Joghurtkur

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Cran
Beiträge: 667
Registriert: 18.03.2007, 18:01
Wohnort: Worms

#31 Beitrag von Cran »

"Nur" mit Olivenöl? Wieviel war es denn? ;)

Und hast du normal mit Shampoo ausgewaschen?
1bMii, ca. 88cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ca. 7cm Zopfumfang
rockbare
Beiträge: 96
Registriert: 15.04.2007, 10:48
Wohnort: NRW

#32 Beitrag von rockbare »

1 El Olivenöl, 150g Joghurt. ja, anschließend zuerst gründlich ausgewaschen, dann shampoo hinterher. die waren hinterher zwar etwas schmierig, aber nicht übermäßig, nach dem trocknen nicht mehr als vorher.
Ignisetferrum
Beiträge: 959
Registriert: 24.03.2007, 19:20

#33 Beitrag von Ignisetferrum »

Schmiert man das Zeug eigentlich ins trockene oder ins nasse Haar?
Benutzeravatar
Yuki
Beiträge: 2590
Registriert: 18.03.2007, 21:28
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

#34 Beitrag von Yuki »

Ich schmier's immer ins trockene Haar. Funktioniert bei mir gut.
Und da es bei mir dann auch nach 30min bereits anfängt mit sippen, werd ich es wohl auch nicht mit nassen Haaren ausprobieren. Sonst tropfe ich nur noch. :lol:

Möglich ist aber beides - einfach ausprobieren, was dir und deinen Haaren lieber ist.
[ 1c-2aMii | Klassische Länge ]
[ ・。★ Das Langhaarwiki! ★・。]
Benutzeravatar
juhli
Beiträge: 318
Registriert: 06.04.2007, 23:39
Wohnort: Hannover

#35 Beitrag von juhli »

Ich hab heute das erste Mal eine Joghurt kur gemacht. Aus Ermangelung an Olivenöl (hatten nur welches mit Knoblauch Aroma... einfach köstlich) hab ich das Haaröl von Weleda genommen. Und meine Haare glänzen total, bin echt begeistert! Achja, der Joghurt war mit 1,5% Fett
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

#36 Beitrag von Sommerfrost »

Ich mache heute meine 2. Joghurtkur. Meine ersten Erfahrungen waren nicht so dolle, ich hatte zwar glänzende, dafür aber trocken-knirschende Spitzen bekommen. Damals hatte ich einen ziemlich mageren Joghurt genommen.

Vor nicht einmal 5 Minuten habe ich den 3,5%igen Joghurt in die trockenen Haare gegeben. Es tropft sehr, ich hab aber auch 2 Becher genommen, da ich mit einem Becher nicht auskam. Mal sehen, ich wollte es so 30-60 min. drauflassen, aber wenn es zu doll tropft... Hab schon 2 Handtücher um die Schultern gewickelt, das Gesicht bekommt auch grad eine Kur mit ab :wink:. Aber schon beim Auftragen fühlten sich die Haare ganz anders an, als bei meiner 1. Joghurtkur. Diesmal sind sie fast schon glitschig-weich beim Auftragen. Und meine Hände, die ich nur mit Wasser abgespült habe, fühlen sich auch gut an! Liegt vielleicht auch an der Joghurt/Milch/Kulturensorte?

Ich bin gespannt...

So, ich editier mal, ist ja noch der letzte Beitrag. Also: meine Haare habe ich mit einer klitzekleinen verdünnten Portion Shampoo ausgespült, Yanao Spülung rein und dann die saure Essigrinse - damit ich einen Vergleich zum Üblichen Waschen haben (das ist sonst mein normales Programm). Die Haare sind sehr weich geworden, wirklich gut und ohne Probleme kämmbar und glänzen. Ich werds wieder machen, aber nur mit diesem Joghurt. Und - bild ich mir das ein oder geht das Grün in meinem Haar davon besser raus, als mit Öl? Mit Öl hatte ich in letzter Zeit ja kaum noch Erfolge zu verzeichnen.
Bild Tippfehler urinieren mein Leben...
rockbare
Beiträge: 96
Registriert: 15.04.2007, 10:48
Wohnort: NRW

#37 Beitrag von rockbare »

ich mach grade wieder ne kur und mir sind noch einige fragen dazu: wie macht ihr das mit dem auftragen? einfach mit den händen den joghurt rauf auf den kopf? oder wie? und wie macht ihr das mit den langen haaren mit dem auftragen? weil ich hatte ziemlich probleme die haare festzuhalten während dem auftragen. und was macht ihr gegen das tropfen? und wie macht ihr die haare während dem einwirken fest damit alles nicht vollgesaut wird mit dem tropfenden joghurt? ich mein ich habe jetzt lösungen gefunden, aber so richtig zufrieden bin ich noch nicht, deshalb dachte ich jemand hat da vielleicht schon was ausgetüftelt. :D
Benutzeravatar
Cran
Beiträge: 667
Registriert: 18.03.2007, 18:01
Wohnort: Worms

#38 Beitrag von Cran »

Ja, einfach mit den Händen.. und ich lasse sie vornüberhängen, dann lassen sich alle langen Strähnen besser einschmieren und man muss nichts festhalten. Dann nödle ich sie zu einem Strang zusammen und stecke sie oben auf demKopf mi einem großen Klipp fest, wickle ein Plastik-Duschhäubchen drumrum und darum noch ein Handuch...
1bMii, ca. 88cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ca. 7cm Zopfumfang
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

#39 Beitrag von Sommerfrost »

Bei mir klappt es ganz gut, wenn ich am Ansatz beginne und mich mit dem Auftragen langsam runterarbeite. Dann wickel ich mir 2 Handtücher um die Schultern und klemm die fest. Die Haare halten von alleine oben, ich matsch das richtig fest.

Übrigens: die Joghurtkur scheint wirklich das Grün aus meinem Haar zu ziehen! :D

Und ich glaube, dass es bei mir so tropft, weil der Joghurt mit Irgendetwas angedickt ist. Beim Öffnen ist er stichfest, nach dem Umrühren dann cremig. Wenn der Joghurt auf meinem Kopf warm wird, beginnt es auch zu tropfen. Denke da an Gelatine... Ich hab auch mal Joghurt selbst gemacht, das ist recht flüssig geworden. Industrielle Abhilfe gegen dieses Problem?
Bild Tippfehler urinieren mein Leben...
Benutzeravatar
Miri
verschollen
Beiträge: 1082
Registriert: 21.03.2007, 09:50
Wohnort: dahemm

#40 Beitrag von Miri »

Maisstärke, oder stockt die erst beim kochen :oops: ?
(Natürlich Bio :wink: .)

Bei Gelatine wird das ganze zwar fester, aber ich könnte mir gut vorstellen, dass das einfach von den Haaren 'runterglitscht'?
Hab' da als Ex-Konditor grad 'ne leckere Joghurt-Torte im Sinn, ich glaub' das Zeug würe einfach abrutschen :lol: .
Wäre aber ein Versuch wert, sicher bin ich mir nicht.
2c M iii,
115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, etwas über Steißbein
Ignisetferrum
Beiträge: 959
Registriert: 24.03.2007, 19:20

#41 Beitrag von Ignisetferrum »

Frage (mal wieder):
Kann ich das Ei, was ja bekanntlich eine waschaktive Substanz ist, einfach mit in den Joghurt mischen, so dass ich Haarkur und Wäsche gleich in einem habe und hinterher nur noch ausspülen muss?
Benutzeravatar
Miri
verschollen
Beiträge: 1082
Registriert: 21.03.2007, 09:50
Wohnort: dahemm

#42 Beitrag von Miri »

Versuch macht kluch :mrgreen: .

Ich denke, es kommt auf die Zusammensetzung an:
genug Ei zum Waschen, weniger Joghurt: trotzdem Pflege + Waschen
viel Joghurt, zuwenig Ei: keine Waschkraft mehr.

Da muss man wohl mit den Mengen rumprobieren.
2c M iii,
115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, etwas über Steißbein
Ignisetferrum
Beiträge: 959
Registriert: 24.03.2007, 19:20

#43 Beitrag von Ignisetferrum »

Muttern killt mich, wenn ich neben der Packung Joghurt jetzt auch noch eine ganze Schachtel Eier leere.
Aber ich werde es wohl mal versuchen. Berichte gibts dann später. :)
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

#44 Beitrag von Sommerfrost »

Irgendwie interessierte mich dieser stichfeste Joghurt (der auf dem Kopf so tropft, aber sooo weiche Haare macht und ohne festigende Zusätze ist, hab ich nochmal nachgeguckt) so sehr, dass ich mit diesen Kulturen heute morgen einen neuen angesetzt habe.

Und zwar besitz ich einen Joghurtbereiter. Darin habe ich Milch (1,5% Fett) gegeben und einen Löffel von dem besagten Joghurt. Ist eben gerade fertig geworden. Beim Öffnen des Joghurtgerätes ist mir schon aufgefallen, dass die Masse insgesamt ganz schön fest wirkte, aber nach einmal umrühren war es relativ flüssig. Liegt wohl an den Joghurtkulturen? Ich schau nochmal, wenn das abgekühlt ist, jetzt mach ich erstmal brav eine Joghurtkur. Gespannt bin ich, wie mein Haar auf die gleichen Kulturen mit anderem Fettgehalt reagiert, der Originaljoghurt enthält nämlich 3,5% Fett.

:showersmile:
Bild Tippfehler urinieren mein Leben...
Benutzeravatar
Saturnus
Beiträge: 676
Registriert: 30.04.2007, 22:21
Wohnort: Welt

#45 Beitrag von Saturnus »

Da ich mir morgen vorgenommen habe wieder eine Joghurtkur zu gönnen, bin ich heute zum DM geflitz und habe mir Sanddorn Öl von Weleda gekauft. Das möchte ich dann mit dem Joghurt mischen und mal sehen ob es ein Fehlkauf oder ein Erfolg war. Bin mal gespannt auf das Ergebnis.
Aktuell: 80cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: 110cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Antworten