Pandorah - Auf zum Steiß, der Weg ist das Ziel

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Saree
Beiträge: 10853
Registriert: 30.10.2008, 19:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#121 Beitrag von Saree »

ich hatte die sbc schon länger nicht mehr, weil ich mein ganzes ao gedöns aufbrauche erstmal, aber wenn ich irgendwann mal wieder condi kaufe, könnte es durchaus wieder die sbc sein. ich wollte auch mal diesen incro-conditioner von silbermond nachbauen.

lg,
saree
2b m ii - 117 cm (nach trim am 27.01.16) tizian (nhf)
Autorenhomepage & Blog
Benutzeravatar
Pandorah
Beiträge: 429
Registriert: 22.01.2010, 21:52
Wohnort: Relativ südlich.

#122 Beitrag von Pandorah »

Ist das nicht unfair? Da gelingt mir nach JAHREN endlich "Der perfekte Cinnamon (tm)" - und dann ist es ein eingeölter Nachtdutt, den ich mir in der Mitte meines Oberkopfes gemacht habe und mit dem ich auf gar keinen Fall das Haus verlassen hätte, auch wenn kein Öl drin gewesen wäre. :twisted:

Bild

Eingeölt legt nahe, dass ich mir die Haare aus der Reihe gewaschen habe. Ja, ganz taufrisch waren sie nicht mehr, was aber nicht auffällig war, jedoch sehr auffällig waren die Schuppen, und es stand ein Termin an. Also entschied ich mich zum Waschen. Haha, wegen Systemausfall (ich sollte einen Probetag in einem Betrieb verbringen) fiel der aus und ich habe sozusagen umsonst gewaschen. Aber da sich meine Haare und meine Kopfhaut nun besser fühlen, will ich mich nicht beschweren.



Haare waschen - Donnerstag, 16.09.

Dieses Mal bin ich kein Risiko eingegangen - Grund siehe oben. Wildschwein, dann das altvertraute Kopfhautöl, die Längen angefeuchtet und mein geliebtes Kokosöl rein.

Am nächsten Tag dann mit Seanik ausgewaschen - einmal das gesamte Haar, dann nochmal nur das Deckhaar. Kalt gerinst, kalte Apfelessigrinse, noch mal kalt ausgespült.

Und siehe da, mein Haar ist schön! So wie sich mein Haar anzufühlen hat. *strahl* Nur nicht so weich wie mit der Camillaseife. Aber kein Frizz, kein Trockenheitsgefühl, einfach herrlich. *_*


Dann habe ich für 'La Kur' versucht, im Reformhaus Aloe Vera Gel zu bekommen. Hatten sie auch da. Nur stand an zweiter Stelle gleich Glycerin. *schmoll* Das wollte ich dann doch nicht riskieren. Jetzt muss ich mal schauen, ob ich das irgendwoher noch ohne das olle Gly bekomme.
FF - Fiese Frau!

1bMii

Bild
Benutzeravatar
Saree
Beiträge: 10853
Registriert: 30.10.2008, 19:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#123 Beitrag von Saree »

manchmal gibt es in supermärkten so aloe-vera saft zum trinken, ich glaube, den könnte man auch nehmen, sofern kein anderer blödsinn drin ist. ich bestelle mein aloe vera gel immer bei einer versand apotheke von imopharm, so heißt die firma. das ist ziemlich gut zu verarbeiten :)

lg,
saree
2b m ii - 117 cm (nach trim am 27.01.16) tizian (nhf)
Autorenhomepage & Blog
Benutzeravatar
Pandorah
Beiträge: 429
Registriert: 22.01.2010, 21:52
Wohnort: Relativ südlich.

#124 Beitrag von Pandorah »

Saft hatten sie auch, aber ich dachte, dass er zu flüssig ist. Ist in deinem Gel Glycerin drin? Dann wäre das vielleicht eine Alternative.
FF - Fiese Frau!

1bMii

Bild
Benutzeravatar
Saree
Beiträge: 10853
Registriert: 30.10.2008, 19:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#125 Beitrag von Saree »

nein bei mir ist kein glycerin drin. habe grade nochmal gekuckt. was mir nicht gefällt ist, dass da irgendein parapen drin ist :? das habe ich noch nie bemerkt... na toll... dann muss ich mich auch wieder auf die suche begeben...

lg,
saree
2b m ii - 117 cm (nach trim am 27.01.16) tizian (nhf)
Autorenhomepage & Blog
Benutzeravatar
Pandorah
Beiträge: 429
Registriert: 22.01.2010, 21:52
Wohnort: Relativ südlich.

#126 Beitrag von Pandorah »

*lach* Na toll. Irgendwas ist immer. Dann werde ich das also auch nicht in Betracht ziehen. Danke dir aber fürs Nachschauen!
FF - Fiese Frau!

1bMii

Bild
Benutzeravatar
Lilith_1
Beiträge: 300
Registriert: 27.01.2010, 17:35

#127 Beitrag von Lilith_1 »

hallo Pandorah,

jetzt hab ich auch mal dein PP gefunden *s*
Du hast früher mit Wascherde gewaschen? Und bist damit gut klargekommen??
Bei mir klappt das garnicht. Meine Haare werden "fliegig" und irgendwie staubig davon. Hab die Wascherde allerdings auch nur mit wasser angerührt und nichts dazu getan.

Wie hast du das denn gemacht?
1bMii Umfang 9 cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 80 cm

Mein Tagebuch :)
Benutzeravatar
Pandorah
Beiträge: 429
Registriert: 22.01.2010, 21:52
Wohnort: Relativ südlich.

#128 Beitrag von Pandorah »

@Lili
Ich bin immer gut mit Wascherde klar gekommen. Keine fliegenden Haare, dafür griffig, voluminös und weich. Als ich sie nach Kanada jetzt allerdings noch mal ausprobiert habe, ist sie mit der Ölkur (die habe ich damals nie gemacht) nicht klargekommen. Sprich, meine Haare waren nicht sauber. Ich weiß nicht, ob ich nicht lange genug habe einwirken lassen oder ob die Erde einfach zu wenig war oder nicht aufnahmefähig genug. Es hat auf jeden Fall nicht funktioniert.
Angerührt habe ich die Wascherde auch nur mit Wasser, ab und an habe ich noch ein paar Tropfen Teebaumöl dazu getan.
FF - Fiese Frau!

1bMii

Bild
Benutzeravatar
Pandorah
Beiträge: 429
Registriert: 22.01.2010, 21:52
Wohnort: Relativ südlich.

#129 Beitrag von Pandorah »

Haare waschen - Dienstag, 21.09.10
Wegen anstehendem Vorstellungsgespräch schon am Dienstag wieder gewaschen, da zwar noch durchaus nicht fettig, aber eben nicht mehr taufrisch.

Snake Oil nach Wildschwein auf der Kopfhaut verteilt, die Längen mit einer Mischung aus SBC und Rapsöl eingekleistert. Das ganze über Nacht einwirken lassen.

Am Dienstag dann mit Camillaseife ausgewaschen. Da sich nach dem Ausspülen die Längen schon deutlich besser anfühlten als in frisch eingepapptem Zustanden und in Erinnerung, dass es so was wie Condiwäsche gibt, diese nicht eingeseift.

Gespült mit kaltem Wasser, kalter Apfelessigrinse, kaltem Wasser.

Schon während des Trocknens gemerkt, dass es keine gute Idee gewesen ist, die Längen nicht zu seifen. Sie waren immer noch fettig. Also noch mal mit Camilla die Längen behandelt.

Richtig gut sind sie nicht geworden. Irgendwie recht trocken. Meine Kopfhaut hat gejuckt und geschuppt. Ich vermute allerdings in diesem Falle, dass es der Wetterumschwung ist.



Haare waschen - Sonntag, 26.09.10
Haare überraschend schon ziemlich fettig. Kopfhaut am Vorabend mit Wildschweinbürste und meinem Kräuteröl behandelt. Unterschied zu sonst:
- zusätzlich zum Traubenkernöl noch etwas Rizinusöl hinzugegeben
- einige Tropfen Zedernöl
Die Konsistenz war zum Auftragen extrem viel besser als sonst! Das muss ich mir merken!
Die Längen erst angefeuchtet, dann mit Kokosöl getränkt.

Das ganze bis späten Nachmittag vom Sonntag einwirken lassen. Dann die Haare kurz warm ausgespült und SBC in die Längen gegeben. Kopf mit Camilla gewaschen. Alles ausgespült. Kopf und Längen mit Camilla gewaschen.

Rinse mit kaltem Wasser, kalte Apfelessigrinse, kaltem Wasser. Die Haare fühlten sich schon beim Ausspülen richtig toll an. Jetzt bin ich gespannt, wie sie trocken.
FF - Fiese Frau!

1bMii

Bild
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

#130 Beitrag von Kat »

sind die Haare schon trocken? :)

ich habe immer extrem Probleme mit Rizinusöl in den Längen und nehme es daher nur als Spitzenpflege ^^
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Benutzeravatar
Pandorah
Beiträge: 429
Registriert: 22.01.2010, 21:52
Wohnort: Relativ südlich.

#131 Beitrag von Pandorah »

Nein, sie sind noch nicht ganz trocken. ^^ Ich habe das Rizinusöl auch nicht in den Längen gehabt, sondern einen kleinen Schuss in meiner Kopfhautölmischung. Aber gut, dass du mir das sagst, dann werde ich extrem vorsichtig sein, wenn ich das mal für was anderes ausprobiere.

Immerhin juckt mein Kopf bisher nicht! *freu* Das hatte ich ja schon seit zwei Wäschen nicht mehr. :D
FF - Fiese Frau!

1bMii

Bild
Benutzeravatar
Pandorah
Beiträge: 429
Registriert: 22.01.2010, 21:52
Wohnort: Relativ südlich.

#132 Beitrag von Pandorah »

Waschen - Mittwoch, 20.10.
Die Kopfhaut fettet im Moment extrem viel mehr, also ist leider wieder öfter Waschen angesagt. Heute gab es zwei Esslöffel Wascherde, angerührt mit Wasser, dazu meine gewohnte Sammlung ätherischer Öle. Auf die Kopfhaut, das Prickeln beim Einwirkenlassen genossen (ich liebe Minze auf dem Kopf!), gründlich ausgespült.

Uff, das Ergebnis war nicht im geringsten das, was ich erwartet habe. Die Haare waren störrisch, rau und trocken, gar nicht die weiche, geschmeidige Masse, die ich letztes Jahr bei Wascherde bekommen habe. Immerhin eines hat noch gestimmt - ich hatte mehr Volumen. Aber der Rest war nicht überzeugend. Und Schuppen hatte ich auch schnell wieder. Ärgerlich! Ich gebe aber nicht auf.



Waschen - Sonntag, 24.10.
Heute dann keine Experimente. Am Vorabend nach ausgiebiger Wildsaubehandlung (dank Strupp sehr schwer, auf die Kopfhaut zu kommen...) die Kopfhaut mit Snake Oil - angereichert mit meinen ätherischen Ölen - getränkt.

Heute Morgen dann die Längen mit SBC behandelt, den Kopf mit Waschseife Camilla eingeschäumt. Ausgespült. Dann noch mal Seife auf Kopf und Längen. Ausgespült. Noch mal SBC in die Längen. Kurz einwirken lassen, ausgespült. Rinse mit lauwarmem Apfelessigwasser.

Haare fühlen sich wieder schön weich an. *erleichtert*
FF - Fiese Frau!

1bMii

Bild
Benutzeravatar
Pandorah
Beiträge: 429
Registriert: 22.01.2010, 21:52
Wohnort: Relativ südlich.

#133 Beitrag von Pandorah »

Dank Kat habe ich jetzt ein Duttkissen, yay! Danke dir 10.000fach! *strahl* Ausprobiert, in heißer Liebe entbrannt. Nun kann auch ich endlich Dutts machen, die mit Tuch umwickelt sind, und die lieeeeeeeeeeeeeeeeeebe ich!



Bild


Bild
FF - Fiese Frau!

1bMii

Bild
Benutzeravatar
Pandorah
Beiträge: 429
Registriert: 22.01.2010, 21:52
Wohnort: Relativ südlich.

#134 Beitrag von Pandorah »

Und schon wieder zu viel Pause gemacht... Hach ja. :oops:

Nr. 1 - mein Heiliger Gral Wascherde funktioniert nicht mehr. Mit einer sauren Rinse bekomme ich zwar das tolle Haargefühl wieder hin (wenn auch nicht mehr ganz so weich, wie ich es gewohnt war), aber meine Kopfhaut reagiert mit extremem Schuppen. Mist.

Nr. 2 - Ich liebe die Camilla-Haarseife. Bei der bleibe ich erst mal.

Nr. 3 - beim nächsten Waschen verzichte ich mal wieder auf die SBC, auch wenn die das Haar sehr schön weich macht. Es scheint sie mir auch optisch dünner zu machen.

Nr. 4 - Ein Längenvergleichsbild! Die Haare sind ordentlich gewachsen! Wow! Aber fallen tun sie schöner im Februar. :oops: Ich hoffe, das ist nur, weil sie Anfang des Jahres nicht mit Spülung verwöhnt waren und im November noch nicht ganz trocken. *hoff*


Bild
FF - Fiese Frau!

1bMii

Bild
Benutzeravatar
Pandorah
Beiträge: 429
Registriert: 22.01.2010, 21:52
Wohnort: Relativ südlich.

#135 Beitrag von Pandorah »

Ich trage ja nun wirklich extrem gerne Dutts. Yay, so praktisch, und hübsches Spielzeug kann man auch noch verwenden. Deswegen habe ich jetzt meine persönliche Spielzeugwoche ausgerufen. :D Dutt hurra, aber immer mit einem anderen Spielzeug!

Der Montagsdutt
Bild
Mit meinem frisch ertauschten, handschmeichelnden Ketylo.


Der Dienstagsdutt
Bild
Mit einer großen Hornforke.
FF - Fiese Frau!

1bMii

Bild
Antworten