Strohige, trockene Haare

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Karasu
Beiträge: 857
Registriert: 20.03.2007, 13:08
Instagram: @ju_did__
Wohnort: Potsdam

#46 Beitrag von Karasu »

Oh, diese trockenen Haare habe ich gerade auch massiv. Leider macht sich auch schon Spliss ganz ordentlich bemerkbar, finde zumindest ich...

Die Rosenwasser-Oel-Kur werde ich dann wohl jetzt auch mal wieder strikt durchziehen :roll:

Edit sagt: Und nachts flechten! Wichtig! Vielleicht hilft's ja wirklich.
1c M ii - BSL
75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Ziele:
Hosenbund, zurück zur Naturhaarfarbe - Letztes Mal Farbe: 08/2020
Benutzeravatar
körsbär
Beiträge: 3154
Registriert: 05.05.2007, 21:01
Wohnort: Südbayern

#47 Beitrag von körsbär »

:hacken: Miri, habs gerade bei den Produktbewertungen eingestellt
01101000 01100001 01101001 01110010 00100000 01101100 01101111 01100001 01100100 01101001 01101110 01100111
PP NHF züchtender CO waschender Conehead
2a-c je nach Tagesform/Taille
JustWild

#48 Beitrag von JustWild »

wo kann man die sant brilliant care denn kaufen ?
Benutzeravatar
Sec
Beiträge: 896
Registriert: 29.10.2009, 23:31

#49 Beitrag von Sec »

Die gibt es beim DM Drogeriemarkt und teilweise auch in Bio- und Naturkostläden oder Reformhäusern etc.
Typ: 2aMii [Fia]
Umfang: 9cm
Länge: 100cm [<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>]
Benutzeravatar
Rieke
Beiträge: 485
Registriert: 26.02.2010, 11:52

#50 Beitrag von Rieke »

Oder im Tegut und Real und in Müller Drogeriemärkten, kommt immer auf das Sortiment an.
Schau auch mal bei den Produktbewertungen, da ist sie auch dabei! Und es gibt noch mehr Erfahrungsberichte!
Typ:1a-bF-Mii
Länge:ca. 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel:mal sehen...
Aviator
Beiträge: 25
Registriert: 17.01.2010, 00:49

#51 Beitrag von Aviator »

Hi,

ich reih mich hier auch mal ein. Irgendwie waren die Haare in letzter Zeit immer sehr trocken und nach dem Waschen (einfach nur Shampoo) sehr strähnig und brauchten recht lange zum trocknen. Dann hab ich sie mal 2 Wochen nicht gewaschen (bis heute) und heute waren sie nach dem Waschen erstaunlich weich und kaum bis garnich strähnig. Das kommt mir zwar seltsam vor, aber ich freu mich.
Timmy
Beiträge: 3629
Registriert: 22.05.2008, 23:17

#52 Beitrag von Timmy »

Wie passen denn Trockenheit und Strähnigkeit zusammen?
Bei mir ist es entweder oder, aber nicht beides zusammen.

Strähnigkeit könnte dafür sprechen, dass du ein Produkt nicht richtig ausgewaschen hast, bei Trockenheit solltest du vlt. mal einen Conditioner benutzen :D .

Alles Liebe, Timmy
Haartyp: 2a F ii (5,5cm)
Haarfarbe: dunkelblond
Benutzeravatar
Velveteen
Beiträge: 8
Registriert: 21.09.2010, 16:01

#53 Beitrag von Velveteen »

Meine Haare sind total struppig und auch extrem trocken nachdem ich henna benutzt habe. :( Auch nach einer Woche mit Spülungen und einer Kur siehts nicht besser aus. Was tun? :cry:
1bMii, rothaarig, 62cm lang nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: 90 cm, also bis zur Taille
Pflege: Baby Shampoo und Silikonfreie Spülung
Pili-pala
Beiträge: 317
Registriert: 02.06.2009, 13:14
Wohnort: Im Auenland

#54 Beitrag von Pili-pala »

Hallo Velveteen,

ich habe mit dem Färben aufgehört (auch Henna), weil meine Haare davon auch trocken, splissig und struppig wurden - letztendlich habe ich sie sogar abgeschnitten, aber das war vor dem Forum, jetzt wüßte ich es besser... :)

Ich schätze, Du mußt Geduld haben und sie pflegen, bis Dir das Wort zu den Ohren herauskommt, mal salopp gesagt. Versuch es mit Öl in den Längen vor der Wäsche (z.B. Kokosöl, vielleicht auch Olivenöl, mußt Du probieren; mindestens 1-2 Std. einwirken lassen, wenn's geht auch länger), weiterhin mit Spülungen und Kuren. Vielleicht probierst Du mal eine Kur mit Kokosmilch aus, dazu gibt es einen eigenen Thread, meine Haare finden das jedenfalls gut. Außerdem kannst Du auch zumindest die Spitzen und die unteren Längen ölen, wenn Du die Haare tagsüber duttest, das fällt dann nicht auf.

Viel mehr fällt mir jetzt gerade leider nicht ein, aber ich drücke Dir die Daumen, daß Du Dein Problem in den Griff bekommst!

Liebe Grüße,

Pili-pala
Benutzeravatar
Velveteen
Beiträge: 8
Registriert: 21.09.2010, 16:01

#55 Beitrag von Velveteen »

Danke dir für die schnelle Antwort :)

Wo bekomme ich Kokos-Öl denn her? Und was muss man dafür hinlegen? Ich hatte bei Öl jetzt an das normale Sonnenblumenöl ausm Supermarkt gedacht xD
Nen Dutt mach ich mir relativ häufig, also wäre das shcon mal kein Problem :)
Meinst du denn dass die mit der Zeit wieder besser werden? oder kann ichs nur so zu nem Punkt bringen wies nich ganz so schlimm ist?
1bMii, rothaarig, 62cm lang nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: 90 cm, also bis zur Taille
Pflege: Baby Shampoo und Silikonfreie Spülung
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#56 Beitrag von Mata »

Kokosöl gibt es in Asien-Läden und im Reformhaus. Meiner Erfahrung nach ist das Parachute-Öl in der blauen Flasche das beste, allerdings hat es einen besonders schweren Kokosduft (nicht süß, sondern eher rauchig - weil es auf eine bestimmte Art und Weise gewonnen wird).

Auf jeden Fall nimm unbehandeltes Kokosöl, je natürlicher, desto besser. Davon tu Dir viele Stunden vor der Haarwäsche gründlich was in die Haare - fang bei den Längen an. Oft saugen die Haare das Öl förmlich auf, dann gib ruhig mehr hinterher.

Auswaschen geht gut mit einer Mischung aus Wasser, Spülung und Shampoo - in der Spülung ist Emulgator. Einfach eine Weile auf dem Haar sitzen lassen.

Olivenöl ist ebenfalls gut, wenn auch schwerer. Ich vermische es gern mit Spülung und lasse es zusammenn einwirken. Das geht mit Kokosöl nicht, weil das ja fest ist, wenn es abkühlt.

Bei mir haben beide Öle eine tolle Wirkung auf die Haare. Im Forum gibt es viel Material dazu, guck mal rum :-)

Und nicht gleich aufgeben, Ölen braucht manchmal eine zeit, bis man den Bogen raus hat...
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Velveteen
Beiträge: 8
Registriert: 21.09.2010, 16:01

#57 Beitrag von Velveteen »

Oh super, Asienläden habe ich viele um die Ecke.
Ich war nach der ersten henna Anwendung so erschrocken, dass ich es erst mal nich mehr benutzen wollte. Auch wenn mir der Farbton eigentlich gut gefallen hat.
Wie sieht es denn aus wenn man ne Spülung mit unter das Pulver mischt. Bringt das was? :idea:
dank der Kur gestern sind sie wieder einigermaßen geschmeidig, aber immer noch nicht so wie vorher.
1bMii, rothaarig, 62cm lang nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: 90 cm, also bis zur Taille
Pflege: Baby Shampoo und Silikonfreie Spülung
Benutzeravatar
Tinkerbell77
Beiträge: 11
Registriert: 19.08.2011, 00:12

#58 Beitrag von Tinkerbell77 »

Hallo zusammen! Ich habe mometan auch ganz besonders trockene strohige Haare! Die waren schon immer eher trocken, aber so wie jetzt noch nie! Ich gehe alle 6-8 Wochen zum Friseur.
Hatte es eine Zeit lang mit Naturkosmetika (Sili frei) probiert, wurde noch schlimmer! Meine Haare sind einfach Sili-gewöhnt, und das ist auch ok. Bin jetzt seit einigen Wochen wieder auf Sili Produkte umgestiegen, aber diesmal krieg ich die Rauhigkeit und Trockenheit, die mir die Naturkosmetika angetan haben (hatte sogar Juckreiz auf der Kopfhaut etc..Also echt nichts für mich! Nie wieder!) nicht mehr weg.
Die sind recht gesund: kein Spliss etc. Nur eben diese Trockenheit. Je mehr ich es mit Ölen (Olivenöl, Kokosöl) versuche, desto schlimmer wirds! Ach und mit Waschen hiinauszögern, sodass Haare wieder weicher werden: bei mir nicht! Erstens werden die noch trockener und zweitens fallen die aus wie sonst was.

Wenn ich mir bsp ein ausgefallenes Haar nehme und zwischen Daumen und Zeigefinger lege und darüber streiche, spüre ich richtige Bruchstellen, also so merkwürdige ja, wie soll ich sagen...Rillen?!

Haartyp: trocken (oben aber schön glanzend und manchmal sogar etwas fettig), dick, lockig (siehe Siggi)

Was kann ich machen?! Kennt jemand eine gute Pflege für super trockenes Haar?! Bitte keine Naturkosmetika!

Danke schon mal!
3a bzw 3b (variiert gerne mal) - C - iii

[url=http://www.TickerFactory.com/]
Bild
[/url]
Jemma

#59 Beitrag von Jemma »

Hallo Tinkerbell,
Auch bei Dir wieder die üblichen Fragen:
Womit wäschst Du aktuell? Benutzt Du Condi? LI? Kuren?
Färbst Du? Föhnst du? Machst Du sonst was mit den Haaren?
Und was für ein Kämmwerkzeug benutzt Du?
Und hast Du schon den Wet-Assessment-Test gemacht?
Benutzeravatar
Tinkerbell77
Beiträge: 11
Registriert: 19.08.2011, 00:12

#60 Beitrag von Tinkerbell77 »

Hallo Jemma!

Im Augenblick wasche ich mit Guhl Braunglanz (hatte ich früher auch hin und wieder benutzt), und Dove Spülung (strohige trockene Haare).
Früher hatte ich meistens Fructis Spülung, oder Poly Kur, etc.

Im AUgenblick aus zeitlichen Gründen keine Kur (schon lange nicht mehr!), das letzte Mal vor nem halben Jahr (Naturkur, zu meiner Naturkosmetika-Phase): irgendwie kaum irgendwas gebracht! Doch ganz früher hin und wieder herkömmliche Laden-Kuren (meistens Ply Kur Olive Zitrone). WIe gesagt lange nicht mehr.

Färbe nie, föhne kaum (ganz selten).

Mache eigentlich níchts besonderes.
Hatte es mit einer Wildschwein ausprobiert: passte meinen Haaren gar nicht, hatte kurzzeitig Spliss und Haare wurden sogar noch trockener!

Mein Plastik-Kamm sieht aus wie diese Afro-Kämme, also eher breit. (Rossmann), damit fahre ich eigentlich am Besten.

Und diesen Wet-Assesment Test habe ich desöfteren versucht, aber nie so richtig auf die Reihe gekriegt, mit anderen Worten werde ich dabei nicht schlau was denn jetzt meine Haare sind..


Habe es schon mehrere Monate mit Kieselsäure (hatte nämlich letztes Jahr noch zsätzlich heftigen Haarasufall! -zwar immer noch, aber nicht mehr so schlimm), mit Biotin, mit Eisen etc...nichts half.
3a bzw 3b (variiert gerne mal) - C - iii

[url=http://www.TickerFactory.com/]
Bild
[/url]
Antworten