Ist hier jemand mit Silikonen zufrieden?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten

15
3%
290
50%
274
47%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 579

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
celluloide
Beiträge: 6977
Registriert: 07.06.2009, 18:29
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Anderswo.
Kontaktdaten:

#76 Beitrag von celluloide »

Kleine Waldfee hat geschrieben:Es wurde wahrscheinlich schon gefragt aber das ganze Projekt wollte ich deswegen wirklich nich lesen :wink:
Entschuldige mal - aber das sind grade mal 6 (!!!) Seiten. :? :roll:







Meine Haare sind trotzdem gut gewachsen.


edit:
Danke cani!
Zuletzt geändert von celluloide am 26.08.2010, 18:57, insgesamt 1-mal geändert.
9/01.1cFii.7[ohne Pony]|Midback.

"I am not free while any woman is unfree,
even when her shackles are very different from my own."
Audre Lorde

"Friede den Hütten, Krieg den Palästen!"
Georg Büchner
Benutzeravatar
cani
Beiträge: 711
Registriert: 22.03.2008, 14:00
Wohnort: Schleswig-Holstein

#77 Beitrag von cani »

kinokuss, nichtmal das! jetzt sinds 6 seiten und gefragt wurd auf seite 5! :lol:
zur frage...*räusper* meine haare sind früher langsamer und schlechter gewachsen. die theorie, dass das ausschließlich am silikon lag, find ich aber gewagt. hab in der zeit gedankenlos alles in die haare geklatscht, hab gefönt, täglich gewaschen, bin mit der bürste durchgeratscht und hab ausschließlich offen oder im pferdeschwanz getragen......dass silis auf der kopfhaut kleben und somit das wachstum beeinflussen/hemmen können, kann ich mir aber schon vorstellen...:nixweiss:
1b f/m ii, 7cm umfang
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 72cm---> midback
Benutzeravatar
Lauretta
Beiträge: 9
Registriert: 21.03.2010, 15:31

#78 Beitrag von Lauretta »

xXPandoraXx hat geschrieben:Bin auf einen Artikel gestoßen, der mich sehr stutzig gemacht hat.
Hat meine eh nicht so gute Meinung/Erfahrung mit Silikonen bestätigt.
Es geht um ein Läusemittel, das den Biestern mit Dimethicon den Gar ausmacht
Zitat:
"Nyda® L besteht aus einem 92-prozentigen Dimeticon-Gemisch mit einem flüchtigen und einem nicht-flüchtigen Anteil. Es zieht schnell in die Atemröhren der Kopfläuse, wo die flüchtige Komponente verdampft. Der zurückbleibende schwerölige Anteil verklebt die Atemröhren und tötet so die Läuse."

Hier der ganze Artikel
http://www.aerztezeitung.de/medizin/kra ... -eier.html

Klar ist in dem Mittel das Zeug konzentriert, aber ich find es schon etwas heftig
Wie aus dem Artikel leicht ersichtlich ist, ist der Erstickungsprozess der Tiere rein physikalisch und nicht chemischer Natur; weil den Tieren dadurch die Atemwege verkleben heißt noch lange nicht, dass das auch schädlich für dich ist - ganz im Gegenteil:
Die Lefax-Tabletten bestehen aus Polydimethylsiloxan (= Dimeticon) und sorgen im Darm für die Entschäumung von Gasansammlungen, ich habe dir hier mal den Beipackzettel rausgesucht...
1a F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 86 cm
Bild
Ilva
Beiträge: 2882
Registriert: 22.05.2009, 15:16

#79 Beitrag von Ilva »

Also früher habe ich wohl unwissentlich (ja, ich gebe es zu, vor dem LHN waren mir Inhaltsstoffe doch eher ein Buch mit 7en Siegeln :D), zu den Produkten mit weniger bis gar kein Silikon gegriffen:

Schauma und Guhl waren meine meistgenutzen Shampoos.

Allerdings habe ich früher auch nie Spülungen genommen, sondern Leave-ins.. Da dann aber doch anscheinend die Sili-Bomben von Gliss Kur und L'Oreal...

Jetzt überlege ich, ob ich mir nicht zum Winter hin (letzten Winter waren meine Spitzen nämlich unglaublich trocken- trotz ölen) mal wieder ein sili-haltiges Leave-in gönnen sollte.

Mein Problem besteht jetzt aber im Grunde aus zwei Sachen:
1. Ich färbe ja mit Henna.. Wie verhält es sich da mit dem Sili und der Farbe (nicht, dass meine Längen nachher keine Farbe mehr annehmen :? )... Und was wäre ein Produkt mit schnell auswaschbaren Silikonen (wie gesagt- keine Spülung)

2. Welche Firma ist denn halbwegs "Tierversuchsfrei"? Da achte ich schon drauf... :oops:
Liebe Grüße- Ina
Benutzeravatar
Rieke
Beiträge: 485
Registriert: 26.02.2010, 11:52

#80 Beitrag von Rieke »

Paul Mitchell ist angeblich Tierversuchsfrei. Steht auch auf den Flaschen. Und in Puncto Silikone würde ich die Sachen schon empfehlen ( die anderen INCIs sind Geschmackssache... ) , weil die Haar damit tatsächlich "gepflegter" werden, was man bei anderen Produkten nicht so behaupten kann ( Herbal Essences z.B. trocknet mir irgendwie die Haare aus, obwohl sie gut ausschauen) . Schau mal bei Codecheck, da sind eigentlich alle Sprays drin. ( sind leider übel teuer.... )
Und auswaschbar ist das Zeug, hab ich selbst schon ausprobiert ( Conditioner mit Dimethiconen ). Ob es Henna färben unmöglich macht kann ich dir jetzt aber leider nicht sagen. :(
Typ:1a-bF-Mii
Länge:ca. 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel:mal sehen...
Benutzeravatar
Caecilia
Beiträge: 758
Registriert: 12.10.2009, 22:32
Wohnort: Tübingen

#81 Beitrag von Caecilia »

@Ilva, zu 1. Ich denke mal es kommt darauf an, ob du das Leave-in täglich benutzen willst, oder halt nach jeder Wäsche, oder ob du es nur hin und wieder mal nutzen willst. Wenn du es nicht ständig benutzt, dann sollte es reichen, wenn du vor dem Färben gründlich wäscht mit einem geeigneten Shampoo. Beim täglichen benutzen kann ich dir nur sagen, dass es womöglich schwierig ist dass die Haare dann die Farbe gut und gleichmäßig annehmen, zumindest war es zu Silizeiten bei mir irgendwann der Fall, auch mit Chemiefarbe.

zu 2. Am besten du googelst einfach mal nach der Liste der PETA, man kann sich auch da nie zu 100% darauf verlassen wo die Rohstoffe letztendlich herkommen und ob diese ganz TV-frei sind, aber zumindest haben sie einige Hersteller aufgelistet, die selbst keine Tierversuche mehr durchführen. Ansonsten kannst du dich auch direkt an die Hersteller wenden und nachfragen, Kontaktadresse findet man in der Regel auf der Herstellerseite.

Möchtest du es als Schutz, damit dir die Spitzen durch die Trockenheit nicht abbrechen, oder erhoffst du dir dass die Haare dann mehr Feuchtigkeit behalten?

Ich hab noch ne ganze Pantenpflegeserie Zuhause stehen, mittlerweile benutze ich sie zu bestimmten Anlässen, weil ich mich da eher darauf verlassen kann, dass meine Haare so liegen und aussehen, wie ich es mir wünsche, bei NK kann ich mir nie so sicher sein, wie die Haare dann nach der Wäsche aussehen. Werde mir aber wohl keine neuen Siliprodukte mehr kaufen, sondern nur noch aufbrauchen was da ist.
Ilva
Beiträge: 2882
Registriert: 22.05.2009, 15:16

#82 Beitrag von Ilva »

Uhi, danke für die vielen Antworten...

@ Rieke: Dann google ich jetzt mal das Paul Mitchell-Sortiment... Mal sehen, was die so im Internet dazu sagen! Aber danke für den Tipp! :D

@ Caecilia: Also eigentlich wollte ich das Leave-in nur zu jeder 2. oder 3. Wäsche nehmen- eben damit kein Build-up entsteht.

Hauptziel ist bei mir dabei die Spitzen vor Spliss und Trockenheit zu schützen (also ich will beides :D)- im letzen Winter wurden die Haare bei mir, trotz allabendlichem Ölen und Kuren und dauerhaftem Hochgesteckt-Tragens absolut trocken und fühlten sich unglaublich fies an... :? So als wären sie voller Spliss (den ich nicht gefunden habe- das war also nicht das Problem) und würden gleich abbrechen... :?

Außerdem will ich die Haare auch öfter einmal offen tragen, da könnte eben der "Reibungsschutz-Silikon" nicht schaden... :D

Das mit der Peta-Seite ist aber ein guter Tipp.. Da schaue ich gleich mal drauf! :D
Liebe Grüße- Ina
Echo
Beiträge: 3096
Registriert: 29.08.2009, 16:37

#83 Beitrag von Echo »

Kleine Waldfee hat geschrieben:Hallo ihr Lieben :) Sind bei manchen von euch die Haare nicht gewachsen wegen den Silikonen?
Mir kommt das nämlich irgendwie so vor...
Ich habe es mit silikonhaltiger "Haarpflege" nie über die Taille hinaus geschafft, weil mir ständig der ganze Zuwachs abgebrochen ist. :(

Seit ich auf Silikone verzichte, muss ich nicht mehr so oft Spitzen schneiden und Haarbruch/Spliss ist auch erheblich weniger geworden.
Benutzeravatar
Rieke
Beiträge: 485
Registriert: 26.02.2010, 11:52

#84 Beitrag von Rieke »

@Ilva : Naja, die Shampoos sind gnadenlos durchgefallen bei Ökotest - die würde ich auch nicht empfehlen, aber es ging ja um Leave-ins, die enthalten keine halogenartigen Verbindungen ;)
Typ:1a-bF-Mii
Länge:ca. 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel:mal sehen...
Maureen
Beiträge: 2323
Registriert: 24.07.2007, 08:52
Wohnort: Passau

#85 Beitrag von Maureen »

Ich verwende mittlerweile wieder Silikon (jedoch nur) zum Schutz der Spitzen und bin sehr zufrieden. Ich verwende Silikon eben genau aus dem Grund, dass die Spitzen nicht abbrechen. Und ich pflege zusätzlich natürlich sehr intensiv silikonfrei.

Mit Silikon sehe ich es wie mit Alkohol. :lol: Man kann es gebrauchen oder missbrauchen. Wenn man es gezielt einsetzt, kann es nutzen, wenn man es überdosiert, kann es schaden.

Viele Build up Probleme entstehen, weil die Produkte falsch angewandt wurden oder eben überdosiert. Deswegen ist Silikon aber noch lange kein Teufelszeug.

Und wieder mal ein Vergleich:
Viele heutige militante Nichtraucher waren früher starke Raucher. Und beim Silikon kommt es mir auch so vor, dass diejenigen, die es früher exzessiv (aus Unwissenheit) eingesetzt haben, das Silikon jetzt regelrecht verdammen. Dabei lag es evtl. nicht am Silikon, sondern an der Art, Häufigkeit und Menge des Einsatzes.

In Shampoos hat Silikon aber meiner Meinung nach überhaupt nichts zu suchen, auch im Condi möchte ich es nicht haben.

Mein Fazit: NK-Shampoo, NK-Pflege, viel Öl, sehr sparsam Silikon in die Spitzen.
Benutzeravatar
Rieke
Beiträge: 485
Registriert: 26.02.2010, 11:52

#86 Beitrag von Rieke »

@Maureen : Was benutzt du denn?
Im übrigen sehen ich das genau wie du, wenn mans nicht übertreibt, dann schaden die wenigsten Sachen! Meine Haare sind auch früher mit Silikon genauso schnell gewachsen wie heute und sahen gut aus, mich hat nur einfach gestört, dass sie einfach nur platt und klätschig waren und die Kämmbarkeit finde ich mit NK-Sachen irgendwie besser.
Typ:1a-bF-Mii
Länge:ca. 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel:mal sehen...
Benutzeravatar
Kleine Waldfee
Beiträge: 256
Registriert: 08.07.2010, 20:35

#87 Beitrag von Kleine Waldfee »

Jaja tut mir Leid, nur mein Computer und Internet(ohne DSL also seeehr langsam) hat mir damals nicht gleich die Seitenanzahl angezeigt und ich hatte es eilig;)
0815Individuum
Beiträge: 1308
Registriert: 08.10.2009, 18:52

#88 Beitrag von 0815Individuum »

Kleine Waldfee hat geschrieben:Jaja tut mir Leid, nur mein Computer und Internet(ohne DSL also seeehr langsam) hat mir damals nicht gleich die Seitenanzahl angezeigt und ich hatte es eilig;)
"Jaja" heißt - naja, vielleicht weißt du es ja :P
Und wieso eilig? Warum musst du denn so dringend unbedingt ganz schnell nachlesen können, ob Silikone ein Wachstum der Haare mindern können? Haarpflege und -wachstum funktionieren nunmal nicht nach dem Hauruck-Prinzip. Entschuldige, aber ich finde es etwas unhöflich, wenn du meinst, 5 Seiten lesen zu müssen sei schon zuviel verlangt, und dann auch noch erwartest, dass dir die Antwort binnen Sekunden auf dem Tablett serviert wird. Was Haarpflege anbelangt, kann ich dir nur sagen: niemand kann dir immer sofort DIE Antwort oder Lösung geben, du musst schon selbst ausprobieren, was deinen Haaren gefällt und was nicht. Einige kommen gut mit Silis zurecht, andere wiederum gar nicht, und wenn du schon so eine Intuition bzw. das Gefühl hast, dass deine Haare durch Silis nicht wirklich wachsen wollen, dann probier doch einfach mal eine Zeit lang NK aus und schau dann, ob eine Besserung eintritt. :wink:
1bMii - Färbepause seit Juni 2014
0815Individuum - Nach der Anämie: Neustart bei BSL Bild
Ziele: Taille 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ Hüfte 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ Steiß 98 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ evtl. Klassisch 115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Maureen
Beiträge: 2323
Registriert: 24.07.2007, 08:52
Wohnort: Passau

#89 Beitrag von Maureen »

@ Rieke

Ich verwende die Rausch Avocado Haarspitzencreme.
Benutzeravatar
Rieke
Beiträge: 485
Registriert: 26.02.2010, 11:52

#90 Beitrag von Rieke »

Danke Maureen, werde ich mir mal merken, im Moment bin ich zwar ohne Silikon auch zufrieden, aber wer weiß. ;)
Typ:1a-bF-Mii
Länge:ca. 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel:mal sehen...
Antworten