Esmues

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Chrisi
Beiträge: 1992
Registriert: 20.03.2007, 18:14
Wohnort: Ruhrpott

#226 Beitrag von Chrisi »

Na das hört sich doch schon viel besser an :wink:
Mit der juckenden Kopfhaut kann ich Dir jetzt nicht so viel helfen. Bei mir hat die Umstellung auf Zuckertensiden viel gebracht, und wenn's mal trotzdem juckt brauch ich nur ein paar Tropfen Jojobaöl und gut ist.

WBB musst Du halt mal probieren, ich bin damit gar nicht klar gekommen.

Wär es für Dich denn arg schlimm, wenn Du nach fast einem Jahr mal ein paar cm Deiner Spitzen zum Vorteil der Optik opfern würdest? Ich find einmal im Jahr Spitzen schneiden mehr als OK.
Überleg's Dir, ich wünsch Dir, dass Du bald wieder glücklich bist mit langen Haaren :knuddel:
Haartyp: 1bFii
Länge gemessen am 02.05.2011: 89 cm (Steissbein)


Eigenliebe ist der Beginn einer lebenslangen Romanze. Oscar Wilde
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#227 Beitrag von esmues »

ja,aufgeben werde ich noch nicht.es wäre auch nicht so schlimm für einen schönen abschluss und gesunde spitzen ein bisschen länge zu opfern,das problem ist nur ich trau mich nicht so recht zum friseur.es gibt eine einzige friseure der ich vertraue,aber da ihr mann sehr krank ist arbeitet sie jetzt nur noch 3 mal die woche halbtags,sprich dann wenn ich in der schule bin.mal sehen,vielleicht traue ich mich mal zu jemand anderem...aber dort bin ich halt immer zufrieden,sie schneidet auch trocken und ist sehr sehr günstig,preislich wie diese cut and go läden,wo ich allerdings schon ne krise kriege wenn ich diese nur von weitem sehe(nein,keine vorurteile,ich war wirklich schon mal in einem drin,vor ein paar jahren).so ein naturfriseur ist natürlich perfekt,aber beim besten willen kann ich mir das nicht leisten!!!
mal sehen wie ich das mache,ich werde schon ne lösung finden.

heute waren meine haare für den zweiten tag wirklich extrem grenzwertig,um nicht zu sagen grausam.das fett war jedenfalls für mich deutlich sichtbar und die kopfhaut hat gejuckt.ich habe mich gar nicht wohl in meiner haut gefühlt.aber da wieder mit shampoo ran...irgendwie bin ich ja doch in so ner art teufelskreis...ich habs jetzt jedenfalls mal mit wo versucht,laaange gespült und ne saure rinse hinterher.jucken tut grad gar nichts,sie sind aber noch nass also von der sauberkeit her kann ich es nicht beurteilen.eigentlich juckts mich ja in den fingern mal längere zeit wo auszuprobieren,da ich damit bei meiner fettigen gesichtshaut super erfahrungen gemacht hab...aber da sind ja auch keine haare,in denen es hängen bleiben kann und die sich dann ekelig und klebrig anfühlen(meine erste wo erfahrung)...andererseits mal gucken wie es jetzt mit der rinse geklappt hat.ich wasche ja dreimal die woche,vielleicht ersetzte ich erstmal einen tag durch wo,dann noch einen und mal sehen,evt. zeitweise ganz,um die kopfhaut mal wieder ins gleichgewicht zu bringen...aber das sind vorhaben,ob es klappt werde ich einfach ausprobieren.genau wie das mit der wbb.
ich finds übrigens super,wie ihr einen auffangt,wenn man mal wieder so richtig in einer haarkrise steckt(ich weiß,bei mir ist das ziemlich oft der fall )ohne euch wären sie schon lange wieder ab,da bin ich mir sicher! :oops: dankeschön dafür :knuddel:
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#228 Beitrag von esmues »

ich war diesmal richtig begeistert von der wo.die haare sehen wirklich ganz sauber aus und fühlen sich auch nicht so schlimm an,wie beim ersten mal.die saure rinse hatte doch einen sichtbaren und spürbaren effekt.wenn man sie anfässt spürt man zwar ein wenig fett,aber es ist ok,beim letzten mal waren sie ja richtig klebrig.sie fühlen sich auch fester und dicker an.mal sehen wie die haare morgen aussehen.wenn sie morgen auch noch ok sind probiere ich es mal längerfristig aus mit wo!
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#229 Beitrag von Bea »

Genau! Immer weiter versuchen... Was hältst du von nem Termin bei der Friseurin deines Vertrauens in den Osterferien? :wink:
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#230 Beitrag von esmues »

das ist eine seeeeeeehr gute idee.daran habe ich gar nicht gedacht.stimmt,ist ja schon wieder bald ostern:) danke!
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#231 Beitrag von esmues »

heute sind die haare unter dem deckhaar zwar fühlbar fettig,aber sehen tut mans nicht.sie sehen sogar sauberer aus als am 2.tag nach der shampoowäsche.morgen früh muss ich arbeiten und dementsprechend unter leute (auch wenn ich nur eine babysitterin bin-aber eine gute :D).da werde ich,wenn sie fettig aussehen,morgens waschen,mit shampoo,weils schnell gehen muss,wenn sie im pferdeschwanz oder zopf ok aussehen werde ich sie nicht waschen,erst abends wenn ich wiederkomme.mal sehen,ich werde in jedem fall früh genug aufstehen um zeit zum waschen zu haben.wenn ich sie morgens nicht waschen muss,überlege ich,sonntag wieder ne wo zu machen und dann erst wieder dienstag mit shampoo zu waschen,aber ich denke es kommt auf den fettigkeitsgrad an.die haare sind ja jetzt schon klebrig,auch wenn man es ihnen nicht so ansieht.die frage ist,ob die wo dann was bringt,oder ob ich lieber stückweise vorgehen sollte und zunächst nur donnerstags ne wo machen sollte.oder den dienstag noch dazu?meine waschtage sind ja dienstag,donnerstag und sonntag.ich denke das entscheide ich einfach je nachdem wie fettig die haare sind.jetzt werden sie erstmal mit der wildsau gebürstet und im dutt oder zopf verstaut.
Benutzeravatar
necrosis
Beiträge: 142
Registriert: 18.03.2007, 18:36

#232 Beitrag von necrosis »

hallo esmues,

mir geht es ja hinsichtlich des Fett- und Juckproblems ähnlich wie Dir und daher schau ich immer mal wieder in Dein Tagebuch. Ich kann gut verstehen, wie Du darunter leidest, wie gesagt, ich kenn's. Ich konnte lange nicht schreiben (Probleme mit der rechten Hand) sonst hätte ich mich viel früher gemeldet, ein Shampootipp einer Freundin hat mir nämlich wirklich sehr geholfen. Ich benutze jetzt seit etwa 2 Monaten von neobio das Brennesselshampoo (nicht das Brennessel-Olive, sondern das Brennessel, das hat ein stärkeres Tensid) und nach einer Gewöhnungsphase sehen meine Haare manchmal am dritten Tag nach der Wäsche noch ansehlich aus. Es hilft mir gut gegen Juckreiz, besser als all das medizinische Zeug, das Ärzte mir empfohlen hatten. Ich verdünne es jedoch stark, je nach Verfettungsgrad zwischen 5 bis 10 ml auf 70 bis 80 ml Wasser (mehr Wasser geht in meine Applikatorflasche nicht rein). Es reinigt wirklich gut. Vielleicht ist das auch was für dich bzw. hilft dir.

Auf jeden Fall wünsche ich Dir, dass alles besser wird!

Lieben Gruß

necrosis
schwarzbraune Haare, nur noch ca. 75 cm lang, nach starkem Haarausfall mit "lichtem" Scheitel (d. h. man sieht überall meine Kopfhaut), Kopfhautprobleme
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#233 Beitrag von esmues »

danke für den tipp necrosis.sollte mein versuch mit wo fehlschlagen werde ich das mal probieren.obwohl ich normalerweise mit schärferen tensiden nicht klarkomme,aber mal sehen.
am sonntag morgen habe ich sie gewaschen,normal mit shampoo und saurer spülung.leider haben sie ein bisschen regen abbekommen,und damit werden sie irgendwie immer so ekelig strähnig...naja.morgen gibts ne wo,bin mal gespannt ob ich dann donnerstag noch mit den haaren in die schule kann!ansonsten nix neues.
Benutzeravatar
necrosis
Beiträge: 142
Registriert: 18.03.2007, 18:36

#234 Beitrag von necrosis »

also, das ist auch ein pflanzliches Tensid, nichts superscharfes, kein Vergleich zu SLES oder so, nur halt kein Zuckertensid... Bei Neobio heißt es // MIPA-LAURETH SULFATE: Milde waschaktive Substanz (Tensid) auf der Basis von Fettalkoholen und Kokosfettsäuren, gut biologisch abbaubar, wird zur Herstellung von milden Haarshampoos und Badepräparaten verwendet. Ist auch im Henna- und im Apfelshampoo...

LG necrosis
schwarzbraune Haare, nur noch ca. 75 cm lang, nach starkem Haarausfall mit "lichtem" Scheitel (d. h. man sieht überall meine Kopfhaut), Kopfhautprobleme
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#235 Beitrag von esmues »

echt,das ist mild?genau über dieses tensid habe ich mal irgendwo gelesen dass es gar nicht mild sein soll... :-k !aber so super kenne ich mich da auch nicht aus,also ich glaubs dir einfach mal und probiere es aus,wenn wo nichts bei mir bringt.ich danke dir auf jeden fall für den tipp!es ist immer gut wenn jemand das gleiche problem hat und man erfahrungen austauschen kann :wink:
heute waren meine haare wieder unmöglich,zweite tag nach der wäsche und dermaßen klatschig und pfui...allerdings musste ich die letzten tage oft kapuze tragen,oder regenschirm,der ja auch nicht allen regen 100 prozentig von den haaren fernhält,also ich schiebe es mal deshalb.hatte auch wieder haarausfall ohne ende und knoten ohne ende.ich werde mich jetzt wirklich mal nach einer holzbürste umsehen,das geht ja so nicht weiter,eine richtige bürste muss her und eine qualitativ hochwertige wildsau wäre ebenfalls angebracht,ich muss jetzt endlich mal meinen inneren geizhals überwinden und mir so was leisten :lol:
gerade habe ich wo-gewaschen.hatte das shampoo eigentlich schon in der dusche stehen weil die so fettig waren,aber ich dachte,jetzt ziehe ich das durch!nach der wäsche gabs wie immer eine saure rinse!
In 2 stunden gehts in musical,ich hoffe bis dahin sind sie trocken,das dauert nach ner wo ja immer so ewig lange!ich denke mal,ich werde sie zum dutt stecken,sie werden ja auch griffiger sein als nach ner shampoowäsche,da könnte meine schmetterlingshaarnadel ganz gut halten!
Benutzeravatar
Chrisi
Beiträge: 1992
Registriert: 20.03.2007, 18:14
Wohnort: Ruhrpott

#236 Beitrag von Chrisi »

Hallo esmues,
such grade auch ein neues Schampoo und als ich heut morgen bei Dir híer gelesen hab, das das Tensid bei Neobio mild sein soll hab ich
hier nochmal nachgefragt.
Ist bestimmt für Dich auch interessant :wink:

LG Chrisi
Haartyp: 1bFii
Länge gemessen am 02.05.2011: 89 cm (Steissbein)


Eigenliebe ist der Beginn einer lebenslangen Romanze. Oscar Wilde
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#237 Beitrag von esmues »

ja danke,sowas habe ich gesucht.ich behalte das shampoo auf jeden fall im hinterkopf,aber ein versuch nach dem anderen :)
Benutzeravatar
necrosis
Beiträge: 142
Registriert: 18.03.2007, 18:36

#238 Beitrag von necrosis »

Also ich kann nur von mir sprechen: Stark verdünnt ist es für mich die Ideallösung, pur hab ich das nicht probiert. Mit Zuckertensiden hab ich letztes Jahr im Herbst Probleme bekommen (starkes Jucken, Schuppen) und SLES (auch stark verdünnt) führt bei mir zum Nachfetten innerhalb eines Tages. Zwischendurch nehm ich mal ein NK-Shampoo zur Abwechslung oder Lavaerde. Damit werden meine Haare zwar nicht 100%ig sauber, fetten aber nur minimal nach.
schwarzbraune Haare, nur noch ca. 75 cm lang, nach starkem Haarausfall mit "lichtem" Scheitel (d. h. man sieht überall meine Kopfhaut), Kopfhautprobleme
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#239 Beitrag von esmues »

heute war der 2.tag nach der letzten wo.haare haben extrem gestunken und die längen waren extremst ausgetrocknet.fettig waren sie,jedoch hat mans nicht so gesehen wie nach einer shampoowäsche.grad hab ich sie gewaschen und versucht in den längen einigermaßen schadensbegrenzung zu betreiben:viel alverde aloe-condi mit viel alterra rose-sanddorn-öl.mal sehen,nach 20 minuten wollte ich es auswaschen,es war aber fast nix mehr da,die haare haben so gut wie alles aufgesaugt.
noch will ich wo nicht aufgeben,ich möchte es am sonntag oder am dienstag noch mal probieren.ich kann ja nicht erwarten dass es von einen tag auf den anderen klappt.es wird ein kampf.ich wollte ja eigentlich heute auch wo-en,aber es ging wirklich nicht,der geruch,das klebrige,die extrem trockenen längen.... :( ob ich es vielleicht am sonntag noch mal mit lavaerde versuche?oder doch gleich mit neobio?ich hab irgendwie gar kein gefühl mehr dafür,was richtig sein könnte und mir gut tut(bzw. meinen haaren)
esmues
Beiträge: 821
Registriert: 20.03.2007, 17:07
Wohnort: Spanien

#240 Beitrag von esmues »

hmm mache ich heute mal eine kur mit henna??ich überlege es.mein henna ist aber schon ein jahr alt oder so,ob das schadet? als mindesthaltbarkeitsdatum steht drauf 01/09,also müsste es gehen...bin unsicher,hoffentlich kommt es nicht zu verfärbungen :? naja mal sehen,ich überlege noch.morgen früh muss ich weg und brauche frische haare,das heißt wo geht nicht und lavaerde,habe kurz drüber nachgedacht,geht auch nicht. ne henna kur über nacht wäre aber drin...mal sehen!
Antworten