Orsina S. - abgebrochen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Orsina S.
Beiträge: 353
Registriert: 25.03.2010, 09:51
Wohnort: Esslingen am Neckar

#91 Beitrag von Orsina S. »

Gerade sind meine neuen Haarsachen angekommen! :post:
Bild
Beides aus Horn und geshoppt auf Etsy bei quecraft.
Hab nur etwas Schiss, weil die Teile sich doch sehr zerbrechlich anfühlen, vor allem die Forke...
71 cm, V-Schnitt (24.02.15)
dunkelaschblond (NHF)
1b F ii (Umfang: 7,5 cm)
Benutzeravatar
Vibeke
Beiträge: 761
Registriert: 02.06.2010, 12:22
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

#92 Beitrag von Vibeke »

Die zwei sehen aus wie Rentiergeweihe ^^ Machen sich bestimmt ganz toll in Weihnachtsfrisuren :wink:
Typ: 1b M ii
Länge: 77cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Umfang: 7cm
Farbe: Rot (Red Passion - Live Color XXL)
Benutzeravatar
Orsina S.
Beiträge: 353
Registriert: 25.03.2010, 09:51
Wohnort: Esslingen am Neckar

#93 Beitrag von Orsina S. »

Grins, wenn Du meinst... MIR gefällts auch, wenn es nicht weihnachtet. 8)
Da ist die Zimtstange doch passender, vielleicht kann ich fürs Volumen noch eine Orange einbauen... :gruebel: Aber was ist denn eine weihnachtliche Frisur?
71 cm, V-Schnitt (24.02.15)
dunkelaschblond (NHF)
1b F ii (Umfang: 7,5 cm)
Benutzeravatar
Fey
Beiträge: 2026
Registriert: 23.08.2010, 12:21
Wohnort: Nähe Darmstadt

#94 Beitrag von Fey »

boah bei den Haarstäben bekommt man voll wieder Lust bei Etsy einzukaufen, mich schrecken immer nur die Versandkosten ab :? Ansonsten bin ich gespannt dann auf die Fotos wo die beiden in Aktion sind 8)
Mein PP
Mein Feyritail Blog

2b-cMii(8 cm) Farbe: Schokobraun
Länge: 89cm
Benutzeravatar
Orsina S.
Beiträge: 353
Registriert: 25.03.2010, 09:51
Wohnort: Esslingen am Neckar

#95 Beitrag von Orsina S. »

Hallo Fey! Fotos folgen, versprochen. ;)
Beides hat zusammen incl. Versandkosten 18 US-Dollar gekostet. Ich finde, das ist absolut ok, der Preis.
71 cm, V-Schnitt (24.02.15)
dunkelaschblond (NHF)
1b F ii (Umfang: 7,5 cm)
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#96 Beitrag von Sirrpa »

Orsina S. hat geschrieben:Gerade sind meine neuen Haarsachen angekommen! :post:
Bild
Beides aus Horn und geshoppt auf Etsy bei quecraft.
Hab nur etwas Schiss, weil die Teile sich doch sehr zerbrechlich anfühlen, vor allem die Forke...
Superschön!
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Benutzeravatar
Vibeke
Beiträge: 761
Registriert: 02.06.2010, 12:22
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

#97 Beitrag von Vibeke »

Orsina S. hat geschrieben:Grins, wenn Du meinst... MIR gefällts auch, wenn es nicht weihnachtet. 8)
Da ist die Zimtstange doch passender, vielleicht kann ich fürs Volumen noch eine Orange einbauen... :gruebel: Aber was ist denn eine weihnachtliche Frisur?
Du könntest auch Tannenzweige einbauen :kicher: Oder eine kleine Christbaumkugel ranhängen ^^ oder ohhhh. Lametta in die Classics flechten :shock: Das sieht doch bestimmt toll aus.
Typ: 1b M ii
Länge: 77cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Umfang: 7cm
Farbe: Rot (Red Passion - Live Color XXL)
Benutzeravatar
Orsina S.
Beiträge: 353
Registriert: 25.03.2010, 09:51
Wohnort: Esslingen am Neckar

#98 Beitrag von Orsina S. »

Danke, Sirrpa!

Tannenzweige harzen bestimmt und Lametta find ich ganz schrecklich, Vibeke, aber kleine Christbaumkugeln hab ich en masse. Mal sehen, wenn wieder Schnee liegt lasse ich mich vielleicht zu einem kreativen Kugelhaargesteckfoto hinreissen. :irre:
71 cm, V-Schnitt (24.02.15)
dunkelaschblond (NHF)
1b F ii (Umfang: 7,5 cm)
Benutzeravatar
Orsina S.
Beiträge: 353
Registriert: 25.03.2010, 09:51
Wohnort: Esslingen am Neckar

#99 Beitrag von Orsina S. »

Um nochmal darauf zurückzukommen, ob meine Haare eklig sind:
Gestern habe ich ein Kompliment bekommen, dass ich so gesunde und schöne Haare hätte, und dass ich gut rieche und später hat mir die Person dann noch die Haare gestreichelt und gefragt, ob ich eine Kopfhautmassage möchte.
(Klingt jetzt vielleicht etwas übertrieben, so alles zusammen, aber stimmt wirklich.)
Und betreffende Person hat absolut nichts mit NW/SO am Hut, weiß bestimmt nicht mal was NK ist und duscht ein bis zweimal täglich. :wink:

Habe gerade gekämmt und eine Runde S&D gemacht, leider geht der Zigarettenrauch-Sebum-Gestank von gestern nicht mehr weg... Ich hasse diesen Mief.
71 cm, V-Schnitt (24.02.15)
dunkelaschblond (NHF)
1b F ii (Umfang: 7,5 cm)
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#100 Beitrag von Veela »

Ich mag Dein Projekt!

Und ich finde es super, dass Du die Entwicklung so genau dokumentierst, die Reaktionen Deiner Umwelt kritisch betrachtest, aber auch nicht weglässt.

Und die Kompliment-Attacke beweist ja, dass es Deinen Haaren nicht nur super geht, sondern dass sie (langsam ... ;-)) auch wieder super aussehen. :-)

Lieben Gruß, Veela
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Benutzeravatar
Orsina S.
Beiträge: 353
Registriert: 25.03.2010, 09:51
Wohnort: Esslingen am Neckar

#101 Beitrag von Orsina S. »

Vielen Dank, Veela!

Meine Haaren sehen wirklich langsam besser aus, allerdings habe ich meine alte Problemzone wieder, die Ponyregion ist fettiger als der Rest.

Ich war gerade dummerweise mit meinem Nachmittagsschlafzopf in der Küche, als meine Mutter reinkommt und mich fragt, was ich denn mit meinen Haaren gemacht hab. Ich guck sie an und sie fragt: "Hast Du gewaschen oder sind die fettig?" Ich: "Fettig." Sie: "Bäh!"
Na Danke. Und dann stand noch Mr. S. mit dabei, der wird sich auch seinen Teil denken.
(Wir haben mal kurz über NW/SO geredet, aber er steht jetzt nicht total hinter mir...)
71 cm, V-Schnitt (24.02.15)
dunkelaschblond (NHF)
1b F ii (Umfang: 7,5 cm)
Benutzeravatar
chandeen
Beiträge: 233
Registriert: 03.08.2008, 12:50
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

#102 Beitrag von chandeen »

hey meine mitstreiterin :D

das mit der fettigen ponyregion habe ich seltsamerweise auch immer.

ich habe es mir so erklärt, dass das die haare sind, die am meisten abkriegen. wenn ich einen zopf habe, liegen die oben auf dem kopf auf und bekommen alle umwelteinflüsse ab. beim bürsten bekommen sie am meisten bürstenstriche ab und werden am ehesten zum nachfetten angeregt und vieles mehr :)
.:1bMi-ii | tb | dunkelbraun:.
Stufenlos ohne H2O - NW/SO seit dem 22.12.09
Benutzeravatar
Orsina S.
Beiträge: 353
Registriert: 25.03.2010, 09:51
Wohnort: Esslingen am Neckar

#103 Beitrag von Orsina S. »

Hallo chandeen! :)
Daran könnte es tatsächlich liegen... Aber kann man etwas dagegen tun?

Nachdem ich am Samstag auf einen 18. Geburtstag eingeladen war und ordentlich gefeiert habe, merke ich jetzt die Nachwehen, meine Haare sehen wieder sehr schlimm aus.
Heute morgen habe ich mal die neue Bürsttechnik getestet und werde sie wohl weiter anwenden, um die Belastung zu verringern, und auch, weil es weniger lange dauert.
Ausserdem habe ich gelüftet und ca. 0,5 cm geschnitten, weil mich meine trockenen Spitzen in den Wahnsinn getrieben haben und auch das Bürsten nicht mehr half. Jetzt ist es viel besser! War mit Sicherheit die richtige Entscheidung. Der nächste Trimm findet trotzdem am anvisierten Termin statt und wird dann wohl auch etwas größer ausfallen.
Ansonsten habe ich kaum Spliss und Haarbruch, obwohl die mechanische Belastung durch Kämmen, Bürsten und (im Vergleich zu früher) sehr oft offen tragen enorm ist.

Übrigens ist die neue Schere der alten weit überlegen, die Investition hat sich auf jeden Fall gelohnt!

Ich werde auch bald mal wieder Bilder einstellen, nur leider komme ich im Moment zu nichts... Laufe auch nur ganz unspektakulär mit LWB rum und das höchste der Gefühle sind zwei Flechtdutts.

Liebe Grüße
71 cm, V-Schnitt (24.02.15)
dunkelaschblond (NHF)
1b F ii (Umfang: 7,5 cm)
Benutzeravatar
Alwis
Beiträge: 3443
Registriert: 07.03.2010, 12:26
Wohnort: in den Bergen Österreichs

#104 Beitrag von Alwis »

Tja, Orsina wir zwei Leidensschwestern... auch ich bin enttäuscht über die Reaktion meiner Familie. Da wird man doch gleich so als realitätsferner Makrobiotischer Alternativler oder Schlimmeres abgestempelt.

Was mir zur Zeit bei meinen Frisuren abgeht, ist dass es keinen richtigen 'Herbstschmuck' gibt. Immer Sommer und Frühling hat man all diese Blümchendinger und nun ists halt leer, hihi.

Schönen Tag dir!

*Kaffee und frische Semmeln dalasse*
1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
Benutzeravatar
chandeen
Beiträge: 233
Registriert: 03.08.2008, 12:50
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

#105 Beitrag von chandeen »

keinen richtigen herbstschmuck? :shock:

liebe alwis, der herbst eröffnet doch ganz neue möglichkeiten!
ich finde, holzschmuck (selbstgebasteltete flexis mit holzperlen o.ä.) kommen jetzt erst richtig zur geltung.
auch schmale stirn-, kopf-, was-auch-immer-bänder kann man jetzt, wo es etwas windiger wird, noch mal gut anziehen.
oder sehe ich das falsch? :wink:

an der reaktion eurer freunde und familie kann ich leider nichts ändern :(



und wie sich der zustand der ponypartie verbessern lässt, weiß ich leider nicht.
noch mehr bürsten und mit wasser besprühen, wäre wohl zuviel.
vllt unter haarbändern verstecken und auch diese partie ein wenig ruhe zukommen lassen?
die ponypartie einmal getrennt von dem rest der haare mit wo waschen?
kA... solange der rest meiner haare in ordnung ist, hat es mich bisher nicht so viel beschäftigt... :oops:
.:1bMi-ii | tb | dunkelbraun:.
Stufenlos ohne H2O - NW/SO seit dem 22.12.09
Gesperrt