
Nachdem sich alles etwas verändert hat, wird hier mal aktualisiert!
Aktuell - Mai 11

Bisher...
Vor fast zwei Jahren habe ich auf NK umgestellt, nachdem ich mit meinen Haaren wirklich nie zufrieden war. Meine Längen und Spitzen reagieren sehr empfindlich auf Chemie und die falsche Pflege (Pantene, Herbal essences, ect.) gaben ihnen neben dem Lockenstabstyling noch den Rest.
Folglich bildete sich Haarbruch und Frizz, der die Haarspitzen über die kompletten Längen nach aussen bog.
Hier der bisherige Verlauf



Im Dezember 2010 waren meine Haare nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> etwas über 70 cm. Der untere Teil, knapp 1/3 noch chemisch schwarz gefärbt, an dieser Stelle zeigten sich auch regelmäßig Spliss und die Struktur fühlte sich alles andere als glatt an. Der Teil nach oben hin bis zur NHF ist Henna/Indigo gefärbt, dort hielten sich die Probleme in Grenzen obwohl auch diese Art der Färbung meine Haare ziemlich ausgetrocknet hat.
Ich war letztendlich sehr unzufrieden mit den Haaren, denn dank der Umstellungsschwierigkeiten auf die Winterzeit (Heizungsluft und Kälte) kämpfte ich nur noch mit Knoten und Spliss. Ich hab das Problem weder mit Öl noch mit Condi zufriedenstellend in den Griff bekommen, deshalb ist ein Großteil Chemieleichen nun ab! Hätte ich nochmal die Wahl würde ich es so nicht mehr tun, sondern mich durchbeißen und allerhöchstens 5-10 cm trimmen. Längenverlust tut weh!
Naturhaarfarbe - Ansätze
Nachdem beim anschließenden Friseurbesuch auch nicht alles glatt lief, musste ich leider meinen NHF Ansatz und die Längen in einem Braunton färben um von der Dreifarbigkeit wenigstens zur Zweifarbigkeit zurückzukehren.


Ziele:
[x] Achsellänge Mai 59,5cm
[ ] BSL
[ ] Naturfarbe herauswachsen lassen
Aktuelle Pflege
Lush-Seife oder Aubrey O. HS/WC, /Öle und gelegentlich saure Rinse
L-I: Panacea, Kokosöl
Was man mit Haaren so alles machen kann





Das war mal ein kleiner Überblick, ich freu mich über Anregungen und Tips...
Bis bald
