chagrineuse - gesunde Länge ohne Kopfhautzicken

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
chagrineuse
Beiträge: 1699
Registriert: 09.12.2009, 11:20

#151 Beitrag von chagrineuse »

Ich bin zur Zeit haar- und forumsfaul. Ich hab noch Bilder auf der Kamera, aber keine Lust sie zu bearbeiten. Ich hab gestern meinen Pony selbst geschnitten (ist natürlich wieder deutlich kürzer geworden, als ich wollte) aber keine Lust, zu fotografieren. Bei der Gelegenheit gab es gleich mal einen Mikrotrimm (die Schere hatte ich ja eh grad in der Hand), weil mich meine extrem dünn gewordenen Spitzen gerade extrem nerven.

Ich möchte zur Zeit eigentlich keine Zeit in meine Haare investieren. Ich bin es nicht gewohnt, mir großartig Gedanken um mein Äußeres zu machen. Ich schminke mich fast nie, hantiere nicht mit Crémes und Ähnlichem, trage meine Fingernägel kurz und was ich sonst für meinen Körper tue, hängt (abgesehen davon, dass ich auf ein gepflegtes Äußeres achte) mit gesundheitlichen Gründen zusammen. Bei den Gedanken, die ich mir ständig um meine Haare mache, komme ich mir schon irgendwie tussig vor. :naegel: Außerdem hab ich festgestellt, dass ich mir mit offenen Haaren oder Pferdeschwanz nach wie vor am besten gefalle. Und das geht nicht nur mir so, andere sind auch der Meinung, dass mir das am besten steht. :?

Außerdem habe ich mich auf einen Moderatorenjob beworben, die Sendung soll in kleinen privaten Lokalsendern ausgestrahlt werden. Das Durchschnittsalter der Zuschauer liegt ziemlich hoch, die haben sehr konventionelle Ansichten darüber, wie eine Moderatorin vor der Kamera auszusehen hat (wann hab ich das letzte Mal ne Moderatorin gesehen, die die Haare nicht offen hatte?), Haarstabfrisuren fallen da aus, generell alles "auffällige". Am besten einfach offen, das hat die richtige Balance zwischen Offenheit, Jugendlichkeit und Konventionalität. Und "zu lang" dürfen sie dann auch nicht sein. BSL ist wahrscheinlich grade die Grenze. Taille dürfte schon too much sein. Wenn das klappen sollte, müsste ich mir also etwas einfallen lassen.

Ich hab zur Zeit grad echt viel zu tun, da sind mir Haarprobleme einfach nur zu viel. Mich nerven meine toten, roten Längen, mich nerven die Dünnen Spitzen, mich nervt der Spliss (auch wenn er - Gott sei Dank! - im Moment zumindest nicht mehr zu werden scheint), mich nervt selbst ein Minimum an Pflege, das über waschen, lufttrocknen und kämmen hinaus geht. Zu allem Überfluss schmerzt mir derzeit sogar beim LWB nach einer Weile die Kopfhaut. Das macht mir das schonende Tragen nicht unbedingt leichter. Ich hab die Haare jetzt schon ein paarmal einen ganzen Tag offen getragen und hab letztens sogar, weil ich unbedingt waschen musste und dann aber auch losmusste (kalt) gefönt (und prompt das Gefühl gehabt, mir wächst Zuckerwatte auf dem Kopf). Das einzige, was mir zur Zeit gefällt, sind ie Weichheit und der Glanz meiner nachwachsenden NHF-Haare.

Jetzt hab ich mich mal ausgekotzt. Und damit's nicht bei diesem Schlechte-Laune-Beitrag bleibt, überwinde ich mich jetzt und geh mich um die Fotos kümmern.
Haartyp:2a/b M 9 cm (mit Zahnseide gemessen), Einzelhaar 0,04 bis 0,07 mm
NHF: neutrales Mittel- bis Dunkelblond
Länge am 1. Februar 2015: 92 cm
chagrineuses Haarschneidemethodenzusammenfassung
chagrineuse auf tumblr
Benutzeravatar
Leni vom Park
Beiträge: 1780
Registriert: 10.01.2010, 16:31
Haartyp: 3ab
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: Europa

#152 Beitrag von Leni vom Park »

Oh, chagrineuse, Kopf hoch! Lass dich von dem Trübsalswetter nicht runterziehen. :knuddel:

Wie wäre es bezüglich deines neuen Jobs mit Dutts? Zum einen siehst du deine Haare selbst nicht, so nerven sie dich nicht permanent, zum anderen dürfte doch beispielsweise ein Flechtdutt konventionell genug auch für das ältere Semester sein? Und wer weiß, vielleicht ist das ja DIE Chance für dich, in deiner Region neue Frisurentrends zu setzen. :wink:

Liebe Grüße
Leni
Benutzeravatar
chagrineuse
Beiträge: 1699
Registriert: 09.12.2009, 11:20

#153 Beitrag von chagrineuse »

Danke Leni. :) :knuddel: Ist eigentlich alles nur halb so schlimm, bin nur ein sehr ungeduldiger Mensch und wenn sich das Erfolgserlebnis nicht bald eintsellt, verliere ich die Lust. Aber es werden auch wieder Zeiten kommen, in denen mir meine Haare mehr Spaß machen. 8) Und den Job hab ich ja noch nicht. Vielleicht wollen sie mich auch nur als Sprecherin, dann ist es egal, wie ich aussehe. :werwoelfin:


@ Tagebuch: Heute: Was kann man alles dokumentieren? Teil 2: Alles Gute kommt von oben.
BildBild
Die Farben der Bilder sind jeweils verfälscht, das linke ist zu lila- und das rechte ist zu grün-stichig. Deshalb bin ich links zu pink und rechts zu gelb. die Wahrheit muss wohl irgendwo in der Mitte liegen. Das sind die Fotos, die ich schon lange gemacht hatte, zu deren Bearbeitung ich mich nur einfach nicht aufraffen konnte. Man sieht darauf, dass meine Babyhaare sich alle Mühe geben, mir die Freude zu machen, schnell zu wachsen und bald nicht mehr abzustehen.

Außerdem hab ich das Ergebnis meines Pony-Schnitts fotografiert:
BildBildBild

Ich hab dann am Samstag auch noch die gesamten Seiten angeschrägt. Es ist viel gefallen und meine Zöpfe sind jetzt wieder extrem mickrig, aber ich habe jetzt fast keinen Spliss mehr. :!: Außerdem stimmt bei mir tatsächlich (zumindest von vorn) das Versprechen aller Friseure, dass Stufen die Wellen verstärken. :? Von hinten ist das U jetzt wieder ausgeprägter, U-Schnitte gefallen mir ohnehin besser als gerade Kanten. Allerdings ist es wirklich ganz schön viel weniger geworden. :( Aber wenn ich jetzt ganz lieb zu meinen Haaren bin, hab ich von der aktuellen Fast-Spliss-Freiheit einen guten Ausganspunkt, sie gesund lang zu züchten. (Das ist eine Illusion, das weiß ich. Nach dem letzten Schnitt kam der Spliss auch wieder.) Dass sie nach dem Anschrägen der Seiten (das beim Korrigieren des Ponys plötzlich ganz selbstverständlich war und mir fast von allein passierte) fast spliss-frei sind zeigt mir aber, wo der Spliss saß: Da, wo am längsten nicht geschnitten wurde. Logisch eigentlich. Und es erklärt, warum ich den Spliss ständing gesehen habe. Ich dachte ja deshalb, die Spliss-Dichte wäre im gesamten Haare so hoch...
BildBildBild

An der Gesamtlänge hat sich jedenfalls trotz Mikrotrimm nichts weiter geändert. Auf den ersten der beiden Längenbilder hab ich wieder den Daumen an der Unter- und den Zeigefinger an der Oberkante des BH-Verschlusses. Hier noch mal neben den Längenbildern, die ich vor dem Schnitt gemacht habe:

vor dem Schnitt__nach dem Schnitt
BildBild

vor dem Schnitt__nach dem Schnitt
BildBild

Alle Fotos mit Blitz (Sauwetter) und Öl, Nachher-Bilder bei frisch gewaschenem Haar.
Haartyp:2a/b M 9 cm (mit Zahnseide gemessen), Einzelhaar 0,04 bis 0,07 mm
NHF: neutrales Mittel- bis Dunkelblond
Länge am 1. Februar 2015: 92 cm
chagrineuses Haarschneidemethodenzusammenfassung
chagrineuse auf tumblr
Benutzeravatar
chagrineuse
Beiträge: 1699
Registriert: 09.12.2009, 11:20

#154 Beitrag von chagrineuse »

Eltern besuchen ist nicht immer aufbauend. :roll: Ich erzähle, dass ich meine Seiten doch erstmal wieder angeschrägt habe, weil die Haare dort so kaputt waren (ja, eigentlich war die Kausalität die, dass ich nach dem Schneiden gemerkt habe, dass ich kaum noch Spliss habe, aber man muss seine Erzählungen ja nicht unnötig verkomplizieren.) Antwort meiner Mutter: "Na dann musst du wieder mal gehen!" (Sie meint: zum Friseur!) Ich: :shock: "Aber jetzt sind sie doch wieder okay. Ich habe doch schon geschnitten." - "Achso." - "Leider ist zu viel gefallen, aber beim nächsten Mal weiß ich, wie's geht, und mach's besser. Nur der Zopf ist ganz schön dünn geworden" (Ich trug an dem Tag auch einen hohen Flechtzopf.) - "Ach, ich hab mich schon gewundert. Mein Zopf war früher manchmal so dick, dass ich im Supermarkt von den Leuten, die hinter mir standen, angesprochen wurde." - :shock: Sie weiß genau, dass ich noch Stufen habe. Sie weiß genau, dass Stufen die Zöpfe dünner machen. Wir haben schon x-mal darüber gesprochen. Ich habe ihr sogar schon ein Foto von meiner stuenfreien Zeit unter die Nase gehalten um ihr zu zeigen, dass meine Haare nicht "sooo viel dünner" sind als ihre es früher waren. Begreift sie es nicht? Hat sie ein schlechtes Gedächtnis? Und als ich meine Haare öffne um zu zeigen, wie viel ich geschnitten habe, deutet sie zu allem Überfluss dann noch auf etwa Kinnhöhe und sagt: "Aber die Partie bis hierhin sieht toll aus. Hast du darüber schonmal nachgedacht?"

Ich erzähle, dass ich meine Haare gerade erst geschnitten habe, ohne dass ich etwas an der Grundlänge ändern musste und sie rät mit zu kurzen Haaren. :roll: Ich nehme es mir nicht zu Herzen, weder den Vergleich mit ihrer früheren Mähne (der Vergleich hinkt nicht nur wegen der Stufen, sondern auch, weil sie früher Zuckerwatte auf dem Kopf hatte und es nur nicht gemerkt hat - sie hatte Hüftlanges Haar und weiß bis heute nicht, woran man Spliss erkennt :stupid:), noch der Rat zum Bob. Ich bin eher genervt, weil sie sich nichts zu merken scheint, was ich erzähle (sie: "Geht ihr denn am Samstag zum Geburtstag deines Schwagers?" - ich: "Das hast du schon mehrmals gefragt und ich hab immer dasselbe geantwortet."), weil ich das Gefühl habe, dass sie sich blöd stellt, wenn ich mit ihr rede (ich: "Wo kommen denn die Freunde von X her?" - sie: "Die waren schon immer bei den Feierrunden dabei." - ich: "Wo wohnen sie?") und weil ich manchmal das Gefühl habe, dass sie ihr Taktgefühl wegsteckt, wenn ich da bin. Wie oft hat sie schon laut darüber gerätselt, dass keine ihre Töchter ihr Haar geerbt hat, wie oft habe ich erklärt, dass ich ihr Haar habe, es aber a) gestuft und b) völlig anders gepflegt ist und deswegen a) nicht bis unten gleichdick und b) nicht so aufgepustert ist. Sie muss doch langsam merken, dass es mich kratzt, wenn sie meine Haare dünn nennt. :roll: Und über meine Bob-Überlegungen hab ich damals auch mit ihr geredet. Auch darüber, dass ich mit Programmen rumprobiert habe und mr auch die Haare schon hochgehalten, sodass es aussah wie ein Bob und dass beides total altbacken aussah. Und dass meine Friseurin mir damals davon abgeraten hat, mir die Haare kürzer schneiden zu lassen, weil mir lange Haare besser stehen. Bleibt denn echt nichts hängen? :roll: Und als ich es diesmal wiederhole kommt von ihr nur: "Na ja, in deinem Alter kann man das ja tragen." Bitte? Meine Cousine trägt mit über 40 taillenlange, ungestufte NHF. Ich kann sie mir gar nicht anders vorstellen und hoffe, dass sie auch in 20, 30 und 40 Jahren die Haare noch so trägt. :!:

Und ich glaube, meine Mutter kennt mich gar nicht mehr. Sie hat mich auf nem MMS-Foto mit dem Bruder meines Freundes verwechselt. :roll: "Ne schlanke Gestalt mit dunkler Kleidung und Haare streng nach hinten." - Er ist größer als mein Freund, trägt ausschließlich schwarz (auch die Hosen und die Schuhe - ich besitze weder eine schwarze Hose noch schwarze Lederschuhe - erst recht nicht so grobe, wenn ich mr welche besorgen würde, dann schmalere) und hat keine Ponyfransen die er sich in die Stirn hängen lässt. Ganz abgesehen vom kompletten Fehlen sämtlicher weiblicher Rundungen. Er lässt sich also auch auf diesem kleinen Foto sehr gut von mir unterscheiden (hab es gesehen). :roll:

Ansonsten hab ich zur Zeit schnell fettende Haut - inklusive Kopfhaut. Da ich aber seit zwei Tagen nicht mehr aus dem Haus musste, hab ich trotzdem seit vier Tagen die Haare nicht gewaschen.
Haartyp:2a/b M 9 cm (mit Zahnseide gemessen), Einzelhaar 0,04 bis 0,07 mm
NHF: neutrales Mittel- bis Dunkelblond
Länge am 1. Februar 2015: 92 cm
chagrineuses Haarschneidemethodenzusammenfassung
chagrineuse auf tumblr
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#155 Beitrag von Veela »

:knuddel:
Ach, changrineuse, Mütter sind manchmal so. Ich hab beim Lesen echt etwas lachen müssen, denn in vielen Punkten hab ich meine Ma zu Beginn der Wechseljahre wiedergefunden. Immer genau in den Punkten herumgepult, bei denen sie genau weiß, dass es mich zur Weißglut bringt, gepaart mit schon fast unklarer Ignoranz, springfreudig in Bezug auf Gesprächsthemen und leicht vergesslich.
Hab ich sie darauf hingewiesen, dann wurde mir Unfreundlichkeit vorgeworfen und dass ich immer Recht behalten muss. Dieser Vorwurf möglichst mit sich leicht überschlagender Stimme und vorwurfsvollem Blick vom Papa, der es unmöglich fand, dass ich die Mama schon wieder so auf die Palme bringe. :roll:

Die gute Nachricht: Es geht vorbei und mir hat es deutlich gemacht, dass ich manche Themen mit meiner Ma einfach nicht anspreche oder mir ihre Meinung dazu wirklich egal ist. Mittlerweile kann sie darüber lachen, wenn ich auf von ihr geäußerten Unsinn mit einem kurzen Schweigen und "wenn Du meinst" antworte und auf seltsame Vorschläge in Bezug auf Kleidung, Frisur oder Lebensgestaltung mit "Hm, das ist eine interessante Ansicht, darüber werde ich nochmal in Ruhe nachdenken".

Du hast tolle Haare mit viel Potential - vor allem mit viel Potential Richtung Taille oder länger. :-)

Ganz lieben Gruß, Veela
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Benutzeravatar
Luzie
Beiträge: 3256
Registriert: 30.12.2007, 00:41
Wohnort: Berlin

#156 Beitrag von Luzie »

Es gibt eben Themen, über die kann man mit Eltern einfach nicht reden. Ich habe so einen Vater, da fallen mir eigentlich keine Themen mehr ein außer a) seinen Aquarien und b) die statistische Entwicklung der Gas- und Strompreise der letzten 10 Jahre (was mich sehr langweilt, aber er stänkert dabei wenigstens nicht sondern hält mir einen etwa 15minütigen Vortrag). Bei allen anderen Themen ist Unfrieden vorprogrammiert. Das ist sehr traurig, aber nicht zu ändern.
Wenn Deine Mutter das nicht verstehen will, sprich einfach nicht mehr mit ihr darüber, ihr habt bestimmt noch andere Dinge, die erfreulicher sind. Es ist schade, wenn man sich darauf freut seine Eltern zu sehen und dann immer wieder aufs Neue enttäuscht wird, weil einfach die Chemie nicht mehr richtig stimmt.

Ich finde Deine Haare richtig schön und sehe das genauso wie Veela, sie werden in noch länger unheimlich toll aussehen. Also Kopf hoch! :knuddel:
2b F ii, Umfang 9 cm
mittelblond, 98,5 cm, Steiß+
Benutzeravatar
chagrineuse
Beiträge: 1699
Registriert: 09.12.2009, 11:20

#157 Beitrag von chagrineuse »

Vielen, vielen Dank ihr beiden! :knuddel: Leider verlaufen zur Zeit viele Gespräche mit ihr ähnlich, sonst hätt ich's vielleicht gar nicht als so schlimm empfunden. Eigentlich ist es ja auch lustig, aber auf Dauer wird's zu viel. Und wenn ich über Missverständnisse lache (stellt ja normalerweise auch Nähe her), fühle ich mich komisch angeguckt. :? Veela, deine Schilderung trifft genau zu. Hoffentlich liegt es wirklich daran und ist bald vorbei. :lol:

Ich habe heute (nach 4 1/2 Tagen ungewaschen) eine neue Art, Haare zu waschen, ausprobiert: Erst hab ich Skalpwash gemacht und nach dem Ausspülen den Zopf gelöst und Condi in die Längen geschmiert (und natürlich wieder ausgespült). Hintergrund: Ich hab auch bei CWC-Wäsche den Eindruck, dass die Strapaze des Waschens zu viel für die Längen ist. Wenn ich gar nicht wasche, werden meine Spitzen aber immer trockener (das Kokosöl scheint mit Vorliebe nach oben zu wandern und eine Wüste zurückzulassen). Deshalb glaube ich, dass sie die Pflege des Condis brauchen. Wird jetzt ein Langzeitversuch. :)
Haartyp:2a/b M 9 cm (mit Zahnseide gemessen), Einzelhaar 0,04 bis 0,07 mm
NHF: neutrales Mittel- bis Dunkelblond
Länge am 1. Februar 2015: 92 cm
chagrineuses Haarschneidemethodenzusammenfassung
chagrineuse auf tumblr
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#158 Beitrag von Veela »

Edit: Private Mutter-Geschichte rausgenommen ;-)

Was ich damit sagen will: Manchmal kann ein reinigendes Gewitter wirklich klären, allerdings nur, wenn mindestens eine Seite das ganze auf konstruktiv-vorsichtige Weise angeht und niemals vergisst, den anderen als Person wertzuschätzen und zu versuchen, seine Sichtweisen und sein Verhalten zu verstehen, dabei jedoch milde zurückzuweisen.

Wegen der Haardiskussionen musst Du sicherlich keinen Krach riskieren - aber lass Dich da bloß nicht unterkriegen und überreden zu Dingen, die Du nicht willst, nur um es Deinen Eltern Recht zu machen.

Es muss sehr verstörend für Eltern sein, wenn sie bemerken, dass ihr Einfluss auf ihre Kinder so extrem schwindet und es ihnen z.T. herzlich egal ist, ob ihre Eltern die Entscheidung ihrer Kinder missbilligen, für falsch halten oder sonst wie negativ beurteilen.

Dass diese Zeit für die Kinder mindestens so schwierig ist, wird den Eltern vermutlich (wenn überhaupt) erst nach Beendigung dieser Phase bewusst.

:knuddel:

Systemischen Gruß,
Veela (bei der die Mutter mittlerweile zur guten Freundin auf gleicher Augenhöhe geworden ist)
Zuletzt geändert von Veela am 26.08.2010, 13:47, insgesamt 1-mal geändert.
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Benutzeravatar
Firebird
Beiträge: 288
Registriert: 04.08.2009, 00:26

#159 Beitrag von Firebird »

Ach ja, ich hab auch schon so meine Erfahrungen mit Eltern und Haaren gemacht ;-). Mein Vater konnte sich auch nie mit meinen roten Haaren abfinden. Da kamen dann immer so Sprüche wie "ach schon wieder färben - lass das doch endlich, du hast so eine schöne Haarfarbe" oder "besser der Keller unter Wasser als ein Roter im Haus". Und zu meinen Dutts sagte er immer, das sehe aus "wie vor 100 Jahren" (seine Oma, die ich noch kannte, trug auch immer Dutt). Da müssen sie eben durch :lol:.
Und ich finde Deine Haare wirklich sehr schön und überhaupt nicht dünn!! :knuddel:.
Liebe Grüße!
2aFii, Taille; hennarot, NHF: elchbraun ;-)
mein Haartagebuch
Benutzeravatar
chagrineuse
Beiträge: 1699
Registriert: 09.12.2009, 11:20

#160 Beitrag von chagrineuse »

Danke, danke, danke für den Zuspruch! :knuddel: Und ihr braucht keine Angst zu haben, dass ich mich bezüglich der Haare zu irgendetwas überreden lasse. Selbst bei schwerwiegenderen Entscheidungen bin ich nicht zu Entscheidungen zu überreden, die nicht dem entsprechen, was ich wirklich will. Dann dürfte es mit den Haaren nicht allzu schwer sein. :)

Nach der neuen Waschmethode (siehe mein letzter Post) und Kokosöl waren die Längen gestern etwas klätschig, heute was aber alles eingezogen und die Spitzen sogar schon wieder trocken. Also gab's noch mal Öl und etwas Aloe-Vera-Gel. Die Methode scheint echt gut zu sein. Mal gucken, wie sie sich im Langzeitversuch macht. :)
Haartyp:2a/b M 9 cm (mit Zahnseide gemessen), Einzelhaar 0,04 bis 0,07 mm
NHF: neutrales Mittel- bis Dunkelblond
Länge am 1. Februar 2015: 92 cm
chagrineuses Haarschneidemethodenzusammenfassung
chagrineuse auf tumblr
Benutzeravatar
chagrineuse
Beiträge: 1699
Registriert: 09.12.2009, 11:20

#161 Beitrag von chagrineuse »

Also, entweder die neue Waschmethode ist super oder ich hab diesmal ein besonders gutes Händchen mit dem Kokosöl gehabt: Obwohl ich gestern keins benutzt habe, sind meine Spitzen heute super saftig. Sonst stellt spätestens sich 3 Tage nach der Wäsche Zuckerwattenarlarm ein, wenn ich nicht jeden Tag schmiere. Mittlerweile hab ich trotzdem großzügig Kokosöl drin verteilt und zwar als Prewash-Kur. Vorher waren sie wunderbar glatt und weich. Mal schauen, wann ich heut wasche, muss sich in meinen Arbeitsrhythmus einpassen.
Haartyp:2a/b M 9 cm (mit Zahnseide gemessen), Einzelhaar 0,04 bis 0,07 mm
NHF: neutrales Mittel- bis Dunkelblond
Länge am 1. Februar 2015: 92 cm
chagrineuses Haarschneidemethodenzusammenfassung
chagrineuse auf tumblr
Benutzeravatar
Fliegendes Kind
Beiträge: 2973
Registriert: 27.05.2009, 13:08
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr; nicht-binär
Kontaktdaten:

#162 Beitrag von Fliegendes Kind »

Huhu!

Ich finde deine Spitzen gar nicht dünn :!: Du hast sehr schönes kräftiges Haar :D
Übrigens kenne ich diese Taktlosigkeit und immer dieselben Fragen nur zu gut von meiner Mutter. Sie ist auch in den Wechseljahren, vielleicht ist da ja was dran?! Jedenfalls meckert sie immer mehr an mir herum! Haare, Figur, Kleidung. Ich soll meine Haare auf schulterlange abschneiden lassen, jaja. Alles klar. Du bist nicht allein ;)
YouTube-Kanal Freizeitgruppen
Ich suche haarige Verwandtschaft! 1cFii
Reise durch das Farbenmeer
Benutzeravatar
chagrineuse
Beiträge: 1699
Registriert: 09.12.2009, 11:20

#163 Beitrag von chagrineuse »

Vielen dank, fliegendes Kind. :) Wenn ich nicht derzeit ohnehin ein etwas zartes Nervenkostüm hätte, würde mich die ganze Sitation mit ihr wahrscheinlich nicht so jucken. Hab aber ne Menge zu tun und nebenbei noch schwerwiegende Entscheidungen zu treffen.

@ PP: Ich werde einige Zeit nicht mehr hier schreiben, denn am Freitag ist es endlich so weit: URLAUB!!! Bis dahin hab ich noch einen riesigen Arbeitsberg vor mir, der abgearbeitet werden will, damit ich mit einigermaßen freiem Kopf weg kann und Erholung bekomme, die ich auch wirklich dringend brauche. Das heißt auch: bis Freitag Forumsverbot!

Da wir mit einem Billigflieger fliegen und nur ein Gepäckstück (und natürlich zweimal Handgepäck) mitnehmen, müssen wir Gewicht sparen (O-Ton Herr chagrineuse: "Mit mehr als 19 Kilo verlass ich nicht die Wohnung." :lol:) und nehmen nur Pröbchen mit (Immerhin ist ja der CO2-Ausgleich billiger als das Gepäck...). Das schränkt die Auswahl an Kosmetikprodukten sehr stark ein. Außerdem möchte ich im Urlaub keine Zeit in meine Haare investieren und habe deshalb folgendes für sie gekauft: Babylove Waschgel "Kopf bis Fuß" und die Spitzenstar-Spülung von Herbal Essences. Da ich kein Öl, kein Kokosfett, kein Leave-Inn, keine Körperbutter und keine sonstigen über die Spülung hinausgehenden Pflegeprodukte mitnehmen werde, dachte ich, dass eine Silikon-Schutzschicht wahrscheinlich das beste für meine Haare sein wird. Vorher will ich ihnen noch mal den Pflege-Overkill geben, dort muss ich sie anderweitig gegen Wind und Sonne wappnen. Wahrscheinlich werde ich auch nicht konsequent zopfen und dutten, da mir zur Zeit oft die Kopfhaut schmerzt und ich mir das einfach im Urlaub ersparen will. Mal sehen, was sie sagen werden.

Condi-Perspektive: Der Aloe-Vera/Hibiskus-Condi ist bald alle und wird nicht nachgekauft! Er ist zu leicht für meine Haare. Stattdessen probiere ich es mal mit einer Kur, Zitronenblüte/Aprikose steht schon bereit. Da ich derzeit keine CWC-Wäsche mache, brauche ich auch erstmal keinen leichteren Condi fürs erste C. Bin gespannt auf das Ergebnis.

Vor dem Abflug (was für ein Wortwitz) gibt es vielleicht noch ein Längenbild für September, wenn nicht fällt das September-Längenbild aus, wird ohnehin nicht anders aussehen als die beiden August-Bilder.

Ich wünsch euch ne schöne Zeit und alles Liebe derweil!!!
:knuddel: :les: :urlaub:
Haartyp:2a/b M 9 cm (mit Zahnseide gemessen), Einzelhaar 0,04 bis 0,07 mm
NHF: neutrales Mittel- bis Dunkelblond
Länge am 1. Februar 2015: 92 cm
chagrineuses Haarschneidemethodenzusammenfassung
chagrineuse auf tumblr
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#164 Beitrag von Veela »

Hab richtig viel Spaß, viel Elan bis Freitag, damit Du ganz viel vom Vorgenommenen schaffst und erhol Dich anschließend gut!

So eine haarige Urlaubspause kann eine Menge bringen: Wieviel Pflege muss eigentlich sein und wieviel Gedanken muss man den Haaren schenken, damit sie wachsen? - Wenig. :-)

:knuddel:

Bis bald,
Veela
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Benutzeravatar
chagrineuse
Beiträge: 1699
Registriert: 09.12.2009, 11:20

#165 Beitrag von chagrineuse »

Vielen, vielen Dank, Veela! :knuddel:

Hab leider vor dem Urlaub nicht alles geschafft und jetzt ist noch bisschen was auf den Berg drauf gekommen, bin also immern noch am routieren und das wird sich vermutlich die nächsten Wochen auch nicht ändern. Also nicht wundern, wenn ich mich die nächsten Wochen weiterhin nicht groß hier blicken lasse.

Meine Haare haben die vergangenen Wochen, denke ich, ganz gut überstanden. Ich führe die minimalistische Pflege fort, weil ich nach wie vor keine Nerven habe, mich mit meinen Haaren zu beschäftigen und mein Waschrhythmus ist wieder bei vier Tagen. :gut: Ich denke, dass zweiteres aus ersterem folgt. Trage auch relativ häufig offen, das wird sich in Form von Spliss rächen, aber im Moment hält es sich noch in Grenzen (oder ich seh ihn nur einfach nicht).

Übrigens war unser Urlaub auch nicht lang sondern kurz, aber als wir wiederkamen, teilte uns unsere Modem mit, dass es den Dienst eingestellt hat und wir haben erst heute ein neues bekommen (bei Internet über Kabel geht leider nicht jedes beliebige).
Haartyp:2a/b M 9 cm (mit Zahnseide gemessen), Einzelhaar 0,04 bis 0,07 mm
NHF: neutrales Mittel- bis Dunkelblond
Länge am 1. Februar 2015: 92 cm
chagrineuses Haarschneidemethodenzusammenfassung
chagrineuse auf tumblr
Antworten