Eibisch-Gel-Leave-In, Feenhaars neuer bester Freund?

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Narnia
Beiträge: 1343
Registriert: 06.01.2008, 14:24
Wohnort: Hamburg

#16 Beitrag von Narnia »

Nidawi - beim Kräuterhaus habe ich für 50 g 2,20 bezahlt, klar kommt halt Porot noch dazu........

Arkascha - wusste ich es doch :lol:
Viele Grüsse

2c-M-i/ii (5,5cm) BSL
Gemeinschaftsprojekt NW/SO
Benutzeravatar
Arkascha
Beiträge: 3720
Registriert: 22.03.2010, 09:45
Wohnort: Oberfranken

#17 Beitrag von Arkascha »

:wink:

Werde dann berichten was ich dafür löhnen musste.
Liebe Grüße, Arka
aktuell ?? cm nach S³
1c M ii, Umfang: ca.9cm
optische Taille [x] --> Hosenbund (85 cm) [x] --> Steiß (90 cm) [x] --> Klassiker [x] ---> ???
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
finchen
Beiträge: 627
Registriert: 20.10.2009, 22:03
Wohnort: Greifswald

#18 Beitrag von finchen »

Hat jmd. von euch den Eibischsud schonmal mit äth. Ölen beduftet? Da dürfte ja prinzipiell nix schief gehen, oder? Dann schnupperts nämlich gleich gut im Haar :wink:
2aMii, nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 59 cm
Ziel: geflochtener Zopf bis zum Hosenbund in NHF (Aschblond)
Asche auf mein Haupt!
Benutzeravatar
Arkascha
Beiträge: 3720
Registriert: 22.03.2010, 09:45
Wohnort: Oberfranken

#19 Beitrag von Arkascha »

Habt ihr eigentlich Eibischwurzeln geschält oder natur verwendet?
Liebe Grüße, Arka
aktuell ?? cm nach S³
1c M ii, Umfang: ca.9cm
optische Taille [x] --> Hosenbund (85 cm) [x] --> Steiß (90 cm) [x] --> Klassiker [x] ---> ???
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
freebird
Beiträge: 1834
Registriert: 09.11.2009, 17:28
Wohnort: Ruhrgebiet

#20 Beitrag von freebird »

mmm und ich will eibischaufguss mit leinsamen-gel und (brokkolisamen?)öl als definitives all-in leave in testen
mit und ohne emulgieren mal sehen wie die konsistenz so wird

lockengel/feuchtigkeit/öl alles in einem , :kicher: mal sehen was das wieder für ne hexenküche wird
2b Fii 88cm
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

#21 Beitrag von Kat »

@ finchen
probiere das mal aus, ich habs noch nicht getestet ^^

@ Arkascha
das aus der Apotheke soll wohl geschält sein, wenn ich mich recht erinnere...
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#22 Beitrag von Rhiannon »

Arkascha hat geschrieben:Habt ihr eigentlich Eibischwurzeln geschält oder natur verwendet?
Geschälte ist besser... :)
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
Arkascha
Beiträge: 3720
Registriert: 22.03.2010, 09:45
Wohnort: Oberfranken

#23 Beitrag von Arkascha »

Danke, Rhiannon!
Ich schau mal was meine Mutter mitbringt....
Beim nächsten Mal weis ichs ja dann.
Liebe Grüße, Arka
aktuell ?? cm nach S³
1c M ii, Umfang: ca.9cm
optische Taille [x] --> Hosenbund (85 cm) [x] --> Steiß (90 cm) [x] --> Klassiker [x] ---> ???
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
nouille
Beiträge: 201
Registriert: 07.06.2009, 20:06

#24 Beitrag von nouille »

Ich glaub dass muss ich auch mal ausprobieren. Mal schauen was man bei uns in der Apotheke so für die Eibischwurzeln zahlt.
In welcher Konzentration setzt ihr den Tee denn an?
2a/b M ii; NHF dunkelblond, Steißlänge :)
Benutzeravatar
Narnia
Beiträge: 1343
Registriert: 06.01.2008, 14:24
Wohnort: Hamburg

#25 Beitrag von Narnia »

Juhu meine Kräuter sind heute früh gekommen.
Habe gleich ne Pause eingeschoben und den Eibisch angesetzt :lol:

Mal schauen ob ich bis morgen warten kann :oops:

Ach so ich habe etwa einen Esslöffel für ca. 200 ml genommen, aber rein aus Bauchgefühl :D
Viele Grüsse

2c-M-i/ii (5,5cm) BSL
Gemeinschaftsprojekt NW/SO
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#26 Beitrag von Rhiannon »

nouille hat geschrieben:In welcher Konzentration setzt ihr den Tee denn an?
1-2 gestrichene Esslöffel auf 150ml kaltes Wasser... 24 Stunden "ziehen" lassen. Ich nehme 3 EL auf 600ml Wasser.
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
Narnia
Beiträge: 1343
Registriert: 06.01.2008, 14:24
Wohnort: Hamburg

#27 Beitrag von Narnia »

wie machst du da gestrichene Esslöffel :shock:
Bei mir sind das so kleine Stücke??
Oder hätte ich die zerkleinern müssen vorher :roll:
Viele Grüsse

2c-M-i/ii (5,5cm) BSL
Gemeinschaftsprojekt NW/SO
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#28 Beitrag von Rhiannon »

Narnia hat geschrieben:wie machst du da gestrichene Esslöffel :shock:
Bei mir sind das so kleine Stücke??
Oder hätte ich die zerkleinern müssen vorher :roll:
... :oops: jedenfalls keine Häufchen auf dem Löffel sondern gestrichen voll... weisst was ich meine?
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#29 Beitrag von Sirrpa »

Rhiannon hat geschrieben:Ich habe auch den EibischwurzelTee als LI und sprühe ihn mir ca. am 3.-4. Tag in die Haare...

anschliessend sind sie sehr weich und sehr frisch... fast wie frischgewaschen. :)
Das hört sich guuuut an, genau richtig für mich, das werde ich ausprobieren!
Und die Haare fühlen sich nicht irgendwie "belegt" an?
Eibisch hat enthät doch Saponine, macht das dem Haar nix, dass man waschkräftige Substanzen drinlässt?

Ich habe hier nich ein fast leere Sprühflasche von Primavera in der sich Blütenhydrolat befand. Um daraus die letzten Tropfen noch zu nutzen hatte ich mal Wasser zugefüllt. Die Reste stehen schon eine Weile herum (gute Woche *schäm*)...öhöm, sieht nicht eklig aus und riecht auch noch nicht so, aber ob ich nach einer gründlichen Reinigung die Flasche für das Eibisch-Leave-In noch nehmen kann? Bloss, wie kriege ich dieses Plastikröhrchen innen richtig sauber? *grübel*
Wie macht Ihr das mit Euren Sprühflaschen?
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Benutzeravatar
Arkascha
Beiträge: 3720
Registriert: 22.03.2010, 09:45
Wohnort: Oberfranken

#30 Beitrag von Arkascha »

@Sirrpa
Vielleicht bekommst du das Fläschchen wieder sauber indem du etwas Geschirrspülmittel reingibst und dann mit kochendem Wasser übergießt, aber VORSICHT, das sprudelt! Und dann kannst du ja den Sprükopf draufschrauben und ein paar Mal sprühen, damit sich Spülwasser im Röhrchen sammelt. Dann einfach stehen lassen bis es abgekühlt ist und dann mti klarem Wasser nachspülen. Ich habs noch nie selber benutzt, aber bei innen belegten Thermoskannen wirkt das Wunder.

Ich bin schon total hibbelig und hoff meine Mutter bringt die Eibischwurzeln heute mit. Sie hat mir nen 250g Beutel bestellt, mal schauen wieviel das ist und wie groß die Brocken sind...
Wenn Eibisch auch Saponine enthält, kann man damit auch die Haare waschen? (sorry, ich weiß das würde eher in den anderen Thread passen)
Liebe Grüße, Arka
aktuell ?? cm nach S³
1c M ii, Umfang: ca.9cm
optische Taille [x] --> Hosenbund (85 cm) [x] --> Steiß (90 cm) [x] --> Klassiker [x] ---> ???
Mein Tagebuch
Antworten