Tust Du das dann in eine Sprühflasche? Geht das Leinsamengel denn dadurch??Lilabelle hat geschrieben:Nichts davon. Ich nehm es als Leave-In.
Katzenminze - Pflegend und gegen Spliss?
Moderator: Moderatoren
Naturhaarfarbe: wildkatzenblond, noch blonde Strähnen 1b-cMii
Haarlänge + Umfang: 59cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> + ca. 8,2cm
Ziel: Blond loswerden, Haare gesund bis ca. BH-Verschluss
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... 061#527061
Haarlänge + Umfang: 59cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> + ca. 8,2cm
Ziel: Blond loswerden, Haare gesund bis ca. BH-Verschluss
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... 061#527061
Das wird ohne weiter Zusätze nur mit Wasser angesetzt nicht schlecht nach über einer Woche? *staun*
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Zur Frische habe ich eben dies gefunden:Sirrpa hat geschrieben:Das wird ohne weiter Zusätze nur mit Wasser angesetzt nicht schlecht nach über einer Woche? *staun*
http://www.olionatura.de/_basics/konservierung.php
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
- Rhiannon
- gesperrt
- Beiträge: 5043
- Registriert: 28.10.2007, 17:58
- Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren
Hygienischer Arbeitsplatz und Geräte
Besonders wichtig für die Haltbarkeit von Cremes ist auch die Hygiene am Arbeitsplatz.
Hierbei geht es weniger um die hausfrauentypische optische Sauberkeit als um das effektive Vorhandensein von Keimen, speziell Schimmelsporen.
Geräte
Gefässe und Arbeitsgeräte wäscht man am besten in der Spülmaschine. Das reicht völlig aus, um sie hygienisch genug zu bekommen.
Wenn man keine Spülmaschine hat, dann sollte man die Gerätschaften so heiss wie möglich spülen. Anschliessend sollte man sie nicht abtrocknen, sondern auf einem Küchenpapier abtropfen lassen.
Eine Desinfektion mit Alkohol ist im Normalfall überflüssig und bringt auch keine Vorteile.
Arbeitsfläche
Auch die Arbeitsfläche sollte möglichst sauber sein.
Hierbei ist es nicht ratsam, einen Putzschwamm oder Lappen zu verwenden, denn diese sind die am stärksten verkeimten Gegenstände im ganzen Haushalt.
Besser ist es, die Arbeitsfläche mit einen Küchenpapier und etwas Spülmittel abzuwischen und mit einem weiteren Küchenpapier abzutrocknen.
von hier
Macht so wie man Marmelade/Säfte einkocht... das reicht aus... es ist für uns... wir verschenken dies nicht, sonst muss konserviert werden.
Zur Vorsicht stelle ich alles in den Kühlschrank oder wenns mal mehr ist (Menge) friere ich das eben ein (Eiswürfelbeutel) da ich auch meine Kosmetik selbst mache.
Besonders wichtig für die Haltbarkeit von Cremes ist auch die Hygiene am Arbeitsplatz.
Hierbei geht es weniger um die hausfrauentypische optische Sauberkeit als um das effektive Vorhandensein von Keimen, speziell Schimmelsporen.
Geräte
Gefässe und Arbeitsgeräte wäscht man am besten in der Spülmaschine. Das reicht völlig aus, um sie hygienisch genug zu bekommen.
Wenn man keine Spülmaschine hat, dann sollte man die Gerätschaften so heiss wie möglich spülen. Anschliessend sollte man sie nicht abtrocknen, sondern auf einem Küchenpapier abtropfen lassen.
Eine Desinfektion mit Alkohol ist im Normalfall überflüssig und bringt auch keine Vorteile.
Arbeitsfläche
Auch die Arbeitsfläche sollte möglichst sauber sein.
Hierbei ist es nicht ratsam, einen Putzschwamm oder Lappen zu verwenden, denn diese sind die am stärksten verkeimten Gegenstände im ganzen Haushalt.
Besser ist es, die Arbeitsfläche mit einen Küchenpapier und etwas Spülmittel abzuwischen und mit einem weiteren Küchenpapier abzutrocknen.
von hier
Macht so wie man Marmelade/Säfte einkocht... das reicht aus... es ist für uns... wir verschenken dies nicht, sonst muss konserviert werden.
Zur Vorsicht stelle ich alles in den Kühlschrank oder wenns mal mehr ist (Menge) friere ich das eben ein (Eiswürfelbeutel) da ich auch meine Kosmetik selbst mache.
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut
*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
- Rhiannon
- gesperrt
- Beiträge: 5043
- Registriert: 28.10.2007, 17:58
- Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren
Bei Tee sind die Schwebstoffe unbedingt zu erwähnen, reines Leitungswasser, dest. Wasser oder Selterwasser geht noch so gerade...Miffy hat geschrieben:![]()
Ich rühre schon ziemlich lange selbst und koche daher eigentlich die Geräte etc ab.
Glaube aber trotzdem nicht, dass das tatsächlich zwei Wochen ohne Verkeimung hält, Stichwort Schwebstoffe.
ich bin aber auch lieber super vorsichtig... möchte eben nichts riskieren... rühre auch schon lange.

1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut
*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Das Problem ist ja, dass man nicht sieht ob etwas noch gut ist oder nicht.
Also ich an deiner Stelle würde nicht konservieren sondern frisch machen.
Ich benutze einmal die Woche immer nach der Wäsche eine Katzenminzerinse.
Blöd, dann kann man es eben nicht regelmäßig anwenden..hmm.
Hast du mal geschaut ob es vielleicht ein Katzenminzehydrolat gibt?
Gut hergestellte Hydrolate sind haltbar und unbedenkllich (du musst natürlich darauf achten, dass sie kein Alkohol enthalten, denn damit könntest du auch selbst konservieren).
Also ich an deiner Stelle würde nicht konservieren sondern frisch machen.
Ich benutze einmal die Woche immer nach der Wäsche eine Katzenminzerinse.
Blöd, dann kann man es eben nicht regelmäßig anwenden..hmm.
Hast du mal geschaut ob es vielleicht ein Katzenminzehydrolat gibt?
Gut hergestellte Hydrolate sind haltbar und unbedenkllich (du musst natürlich darauf achten, dass sie kein Alkohol enthalten, denn damit könntest du auch selbst konservieren).
Also ich bin bis jetzt weder krank geworden noch hat's gestunken noch sonst irgendwas...so lange ich zufrieden bin und nur zwei Zutaten brauche, lass ich das einfach so. Ich hab die Erfahrung gemacht, dass es meiner Hautr meist eher nicht bekommt, wenn ich anfange zu viel dazu zu tun.
Muss halt jeder selbst wissen
Muss halt jeder selbst wissen

Hellt die Katzenminze die Haare eigentlich wirklich so stark auf?? Hätte sie gerne getestet, aber heller werden möchte ich eigentlich nicht (habe mittelaschblonde Haare)
lg
lg
2a M ii (9cm), Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: Ausgangslänge: 38,5cm Aktuelle Länge: 80 cm
...also ich verwende die Katzenminze nun auch schon seit Wochen...nix hellt auf...dafür eindeutig wenig Spliss!
...bin aber auch viel am ölen...

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 2aMii, 92 cm, Hüfte, herauswachsendes Pony (z.Zt. handbreite unterhalb Schlüsselbein)
Mein Blog: http://be-beautyful.blogspot.com/
Mein Blog: http://be-beautyful.blogspot.com/