Hallo ihr Lieben!
Das hier wird mein allererster Versuch, eeendlich taillenlange Haare zu bekommen. Bin zwar noch ein kleiner Neuling in diesem Forum, aber das hält mich nicht davon ab, ein Haartagebuch anzufangen

Hier werde ich einmal im Monat über meinen Wachstumsfortschritt berichten.
Messungen:
August 2010: 57,5 cm
September 2010: 59 cm
Oktober 2010: 61 cm (1 cm Trim)
November 2010: 60 cm (2 cm Trim)
Dezember 2010: 62 cm 1. Ziel erreicht!
Jänner 2011: -
Februar 2011: ~61 cm (>2 cm Trim und Stirnfransen, Stufen angleichen)
März 2011: -
April 2011: -
Mai 2011: ~63 cm (1 cm Trim, Stufen weitgehend angeglichen + Pony)
Juni 2011: -
Juli 2011: ~65 cm
August 2011:
September 2011:
Oktober 2011:
November 2011:
Dezember 2011:
So, jetzt zu meiner
Haargeschichte
Als kleines Mädchen hatte ich glattes, feines und sehr hellblondes Haar, welches durch regelmäßige Friseurbesuche leider immer auf der selben Länge blieb: ein bisschen länger als Schulterlang. Aber damals waren mir meine Haare sowieso noch unwichtig. Viel mehr legte ich Wert auf eine schöne Frisur ^^ (immer musste mein Zopf perfekt sitzen usw.)
Tja, dann kam dir Pupertät = Naturwellen sind im Anmarsch! Bis 13 hielten sie sich in Grenzen, doch dann wurde es mir zu viel. Glätteisen, aber dalli!!


ich ließ meine Haare über Nacht trocknen. Am nächsten Morgen stand ich also auf, blickte in den Spiegel und war schockiert: die tolle Kurzhaarfrisur glich einem Lockenkopf! Ich war erstmal total überfordert mit meinen Haaren ^^ also glättete ich sie, wie immer halt.
Ich wollte jedoch was aus meinen Locken machen. Also holte ich mir Rat von meiner Schwester, die schon immer Locken hatte. Ab diesem Tag glättete ich mir die Haare fast gar nicht mehr, weil ich so stolz auf meine Löckchen war. Einen besonderen Schnitt hatte ich nicht, ich wollte nur schöne Locken haben. 1,5 Jahre ging es so dahin. Es wurden sämtliche Lockenshampoos ausprobiert (Silis inklusive, hatte ja damals noch keine Ahnung von Inhaltsstoffen) und neue Föhntechniken (Luftdusche wurde allmählich zum Muss). Ich hab insgesamt sehr viel mit meinen Haaren ausprobiert und wollte nur eins: schöne Locken

So ging es also voran bis ich im September 2008 diesen Rot-Wahn bekam. "Ich hätte sooo gern naturrote Haare!" Nach langem Überlegen entschied ich mich also für die neue Haarfarbe (blond wurde mir außerdem zu langweilig). Erst fing es an mit irgendeinem natürlichen Rotton, der mir sehr gefiel, sich jedoch schnell auswaschte. Nach 4 Monaten (Dezember 2008) färbte ich nochmal mit einer längeranhaltenden Farbe nach. Nach ein paar Monaten gefiel mir diese Farbe an mir jedoch nicht mehr (sie stand mir auch nicht wirklich, da ich manchmal etwas rötliche Haut hab, was sich mit roten haare schlägt). Deshalb ließ ich meine NHF wieder rauswachsen. Nach 1,5 Jahren: einen Rotstich erkenne ich sogar jetzt noch in den Spitzen!
Seitdem möchte ich einfach nur blonde Haare und werde deshalb niewieder eine andere Farbe drüber schütten. Im Mai 2010 hab ich mir das ertse mal hellblonde Strähnchen machen lassen. Ich wollte, dass mein Blond insgesamt ein bisschen heller wirkt, was auch gelungen ist

So viel mal zu meiner Haargeschichte..

Und weiter geht's mit meinem ausgangs
Haarzustand
Länge: 57,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (14. August 2010)
Haarstruktur: gewellt, teilweise lockig
Haarfarbe: hellblond mit gebleichten Strähnen im Deckhaar, im Nacken sind sie jedoch fast dunkelblond
Leider verschwanden meine Locken seit Einnahme der Pille (Belara) ziemlich. Aber ich werde in den nächsten Tagen mit einer anderen Pille anfangen, die leichter dosiert ist. Diese hab ich vor der Belara schon mal genommen, wobei meine Haare lockig blieben. Bin schon sehr gespannt, ob meine Locken wieder "zurück kehren"

EDIT (Juli 2011): die Locken gingen nicht wegen der Pille weg, sondern weil ich sie seit Sommer 2010 nur noch lufttrocknen lasse und dadurch die eigentlich eher glatte Struktur besser herauskommt. Solche Locken hatte ich nur wegen dem Diffusoraufsatz beim Föhn, durch viel Kneten und manchmal Lockestab

Spliss finde ich auch hin und wieder wenn mir langweilig ist. Wenn man danach sucht, findet man eigentlich ziemlich viel. Ansonsten sieht mein Haar eigentlich recht gesund aus. Werde aber trotzdem bis Ende des Monats zum Friseur gehen und mir ca. 1,5 cm wegschneiden lassen, damit der alte Spliss mal verbannt wird

Stufen hab ich ziemlich viele. Aber sie wachsen schön brav raus

Derzeitige Pflege
Waschrhytmus: meistens alle 3 Tage; im Sommer öfter da ich mehr schwitze und oft ins Freibad gehe
Waschvorgang: ich benutze Shampoo und Conditioner, nach letzterem spühle ich meine Haare mit kaltem Wasser aus (love it)
Handwerkszeug: momentan noch ne Bürste mit Polyamidstiften, wechsel aber bald auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=220">BBB</a> (muss noch ein Geschäft finden, das Herkules-Sägemann Bürsten verkauft)
edit: Hab nun eine WBB Bürste *juhu* (mehr dazu in einem Beitrag weiter unten) werde aber nebenbei auch meine andere Bürste mit den Polyamid Borsten weiterverwenden.
Momentan verwendete Produkte
Shampoo: Guhl - Feuchtigkeitsbalance
Conditioner: momentan noch Herbal Essences - Viel Feuchtigkeit
edit: Hab endlich die Balsam-Spülung von Guhl! *freu*
Kur: bin noch am verbrauchen von der Schwarzkopf - Oil Nutritive Repair Butterkur
Spitzenpflege: ebenso fast leer: Schwarzkopf - Haarspitzenfluid
ja, und gelegentlich klatsch ich mir das Haaröl von Glem Vital in die Längen.
Wie ihr seht bin ich eher ne KK-Verbraucherin. Ich hatte mal das Alverde - Birke Salbei Shampoo, aber es trocknete meine Haare so aus (außerdem rochen meine Haare davon ekelhaft), dass ich mir bald das Balea - Feuchtigkeitsspendendes Shampoo besorgte und fast 1 Jahr verwendete. Trotzdem mag ich es nicht mehr, weil ich gern was neues haben wollte. Und weil ich schonmal gute Erfahrungen mit Guhl machte, hab ich mir gleich mal eins von Guhl besorgt. Bis jetzt hat es mich auf jeden fall nicht enttäuscht! Außerdem riecht es sooo gut <3 sehr blumig und frisch, aber sehr mild.
Sooo, das wars erst mal fürs Erste!
Morgen werde ich dann die ersten Fotos von meinen früheren Locken, meine Haareschon-Frisur für daheim und generell ein paar Vergleichs-Fotos posten.
Gute Nacht!