Wuschelchen - zum 1.Mal von streichholzkurz auf laaaang...

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Schattentanz

#16 Beitrag von Schattentanz »

hmmm ...
kannst du sie nicht einfach nochmal so halb-hochstecken?
Du hast doch schonmal ein foto von einer hochsteckfrisur reingestellt das geht doch so .. da fallen sie ncht so ins Gesicht, Stylingmittel brauchst du keine und es schont die Spitzen! ;)
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#17 Beitrag von wuschelchen »

yep, danke für den Tipp, ich probiere das heute abend (beim letzten Mal hatte ich die Frisur zwar mit Haarspray fixiert, aber jetzt sind sie ja schon wieder länger, vielleicht klappts ja ohne). Bis dahin muß ich den Tag heute noch so wuselig überstehen, denn ich habe leider nichts an Nadeln usw. dabei. Also müssen wohl Haargummis und ein paar Nadeln ab sofort in die Handtasche :wink: .
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Benutzeravatar
Anine
Beiträge: 113
Registriert: 07.08.2007, 19:17

#18 Beitrag von Anine »

Ich verzichte seit ein paar Monaten auch auf Stylingprodukte. Hab' vorher immer Schaumfestiger und Haarspray benutzt. Bei mir hat sich der Verzicht eindeutig positiv ausgewirkt. Die Haare glänzen viel mehr, sind nicht mehr so strohig und ich habe am Ansatz massenhaft Neuwuchs.
Halte einfach mal eine Weile durch, auch wenn es am Anfang ungewohnt ist. Irgendwann hast Du dich bestimmt dran gewöhnt und magst nichts mehr benutzen, weil die Haare ohne viel gesünder sind!
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#19 Beitrag von wuschelchen »

Bin ganz stolz, bin jetzt den 2.Tag nach dem Waschen ohne Stylingmittel. Letzte Nacht hatte ich wieder ein Düttchen oben auf dem Kopf, und momentan sieht alles schön undone-voluminös aus. Habe alles heute morgen nur aufgeschüttelt und nicht gebürstet. Mehr als "undone" ist nach einem 8-Monate-rauswachsenden-streichholzkurzen Stufenschnitt erstmal wohl nicht zu erwarten :wink:. Vielleicht schaffe ich ja das Ein-Jahr-Nicht-Schneiden...

Es sind dann wohl doch die Stylingmittel, die meine Haare zu schnell strähnig und stumpf aussehen lassen. Aber ich gewöhne mich an das "unharte" Gefühl auf dem Kopf, mal gucken, vielleicht kann ich die wirklich reduzieren. Am nervigsten ist der Pony. Der soll ja mitwachsen, am Farbansatz sehe ich auch, daß ers tut, aber irgendwie hängt er seeeehr nervig in die Augen. Obwohl ich ihn schon um einiges länger ziehen kann, grrrrr.

Muß jetzt mal nach einem "Feuchtigkeitsspray" zum Auffrischen zwischendurch suchen. Das soll aber nicht beschweren, nur ein bißchen das Aufladen mindern und - wie sagt Ihr hier immer - definieren? Ich glaube, das meine ich :P
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Schattentanz

#20 Beitrag von Schattentanz »

Wie funktioniert das zusammennehmen/hochstecken denn inzwischen, ohne Festiger?

Und: sind die Haargummis und -Nadeln schon in der Handtasche gelandet? ;)

lg
Schattentanz
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#21 Beitrag von wuschelchen »

Ja, Schattentanz, die Gummis sind jetzt immer in der Handtasche :wink: . Die ganz "Natürlichen", aus Frottee... aber gegen mein Vorderkopf-Problem sind die noch etwas machtlos:

Heute habe ich wohl einen blöden Durchhhänger-Tag: Bin noch (den 3. Tag) stylingmittel-frei (habe nachts immer mit Pinselchen-Dutt auf dem Kopf geschlafen, das gibt morgens Locken und insgesamt den Tag über schon etwas Volumen), und eigentlich will ich erst morgen nachmittag waschen. Aber ich fürchte, das halte ich nicht durch. Ich habe heute schon ziemlich strähnige, runterhängende, immer noch sehr weiche Haare. Ich weiß auch gar nicht, ob das alles nun "fettig" oder nur "platt" ist. Am schlimmsten ist der Pony und Oberkopf, wo man jetzt den Färbeansatz sieht (bin zum Glück nächste Woche mit Färben dran). Und da hilft leider auch noch kein Hochstecken/Zusamenbinden, denn der Pony paßt aufgrund seiner Länge noch nirgendwo mit rein.

Vielleicht muß ich doch in den 1-2 Wochen vor dem Färben öfter waschen, solange die Haare zu kurz zum echten Hochstecken sind. Nach dem Färben ist ja immer alles etwas fester und standhafter.

Tja... ist aber insgesamt nicht so mein Tag, evtl. hängen die Haare einfach nur mit durch :?

Mal sehen, heute ist wohl viel Durchhaltevermögen angesagt.
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#22 Beitrag von wuschelchen »

So, nach dem Durchhänger habe ich dann doch einen halben Tag eher gewaschen als vorgenommen, weil ich mich wirklich absolut unwohl gefühlt habe. Iiiihhhh, puuuuh, nee, so lange quäle ich mich nicht nochmal mit so ekligen Haaren.

Aber: Bei dem jüngsten Waschen habe ich (weil es vormittags war und ich los mußte, statt, wie sonst, ins Bett zu gehen) einen schöne "neue" stylingmittelfreie Routine gefunden, deren Ergebnis mir bis jetzt (2 Tage danach) gut gefällt.

Also: Waschen mit Lavera Orangenmilch-Shampoo (abwechselnd mit Sante henna Volume, das erste war gerade dran), süßsaure Rinse (10 mal, eiskalt) mit 2 EL Honig, 2 EL Apfelessig und 500 ml Wasser.

Nach dem Ausdrücken im Handtuch hatte ich irgendwie schon feucht ganz nette Wellen. Ist wohl doch Tagesform-abhängig, das war das letzte Mal nicht so.

Dann habe ich so eine Art Curly-Clipping gemacht und mir zusätzlich, verteilt am Oberkopf, noch ein paar weitere Krebs-Clipse in die Haare gesteckt, so daß alles schön wuselig war. Habe ja momentan das Problem des sichtbaren Färbeansatzes am Scheitel, wenn ich keine Stylingmittel verwende.

Hier kommt ein Foto (mit den Clips, kopfüber, von vorne oben, und irgendwie schief...):


Bild


Und so sahs dann nach dem Rausnehmen der Clipse von hinten aus (hinten noch etwas naß, aber oben wars trocken):

Bild

So bin ich dann erstmal losgegangen, die Haare waren endlich einmal nach der Honig-Essig-Rinse griffig wie mit Schaumfestiger, und später nachmittags habe ich mir dann die Haare etwas ausgebürstet. Was ein Volumen! Und es hält bis heute (2 Tage später), wenn ich nachts mit Knüddel-Düttchen oben auf dem Kopf schlafe und die Haare dann morgens nur aufschüttele und irgendwann am Tag einmal mit der WBB voluminös aufbürste.

Also, ich denke mal, daß ich dann ab sofort lieber wieder alle 2-3 Tage wie beschrieben wasche, und dann dank Rinse auf Stylingmittel verzichten kann, anstatt mich 4 Tage mit platt-liegenden Haaren hinzuquälen und zwischendurch doch zum Haarspray zu greifen :evil:

Übermorgen gibts aber frische Farbe (nach 5 Wochen, wie immer), dann dürfte sowieso wieder etwas mehr Ansatz-Standfestigkeit da sein.
Zuletzt geändert von wuschelchen am 10.08.2008, 18:37, insgesamt 2-mal geändert.
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Benutzeravatar
Maaja
Beiträge: 309
Registriert: 18.11.2007, 09:38
Wohnort: naehe Rostock

#23 Beitrag von Maaja »

Also erstmal muss ich sagen dass deine Haare super gesund aussehen und schoen glaenzen. Irgendwie kann man dich ja ein bischen beneiden dass du so ganz von vorne ohne grosse Suenden und mit der richtigen Pflege anfangen kannst.

Ich haette aber auch noch einen Vorschlag fuer dich. Wenn deine Haare fettig werden (vor allem der Pony) kannst du es doch mal mit einer WO (water only) Waesche ausprobieren. Das belastet die Haare nicht so sehr und wenn du die Kopfhaut gut massierst kommst du bestimmt noch einen oder 2 Tage laenger ohne Waschen aus. Wenn du nicht den ganzen Kopf machen willst kannst du ja sonst auch nur den Pony spuelen.
Aber denk dran, dass du dann keine Rinse machen musst weil du ja auch kein Shampoo benutzt hast :wink:

lg Maaja
+ 2a F-Miii (11cm) + BSL + Hennarot-braun + Ziel: Hueftlang mit gesunden Spitzen +

Bild
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#24 Beitrag von wuschelchen »

Danke, Maaja, haach, "Neid" von Dir mit Deinen tollen Haaren... Ich hoffe, wenn meine Haare mal länger sind, habe ich auch so schöne Wellen, wie Du!

Ein wenig naß waren die Haare auf dem Foto ja noch, zusammen mit dem Blitz macht das aber sicher ein wenig des Glanzes aus :wink: .

Und danke für den Tipp mit WO nur für den Pony, ich denke, genau das probiere ich morgen früh/abend mal. Vielleicht komme ich dann bis übermorgen zum Färbetermin (also dann 4 Tage) ohne Wäsche. Wär ja blöd, morgen noch waschen und dann übermorgen das volle Färbe-Wasch-Kur-Programm beim Friseur :roll: .
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#25 Beitrag von Bea »

Wow, ich habe mich gerade eben erst etwas ausführlicher mit deinem tb beschäftigt. Wenn meine Haare nicht so aalglatt wären, hätte ich sie auch einfach wachsen lassen. Wie bei dir, war meine Ausgangshaarlänge streichholzkurz, ich habe aber immer im Nacken nachschneiden lassen. Du hast wunderschönes, glänzendes Haar! Viel Spaß und Erfolg beim weiteren Züchten wünsche ich dir! Deine Aufsteckfrisur gefällt mir total! :)
Zuletzt geändert von Bea am 03.03.2008, 16:46, insgesamt 1-mal geändert.
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#26 Beitrag von wuschelchen »

Hallo Bea, danke, ja, ich hab auch schon etwas in Deinem tb gelesen, aber das ist ja schon ziiiemlich lang! Aber ich gratuliere noch zum Finden der "richtigen" Haarfarbe, sieht toll aus!

Ab manchen Stellen des Kopfes haben wir beiden dann ja im Moment etwa gleich lange Haare, wir sind quasi trotz unseres Alters die "Kinder" hier :wink:. Also: Laß uns gemeinsam fröhlich und gesund (auf-)wachsen :P .
Zuletzt geändert von wuschelchen am 04.04.2008, 10:59, insgesamt 1-mal geändert.
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#27 Beitrag von Bea »

:lol: Stimmt! Also, dann wollen wir mal... 8)
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#28 Beitrag von wuschelchen »

Habe gestern abend wie von Maaja empfohlen, nur den Pony mit WO gespült. Obwohl wegen fehlendem Shampoo wohl nicht nötig, habe ich trotzdem eine Honig-Essig-Rinse gemacht (ich wollte die Festigkeit vom Honig haben), aber diese nur 2-3mal durch den Pony gegossen. Danach gabs Curly-Clipping und später das Nacht-Düttchen.

Ja, und heute habe ich... ich weiß auch nicht, gegen das Klitschige am Ansatz hats durchaus geholfen, aber so recht gefällt mir mein Pony nicht. Nach dem Öffnen des Dutts sah ich wie explodiert am Kopf aus, lauter seidenweiche dünne Haare flogen fisselig-flauschig in alle Richtungen. Jetzt legt sich das so langsam (nach 8 Stunden!), aber die Haare vorne am Oberkopf und Pony fühlen sich immer noch ganz merkwürdig weich und doch störrisch an. Die Honig-Spülung war auf jeden Fall nicht ausreichend für Festigkeit.

Fazit: Pony-WO ist auf jeden Fall besser, als mit fettigem Ansatz rumzulaufen, also zum Rausschieben der nächsten Wäsche mal ganz ok (morgen abend gibts Farbe beim Friseur, mal sehen, ob ich jetzt soweit, d.h. dann 4einhalb Tage, ohne Wäsche komme), aber ein "gutes Gefühl" dadurch bekomme ich nicht. Ist vielleicht aber Gewöhnung.
Zuletzt geändert von wuschelchen am 04.04.2008, 11:00, insgesamt 1-mal geändert.
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Benutzeravatar
Maaja
Beiträge: 309
Registriert: 18.11.2007, 09:38
Wohnort: naehe Rostock

#29 Beitrag von Maaja »

Hmm ich koennte mir vorstellen dass das Essig die Haare so wuschelig gemacht hat. Wenn du das naechste Mal spuelst versuchs mal mit reinem Honigwasser dann hast du zwar die Festigkeit aber nicht das Uebermaessige glaetten und flutischg machen vom Essig :wink: Das hatte doch irgendwas mit dem Ausgleichen vom ph Wert durch das Shampoo zu tun... Und irgendwo hatte ich gelesen das jemand der WO waescht und ne saure Rinse macht davon ganz fliegende Haare bekommt weil er ja kein Shampoo benutzt und nichts ausgleichen muss... :-k *nochmal nachlesen geht*

Das du natuerlich noch den Honig wegen des festigenden Effekts benutzt hab ich nicht bedacht sonst haette ich dir gleich vorgeschlagen nur mit Honigwasser zu spuelen :oops: (Ich benutzt den naemlich in der Rinse nur zum Glanzverstaerken)
+ 2a F-Miii (11cm) + BSL + Hennarot-braun + Ziel: Hueftlang mit gesunden Spitzen +

Bild
Benutzeravatar
wuschelchen
Beiträge: 1056
Registriert: 19.02.2008, 10:40
Wohnort: Niedersachsen am Heide-Südrand

#30 Beitrag von wuschelchen »

Maaja, danke für die superschnellen Kommentare und Tipps, ja, so werde ich es das nächste Mal versuchen. Hätte ich auch gleich gestern dran denken können, aber irgendwie war ich schon ganz schön müde... Evtl. gibts also dann nochmal Pony-WO mit nur-Honig-Rinse heute abend nach dem Sport, denn immerhin habe ich ja dank WO überhaupt Hoffnung, es ohne Shampoo bis morgen nachmittag zu schaffen. Das wäre dann immerhin von Samstag morgen bis Mittwoch abend :D .
Zuletzt geändert von wuschelchen am 04.04.2008, 11:00, insgesamt 1-mal geändert.
Bild Bild2aMii - 74 cm - chem. braun
Antworten