Danke, die Freude wird nur leider etwas durch den HA getrübt im Moment

. Vor allem nach der Haarwäsche fallen immer sehr viele aus

Gestern war ich auf einem Konzert und, wie sollte es auch anders sein, ich hab mich mal wieder zum Headbangen hinreißen lassen… Danach hab ich versucht, sie vorsichtig mit der Holzbürste zu entwirren, Rizinusöl reingeschmiert und über Nacht geflochten. Heute Morgen dann gewaschen:
C1: Alverde A/H
W: Alverde B/S
C2: Alterra A/W
Nach dem Trocknen gab es noch etwas Monoi Öl in Spitzen und Längen und ich trage im Moment einen mit Ficcare gedutteten Franzosen (wenn mir noch viel mehr Haare ausgehen, kann ich bald meine L-Ficcare ausrangieren

).
Zwecks Schilddrüsenuntersuchung hab ich nächsten Donnerstag einen Termin zur Blutabnahme und dann muss ich halt weitersehen…
--------------------------------------------------------------------------------
Und trotz einiger Verspätung möchte ich an dieser Stelle eine Bilanz von einem Jahr intensiver Haarpflege ziehen:
Erkenntnisse und Erfahrungen nach einem Jahr LHN
Haarstruktur:
Mittlerweile 2a/F/ii, die Wellen haben sich mit der Zeit etwas glatt gezogen. Meine Haare sind fein, sensibel, kletten schnell und nehmen jede Kleinigkeit übel, was sich in Spliss und Haarbruch äußert. Deswegen ist sanfter Umgang nötig, also vorsichtig kämmen und bürsten und nicht mit dem Handtuch rubbeln.
Wachstum:
Trotz vieler Microtrimms haben es meine Haare innerhalb eines Jahres von knapp Midback auf Taille geschafft!!

Soo langsam wie gedacht können sie also nicht wachsen

.
Farbe:
Ich. Liebe. Rot. Nachdem ich hier im PHF-Fotothread von Henna angefixt worden bin, will ich nichts anderes mehr. Im Moment ist Rot einfach (immer noch) meine Farbe und ich mag mich sehr damit. Außerdem sind mir bei der Chemiefarbe die Haare kurz vor BSL abgebröckelt und wurden nicht mehr länger. Jetzt mit Henna passiert mir das nicht mehr (siehe Wachstum

).
Außerdem macht das Gepansche mir Spaß und ich finde es sehr beruhigend, dass ich mit dem Henna die Natur nicht mehr so belaste wie mit der Chemie.
Pflege:
Da muss ich sagen, dass ich immer noch nicht meinen heiligen Gral gefunden habe. Die Chemieleichen, die ja nach wie vor da sind, brauchen eine eher reichhaltige Pflege. Gute Erfahrungen hab ich mit purem Öl als Langzeitkur gemacht, Condi und Fertigkur lasse ich lieber kurz (höchstens 10 Minuten) einwirken. Als Spitzenpflege nehm ich am Liebsten Oliven- und Monoi Öl, sowie selbstgemischten Spitzenbalsam. Rizinusöl find ich als Kur ganz klasse.
Den Waschrhythmus hatte ich versucht zu verlängern, habe aber nicht wirklich durchgehalten

.
Was meine Haare anscheinend gar nicht (mehr) mögen, sind Produkte mit Silikonen.
Schneiden:
Ein Stufenschnitt wird’s wohl eher nicht mehr werden

. Ich habe mich entschieden, die Schäden ganz langsam mit regelmäßigen Microtrimms loszuwerden. Wozu man natürlich Geduld braucht, die mir zugegebenermaßen ab und zu ausgeht

. Regelmäßig ist S&D angesagt.
Frisuren:
Hab ich ganz viele gelernt und habe auch viel Spaß am Ausprobieren. Im Moment bin ich eher frisurenfaul und setze auf schnell hochgesteckte Flechtfrisuren.
Haarschmuck:
VOR dem Forum hätte ich niemals gedacht, dass man eine Schnabelspange für 40 Euro wirklich braucht. Oder einen Haarstab für 30 oder mehr… Und dass es mit jeweils einem Teil noch nicht getan ist (jap, ich oute mich hiermit als Haarschmucksuchtie

)…
WBB:
So ziemlich das erste was ich mir angeschafft hatte, weil sie bei vielen in sehr hohem Ansehen stand. Dann hieß es, sie würde Spliss und Haarbruch vor allem bei feinem Haar verursachen und ich fing an nachzudenken. Ich schmiss sie also wieder in die Ecke. Jetzt benutze ich sie aber seit einiger Zeit wieder, aber nur um meine Ansatzhaare damit zu glätten. Inzwischen ist sie unentbehrlich, weil ich sonst wirklich jeden Tag Haare waschen könnte!
Zukünftige Ziele:
Hmm, weiß noch nicht. Zuerst möchte ich mal abwarten wie es mit der SD-Untersuchung läuft und ob vielleicht irgendwas anderes den HA verursacht… Dann mach ich mir weiter Gedanken. Taille hab ich ja erst mal erreicht und ich denke, es wird mir vorerst genügen, die Länge zu halten und eine optimale Pflege zu finden. Außerdem weiß ich ja nicht, ob meine Haare durch den HA noch sehr ausdünnen, sodass ich dann doch kürzen muss...