Der ü35-Club

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Angie
Beiträge: 268
Registriert: 22.03.2007, 18:36
Wohnort: Hessen

#121 Beitrag von Angie »

Warum nur habe ich diesen Thread nicht schon längst entdeckt? :roll:

Na, jetzt bin ich hier und beantrage meine Aufnahme, als Jahrgang 1959 liege ich ja auch schon ein paar Jährchen über der 35 :wink:

Ich hatte von Kindheit an bis ca. 30 lange Haare, dann ließ ich mir einen radikalen Kurzhaarschnitt verpassen, den ich nach kurzer Zeit zutiefst bereut habe. Nach und nach ließ ich sie wieder wachsen, hatte aber Probleme über die "Schultergrenze" hinaus zu gelangen, aber nachdem diese Hürde geschafft war ging es nur noch ... bergauf zu sagen wäre irgendwie falsch, neee, es ging ja abwärts :lol: . Ich genieße meine langen Haare in vollen Zügen, und freue mich über jeden Zentimeter der dazu kommt.

Meine Familie teilt meine Begeisterung nicht gerade, da kommt immer mal wieder diese blöde Satz, wie guuuuuut mir doch die kurzen Haare gestanden hätten. Ich will das gar nicht hören, zumal ich mir mit kurzen Haaren selbst völlig fremd aus dem Spiegel entgegen blickte, während das zottelige Wesen, das mir jetzt aus dem Spiegel entgegen schaut, wirklich so ganz und gar ich selbst bin! Einzig mein Sohn teilt meine Langhaarmähnenbegeisterung und lässt selbst auch wachsen.
Liebe Grüße
Ursula

Haarlänge: 76 cm, 2c Miii
Wunschziel: Hüftlänge
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#122 Beitrag von sumpfacker »

Conny

mit PHF den Grauansatz zu färben ist schwer. Ich versuche es nicht mehr weiter sondern färbe mit Intensivtönung in Naturfarbe lediglich den Ansatz damit die Haare nicht zu sehr belastet werden.

Anniekay

hast du was mit deinen grauen gemacht oder hast du am Ende keine grauen Haare. Soll es ja geben auch in unserem Alter.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
Conny0503
Beiträge: 179
Registriert: 27.09.2010, 08:59
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#123 Beitrag von Conny0503 »

Moin erstmal...

..sumpfacker - wieviel Grauanteil hast du? In welchem Rythmus mußt du dann tönen?
Ich könnte eine Intensivtönung mal probieren, bin aber nicht sicher, ob dat wat hilft.


Gestern meinte meine Frisuerin, man kann Henna auch mischen. Bei Grauanteil soll man ja rot vorpigmentieren... sie meint, einen kleinen Teil rot und dann dunkelbraun.. schön mit heißem Wasser verrühren.
Mein Meister hat damals immer starken, schwarzen, heißen Kaffee mit untergerührt. :wink:
LG Conny

2c / M / ii
01.01.2011 = 51,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Endziel: taillenlänge
haariges TB
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#124 Beitrag von sumpfacker »

Conny ich würde auf 25 - 30 % Grauanteil tippen bei mir. Ist erst im letzten Jahr entschieden mehr geworden. Bis vor einem Jahr hab ich nur so alle halbe Jahr die Ansätze gefärbt, immer mit Poly Diadem mittelblond 715. Henna ist vor 6 Jahren gewesen und die paar grauen waren orange, danach hab ich mir diese Bröckelei und Panscherei gespart zumal ich den Ansatz damit nie sauber hingekriegt habe und immer reichlich in die Längen reinkam. Also unkontrollierbar.

Seit einem Jahr intensivtöne ich so ca alle 10 Wochen dann wird es mir zu bunt am Ansatz. Graue Haare sieht man überall auf meinem Kopf ich will die ja nur farblich angeglichen haben. Komplett einfarbig gefärbt finde ich für mich unnatürlich.

Wenn du mit schwarzen Tee färben könntest hast du also sehr dunkle Haare und nicht wie ich mittelblond. Hier gibt es einen Thread über graue Haare färben PHF versus Chemiefarbe. Die meisten schreiben darin das die PHF irgendwann nicht mehr richtig hilft um das Grau gescheit zu überdecken. Manche schaffen es aber wohl.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#125 Beitrag von Bea »

Wenn du intensivtönst, machst du da auch nur den Ansatz oder auch die Längen?
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#126 Beitrag von sumpfacker »

Bea

nur den Ansatz. Nach ca. 10 Wochen sieht man den bei mir auch schon sehr gut weil die Haare pro Monat 1,5 cm wachsen. Das Mittelblond der tönung ist ziemlich genau meine Naturfarbe da sieht man nichts von das da Färbung drin ist im Ansatz. Ich teile die Tönung auch in 2 Hälften so reicht eine Packung für 2 x färben.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
Conny0503
Beiträge: 179
Registriert: 27.09.2010, 08:59
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#127 Beitrag von Conny0503 »

ja..dieses gepansche mit Henna schreckt mich auch ein wenig ab.
Kenne das ja.. und eigentlich ist es beim Friseur machen lassen echt bequemer und macht net soviel Dreck. Aber dat kann man sich ja net leisten immer.

Die letzte Färbung war auch von Poly-Dingsda.. mittelbraun. Von der letzten Färbung schimmert noch ein wenig rot mit durch.. so sieht es fast aus wie Kastanie.
Gefällt mir ganz gut.
Ich muß gucken, ob eine Intensivtönung noch bei mir geht. Bin da zwar skeptisch - aber probieren geht über studieren.
Aber dann denke ich sollte ich ein wenig rot mit drin haben. Nicht das ich noch grüne Haare bekomme...*ohgraus*
Dadurch das ich ja dunkler bin, fällt der Ansatz dann ganz schön auf.
Ich muß direkt mal gucken, wie schnell meine Haare wachsen. Eigentlich sagt man ja so 1cm/Monat. Ach..heute wäre ja ein guter Tag... der 1te.
:wink:

Wenn du nur den Ansatz färbst. Machst du nach der Einwirkzeit dann die Längen und Spitzen nass und ziehst mit dem Kamm die Ansatzfarbe in die Längen? Wartest noch mal 5-10 min. , damit der Übergang nicht so krass wird?
LG Conny

2c / M / ii
01.01.2011 = 51,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Endziel: taillenlänge
haariges TB
Benutzeravatar
LillyLu
Beiträge: 1227
Registriert: 06.11.2008, 19:43

#128 Beitrag von LillyLu »

Angie hat geschrieben:Warum nur habe ich diesen Thread nicht schon längst entdeckt? :roll:

Na, jetzt bin ich hier und beantrage meine Aufnahme, als Jahrgang 1959 liege ich ja auch schon ein paar Jährchen über der 35 :wink:

Ich hatte von Kindheit an bis ca. 30 lange Haare, dann ließ ich mir einen radikalen Kurzhaarschnitt verpassen, den ich nach kurzer Zeit zutiefst bereut habe. Nach und nach ließ ich sie wieder wachsen, hatte aber Probleme über die "Schultergrenze" hinaus zu gelangen, aber nachdem diese Hürde geschafft war ging es nur noch ... bergauf zu sagen wäre irgendwie falsch, neee, es ging ja abwärts :lol: . Ich genieße meine langen Haare in vollen Zügen, und freue mich über jeden Zentimeter der dazu kommt.

Meine Familie teilt meine Begeisterung nicht gerade, da kommt immer mal wieder diese blöde Satz, wie guuuuuut mir doch die kurzen Haare gestanden hätten. Ich will das gar nicht hören, zumal ich mir mit kurzen Haaren selbst völlig fremd aus dem Spiegel entgegen blickte, während das zottelige Wesen, das mir jetzt aus dem Spiegel entgegen schaut, wirklich so ganz und gar ich selbst bin! Einzig mein Sohn teilt meine Langhaarmähnenbegeisterung und lässt selbst auch wachsen.
Hallo Angie,

willkommen hier :D

Meine Familie lässt auch, je nach Tagesform meiner Haare, ihrer Meinung vollen Lauf. Mal soll ich sie abschneiden, mal wachsen lassen. Mir ist es Wurscht - jetzt lass ich wachsen. Mit kurzen Haaren gefall ich mir überhaupt nicht. Mir gehts wie dir, wehe ich schau dann in den Spiegel, das bin nicht ich, dann seh ich meine Mutter vor mir. Und das muss ja wohl nicht sein :shock:
2c M ii/iii
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#129 Beitrag von sumpfacker »

Conny
nein ich mache nur den Ansatz der Rest bleibt trocken und unbehandelt. Glücklicherweise passt die Farbe so genau das kein Unterschied zu merken ist. Hat Poly bezw. Schwarzkopf gut gemacht. Ich hoffe das die Farbe unverändert im Sortiment bleibt sonst habe ich Probleme. Alle anderen Intensivtönungen in den letzten Jahren haben bei mir nie so ein Ergebnis gebracht. Entweder zu hell, zu dunkel, zu grün, zu rot usw. Hat gedauert die richtige zu finden.

Schwarzkopf hat jetzt eine neue Intensivtönung auf den Markt gebracht.

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... 4e280246e4

Schau in dem Thread mal ob das was für dich sein könnte.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#130 Beitrag von Bea »

Öhem sumpfacker, ich glaube Poly Diadem ist eine Farbe Stufe 3. Also Coloration. Und wenn ich das richtig verstehe, ist das auch dieses neue Mousse. Gehe aber nochmal nachschauen... :?

edit: Stimmt. Ist dauerhaft. :wink:
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#131 Beitrag von sumpfacker »

Bea

auch reingefallen? Schaum muß ja schon fertig gemischt sein?

Trörö da haben die mich dann in dem Video eines bessern belehrt :lol:
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
Conny0503
Beiträge: 179
Registriert: 27.09.2010, 08:59
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#132 Beitrag von Conny0503 »

Egal was, wenn es gemischt werden muß, ist es definitiv Farbe! Egal wie hoch das H²O² ist.

Intensivtönungen haben unterschiedliche % Wasserstoff.
Leider täuscht das Wort -tönung immer. Ist aber nicht minder schädlich für das Haar.
Wenn man denn Färben muß, dann sollte man auf besondere Pflege achten.. aber wem sag ich das! :wink:

Dieses neue von Schwarzkopf habe ich schon entdeckt und bei unserem Budni auch schon danach gefragt.. aber leider haben die das noch nicht im Sortiment.
LG Conny

2c / M / ii
01.01.2011 = 51,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Endziel: taillenlänge
haariges TB
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#133 Beitrag von sumpfacker »

Na klar ist das Farbe Conny. Über eine Tönungswäsche lachen sich meine grauen kaputt. Hier bei Rossmann haben sie es schon.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
Conny0503
Beiträge: 179
Registriert: 27.09.2010, 08:59
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#134 Beitrag von Conny0503 »

ne klar.. weil sich Tönung nur UM das Haar legt..logisch das es nicht hält.

Farbe dringt ja IN das Haar ein.. das Wasserstoffperoxid quillt das Haar auf, die Farbpigmente dringen ein, werden größer. Deswegen ist ein Adstringenz so wichtig zum Schluß, damit sich das Haar wieder schließen kann, sonst fallen die Farbpigmente wieder raus.
Deswegen sind Spülungen ja auch sauer oder sagen wir mal im sauren Bereich, damit sich das Haar schließt und geschmeidig wirkt.
Wenn das Haar kaputt ist, ist es kaputt.. man kann es zwar für eine gewisse Zeit mit bestimmten Produkten kitten.. aber dat bröselt auch wieder raus,nüch?
LG Conny

2c / M / ii
01.01.2011 = 51,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Endziel: taillenlänge
haariges TB
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#135 Beitrag von sumpfacker »

Ja, aber nicht so heftig kaputt als wenn man ständig blondiert und immer wieder überfärbt. Bei ein bißchen Ansatzfärbung habe ich das Problem mit Proteinzugabe im Griff.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Antworten