Aschblond ist schön!

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#361 Beitrag von Bea »

Lilian hat geschrieben:Ich hatte mal eine kühl-dunkelblonde Intensivtönung drin (sah fast kühlbraun aus), das war das einzige, was mir vielleicht noch besser stand als meine NHF. Oh, und natürlich das schöne, helle Honigblond, das ich als Kind hatte. ♥
Aber Färben kommt mir einfach nicht mehr in die Tüte. Ich könnte mich gar nicht dauerhaft für eine Farbe entscheiden und hätte auch keine Lust auf die ständige Ansatzfärberei. Ich tröste mich damit, mit meiner jetzigen Farbe irgendwo in der Mitte zu sein. 8)
das trifft fast alles auch auf mich zu. nur, daß ich keine intensiv-, sondern eine dunkelaschblonde schaumtönung hatte, die ich aber leider nicht mehr bekomme. :cry: und als kleinkind war ich flachsblond. :wink:
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Benutzeravatar
Betsi
Beiträge: 1466
Registriert: 14.05.2008, 12:03

#362 Beitrag von Betsi »

Danke für die vielen Antworten :D

Ich find mein dunkelaschblond so schön. Ich hatte ja mal zwischendurch rot drauf als Schaumtönung, war ich unglücklich! Alle die mich gesehen haben, sagten das es toll aussieht, mein Fraund war auch nicht begeistert als ich versuchte das so schnell wir möglich wieder los zu werden. Ich fühl mich mit meiner NHF einfach wohler, aber wahrscheinlich war die neue Farbe so ungewohnt, da ich 1,5 Jahre farbtechnisch gra nichts mehr gemacht hab (von meiner bunten Strähne mal abgesehen).
Benutzeravatar
Epimedia
Beiträge: 478
Registriert: 09.01.2010, 23:14

#363 Beitrag von Epimedia »

Genaugenommen ist "wildkatzenblond" ja auch falsch ;) Wildkatzen haben schließlich agoutifarbenes Fell, sprich die einzelnen Haare sind gestreift. ;)

Trotzdem ist es natürlich ein kühler Farbton und kann auch je nach Lichteinfall mal ganz unterschiedlich aussehen, was für aschblond ja typisch zu sein scheint.

Straßenköterblond finde ich auch blöd... zum einen haben die wenigstens "Straßenköter" diese Fellfarbe, zum anderen ist es eben nicht sehr nett ;) Ich glaube aber auch nicht, dass jemand schöne, lange, gepflegt aussehende aschblonde Haare so bezeichnen würde - man verbindet das doch eher mit einem strohigen, struppeligen Gewirr auf dem Kopf!
Bild
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#364 Beitrag von ratwoman »

Epimedia hat geschrieben:Genaugenommen ist "wildkatzenblond" ja auch falsch ;) Wildkatzen haben schließlich agoutifarbenes Fell, sprich die einzelnen Haare sind gestreift. ;)

Trotzdem ist es natürlich ein kühler Farbton und kann auch je nach Lichteinfall mal ganz unterschiedlich aussehen, was für aschblond ja typisch zu sein scheint.

Straßenköterblond finde ich auch blöd... zum einen haben die wenigstens "Straßenköter" diese Fellfarbe, zum anderen ist es eben nicht sehr nett ;) Ich glaube aber auch nicht, dass jemand schöne, lange, gepflegt aussehende aschblonde Haare so bezeichnen würde - man verbindet das doch eher mit einem strohigen, struppeligen Gewirr auf dem Kopf!
... und den Geruch nach nassem Hund!

Allerdings ist bei Aschblond ja auch jedes Haar anders, da sind auch dunkle dabei und gelbe und braune, also "Längs-Agouti" sozusagen.(Längsstreifen machen ja bekanntlich schlank :lol:)

Und ich finde Agouti total passend, weil es eben Wild/Naturfarben ist und zudem noch in der Wirkung eine ähnliche Farbe ergibt. Ausserdem klingts gut (find ich nicht so gestelzt wie Wildkatzenblond - und beim schreiben bemerkt - kürzer) :P und ich hab mein Projekt so genannt... *Eigenlobgestank weg wedel*
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
Kleine Waldfee
Beiträge: 256
Registriert: 08.07.2010, 20:35

#365 Beitrag von Kleine Waldfee »

Hallo ihr Lieben :)
Ich glaube ich muss mich hier wohl oder übel auch einreihen.
Aber ich hoffe doch eher mal wohl statt übel :wink:
Als kleines Mädchen hatte ich weißblonde Haare, die aber immer weiter nachdunkelten. Mit 12 hatte ich ein dunkelblond (noch nicht aschig) mit dem ich aber nicht zufrieden war. Deswegen lies ich mir Jahrelang erst blonde und dann andere Strähnchen machen.
Nun bin ich dabei meine NHF rauswachsen zu lassen. Und heute fiel mir bei Tageslicht etwas komisches auf:
Mein Ansatz wirkte gräulich! :shock: aber da ich erst 15 bin kann das nicht sein deswegen denke ich dass es Aschblond ist.
Das könnte doch sein oder?
eure kleine Waldfee
Frauen haben viele Haare, aber noch mehr verrückte Einfälle.

Mein Haartagebuch:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... 632#696632
imene
gelöscht
Beiträge: 3128
Registriert: 12.09.2010, 17:19

#366 Beitrag von imene »

auch ich gehöre zu den aschblonden. Früher fand ich die Farbe langweilig. Heute wäre ich froh, sie behalten zu können. Zu meinem Kummer entdecke ich jeden Tag mehr graue Haare, will aber noch nicht grau sein.
Chemie will ich meinem Kopf nicht mehr antun. Habe lange blondiert, um auch das Grau zu kaschieren, aber dies macht die Haare definitiv kaputt. Deshalb jetzt nur noch PHF. Aber es ist ziemlich schwer, mit PHF etwas passendes hinzubekommen. Warme Rottöne stehen mir einfach nicht.
Ironie des Schicksals: jetzt wäre ich wirklich glücklich über ein Aschblond ohne Grau dazwischen.
Jetzt wo ich dies schreibe, habe ich eine Braun-Umbra Pampe auf dem Kopf (zum ersten Mal diese Farbe). Hoffentlich überdeckt es den Rotstich vorheriger Färbungen. :roll:
Benutzeravatar
Zoey
Beiträge: 3603
Registriert: 04.02.2010, 10:19

#367 Beitrag von Zoey »

Waldfee;
meine Ansätze sahen beim Rauswachsen auch grau aus, das gibt sich aber bei zunehmender Länge der NHF.

Imene; das mit Umbra könnte klappen, aber beim Rauswaschen wird es leider meistens rötlicher, da das enthaltene Henna dann stärker durchscheint.
hast du schonmal Odines Katam/Cassia Mischung probiert?

lg=)
2b c iii
98cm Kastanienbraune NHF & Feuermohn Tönung

Zoey bloggt
imene
gelöscht
Beiträge: 3128
Registriert: 12.09.2010, 17:19

#368 Beitrag von imene »

Zoey - Dankeschön für deine Antwort.
Diese Mischung habe ich schon hier im Forum entdeckt und fand sie sehr interessant. Probiert habe ich es noch nicht, da ich die Zutaten wahrscheinlich im Netz bestellen müßte, weil ich sie im Laden noch nicht entdeckt habe. Habe diese Möglichkeit aber schon im Hinterkopf. Aber impulsiv wie ich oft bin, habe ich heute ganz fix das Umbra gekauft. Muß es jetzt endlich mal ausspülen. Der Matsch ist jetzt schon drei Stunden drauf. Bin schon gespannt, wie es ausschaut.
Benutzeravatar
Zoey
Beiträge: 3603
Registriert: 04.02.2010, 10:19

#369 Beitrag von Zoey »

Ja es ist wirklich blöd das man Katam nur im Netz kaufen kann.
Ich hoffe es klappt mit Umbra.
lg
2b c iii
98cm Kastanienbraune NHF & Feuermohn Tönung

Zoey bloggt
imene
gelöscht
Beiträge: 3128
Registriert: 12.09.2010, 17:19

#370 Beitrag von imene »

Hallo Zoey, nun die Haare sind einen Tick dunkler geworden. Auf jeden Fall scheint es gar nicht so schlecht geworden zu sein, denn ich hatte heute auf der Arbeit gleich zwei "Erfolgserlebnisse". Ein Kollege riß sich gleich zwei Mal darum, mir die Tür aufzuhalten und der Fensterputzer, der heute bei uns unterwegs war, fragte, ob ich denn neu an meinem Arbeitsplatz sei, denn er würde schöne Frauen in der Regel nicht vergessen. :oops: Hach, so etwas tut doch gut.
Benutzeravatar
Zoey
Beiträge: 3603
Registriert: 04.02.2010, 10:19

#371 Beitrag von Zoey »

Je öfter du Henna verwendest umso dunkler und intensiver wird das Ergebnis, falls es wieder heller werden sollte oder dir noch nicht zu dunkel ist.
Das ist echt schön, das es immer ein individuelles Ergebnis ergibt=)
2b c iii
98cm Kastanienbraune NHF & Feuermohn Tönung

Zoey bloggt
Benutzeravatar
Kleine Waldfee
Beiträge: 256
Registriert: 08.07.2010, 20:35

#372 Beitrag von Kleine Waldfee »

Darf Aschblond auch manchmal gold schimmern oder ist das dann Dunkelblond
?
Frauen haben viele Haare, aber noch mehr verrückte Einfälle.

Mein Haartagebuch:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... 632#696632
Benutzeravatar
Zoey
Beiträge: 3603
Registriert: 04.02.2010, 10:19

#373 Beitrag von Zoey »

aschiges dunkelblond gibts ja auch=)
2b c iii
98cm Kastanienbraune NHF & Feuermohn Tönung

Zoey bloggt
imene
gelöscht
Beiträge: 3128
Registriert: 12.09.2010, 17:19

#374 Beitrag von imene »

Ich glaube, wie die Farben des Haares wirken, hat auch immer ganz viel mit dem jeweiligen Lichtverhältnissen, welche Farben in der Umgebung vorherrschen und vielleicht auch mit den Farben der Kleidung zu tun. Dies wird m.E. z.B. oft von Fotografen genutzt, um eine bestimmte Wirkung zu erzielen oder eine Haarfarbe ganz besonders hervorzuheben und zu unterstreichen.
lg
imene
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#375 Beitrag von ratwoman »

Huhu
Mal ne Frage: Kann die Haarpflege die Farbe beeinflussen?

Ich hab immer mal wieder nen Ansatz bekommen und auch schon diverse rauswachs-Versuche zu vermelden, aber so langsam bin ich mir sicher, dass der zu KK echt anders aussah - farblich mehr silbrig und nicht so warm. Ich bin mir bewusst, dass ich mir das vermutlich einbilde, aber es kommt mir komisch vor, die Farbe, die da spriesst ist echt ne ganz andere als früher, das kann doch eigentlich nicht sein, oder? Sind ja keine Jahre vergangen, seitdem.

Ich hab mir das überlegt, weil durch Fett die Farbe ja dunker scheint, also könnte durch ordentlich Silikon doch auch ne Farbveränderung stattfinden, oder?
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Antworten