Der Half-do ist gerade meine Lieblingsfrisur!

Da der Pony immer länger wird (und natürlich nicht nur der

), passen die Proportionen immer besser. Ich mache mir den meistens nach dem Haarewaschen, am nächsten Tag ist meist der Pferdeschwanz dran, weil sie dann eher platt anliegen.

Mit der Alle-drei-Tage-Wäsche komme ich gut zurecht. Manchmal hält auch der Pony so lange durch.
Leider wäscht sich immer noch Farbe raus, sie sind noch blauschwarz, aber bei bestimmtem Lichteinfall schimmert das Rot etwas durch. Macht mir aber nix. Ich werde trotzdem beim nächsten Färben nur den Ansatz bearbeiten. Ich wasche mit stark verdünntem Wildrosenöl-Shampoo von Guhl, das ist und bleibt mein Favorit. Ins handtuchfeuchte Haar kommt der Sanotintbalsam (der riecht sooo gut) und in die Spitzen Kokosöl. Das ist alles an Pflege, was meine Haare zur Zeit brauchen. Von innen tue ich auch was: ich nehme täglich ein Multivitaminpräparat und von Schaebens Haut & Haar Kapseln von Schlecker. Reines Biotin ist bei mir irgendwie kontraproduktiv, meine Nägel brechen dann immer ab, obwohl ich sie gar nicht lang trage.
Meine Haare machen mir im Moment richtig Spaß! Schnippeln tue ich nur hin und wieder ganz wenig den Pony, die Spitzen überlasse ich alle vier Monate meiner Lieblingsfrisörin. Vielleicht klappt es, immer bei zunehmendem Löwemond schneiden zu lassen. Will einfach mal schaun, ob sich da was Positives tut.
Neue Frisuren werde ich ab Schlüsselbeinlänge ausprobieren (s. Ticker).
Zur Zeit trage ich Half-do, Pferdeschwanz, beides kombiniert, sehr selten Buncage, auch sehr selten offen mit Haarreif.
Die nächsten Frisuren werden sein: Gibson Tuck, French Tuck, Franzose, vielleicht auch mal Banane. Eine Ficcare wäre nicht schlecht...
