

Jetzt kann ich es aber


Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren
kann mir mal einer dieses Reverse erklären, daß ich das auch verstehe?!?Sagi hat geschrieben:Dann setze ich meine tagesaktuelle Variante - leider ohne eigenes Bild -hier auch mal ein (hatte erst überlegt, einen neuen Thread zu öffnen):
Dutch Reverse Classics, gretel-like
Kopf nach vorne hängen (heute ein schwieriger Schritt für mich...),
Haare mittig scheiteln.
Reverse Dutch Classics* flechten, bis etwa Ohrhöhe.
Normal zu Ende flechten.
Die Zöpfe sollten nun umgekehrt U-förmig um den Kopf liegen.
Einen der Zöpfe nehmen, auf die andere Scheitelseite legen und dutten.
Anderen Zopf paralell dazu legen und ebenfalls dutten.
Das Ganze sollte symmetrisch aussehen.
Wer mag, steckt jetzt noch ein wenig Deko unter den angeflochtenen Teil.
*Reverse=von unten nach oben geflochten
Ist gar nicht so schwer mit ein bisschen Übung...und ich fands hübsch, auch wenn meine Düttchen etwas größer waren.
Edit:
noch was gefunden - Firecracker braid
Dürfte hauptsächlich was für die "Kurzhaarigen" sein: Reverse Classics, die als seitliche hohe Pferdeschwänze enden. Ich finds niedlich.