Wieviel zahlt ihr beim Friseur?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
minouqe
Beiträge: 97
Registriert: 30.01.2010, 18:01
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#91 Beitrag von minouqe »

War gestern beim Friseur in Berlin und habe Cut&Go gewählt, sprich: 15€.
Ich wollte nur meine Spitzen schneiden lassen, da die sehr kaputt waren und die Stufen wurden zwar nicht verstärkt, aber halt nachgeschnitten, weil es da ja auch kaputte Spitzen waren. Sonst habe ich noch Pflege in die Haare bekommen und dann 17,90€ bezahlt.. aber das fühlt sich nach dem Friseur immer so gut an. :oops:
Bin jedenfalls sehr zufrieden und der preis geht im Gegensatz zu anderen Friseuren.. Föhnen war halt nicht mit inbegriffen, musste aber natürlich selbst föhnen, da ich da nicht mit nassen Haaren raus wollte.. :D
Zu Hause lasse ich (fast) immer lufttrocknen.
2a F/M ii/iii
10 cm Umfang
--> Ziel: Eine lange, gesunde blonde Mähne! ;)

♥ Glück kann man nur teilen, indem man es multipliziert! ♥ (:
Benutzeravatar
Stephala
Beiträge: 492
Registriert: 16.05.2010, 16:57
Wohnort: Neumarkt

#92 Beitrag von Stephala »

mein friseur hat zwei salons. davon ist einer son 10euro salon. da war ich letzten mittwoch. musste einiges runter, leider auch die stufen wieder nachgeschnitten werden. war alles so kaputt :(
hab dann aber auch nur 10euro bezahlt...im andren salon wären das wahrscheinlich um die 17 gewesen. Leistung war aber dieselbe :)
1b F i/ii
Bild
Benutzeravatar
konrike
Beiträge: 204
Registriert: 07.01.2008, 21:59

#93 Beitrag von konrike »

am mittwoch habe ich 13 euro fürs spitzenschneiden bezahlt, ohne waschen oder föhnen.
finde ich recht teuer, denn für 5 mins arbeit ist das doch recht viel.
Haareschneiden nach dem Mondkalender!
19.12.2009 53 cm reale Länge nach Friseurbesuch!
19.05.2010 58 cm reale Länge nach Friseurbesuch!
04.08.2010 61 cm reale Länge!
13.11.2010 65 cm reale Länge!
Aenima

#94 Beitrag von Aenima »

Ich war heute auch beim Friseur,genauer gesagt SUPERCUT,
und habe 22€ dagelassen für 1,5cm Haare wegschneiden, Pony zurechtschneiden (kostet normalerweise 3€) und waschen (ohne Spülung, o.Ä.) und selbst föhnen.
Ich find das auch irgendwie teuer? oder denkt ihr, das ist gerechtfertigt?

Früher habe ich noch beim Friseur gefärbt, das kostet mich allerdings mittlerweile um die ca. 75€ und das geb ich mir einfach nicht mehr. Jetzt töne ich selbst.
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#95 Beitrag von sumpfacker »

Finde ich teuer, Aenima

Vor dem Teuro kostete waschen und Schnitt bei meinem Friseur 25,-- DM nach dem Euro 20,-- € seit dem bin ich nicht mehr beim Friseur gewesen. Veräppeln kann ich mich selber und schneiden und Ansatzfärben jetzt auch.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
Mismopselchen
Beiträge: 140
Registriert: 18.08.2010, 13:24
Wohnort: NRW

#96 Beitrag von Mismopselchen »

Oh gott...Ihr zahlt alle soviel...
Ich war schon Jahre nicht mehr beim Friseur...
Meine Cousine ist Friseurin und hat mir die Haare immer geschnitten und jetzt schneid ich selbst

Was ich komisch find ist das einige schreiben sie geben Trinkgeld wenn die Friseurin so geschnitten hat wiesie es wollten. Sorry das ist deren Job!
Ich weiß viele machen das nicht aber trotzdem, find das etwas komisch...
2aMii, ca.67cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> , Naturrot

Ziel: Taille -> Hüfte
Mein Projekt
Benutzeravatar
Schneckschjen
Beiträge: 2030
Registriert: 25.06.2009, 18:14
Wohnort: Chiemgau
Kontaktdaten:

#97 Beitrag von Schneckschjen »

ich schneide teilweise selber, gehe aber ca 1 mal im jahr, oder wenn mehr weg soll, doch zum friseur. dann allerdings auch nur zu einer bekannten (bin mit ihrem sohn zusammen in der grundschule gewesen). bei ihr zahlte ich früher waschen+schneiden+stufen schneiden+föhnen 17€ für spitzen schneiden im trockenen zustand zahl ich 7€.

liebe grüße
2b F iii - Schneckschjen will ihre Mähne zurück! Von Schulterlang auf zu Midback
Benutzeravatar
ZaubermausD
Beiträge: 157
Registriert: 21.07.2008, 09:08
Wohnort: Duisburg

#98 Beitrag von ZaubermausD »

Ich zahl bei meinem Friseur für waschen, schneiden und trocknen 17 €.
Selber schneiden bekomm ich leider noch nicht hin. :(
1b M ii
Länge: 66 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: Steiß
Haarfarbe: dunkelbraun bis schwarz
Benutzeravatar
Beryl
Beiträge: 174
Registriert: 07.08.2010, 16:35

#99 Beitrag von Beryl »

Mismopselchen hat geschrieben:Was ich komisch find ist das einige schreiben sie geben Trinkgeld wenn die Friseurin so geschnitten hat wiesie es wollten. Sorry das ist deren Job!
Ich weiß viele machen das nicht aber trotzdem, find das etwas komisch...
Friseure haben einen anstrengenden Job und verdienen verglichen mit anderen Berufsklassen sehr wenig. Das erinnert mich an die Zeit vor vielen vielen Jahren, als ich mir mit Kellnern neben der Schule Geld dazu verdient habe - da war ich auch auf das Trinkgeld angewiesen, um auf einen einigermaßen lohnenswerten Stundenlohn zu kommen.
Deswegen ist es für mich eine Selbstverständlichkeit, einem Friseur, der seine Arbeit gut gemacht hat, Trinkgeld zu geben.

Zum Thema:
Ich war auch lange Zeit beim Supercut - ich habe 14 € für einen Spitzenschnitt in Erinnerung (bin mir aber absolut nicht sicher). Für das Ansatzfärben habe ich dort immer 18 € bezahlt, inklusive Kur (da bin ich mir sicher, das war öfter). :D Wenn ich bedenke, was ich für die Farbe in der Drogerie bezahlt hätte, war das absolut in Ordnung.
Haartyp: 1b M iii (ca. 10,5 cm Umfang)
Haarlänge: die ersten Spitzen sind bei klassisch angekommen (Anfang Mai 2013)
Haarfarbe: dunkelbraun gefärbt (seit September 10 mit Henna/Indigo, davor Chemie)
Benutzeravatar
Vibeke
Beiträge: 761
Registriert: 02.06.2010, 12:22
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

#100 Beitrag von Vibeke »

Ich hab damals beim Frisör für Waschen, Schneiden, Färben 65€ dagelassen... Ich denke der hat das Trinkgeld nicht nötig, war aber jetzt auch ein paar Jahre nicht mehr da, seit ich weiß wie man selber schneidet hab ich eh keinen Grund mehr zum Frisör zu gehen.
Typ: 1b M ii
Länge: 77cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Umfang: 7cm
Farbe: Rot (Red Passion - Live Color XXL)
Sabetha
Beiträge: 478
Registriert: 02.01.2009, 19:40

#101 Beitrag von Sabetha »

Für meinen letzten Spitzenschnitt habe ich 5 Euro bezahlt.
Ich habe aber auch nur ca. 2cm gelassen und schnell ging es auch.
Benutzeravatar
koma
Beiträge: 34
Registriert: 14.12.2009, 21:14
Wohnort: Wien

#102 Beitrag von koma »

Vibeke hat geschrieben: seit ich weiß wie man selber schneidet hab ich eh keinen Grund mehr zum Frisör zu gehen.
so seh ich das auch :gut:

da ich für meinen letzen besuch auch 65€ liegengelassen hab und jede mänge länge eingebüßt (jaja, das war ja alles kaputt, das wollten sie doch weghaben) lass ich die paar stufen stufen sein und mach nur noch S&D und nach feyes methode alle paar monate mal längenbegradigung.

allein wenn ich bedenk wieviel sili-zeugs die mir da reinklatschen (auch wenn sie mir versichern dass es keines is, seit ich mich damit etwas auskenne, trau ich keinem friseur mehr mit seinem angeblichen "wissen" - keine beleidigung gegen alle, manche verstehen ihr handwerk sehr gut, aber manchmal denk ich mir schon..) läuft mir ein kalter schauer den rücken hinunter :lol: (obwohl ich friseur ja angenehm find, aber ne massage tuts wohl auch :lol: )
Benutzeravatar
lusi
Beiträge: 9908
Registriert: 10.09.2008, 20:15
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Wohnort: Hamburg

#103 Beitrag von lusi »

Beryl hat geschrieben:
Mismopselchen hat geschrieben:Was ich komisch find ist das einige schreiben sie geben Trinkgeld wenn die Friseurin so geschnitten hat wiesie es wollten. Sorry das ist deren Job!
Ich weiß viele machen das nicht aber trotzdem, find das etwas komisch...
Friseure haben einen anstrengenden Job und verdienen verglichen mit anderen Berufsklassen sehr wenig. Das erinnert mich an die Zeit vor vielen vielen Jahren, als ich mir mit Kellnern neben der Schule Geld dazu verdient habe - da war ich auch auf das Trinkgeld angewiesen, um auf einen einigermaßen lohnenswerten Stundenlohn zu kommen.
Deswegen ist es für mich eine Selbstverständlichkeit, einem Friseur, der seine Arbeit gut gemacht hat, Trinkgeld zu geben.

Zum Thema:
Ich war auch lange Zeit beim Supercut - ich habe 14 € für einen Spitzenschnitt in Erinnerung (bin mir aber absolut nicht sicher). Für das Ansatzfärben habe ich dort immer 18 € bezahlt, inklusive Kur (da bin ich mir sicher, das war öfter). :D Wenn ich bedenke, was ich für die Farbe in der Drogerie bezahlt hätte, war das absolut in Ordnung.
nochmal kurz Off topic:

jeder sucht sich doch seinen beruf selber aus, ob anstrengend oder nicht. Mein job ist auch anstrengend, ich muss jeden tag zw. 2 und 3 uhr morgens aufstehen...krieg ich jetzt trinkgeld dafür `??
von daher kann ich als kunde doch am wenigsten dafür wenn ein frisör/kellner etc. weniger verdient als ich...dann soll er sich eine andere beschäftigung oder einen nebenjob suchen...
trinkgelder sehen viele arbeitnehmer als selbstverständlich an und schauen immer blöd wenn es mal weniger ist als sie sonst bekommen, aber im grunde ist das eine freiwillige sache !
Tauschbörse
°•○Mein Haartagebuch revival○•°
Odine

#104 Beitrag von Odine »

Achtung OT: ( schonmal Entschuldigung)

LuSi hat folgendes geschrieben:
"jeder sucht sich doch seinen beruf selber aus, ob anstrengend oder nicht. Mein job ist auch anstrengend, ich muss jeden tag zw. 2 und 3 uhr morgens aufstehen...krieg ich jetzt trinkgeld dafür `??
von daher kann ich als kunde doch am wenigsten dafür wenn ein frisör/kellner etc. weniger verdient als ich...dann soll er sich eine andere beschäftigung oder einen nebenjob suchen... "

Ein Nebenjob ist in unserem Beruf wirlich undenkbar, oft war ich 14 Stunden am Schuften. Und das ist in normalen Friseurgeschäften die Regel.

Das Gehalt war mehr als lächerlich. Und Haaremachen ist eine Dienstleistung, in dessen Branche Trinkgeld üblich ist. Wir sind mehr als angewiesen drauf.

Jaja, hättest was Gescheites gelernt, kommt jetzt sicherlich von Einigen.
Zufälligerweise hab ich den Beruf gerne gemacht. :evil:

Wenn ihr wüsstet, was von einem Kundenpreis für eine Friseurdienstleistung für die Friseurin letztendlich noch übrigbleibt, würdes es diesen Fred nicht geben.

Ich war 9 Jahre lang selbstständig, ich habe 15 - 25 Euro fürs Schneiden verlangt. Je nachdem ob mit oder ohne Föhnen.
Ich habe in den ganzen 9 Jahren keinen einizige Preiserhöhung machen können, weil vielen sogar meine Dumpingpreise noch zu teuer waren.

Und jetzt ist meine Firma schon längere Zeit pleite, weil solche knickrigen Leute wie einige hier zu den paar Euro billigeren 11 Euroläden gerannt sind.

Ich werde nie mehr als Friseurin arbeiten, ich bins Leid.


So langsam hab ich die Schnauze voll hier von dem Gestänker über meinen Berufstand. :evil: Ich fühle mich persönlich beleidigt, nicht nur hier, in vielen anderen Freds werden wird auch aufs übelste beschimpft und fertig gemacht.

Nochmals Entschuldigung, ich bitte um Nachsicht, aber das musste mal raus.
Benutzeravatar
Goldsternli
Beiträge: 542
Registriert: 29.06.2010, 20:49

#105 Beitrag von Goldsternli »

Also ich hab letztens beim Frisör für Pony und 10cm schneiden natürlich inkl. Bürsten und so(^^) 14 € bezahlt.
1c-2aMii
Antworten