Sind trockene Spitzen noch zu retten?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Darketernety
Beiträge: 2163
Registriert: 09.07.2010, 12:01
Wohnort: Nordschwarzwald

#76 Beitrag von Darketernety »

jedes mal, wenn der friseur das machen sollte, waren 5cm weg ;)

kannst ja mal schauen, ob jemand von den usern mit scneideerfahrung in deiner nähe wohnt und dir helfen kann?
2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund :D
Mein Projekt
Benutzeravatar
Tänne
Beiträge: 1514
Registriert: 23.02.2010, 22:12
Wohnort: Kiel

#77 Beitrag von Tänne »

Meinst du denn das würde jemande machen? :roll:
Haartyp: 2c F/M ii ~ Länge: 58/60cm ~ Ziel: Taille: 70cm
Farbe: warmes Kastanienrotbraun

PP: Tänne will Taille - mit dem Mond zum langersehnten Ziel! + Seifen testen, olé!
GP: Schneiden nach dem Mond - 2016 mondwärts Richtung lange Haare
Benutzeravatar
Darketernety
Beiträge: 2163
Registriert: 09.07.2010, 12:01
Wohnort: Nordschwarzwald

#78 Beitrag von Darketernety »

keine ahnung, mach doch mal einen fred im OT?
2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund :D
Mein Projekt
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

#79 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Hallo Tänne!
An Deiner Stelle würde ich, wenn wirklich kein Spliß da ist, nicht schneiden.
Manchmal kommt es auch auf die Öltechnik an und natürlich auf das richtige Öl.
Früher dachte ich immer, wenn meine Haare strohig waren, dass ich sie befeuchten und dann mit Öl bestreichen müsste. Gestern habe ich gerafft, dass das genau das Problem verursacht: durch das Wasser quellen meine Haare auf, die Oberfläche wird rauh und das Haar fühlt sich trocken an. Was mein Haar (zur Zeit auch sehr trocken) jetzt braucht, ist Kokosöl (ein nicht-trocknendes Öl) pur auf das trockene Haar aufgetragen. Das gibt meinem Haar wieder Geschmeidigkeit, glättet die Oberfläche und verhindert als Schmiermittel zu starke Reibung.
Versuch das doch auch erst einmal bevor Du schneidest. Abschneiden kannst Du hinterher immer noch. Aber ein paar tage Zeit musst Du Deinem Haar schon geben (und mehrere Portionen Öl).
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Benutzeravatar
BaluUndSeineKuh
Beiträge: 2517
Registriert: 06.01.2010, 17:36
Wohnort: Rheinhessen
Kontaktdaten:

#80 Beitrag von BaluUndSeineKuh »

Ich würde auch erstmal ölen.

Zum Thema Friseur: Die haben mir meist auch zu viel abgeschnitten... Wenn du eine gerade Kante willst, ist es doch eigentlich gar kein Problem, wenn du mal deine Mutter oder deine Mitbewohnerin fragst. So viel falsch machen KANN man da gar nicht! Also mein Freund hatte noch nie jemandem die Haare geschnitten und mir gleich beim ersten Mal ne super gerade Kante hingezaubert. War gar kein Thema!

Ansonsten im OT-Bereich wirklich mal fragen, ob jemand aus deiner Ecke kommt und Schneideerfahrung hat. Ich habs noch nie gemacht (also bei jemand anderes geschnitten), aber ich würd mir das auch zutrauen, also kanns nicht so schwer sein ;) Ich hab mir letzt den V-Cut nach Feye selbst verpasst. Erst hatte ich auch Angst, weil ich das noch etwas schwieriger finde, aber selbst das war kein Ding :) Außerdem: Übung macht den Meister!

Wenn du keinen richtig krassen Spliss hast, würde ich aber auch erstmal nicht schneiden sondern ölen und schauen, ob das was bringt. Nicht jedes Öl ist gleich gut für deine Haare, du kannst mal im Internet dir kleine Proben bestellen und testen :)
Typ: 2aFii
Umfang: 7,5 cm
Länge: 64,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1. Ziel: BSL
Benutzeravatar
cani
Beiträge: 711
Registriert: 22.03.2008, 14:00
Wohnort: Schleswig-Holstein

#81 Beitrag von cani »

ich schneid doch keine gesunden haare ab, wenn die trocken sind! [-(
hab ich schon so oft von freundinnen gehört: "meine spitzen sind SO trocken. da müssen UNBEDINGT ein paar( :shock:) cm ab!" ich habs früher wohl auch so gehandhabt und hab die haare nie großartig über schulterlänge gekriegt ^^°
also, ich weiß wovon ich rede, ich hab wirklich nen hang zu knirschigen haaren und denke, dass man den zustand der spitzen mit der richtigen pflege definitiv verbessern kann, solang das haar nicht völlig in seiner struktur zerstört, sondern nur ausgetrocknet ist. betonung liegt auf "richtig". wie bei wuschlon funktioniert ölen bei mir z.b. auch nur im trockenen haar. und richtige kuren verorgen meine haare noch besser mit feuchtigkeit und lassen sie geschmeidiger werden, als öl allein. da muss man ausprobieren, wenn man seine spitzen retten will ^^
jedenfalls is meine erfahrung:
wer trockene spitzen abschneidet, einfach weil sie trocken sind, hat spätestens nach 1 monat wieder genau das gleiche problem und läuft entweder mit trockenen spitzen rum...oder zum friseur...
1b f/m ii, 7cm umfang
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72cm---> midback
Maureen
Beiträge: 2323
Registriert: 24.07.2007, 08:52
Wohnort: Passau

#82 Beitrag von Maureen »

Solange keine Haarschäden da sind, besteht kein Grund, zu schneiden. :D Trockenheit kann man bekämpfen, mit den bereits hier genannten Tipps.

Etwas Spliss ist normal. Da darf man sich nicht verrückt machen, ignorieren ist aber auch nicht so gut auf Dauer. :lol:

An den Stellen, an denen man mit dem Kamm nur schwer durchkommt, würde ich es mal mit einer Proteinkur versuchen, als Ausgleich danach vielleicht noch kurz einen Feuchtigkeitscondi einwirken lassen. Und dann schauen, wie die Haare reagieren.

Manchen geht es so, dass die Spitzen scheinbar keine Pflege mehr aufnehmen wollen, egal, was man schmiert, es scheint so, als käme nichts von der Pflege an.

In so einem Fall kann ein Microtrim wirklich Wunder bewirken. *winkzurHaatraum*

Wichtig ist es, dass die Schuppenschicht intakt bleibt. Und dafür ist es auch unerlässlich, dass die Spitzen hin und wieder einen kleinen Trim bekommen.

Die Schuppenschicht besteht selber aus mehreren dachziegelförmig angelegten Schichten (4 - 10 Schichten), an der Haarspitze sind diese Schichten natürlich viel empfindlicher als in der Haarmitte. Wenn die Spitzen lange nicht geschnitten werden oder dauerhaft mechanisch geschädigt werden, kann es passieren, dass sich die Schichten der Schuppenschicht allmählich abtragen, je mehr Schichten verloren gehen, desto schutzloser wird das Haar und desto weniger kann das Haar etwas mit der zugeführten Pflege anfangen. Das ist ein völlig normaler Prozess - auch bei völlig gesundem Haar, das gut gepflegt wird - dem man aber mit Trims entgegenwirken kann.
Benutzeravatar
Tänne
Beiträge: 1514
Registriert: 23.02.2010, 22:12
Wohnort: Kiel

#83 Beitrag von Tänne »

Darketernety hat geschrieben:keine ahnung, mach doch mal einen fred im OT?

Ich glaub, das trau ich mich nicht zu fragen... :? Meine Frisuerin hat's letztes Mal geschafft nur nen Zentimeter zu nehmen, vllt. schafft sie das diesmal wieder. ;)
wuschlon extraordinaris hat geschrieben:Hallo Tänne!
Aber ein paar tage Zeit musst Du Deinem Haar schon geben (und mehrere Portionen Öl).
Die paar Tage Zeit gebe ich ihnen schon seit ein paar Wochen. ;) Meine letzte Hoffnung liegt nun in einem selbstgemanschtem Spitzenbalsam mit Sheabutter. Wenn das nix hilft, kommt Anfang September was ab...
Haartyp: 2c F/M ii ~ Länge: 58/60cm ~ Ziel: Taille: 70cm
Farbe: warmes Kastanienrotbraun

PP: Tänne will Taille - mit dem Mond zum langersehnten Ziel! + Seifen testen, olé!
GP: Schneiden nach dem Mond - 2016 mondwärts Richtung lange Haare
Benutzeravatar
Tänne
Beiträge: 1514
Registriert: 23.02.2010, 22:12
Wohnort: Kiel

#84 Beitrag von Tänne »

Maureen hat geschrieben: Wichtig ist es, dass die Schuppenschicht intakt bleibt. Und dafür ist es auch unerlässlich, dass die Spitzen hin und wieder einen kleinen Trim bekommen.

Die Schuppenschicht besteht selber aus mehreren dachziegelförmig angelegten Schichten (4 - 10 Schichten), an der Haarspitze sind diese Schichten natürlich viel empfindlicher als in der Haarmitte. Wenn die Spitzen lange nicht geschnitten werden oder dauerhaft mechanisch geschädigt werden, kann es passieren, dass sich die Schichten der Schuppenschicht allmählich abtragen, je mehr Schichten verloren gehen, desto schutzloser wird das Haar und desto weniger kann das Haar etwas mit der zugeführten Pflege anfangen. Das ist ein völlig normaler Prozess - auch bei völlig gesundem Haar, das gut gepflegt wird - dem man aber mit Trims entgegenwirken kann.
=D> Good to know.
Haartyp: 2c F/M ii ~ Länge: 58/60cm ~ Ziel: Taille: 70cm
Farbe: warmes Kastanienrotbraun

PP: Tänne will Taille - mit dem Mond zum langersehnten Ziel! + Seifen testen, olé!
GP: Schneiden nach dem Mond - 2016 mondwärts Richtung lange Haare
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

#85 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Hallo Tänne!
Dann lass mal Spülung und Kur weg. Die quellen die Haare nur auf und machen sie so immer trockener und struppiger. Glätte nach der Haarwäsche die Schuppenschicht des Haares lieber mit einer sauren Rinse. Und versuch mal, die Haare nach der Wäsche erst zu ölen, wenn sie trocken sind. Dann ein paar Tage lang jeden Tag die trockenen Haare mit einem nicht-trocknenden Öl (z.B. Kokosöl) einschmieren. Und wichtig!: die Haare nicht mit Wasser besprühen. Deine Haarspitzen haben vermutlich eine geöffnete Schuppenschicht. Die muss jetzt erst mal wieder angelegt werden, dann kann man weiter sehen. Bitte schneide deine Spitzen nicht ab! Das bringt Nichts (das weiß ich aus Erfahrung).
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Benutzeravatar
Schneeglöckchen
Beiträge: 2108
Registriert: 04.01.2010, 22:03

#86 Beitrag von Schneeglöckchen »

Also ich bin der lebende Beweis, dass es geht :wink: Vor einiger Zeit waren meine Spitzen echt so gut wie tot, haben geknirscht wie sonst was - sehr erschreckend.
Gerettet hab ich das Ganze mit vielen Trimms, wie Maureen schon schrieb und regelmäßigem ölen vor und nach der Wäsche. Gekurt habe ich auch häufiger.
Ich würde dir daher auch erst einmal raten, das volle Pflegeprogramm auszuprobieren, bevor du dich dazu entschließen solltest, sie abzuschneiden, wenn sie ansonsten gesund sind.
back to BSL - 63cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
2a-b F/M7
I've got 99 problems but sleek hair ain't one. Bild
Benutzeravatar
LadyArctica
Beiträge: 1483
Registriert: 02.10.2009, 17:28
Wohnort: Helsinki

#87 Beitrag von LadyArctica »

"Viele Trimms" und "schneiden", irgendwie seh ich da nicht so den Unterschied... ich hab übrigens hier mal eine Seite gefunden, wo steht welche Öle trocknend wirken und welche nicht. Bei mir hat leider noch nichts geholfen gegen die trockenen Spitzen, nach dem Ölen (nass, trocken, alle möglichen Öle, Cremes und Zeug) sind sie entweder trocken oder trocken und klebrig, das Schneiden hat für ca. 5 Tage etwas gebracht bevor sie wieder trocken waren...
2cMiii , Mitte Oberschenkel, braun
Ziel: Mal sehen wie lang sie werden wollen...

Niveau ist keine Handcreme.
Benutzeravatar
Tänne
Beiträge: 1514
Registriert: 23.02.2010, 22:12
Wohnort: Kiel

#88 Beitrag von Tänne »

wuschlon extraordinaris hat geschrieben:Hallo Tänne!
Dann lass mal Spülung und Kur weg. Die quellen die Haare nur auf und machen sie so immer trockener und struppiger. Glätte nach der Haarwäsche die Schuppenschicht des Haares lieber mit einer sauren Rinse. Und versuch mal, die Haare nach der Wäsche erst zu ölen, wenn sie trocken sind. Dann ein paar Tage lang jeden Tag die trockenen Haare mit einem nicht-trocknenden Öl (z.B. Kokosöl) einschmieren. Und wichtig!: die Haare nicht mit Wasser besprühen. Deine Haarspitzen haben vermutlich eine geöffnete Schuppenschicht. Die muss jetzt erst mal wieder angelegt werden, dann kann man weiter sehen. Bitte schneide deine Spitzen nicht ab! Das bringt Nichts (das weiß ich aus Erfahrung).
Danke erstmal für die Tipps! :) Aber: Spülung weglassen?! :shock: Hab ich ja noch nie gehört, dass die meine Haare struppiger machen... :? Ich spül nach der Wäsche immer kalt nach, saure Rinse war mir bis jetzt immer zu umständlich & ich dachte kalt reicht aus zum Schuppenschicht anlegen?! Öl im trockenen Haare fanden meine Haare eigentlich immer doof, aber ich werd's mal ausprobieren mit Kokos... mit Wasser besprüh ich meine Haare eh nie, es sei denn ich gerade in nen Regenschauer... :P
Haartyp: 2c F/M ii ~ Länge: 58/60cm ~ Ziel: Taille: 70cm
Farbe: warmes Kastanienrotbraun

PP: Tänne will Taille - mit dem Mond zum langersehnten Ziel! + Seifen testen, olé!
GP: Schneiden nach dem Mond - 2016 mondwärts Richtung lange Haare
Benutzeravatar
BaluUndSeineKuh
Beiträge: 2517
Registriert: 06.01.2010, 17:36
Wohnort: Rheinhessen
Kontaktdaten:

#89 Beitrag von BaluUndSeineKuh »

Hä?! Sie meint doch einfach nur Conditioner weglassen! Hab schon oft gehört, dass der austrocknend wirkt!
Typ: 2aFii
Umfang: 7,5 cm
Länge: 64,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1. Ziel: BSL
Benutzeravatar
Tänne
Beiträge: 1514
Registriert: 23.02.2010, 22:12
Wohnort: Kiel

#90 Beitrag von Tänne »

Hä? Ja... Spülung ist doch Conditioner... o.O Nu bin ich verwirrt... ^^
Haartyp: 2c F/M ii ~ Länge: 58/60cm ~ Ziel: Taille: 70cm
Farbe: warmes Kastanienrotbraun

PP: Tänne will Taille - mit dem Mond zum langersehnten Ziel! + Seifen testen, olé!
GP: Schneiden nach dem Mond - 2016 mondwärts Richtung lange Haare
Antworten