[Anleitung] Zick-Zack-Zopf / Snake Braid

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
loversrequiem
Beiträge: 32567
Registriert: 18.05.2009, 18:43
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

#16 Beitrag von loversrequiem »

Wow, die sehen ja wirklich hübsch aus!
Also die zweite ist soweit ich das sehen kann eine Variation von einem Lacebraid (dazu gibts im Forum sicher eine Anleitung, sonst einfach mal Youtuben), der hinterm rechten Ohr eine Kurve macht. Dazu müsste man unterhalb der ersten "Schlange" (irgendwie erinnert mich das an eine Schlange, hoffe man versteht, was ich damit meine) wohl einen Scheitel ziehen, den unteren Teil wegstecken. Dann den oberen Teil wie einen Lacebraid von links nach rechts rüberflechten. Wie man jetzt "die Kurve kriegt" kann ich mir nicht so ganz vorstellen... Vermutlich dann einfach einen Teil des oberen Parts mit dem Anfang des rechten unteren Teils (den man vorher weggesteckt hat) verflechten und den unteren Teil dann ebenfalls wie einen Lacebraid weiterflechten. Würde mich interessieren wie das von der anderen Seite aussieht! :D
Bild
Benutzeravatar
Zündhütchen
Beiträge: 911
Registriert: 24.11.2009, 07:13
Wohnort: Hannover & Ruhrpott

#17 Beitrag von Zündhütchen »

Oh das sieht toll aus :shock: Das sieht für mich aus wie so eine Art Zickzack-Lacebraid. Beschreibung wie ich es sehe:
Die Haare in zwei Hälften teilen, und zwar den Scheitel schräg ungefähr von der Oberseite des linken Ohres bis zur Unterseite des rechten Ohres ziehen. An der vorderen linken Kopfpartie anfangen, die Haare französisch zu flechten, dabei aber nur von der oberen (Stirn-)Seite Haare dazunehmen bis man auf der rechten Kopfseite angekommen ist. Dann macht der Zopf eine Biegung nach links und jetzt werden die Haare wieder von oben dazugenommen (faktisch dann von der anderen Seite des Zopfes). Wenn man wieder am linken Ohr angekommen ist einfach die restlichen Haare zu Ende flechten und mit einer Biegung wieder in Richtung des rechten Ohres legen. Das Zopfende einklappen und den eingeklappten Zopf feststecken.
Hab es gleich versucht es nachzumachen, ist aber noch nicht vorzeigbar. Der zweite Versuch folgt morgen und dann mache ich auch ein Foto :)
2c/3aMii 90 cm
Benutzeravatar
loversrequiem
Beiträge: 32567
Registriert: 18.05.2009, 18:43
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

#18 Beitrag von loversrequiem »

Zündhütchen, ich finde, das hast du gut erklärt! :D Magst du, wenn du das Ganze ausprobiert hast, nicht gleich einen Thread dafür aufmachen? Ich finde, diese Frisur sollte nicht untergehen!
Bild
Benutzeravatar
Zündhütchen
Beiträge: 911
Registriert: 24.11.2009, 07:13
Wohnort: Hannover & Ruhrpott

#19 Beitrag von Zündhütchen »

:D Danke loversrequiem. Allerdings hat loveinthougts sie ja gefunden und wir haben hier ja jetzt schon einen Thread. Sollte ein Name für die Frisur gefunden werden könnte der Thread vielleicht umbenannt werden.
2c/3aMii 90 cm
Benutzeravatar
Grille
Beiträge: 1697
Registriert: 14.07.2009, 16:52
Wohnort: nähe Ingolstadt

#20 Beitrag von Grille »

Sieht irgendwie wie ein um 90° gedrehter Hufeisen-Zopf aus :gruebel:
1cMii ~Taille (Jan '15)
Farbe: naturaschblond
loveinthoughts

#21 Beitrag von loveinthoughts »

Ui, dankeschön für die bisherigen Antworten! Bin auf's Foto gespannt, Zündhütchen. (:

Habt ihr vielleicht auch Ideen zum ersten Bild? Ich hab' sowas schon mal irgendwo gesehen, damals sogar mit Namen dazu, aber mir mag's partout nicht mehr einfallen. Kann's sein, dass das irgendwas schwedisches oder so war oder spielt mir mein Erinnrungsvermögen gerade einen Streich?
Benutzeravatar
Mesalina
Beiträge: 9721
Registriert: 02.07.2010, 10:27
Haartyp: 1bMii

#22 Beitrag von Mesalina »

Also ich fühlte mich spontan an eine sehr tiefe Zopfkrone (quasi im Nacken verlaufend) erinnert, aber vielleicht geht das nur mir so ...
So'n Filzgleiter ist ja im Prinzip nix anderes, als'n komprimiertes Schaf.
sternentanz
Beiträge: 28
Registriert: 23.05.2010, 15:53

#23 Beitrag von sternentanz »

Das zweite hab ich auch schon gemacht, inspiriert vom "wedding braid", da heißt es "lace across the top, french across the back", und genau so hab ichs gemacht. Sieht witzig aus und ist gar nicht mal so schwer. Einfacher jedenfalls als ein Hufeisen (von unten nach oben flechten macht mir einen Knoten ins Hirn :wink: ).
1bFii mit Dauerwell-Resten in den Spitzen
58cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, gestuft
Ziel: länger ;-)
Benutzeravatar
Zündhütchen
Beiträge: 911
Registriert: 24.11.2009, 07:13
Wohnort: Hannover & Ruhrpott

#24 Beitrag von Zündhütchen »

:? Das muss ich noch öfter üben. Ich habe das erste Mal quer rüber zu schräg als Lacebraid geflochten und zurück französisch, aber tiefer als auf dem zweiten Ausgangsfoto. Irendwie bekomme ich den zweiten Teil nicht höher hin. Der lose Zopf ist im Nacken mit zwei Scroos befestigt. Hier das Ergebnis (die fettigen Strähnen, das Gezuppel und die Scroos bitte ignorieren :) )

BildBildBild
2c/3aMii 90 cm
loveinthoughts

#25 Beitrag von loveinthoughts »

Wow, ist echt super geworden, Zündhütchen! (:
Benutzeravatar
loversrequiem
Beiträge: 32567
Registriert: 18.05.2009, 18:43
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

#26 Beitrag von loversrequiem »

Wow, das ist ja echt cool! Wenns nicht schon so spät wäre würd ichs gleich auch mal ausprobieren, nachdem du bewiesen hast, dass es machbar ist, Zündhütchen! :D
Bild
sternentanz
Beiträge: 28
Registriert: 23.05.2010, 15:53

#27 Beitrag von sternentanz »

So, ich hab das erste nachgebaut, aber gleich wieder aufgemacht, hat mir so überhaupt nicht gestanden, wie ein Helm :shock: . Vielleicht fehlt mir auch einfach der sinnlich-schmachtende Gesichtsausdruck :wink: .

Es ist auch ein französischer Lacebraid. Man kämmt sich praktisch die Haare gleichmäßig um den Kopf verteilt (also dass gleich viele Haare vorm Gesicht wie über den Hinterkopf und die Seiten hängen), nimmt den kompletten vorderen Teil locker zu einem falschen Pony und fängt dann über der Schläfe an einen lockeren Lacebraid zu flechten. Haare werden immer von oben zugenommen. Das Ende hab ich irgendwo fluffig reingesteckt und mit einer Haarklemme befestigt.

Ich glaub ich probiers nochmal und bleibe weiter aus dem Gesicht. Bis gleich :wink: .
1bFii mit Dauerwell-Resten in den Spitzen
58cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, gestuft
Ziel: länger ;-)
sternentanz
Beiträge: 28
Registriert: 23.05.2010, 15:53

#28 Beitrag von sternentanz »

Nä, also da schüttelts mich wenn ich das an mir sehe :lol: . Schade, dabei wäre das gar nicht mal schwer...
1bFii mit Dauerwell-Resten in den Spitzen
58cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, gestuft
Ziel: länger ;-)
Benutzeravatar
eloa
Beiträge: 1596
Registriert: 01.07.2008, 11:59
Wohnort: Kiel

#29 Beitrag von eloa »

***Ich war mal so frei und habe mir einen Namen ausgedacht... änder ich bei bedarf aber auch gern.***
Haartyp: 2bMii/iii (10cm), dunkelblond...
Haarlänge: irgendwo unter Steiß, 101 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Klassiker, ~105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Amelie-Klara
Beiträge: 19
Registriert: 17.08.2010, 09:09

#30 Beitrag von Amelie-Klara »

Schöön!
Die zeite Frisur hab ich gestern Abend probiert. Es schaut zwar ganz anders aus, aber ich finds trotzdem irgendwie schön. Ich werde das sicher wieder machen. Kann ja dann nur schöner werden. :P
Antworten