Heute habe ich sehr ausgiebig gelüftet, und ich finde, dass meine Haare ganz toll riechen. bouton hat mal geschrieben, sie fühle sich ganz geborgen, wenn sie ihre Haare aufmache, mir geht es ähnlich.
S&D musste ich leider mit meiner alten Schere machen, da die neue noch nicht da ist.
Anscheinend kam die erste Bestellung nicht in der Firma an, und jetzt ist sie nicht auf Lager...
Muss also warten, dafür microtrimme ich dann warscheinlich gleich. Wider Erwarten bin ich nicht zu Tode erschrocken, als ich gesehen habe, wie viel Spliss und Haarbruch ich hatte... Es ist schon mehr gewesen als normalerweise, aber die WBB "frisst" meine Haare glücklicherweise nicht, wie es ja bei vielen der Fall ist.
Dafür kam mein Hornstaubkamm von Kostkamm an. Habe ihn schon getestet und bin wirklich sehr zufrieden, auf jeden Fall empfehlenswert. Gut verarbeitet, keine scharfen Kanten, liegt gut in der Hand, gute Größe... *freu*
Viele berichten ja, beim ersten Benutzen des neuen Staubkamms würden sie Unmengen Schmodder aus ihren Haaren holen, das hatte ich garnicht. Es hingen vielleicht drei Fussel drin... Das Sebum wurde auch etwas verteilt, nicht so schön wie mit der WBB, aber dafür wesentlich haarschonender.
Das bestärkt mich darin, nicht jeden Tag zu bürsten, und ich möchte jetzt einen 4-Tage-Rhytmus versuchen: Tag eins sauen, Tag zwei Ruhe, Tag drei staubkämmen, Tag vier Ruhe.
Das Sebum ist bis ca. Schlüsselbein gewandert, die Spitzen haben auch etwas abbekommen, aber noch nicht so viel, als dass man sie als durchgefettet bezeichnen könnte. Anfühlen tun sich meine Haare großartig, aussehen tun sie schrecklich. So fettig waren meine Haare sonst nur bei Ölkuren...
Jetzt trage ich bis übermorgen französische Classics, die mir so mittelmäßig gelungen sind und leider nicht so gut kaschieren wie die holländischen.
(Alle Bilder wurden entfernt.)