Alverde Rot-Spülung Rooibos-Himbeerblätter*
Moderatoren: Anja, Moderatoren
@Deatha: Bist du dir sicher, dass es vom Alkohol kommt?
Der ist nämlich in vielen NK-Produkten enthalten!
Ich hätte da eher die 5 (!) Tenside im Verdacht: Cetearyl Alcohol, Sodium Stearoyl Lactylate, Sodium Cetearyl Sulfate, Polyglyceryl-2 Caprate und Decyl Glucoside Quelle.
Alles Liebe, Timmy
Der ist nämlich in vielen NK-Produkten enthalten!
Ich hätte da eher die 5 (!) Tenside im Verdacht: Cetearyl Alcohol, Sodium Stearoyl Lactylate, Sodium Cetearyl Sulfate, Polyglyceryl-2 Caprate und Decyl Glucoside Quelle.
Alles Liebe, Timmy
Haartyp: 2a F ii (5,5cm)
Haarfarbe: dunkelblond
Haarfarbe: dunkelblond
Ich hab ihn im Verdacht, am Ende ist es mir egal, ich gebe sie zurück.Timmy hat geschrieben:@Deatha: Bist du dir sicher, dass es vom Alkohol kommt?
Der ist nämlich in vielen NK-Produkten enthalten!
Ich hätte da eher die 5 (!) Tenside im Verdacht: Cetearyl Alcohol, Sodium Stearoyl Lactylate, Sodium Cetearyl Sulfate, Polyglyceryl-2 Caprate und Decyl Glucoside Quelle.
Alles Liebe, Timmy


Quelle: archive.org
Kann ich so unterschreiben. Im Vergleich zu anderen Alverde-Spülungen kam sie mir überhaupt nicht vor wie eine Spülung.moonbaby hat geschrieben:mir fehlte auch dieses "flutsch-gefühl". die haare waren danach einfach struppig und trocken. echt schade. sowas hatte ich lange nicht mehr...
Und im Gegensatz zu vielen anderen fand ich zusätzlich zum nicht zufriedenstellenden Ergebnis den Geruch ziemlich unangenehm, auch wenn er sich immerhin nicht so stark an den Haaren festsetzt.
Ich werd sie wohl nicht wieder benutzen und bei der reichhaltigeren A/H bleiben.
- Rotschwänzchen
- Beiträge: 438
- Registriert: 25.05.2009, 09:43
- Wohnort: BW
- Rotschwänzchen
- Beiträge: 438
- Registriert: 25.05.2009, 09:43
- Wohnort: BW
- Berlin-Angel
- Beiträge: 1006
- Registriert: 27.01.2010, 14:23
- SSS in cm: 87
- Haartyp: M ii
- ZU: 7
- Instagram: @berlin.Angel.hairdream
- Wohnort: Berlin
Ich würde ja auch gerne diesen Condi probieren, aber da es hier so viele negative Reaktionen gibt, hoffe ich auch, dass Alverde die Rezeptur verbessert und das Produkt nicht vom Markt nimmt... Vielleicht sollte das einfach von denen, die nicht mit dem Produkt zufrieden waren, vorgeschlagen werden. Sei es per Mail, bei Facebook, Brief... Zurückgabe ist zwar schon ein eindeutiges Zeichen, aber den Wunsch nach Verbesserung schriftlich festzuhalten würde noch zusätzlich helfen. Nur so als Idee 

Nach 12 Jahren LHN-Beisein von Hüfte zum Longbob geschnitten (DEZ 2021)
Möge das fröhliche Züchten von ganz vorne beginnen
Mal gucken ob ich das hier dokumentiere - "da" bin ich auf jeden Fall noch.
Möge das fröhliche Züchten von ganz vorne beginnen

Mal gucken ob ich das hier dokumentiere - "da" bin ich auf jeden Fall noch.
- Dia
- Beiträge: 3943
- Registriert: 24.03.2009, 13:25
- SSS in cm: 78
- Haartyp: 1bMii
- ZU: 8cm
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: LKR SHA
- Kontaktdaten:
Bei mir waren die Haare direkt nach dem Waschen auch noch verknotet (filzig wäre bei mir übertrieben), aber trocken gings dann genausogut wie sonst auch immer mit dem Kämmen.
Bei mir scheint der Condi für CWC ganz gut zu sein, denn wenn ich zwei richtig reichhaltige Spülungen hernehm, ist das schon zu viel.
Bei mir scheint der Condi für CWC ganz gut zu sein, denn wenn ich zwei richtig reichhaltige Spülungen hernehm, ist das schon zu viel.
Also, ich hatte mit Alverde ja noch nie richtig schlechte Ergebnisse.
Aber die Rot-Serie ist wirklich furchtbar in meinen Augen.
Das einzig Positive ist die wirklich gut farbverstärkende Wirkung (meine Henna-Farbe hat wirklich toll geleuchtet nachher, obwohl ich vor über drei Wochen das letzte mal gehennt hatte).
Pflegewirkung kann ich allerdings keine feststellen. Meine Haare wurden filzig, hart und trocken, haben sich richtig ungesund angefühlt.
Das hab ich schon während des Auftragens gemerkt. Meine Haare wurden überhaupt nicht weich, wie sonst üblich bei Spülungen und kämmen konnte ich sie nachher nur mit ganz großer Mühe.
Ich hatte zu Silikon-Zeiten mal "Luminous Colour Glaze" von John Frieda, eine Spülung, die auch farbverstärkend/-auffrischend wirken sollte.
Die hat sich haargenauso angefühlt beim Auftragen und auch einen ähnlich desaströsen Effekt auf meine Haare. Das ist mir gleich aufgefallen.
Ich werde die Spülung also definintiv nicht mehr kaufen!
Schade!
Aber die Rot-Serie ist wirklich furchtbar in meinen Augen.
Das einzig Positive ist die wirklich gut farbverstärkende Wirkung (meine Henna-Farbe hat wirklich toll geleuchtet nachher, obwohl ich vor über drei Wochen das letzte mal gehennt hatte).
Pflegewirkung kann ich allerdings keine feststellen. Meine Haare wurden filzig, hart und trocken, haben sich richtig ungesund angefühlt.
Das hab ich schon während des Auftragens gemerkt. Meine Haare wurden überhaupt nicht weich, wie sonst üblich bei Spülungen und kämmen konnte ich sie nachher nur mit ganz großer Mühe.
Ich hatte zu Silikon-Zeiten mal "Luminous Colour Glaze" von John Frieda, eine Spülung, die auch farbverstärkend/-auffrischend wirken sollte.
Die hat sich haargenauso angefühlt beim Auftragen und auch einen ähnlich desaströsen Effekt auf meine Haare. Das ist mir gleich aufgefallen.
Ich werde die Spülung also definintiv nicht mehr kaufen!
Schade!
3bMiii, Taille/langgezogen ca. Hüfte, NHF (nussbraun)