die mag meine Haut überhaupt nicht. Anscheinend steht meine Haut auf Erdöl :wink:

Fazit hier wie auch überall: wem es gut bekommt; sprich wessen Haut nicht empfindlich auf PL oder die chemischen Konservierungsmittel reagiert, dem kann ich das nur wärmstens ans Herz legen. :)
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#2 Beitrag von esmues »

die habe ich mal verwandt,als ich noch nicht auf incis geachtet hatte.heute schrecken mich die inhaltsstoffe einfach zu sehr ab,wenn ich weiß was drin ist sperrt sich was in mir,das zeug zu benutzen.allerdings waren die haare damit immer ganz schön,also,meine mochten das zeug ganz gerne... :roll:
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#3 Beitrag von Mi-chan »

Da sind aber 2 Silikone drinne... wollts nur mal anmerken...
und Parafinum liquidum würd ich mir nicht in die haare pappen.
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Benutzeravatar
Cran
Beiträge: 667
Registriert: 18.03.2007, 18:01
Wohnort: Worms

#4 Beitrag von Cran »

Welches sind denn die beiden Silikone? :shock:
1bMii, ca. 88cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ca. 7cm Zopfumfang
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#5 Beitrag von Mi-chan »

Methylchloroisothiazolinone

Methylisothiazolinone
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Benutzeravatar
Cran
Beiträge: 667
Registriert: 18.03.2007, 18:01
Wohnort: Worms

#6 Beitrag von Cran »

Nee, das dürften keine Silikone sein (auch wenn -olinone echt so klingt...). Steht NUR im Verdacht, krebserregend zu sein....

Sollten sog. halogenorganische Verbindungen sein, meist halt mit Brom, Jod oder Chlor.
1bMii, ca. 88cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ca. 7cm Zopfumfang
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#7 Beitrag von esmues »

die methylchloroisodingsbums sind konservierungsstoffe,sie sollen auf der haut eiweißverändernd sein habe ich mal gelesen.auf jedenfall nix gutes,ist auch in pantene usw.drin.
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#8 Beitrag von Mi-chan »

hört sich stark nach silikon an XD
naja, ob silikon oder nicht, was gutes isses SICHERLICH nicht!!
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Benutzeravatar
Cran
Beiträge: 667
Registriert: 18.03.2007, 18:01
Wohnort: Worms

#9 Beitrag von Cran »

Das stimmt... wie gesagt, halt ein Konservierungsstoff, der allergie- und krebsauslösen dwirken kann, auch wenn es eine Frage der Empfinldihckeit und Konzentration ist.

Da ich weder angst vor Krebs habe noch an Allergien leide, geht es ganz gut bei mir :lol:
1bMii, ca. 88cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ca. 7cm Zopfumfang
Benutzeravatar
Ulrike
Beiträge: 1055
Registriert: 21.03.2007, 09:59
Wohnort: Neu-Isenburg

#10 Beitrag von Ulrike »

Joar dass das nicht so was Gutes ist, wie einige Dinge von NK ist schon klar - aber ich nutz das Zeugs ja nicht täglich...so versuch ich mir das schlechte Gewissen immer ein bissl rauszureden :roll:

Und wegen des Paraffinum Liquidums - habe auch mal auf die Incis meiner diversen Hautcremes geschaut, und die Creme, welche meine Haut am allerliebsten mag (supertrockene Haut und sehr empfindlich) enthält ebenfalls PL - aber klaro, wer es nicht verträgt oder sonst wie "allergisch" drauf reagiert, soll es nicht verwenden :wink:

Die Bodylotion von Alverde mag meine Haut beispielsweise gar nicht... allet nich so einfach
Benutzeravatar
CocosKitty
Beiträge: 8221
Registriert: 21.03.2007, 23:06
SSS in cm: 135
Haartyp: 1aFii
ZU: 7.5
Wohnort: Kitty Town

#11 Beitrag von CocosKitty »

Silikone haben die Endung "-cone" und nicht "-none" ;)
Oder manchmal auch "-siloxane".

Oder so :roll:
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
rockbare
Beiträge: 96
Registriert: 15.04.2007, 10:48
Wohnort: NRW

#12 Beitrag von rockbare »

Nochmal zum Paraffinum Liquidum: Ich hab dazu im internet geschaut und dazu folgendes gefunden:
"In Pflegetüchern befinden sich zum Beispiel Stoffe wie Paraffinum Liquidum, die aus Erdöl gewonnen werden. Dieser Inhaltsstoff legt sich wie ein Film über die Haut und behindert den normalen Regulationsmechanismus. Über die Haut dringt er teilweise in den Körper ein und kann sich in Leber, Niere und Lymphknoten anreichern."
(Quelle: http://www.zeitenschrift.com/magazin/40-kosmetik.ihtml )

Also so "harmlos" hört sich das gar nicht an. nachdem ich das gelesen hab hab ich mein Klettenwurzel Haar-Öl, das diesen Stoff enthält, erstmal weit weg verbannt.

Gruß
Benutzeravatar
Ulrike
Beiträge: 1055
Registriert: 21.03.2007, 09:59
Wohnort: Neu-Isenburg

#13 Beitrag von Ulrike »

Oh heilige Sch... und ich bin grad auf den Geschmack von diesen Abschminktüchern gekommen :shock: - naya aber ich hab soooo trockene und empfindliche Haut und bin so happy, wenn ich ne Lotion, Creme o.ä. finde, das meine Haut verträgt, dass ich das mit dem PL riskiere :?
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

#14 Beitrag von Sommerfrost »

Wenn ich PL verwende, bekomme ich ein total schwitziges Gefühl auf der Haut, immer schmierig. Wenn ich das mehrere Tage zum Eincremen verwende, bekomme ich Pickel (könnte jetzt aber auch ein anderer Stoff aus den Cremes sein, welcher Hersteller schon PL verwendet haut bestimmt auch anderen Mist rein... Und Hautärzte haben mir das schon in Massen in diversen Cremes verordnet!!! :twisted: ) Abduschen lässt sich das auch nicht richtig, ist immer so ein schmieriger Creme-Rest auf der Haut, geht erst mit Seife weg oder mit viel heißem Wasser. Ich mag auch nicht dran denken, wie das Zeug im Abwasser die Umwelt belastet.

Ich glaube aber, in dieser Haarkur ist nicht soo viel PL drin, dass diese Probleme auftreten würden. Es steht ja sogar noch hinter dem Panthenol und hinter dem Parfüm. Ich würde mir "eher" Gedanken über die Menge an Honig machen, da der ja ganz schön weit vorne steht aber ich glaub, in dieser Haarkur bleibt das zu vernachlässigen. Das meiste ist ja eh das Wasser darin, also, was solls - wenn's schön macht!
Bild Tippfehler urinieren mein Leben...
Benutzeravatar
maddalena
Beiträge: 1018
Registriert: 28.04.2007, 12:43
Wohnort: nähe Karlsruhe

#15 Beitrag von maddalena »

Ich habe die Kur gestern getestet und ich mag sie.
Der Duft ist richtig gut und meine Haare wurden schön weich und glänzend.

Ich werde sie ab und zu benutzen. :)

das PL schreckt mich auch nicht ab.
In der guten alten Nivea Creme ists auch drin und die benutze ich schon eeewig. :)
Haartyp : 2b M/C iii
Länge : 72 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel : Hüftlang ohne Stufen
Farbe : Rotbraun mit Logona Mahagoni intensiviert
http://de.twilight-game.net/betteln.php?id=157
referer=104052
http://s24.bitefight.de/c.php?uid=15855
Antworten