Ich überlege schon eine ganze Weile, wie ich meinen Rotstich in den Längen auch in den Ansatz verfrachten kann. Chemisch färben möchte ich nicht, wenn, dann kommt Henna oder eine andere Pflanzenhaarfarbe für mich in Frage.
Ausgangsituation:


Die Farbe der Längen ist deutlich rötlich, und das mag ich sehr gern. Bis auf zwei drei Strähnchen in den unteren 10cm alles NHF, aber ganz starkes Weathering. Der Ansatz ist aschdunkelblond. Vor allem auf der zweiten Fotoreihe (da wo ich den Kopf hängen lasse) sieht man, dass so bis Augenhöhe das richtig dunkel und aschig ist. Sieht aus, als hätte ich gefärbt und es würde rauswachsen. Hab ich aber nicht. Die Ansatzlänge entspricht in etwa meinem Wachstum seit der LHN-Pflegeumstellung (außerdem bin ich gesünder). Die Haare sind sehr glatt, glänzend und gesund.
Ich benutze zur Zeit die Alverde-Rot-Serie, scheinbar geht der Rotstich aber in den Längen besser an als auf dem Kopf. Kann sein, weil die Haare unterschiedlich strukturiert sind oder weil die Spülung besser "färbt" als das Shampoo.
Fragen:
Wenn ich hennen würde, in einem Ton, der meinen Längen in etwa entspricht (dachte an eine Mischung aus goldblonden Pigmenten ("Sahara" heißt das glaube ich) und Naturrot), würde der Ansatz dann angeglichen?
Oder, schieße ich mir damit ein Eigentor, weil die Längen es besser annehmen würden als der gesunde Ansatz und ich würde den Unterschied noch verstärken?
Nimmt also frisches, gesundes Haar die Farbe besser an oder älteres, sonnengebleichtes Haar?
Meine Rotblond hin zu einem Asch überfärben kommt für mich nicht in Frage.