Orsina S. - abgebrochen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Orsina S.
Beiträge: 353
Registriert: 25.03.2010, 09:51
Wohnort: Esslingen am Neckar

Orsina S. - abgebrochen

#1 Beitrag von Orsina S. »

Das Projekt wurde abgebrochen!


Liebe Langhaars,

nach langem Überlegen möchte nun auch ich ein eigenes Projekt führen und darin meinen Weg zu NW/SO schildern.


Der Beginn des Projekts ist am 9. September 2010, das Ende soll am 9. September 2011 sein. Übergeordnetes Ziel ist es, in dieser Zeit auf NW/SO umzustellen, außerdem möchte ich noch ein paar andere Ziele verwirklichen:

- Haarlänge (echte Länge, nicht nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) von mindestens 60cm erreichen
- Blondierleichen und Pony soweit als möglich loswerden
- WBB nur noch einmal pro Woche einsetzen (oder seltener)
- Frisuren zwei bis drei Tage tragen
- neue Frisuren lernen


Warum NW/SO?
Ich habe mich für diese Art der Haarpflege entschieden, weil sie mir als die logischste, natürlichste und vor allem haarfreundlichste erscheint. Zudem haben mich diverse Erfahrungsberichte überzeugt.
An dieser Stelle möchte ich auf folgende Threads verweisen:
NW/SO
NW/SO Dauerprojekt
Alwis - back to Nature & laaang
chandeen - Stufenlos ohne H2O
Bliblaablupp lässts wachsen - No Wash/Sebum Only


Die Ausgangssituation
Ich habe ca. 56cm lange Haare, Typ 1b F ii, meine Naturhaarfarbe ist aschblond und ich habe leider noch einige Blondierleichen, einen Pony (etwas über kinnlang) und ein paar Stufen, die aber nicht ganz so schlimm sind. Mein Wunsch wären gleichlange, gesunde Haare in meiner NHF – die endgültige Wunschlänge steht noch nicht fest.
Meine bisherige Pflege bestand aus alle vier Tage mit einem NK-Shampoo waschen, ölen und bürsten mit der WBB.


Die Umsetzung
Der Termin der letzten Haarwäsche ist der 9. September 2010, als Shampoo benutze ich das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>. Es müssten alle Rückstände aus meinem Schopf entfernt sein.
Ich möchte alle zwei Tage morgens mit der WBB bürsten, zuvor benutze ich meine Finger zum entwirren und einen Holzkamm. Zwischen dem Bürsten möchte ich bei einer Frisur bleiben und die Abstände mit der Zeit vergrößern.
Falls mir die WBB im NW/SO-Zustand nicht bekommt, habe ich noch eine noppenfreie Holzbürste zur Verfügung, ansonsten werde ich natürlich meine Finger einsetzen.
Da ich durch die erhöhte mechanische Belastung mit vermehrtem Auftreten von Spliss und Haarbruch rechne, werde ich oft microtrimmen und S&D betreiben, deswegen habe ich einen Längenzuwachs von 4cm in 12 Monaten ins Auge gefasst.
Falls es nicht anders geht, werde ich meine Spitzen auch ölen (vermutlich mit Kokosöl, evt. auch mit Ghee oder Wollwachs), allerdings ist mein Vorhaben ja NW/SO und Sebum Only heißt eben auch: kein Öl.
Deshalb möchte ich warten, bis das Sebum in die Spitzen gewandert ist. Bei meiner Länge und da ich ohnehin zur Überproduktion neige, wird das hoffentlich nicht allzu lange dauern.
Frisurentechnisch werde ich wohl meinem Duttfetisch weiter frönen. Frischluft bekommen meine Haare jeden Tag, da ich mit meinem Hund raus gehe, einmal in der Woche möchte ich richtig auslüften für mindestens eine Stunde.


Unhaariges
Was noch fehlt in meinem Sortiment ist eine gute Haarschere. Meine jetzige ist ok, aber nicht befriedigend.
Auch möchte ich gerne über das Jahr mein Haarschmucksortiment etwas aufstocken.
Ich trinke für gewöhnlich genug, werde aber ab sofort besonderen Wert darauf legen, auch auf meine Ernährung werde ich noch mehr achten als bisher und ich möchte den Konsum von Genussmitteln einschränken. Heißt: Kaffee möglichst ganz weglassen, ebenso Zigaretten und Alkohol. (Ich habe nie exzessiv konsumiert, aber nehme das trotzdem als Vorhaben in meine Liste mit auf, nicht, dass hier jemand was Falsches denkt...)
Einmal in der Woche gehe ich reiten, da ich das etwas wenig finde, möchte ich mein Sportprogramm noch ausbauen.
(Diese Punkte führe ich auf, da bei NW/SO auch äußere Umstände eine große Rolle spielen.)


Also: Voller Optimismus auf zu neuen Ufern!
Ich freue mich auf die Erfahrungen, die ich machen werde, und fände es schön, wenn jemand daran teilhaben möchte.

Alles Liebe, Orsina
Zuletzt geändert von Orsina S. am 08.10.2010, 16:45, insgesamt 4-mal geändert.
71 cm, V-Schnitt (24.02.15)
dunkelaschblond (NHF)
1b F ii (Umfang: 7,5 cm)
Benutzeravatar
myla
Beiträge: 732
Registriert: 03.11.2007, 21:58

#2 Beitrag von myla »

Liebe Orsina,

ich werds mir hier mal gemütlich machen, wenn ich darf, und bin schon sehr gespannt, wie es bei dir laufen wird und ich find es toll, dass du dich so definitiv drantraust!
Für mich ist es (noch) nichts, aber immerhin bin ich so langsam schonmal von den Tensiden weg, zögere hinaus und verfolge auch die NW/SO-threads sehr gespannt. Super, dass du ein TB aufmachst, ich werde es verfolgen und hier und da vielleicht ein bißchen Senf dazu geben... :mrgreen:
Ich wünsche dir viel Erfolg!!!

:popcorn:
Liebe Grüße von myla mit 1c/2aMii, 80cm
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#3 Beitrag von Sirrpa »

Ich wünsche Dir ganz viel Freude und Erfolg für Dein Projekt und werde es gespannt und aufmerksam verfolgen!
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Benutzeravatar
Orsina S.
Beiträge: 353
Registriert: 25.03.2010, 09:51
Wohnort: Esslingen am Neckar

#4 Beitrag von Orsina S. »

Hallo ihr zwei!

Klar darfst Du, myla, ich freu mich über jeden der vorbeischaut!
Ich hab auch lange überlegt, ob ich das wirklich so durchziehen kann (wegen Umfeld), aber was Du schreibst klingt schonmal gut. ;)
Danke, und Senf ist ausdrücklich erwünscht!

Danke, Sirrpa!
71 cm, V-Schnitt (24.02.15)
dunkelaschblond (NHF)
1b F ii (Umfang: 7,5 cm)
Benutzeravatar
chandeen
Beiträge: 233
Registriert: 03.08.2008, 12:50
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von chandeen »

hey orsina,

jetzt habe ich dein projekt auch endlich gefunden :D

ich wünsch dir viel spaß und viel glück auf deinem weg zum nw/so!
:fruechte:
.:1bMi-ii | tb | dunkelbraun:.
Stufenlos ohne H2O - NW/SO seit dem 22.12.09
Benutzeravatar
Orsina S.
Beiträge: 353
Registriert: 25.03.2010, 09:51
Wohnort: Esslingen am Neckar

#6 Beitrag von Orsina S. »

Danke sehr!
71 cm, V-Schnitt (24.02.15)
dunkelaschblond (NHF)
1b F ii (Umfang: 7,5 cm)
Benutzeravatar
Alwis
Beiträge: 3443
Registriert: 07.03.2010, 12:26
Wohnort: in den Bergen Österreichs

#7 Beitrag von Alwis »

Liebe Orsina!

Das finde ich sehr klug, dass du genau so einen Bericht machst! Jetzt im Nachhinein hab ich mich auch gefragt ob es eigentlich nicht schad ist dass in meiner Signatur nun nichts von dem Projekt NW/SO steht... aber hab erst später damit angefangen :wink:
Denke das mit den Pusteln liegt bei mir an meinem monatlichen weiblichem Zyklus, es ist zwar lästig aber im Gesicht siehts nun auch nicht viel besser aus.

*stellt schon mal Nachmittagskaffee und Kuchen auf den Tisch*
1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
Benutzeravatar
Jemina
Beiträge: 1139
Registriert: 02.10.2008, 18:04
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von Jemina »

Hallo, Orsina!
Ich liebäugele auch mit einem NW/SO-Anlauf, da ist dein Projekt für mich natürlich besonders spannend. Wir können uns ja nett zum Durchhalten anfeuern ;)
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#9 Beitrag von Sirrpa »

Huhu Orsina,
schön, dass jetzt einige ihr Projekt NW/SO auch in ihren persönlichen Tagebüchern dokumentieren.
Du schreibst, dass Du Dir Gedanken gemacht hast um die Reaktionen Deines Umfelds. Da würde mich interessieren,wie Du das gelöst hast, bzw. lösen willst. Ich mach mir da ja schon Gedanken, wenn ich versuche die Haarwäsche rauszuzögern... :roll:
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Benutzeravatar
Orsina S.
Beiträge: 353
Registriert: 25.03.2010, 09:51
Wohnort: Esslingen am Neckar

#10 Beitrag von Orsina S. »

Hallo Alwis, das mit dem Zyklus merke ich bei mir auch sehr. ... Nervt, aber ist nicht so schlimm.
Ich finds gut, dass es jetzt doch in Deiner Signatur steht. Und ich z.B. schau eher bei den NW/SOlern in die PPs, da bekommt man mit der Zeit eh mit, wer das praktiziert.
*Stück Kuchen mampf*

Gerne, Jemina!

Hallo Sirrpa! Ich finde das auch gut, hat mir etwas gefehlt, als ich angefangen habe mich damit zu beschäftigen. Ich hab mich in erster Linie an Ashiamas Posts orientiert.
Meine Mutter hat schon zweimal einen Kommentar losgelassen als ich am rauszögern war, und auch meine kleine Cousine, die gerade zu Besuch ist, schaut mir die ganze Zeit auf die Haare. Insofern denke ich, wenn man da zu viel Wert auf die Meinung anderer legt, wirds schwierig - zumindest dann, wenn man so stark Sebum produziert wie ich.
Ich habe aber zum einen den "Vorteil", dass ich zur Zeit nicht mehr zur Schule und noch nicht arbeiten gehe, das heißt, das fällt schonmal weg und macht die Sache doch wesentlich einfacher.
Das andere ist, dass ich meine Freunde ja nicht jeden Tag sehe, und wenn die mich dann mal mit fettigen Haaren sehen, dann werden die nicht gleich denken, dass ich nie wasche, insofern sehe ich das nicht so kritisch.
Blöd ist es mit Leuten, die man sehr oft sieht, in meinem Fall also Eltern, Freund und einige Nachbarn die dauernd vorbeikommen. Da hilft: Haare hochstecken, das kaschiert ne Menge, und nichts draus machen.
Mit meinem Freund habe ich allerdings drüber geredet, er ist nicht begeistert, aber er meinte, solange es nicht anfängt zu stinken wärs ok.

Übrigens habe ich auch mit fettigen Haaren schon viele Komplimente bekommen bei entsprechender Frisur.
71 cm, V-Schnitt (24.02.15)
dunkelaschblond (NHF)
1b F ii (Umfang: 7,5 cm)
Benutzeravatar
Orsina S.
Beiträge: 353
Registriert: 25.03.2010, 09:51
Wohnort: Esslingen am Neckar

#11 Beitrag von Orsina S. »

Ich werde morgen das letzte Mal waschen und bin jetzt schon ziemlich unwillig. Meinen Haaren tut es wirklich gut, wenn sie einfach machen können und ich habe jetzt 10 Tage nicht gewaschen und bereits etwas dazugelernt:
- Öl o.ä. werde ich nicht brauchen, meine Haare sind schon nach so kurzer Zeit bis zur Hälfte sebumgetränkt.
- Bürsten mit der WBB wird in der Übergangsphase kein Problem sein.
- Die sebumierten Haare nehmen wesentlich weniger Schmutz auf als die frisch gewaschenen.

Schönen Abend noch!
71 cm, V-Schnitt (24.02.15)
dunkelaschblond (NHF)
1b F ii (Umfang: 7,5 cm)
Benutzeravatar
Alwis
Beiträge: 3443
Registriert: 07.03.2010, 12:26
Wohnort: in den Bergen Österreichs

#12 Beitrag von Alwis »

Ich freue mich schon auf deine ersten Erlebnisberichte und werde voll mit dabei sein *anfeuer*

Auch meine Haare hatten / haben überhaupt kein Öl nötig, das Sebum hat auch bei meiner Länge sofort die Spitzen erreicht mit durchkämmen.

:kaffee:
1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
Benutzeravatar
Solare
Beiträge: 330
Registriert: 10.05.2010, 20:49

#13 Beitrag von Solare »

Hallo Orsina,

da ich das NW/SO Projekt verfolge und selber auch langfristig da hin möchte, werde ich dein Projekt gespannt verfolgen.

Vielleicht finde ich ja Tipps oder die Motivation/den Mut auch anzufangen
1bFii, Umfang 5.5 cm

Mein Projekt
Benutzeravatar
Orsina S.
Beiträge: 353
Registriert: 25.03.2010, 09:51
Wohnort: Esslingen am Neckar

#14 Beitrag von Orsina S. »

Danke, Alwis!

Das würde mich sehr freuen, Solare!


Gestern morgen also die letzte Wäsche mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>. Ich hab das Shampoo nur in den Ansätzen verteilt, was dummerweise den Effekt hatte, dass auch nur dieselben sauber waren und die Längen wie nach einer missglückten WO-Wäsche: klebrig, strähnig, schlecht zu frisieren und zu kämmen und wahre Schmutzmagneten.
Ich wollte aber unbedingt ein Ausgangsfoto, deshalb habe ich trotzdem geknipst und werde (wenn mein Laptop so will) heute abend die Bilder einstellen.
Zumindest hat man so einen groben Eindruck...
Den Tag über hatte ich einen Rosebun und konnte dadurch die unschönen Längen sehr gut kaschieren. Ich bin froh, wenn ich morgen bürsten kann, und hoffe, dass das trotz gestrigem Rosebun gut klappt: Meine Haare wollen am liebsten glatt gebürstet werden, weshalb ich die Frisur gewechselt habe und jetzt mit LWB rumlaufe.
Wenigstens muss ich mir keine Gedanken machen, dass meine Haare zu trocken sein könnten - trotzdem hoffe ich, dass sie bald nicht mehr so kleben.

Bis heute abend, Orsina
71 cm, V-Schnitt (24.02.15)
dunkelaschblond (NHF)
1b F ii (Umfang: 7,5 cm)
Benutzeravatar
Orsina S.
Beiträge: 353
Registriert: 25.03.2010, 09:51
Wohnort: Esslingen am Neckar

#15 Beitrag von Orsina S. »

...

(Alle Bilder wurden entfernt.)
Zuletzt geändert von Orsina S. am 08.10.2010, 16:47, insgesamt 1-mal geändert.
71 cm, V-Schnitt (24.02.15)
dunkelaschblond (NHF)
1b F ii (Umfang: 7,5 cm)
Gesperrt