Midwinter - Hört denn der Spliss nie auf?
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Ok es ist offiziel. Ich bin zu doof. Wie zum Geier kann ich mir die Haare kämmen ohne sie glatt zu kämmen. Das ich die letzten Tage gebürstet hab war nicht gerade vorteilhaft aber ich hab das Gefühl das ich die Restwellen glatt kämme. Dabei habe ich mir extra nen Strähnenkamm von Ebelin gekauft mit 0,5cm abstand.
Und nun hab ich mir so meine Gedanken gemacht. Einerseits sehe ich nach dem Haarewaschen und gebürstet immer erstmal aus wie explodiert. Ich hab es immer auf die frizzige Haarstruktur geschoben da es sich nach 2-3 mal bürsten gegeben hat. Aber FALLS die Haare so eine Struktur haben würde es mich nichtmehr wundern warum ich immer aussehe wie explodiert.
Zum anderen könnte das auch den Spliss erklären. Abgesehen davon das ich notorische Haarfummlerin bin und ich kein Spliss und kein Haarbruch am Haar lassen kann, dummerweise nicht nur mit sondern auch ohne Schere, könnte das ja dazu beitragen. Bei meinem Freund beobachte ich das auch. Als seine Haare noch gekämmt wurden war viel mehr Haarbruch und Spliss da als jetzt. Tut den Strähnen sicher nicht gut wenn sie so auseinandergerissen werden. Ich möchte jetzt nicht behaupten das ich die mega Strähnen hab aber da kommen wir zu punkt 3.
Seit jeher gehts mir tierisch auf die Nerven das ich meine Haare bürste und keine 10 minuten später sind sie total strähnig. Ich hab das immer als nerviges verkletten aufgefasst aber ich habe die letzten Tage mal beobachtet. Die vorderen Strähnen die sich immer wellen (ich dachte das käme vom hinters Ohr klemmen) fallen sofort wieder in ihre strähnige Struktur zurück. Auch waren die hinteren Strähnen wieder beieinander und haben sich gekringelt. Diesesmal fällt es mir erst richtig auf da ich die Haare komplett in Ruhe gelassen habe. Normalerweise kämme/bürste/entwirre ich sie im feuchtem Zustand.
Hm und nun ist guter Rat teuer.... Das mit dem Kamm werde ich ausprobieren aber was kann ich noch tun damit die in den Strähnen bleiben.
Und nun hab ich mir so meine Gedanken gemacht. Einerseits sehe ich nach dem Haarewaschen und gebürstet immer erstmal aus wie explodiert. Ich hab es immer auf die frizzige Haarstruktur geschoben da es sich nach 2-3 mal bürsten gegeben hat. Aber FALLS die Haare so eine Struktur haben würde es mich nichtmehr wundern warum ich immer aussehe wie explodiert.
Zum anderen könnte das auch den Spliss erklären. Abgesehen davon das ich notorische Haarfummlerin bin und ich kein Spliss und kein Haarbruch am Haar lassen kann, dummerweise nicht nur mit sondern auch ohne Schere, könnte das ja dazu beitragen. Bei meinem Freund beobachte ich das auch. Als seine Haare noch gekämmt wurden war viel mehr Haarbruch und Spliss da als jetzt. Tut den Strähnen sicher nicht gut wenn sie so auseinandergerissen werden. Ich möchte jetzt nicht behaupten das ich die mega Strähnen hab aber da kommen wir zu punkt 3.
Seit jeher gehts mir tierisch auf die Nerven das ich meine Haare bürste und keine 10 minuten später sind sie total strähnig. Ich hab das immer als nerviges verkletten aufgefasst aber ich habe die letzten Tage mal beobachtet. Die vorderen Strähnen die sich immer wellen (ich dachte das käme vom hinters Ohr klemmen) fallen sofort wieder in ihre strähnige Struktur zurück. Auch waren die hinteren Strähnen wieder beieinander und haben sich gekringelt. Diesesmal fällt es mir erst richtig auf da ich die Haare komplett in Ruhe gelassen habe. Normalerweise kämme/bürste/entwirre ich sie im feuchtem Zustand.
Hm und nun ist guter Rat teuer.... Das mit dem Kamm werde ich ausprobieren aber was kann ich noch tun damit die in den Strähnen bleiben.
Zuletzt geändert von Midwinter am 28.09.2010, 22:39, insgesamt 1-mal geändert.
And the morning light is still so cold
When the bottle's all that's left to hold
To face the day all swept away
And hope is flowing down the drain
When the bottle's all that's left to hold
To face the day all swept away
And hope is flowing down the drain
- lux_aeterna
- Beiträge: 303
- Registriert: 08.01.2010, 20:37
Hab ich mir auch schon überlegt aber ich bin skeptisch wegen dem Frizz und da ich sie jetzt schon komplett gebürstet habe ist zwar noch Bewegung im Haar aber kein schönes gekringel mehr
Und nun hab ich mir so meine Gedanken gemacht. Einerseits sehe ich nach dem Haarewaschen und gebürstet immer erstmal aus wie explodiert. Ich hab es immer auf die frizzige Haarstruktur geschoben da es sich nach 2-3 mal bürsten gegeben hat. Aber FALLS die Haare so eine Struktur haben würde es mich nichtmehr wundern warum ich immer aussehe wie explodiert.
Zum anderen könnte das auch den Spliss erklären. Abgesehen davon das ich notorische Haarfummlerin bin und ich kein Spliss und kein Haarbruch am Haar lassen kann, dummerweise nicht nur mit sondern auch ohne Schere, könnte das ja dazu beitragen. Bei meinem Freund beobachte ich das auch. Als seine Haare noch gekämmt wurden war viel mehr Haarbruch und Spliss da als jetzt. Tut den Strähnen sicher nicht gut wenn sie so auseinandergerissen werden. Ich möchte jetzt nicht behaupten das ich die mega Strähnen hab aber da kommen wir zu punkt 3.
Seit jeher gehts mir tierisch auf die Nerven das ich meine Haare bürste und keine 10 minuten später sind sie total strähnig. Ich hab das immer als nerviges verkletten aufgefasst aber ich habe die letzten Tage mal beobachtet. Die vorderen Strähnen die sich immer wellen (ich dachte das käme vom hinters Ohr klemmen) fallen sofort wieder in ihre strähnige Struktur zurück. Auch waren die hinteren Strähnen wieder beieinander und haben sich gekringelt. Diesesmal fällt es mir erst richtig auf da ich die Haare komplett in Ruhe gelassen habe. Normalerweise kämme/bürste/entwirre ich sie im feuchtem Zustand.
Hm und nun ist guter Rat teuer.... Das mit dem Kamm werde ich ausprobieren aber was kann ich noch tun damit die in den Strähnen bleiben.
Und nun hab ich mir so meine Gedanken gemacht. Einerseits sehe ich nach dem Haarewaschen und gebürstet immer erstmal aus wie explodiert. Ich hab es immer auf die frizzige Haarstruktur geschoben da es sich nach 2-3 mal bürsten gegeben hat. Aber FALLS die Haare so eine Struktur haben würde es mich nichtmehr wundern warum ich immer aussehe wie explodiert.
Zum anderen könnte das auch den Spliss erklären. Abgesehen davon das ich notorische Haarfummlerin bin und ich kein Spliss und kein Haarbruch am Haar lassen kann, dummerweise nicht nur mit sondern auch ohne Schere, könnte das ja dazu beitragen. Bei meinem Freund beobachte ich das auch. Als seine Haare noch gekämmt wurden war viel mehr Haarbruch und Spliss da als jetzt. Tut den Strähnen sicher nicht gut wenn sie so auseinandergerissen werden. Ich möchte jetzt nicht behaupten das ich die mega Strähnen hab aber da kommen wir zu punkt 3.
Seit jeher gehts mir tierisch auf die Nerven das ich meine Haare bürste und keine 10 minuten später sind sie total strähnig. Ich hab das immer als nerviges verkletten aufgefasst aber ich habe die letzten Tage mal beobachtet. Die vorderen Strähnen die sich immer wellen (ich dachte das käme vom hinters Ohr klemmen) fallen sofort wieder in ihre strähnige Struktur zurück. Auch waren die hinteren Strähnen wieder beieinander und haben sich gekringelt. Diesesmal fällt es mir erst richtig auf da ich die Haare komplett in Ruhe gelassen habe. Normalerweise kämme/bürste/entwirre ich sie im feuchtem Zustand.
Hm und nun ist guter Rat teuer.... Das mit dem Kamm werde ich ausprobieren aber was kann ich noch tun damit die in den Strähnen bleiben.
And the morning light is still so cold
When the bottle's all that's left to hold
To face the day all swept away
And hope is flowing down the drain
When the bottle's all that's left to hold
To face the day all swept away
And hope is flowing down the drain
Mal ne Frage an die mit etwas empfindlicher Kopfhaut
was zum Geier soll mir das sagen wenn die Kopfhaut bei Belastung (Dutt, Zopf) brennt als hätte ich einen Sonnenbrand. Eigtl. vertrag ich alles und rumgezickt hat sie noch nie ... Hab auch schon überlegt ob das von dem Waschrythmus kommt aber andererseits, ich hab schon immer max. 2 mal die Woche gewaschen und das reduzieren auf 1 mal die Woche war auch kein Problem da ich immer Freitags und Sonntags gewaschen habe und aus Faulheit Freitags dann einfach weggefallen ist
was zum Geier soll mir das sagen wenn die Kopfhaut bei Belastung (Dutt, Zopf) brennt als hätte ich einen Sonnenbrand. Eigtl. vertrag ich alles und rumgezickt hat sie noch nie ... Hab auch schon überlegt ob das von dem Waschrythmus kommt aber andererseits, ich hab schon immer max. 2 mal die Woche gewaschen und das reduzieren auf 1 mal die Woche war auch kein Problem da ich immer Freitags und Sonntags gewaschen habe und aus Faulheit Freitags dann einfach weggefallen ist
And the morning light is still so cold
When the bottle's all that's left to hold
To face the day all swept away
And hope is flowing down the drain
When the bottle's all that's left to hold
To face the day all swept away
And hope is flowing down the drain
- sumpfacker
- Beiträge: 14065
- Registriert: 23.05.2010, 10:53
- Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10
Damit sie in den Strähnen bleiben?
Nur einmal vorsichtig mit den Fingern kämmen und dann nix mehr machen. Hände an die Drumsticks
und nicht in die Haare zum Fummeln. Das aufgeplatzte Kopfkisssen hab ich ja auch nach der Wäsche, geht bei mir nur durch Dutten weg. Aber das weißt du ja schon.
Zum aussehen der Spange an sich sag ich mal nix. Ich war ja die Täterin das überlasse ich den anderen. Aber um die vom Fassungsvermögen zu verkleinern könntest du da das flauschige Teil vom selbstklebenden Klettband reinkleben.
Apropos Drumsticks. Ich habe einen originalen Drumstick von Larry Mullen, U2 von 1987 stibitzt aus den Rehearselroom von U2, Irland, Windmill Lane, während eines Urlaubs. Falls du Foto sehen willst? Steht Larry Mullen drauf.
Nur einmal vorsichtig mit den Fingern kämmen und dann nix mehr machen. Hände an die Drumsticks

Zum aussehen der Spange an sich sag ich mal nix. Ich war ja die Täterin das überlasse ich den anderen. Aber um die vom Fassungsvermögen zu verkleinern könntest du da das flauschige Teil vom selbstklebenden Klettband reinkleben.
Apropos Drumsticks. Ich habe einen originalen Drumstick von Larry Mullen, U2 von 1987 stibitzt aus den Rehearselroom von U2, Irland, Windmill Lane, während eines Urlaubs. Falls du Foto sehen willst? Steht Larry Mullen drauf.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau
Kaffeeklatsch
Farbkarte
NHF.mittelblond, mit minimal grau
Kaffeeklatsch
Farbkarte
Die Haarspange finde ich toll 

1aFii 6,0 ZU, mittelbraun, 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steißlang)
Ziel: bessere und dichtere Kante
Mein Blog: http://sshaythiel.blogspot.com
Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=28817
Ziel: bessere und dichtere Kante
Mein Blog: http://sshaythiel.blogspot.com
Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=28817
- sumpfacker
- Beiträge: 14065
- Registriert: 23.05.2010, 10:53
- Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10
Voll goil, sich nen eigenen Slash gönnen zu können
da fehlt aber noch die Ziggi inne Schnüs. Daran weiß man doch immer wo vorne ist bei Slash. 
Aber das Bier und die Handhaltung stimmen schon mal total. Bin überwältigt.


Aber das Bier und die Handhaltung stimmen schon mal total. Bin überwältigt.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau
Kaffeeklatsch
Farbkarte
NHF.mittelblond, mit minimal grau
Kaffeeklatsch
Farbkarte
- sumpfacker
- Beiträge: 14065
- Registriert: 23.05.2010, 10:53
- Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10
Joooo, voll goil, echt toll. Schreibt er jetzt eigentlich hier?
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau
Kaffeeklatsch
Farbkarte
NHF.mittelblond, mit minimal grau
Kaffeeklatsch
Farbkarte
Oh Midwinter, bei eurem SLASH-Bild musste ih gerade so lachen!
So solltet ihr ihn wirklich mal auf die Bühne schicken! 
Übrigens hast du wirklich schöne Haare! Und das Problem seltsame-Strähnen-dafür-saftig oder glattgekämmt-und-aufgeplüscht kenn ich leider auch...


Übrigens hast du wirklich schöne Haare! Und das Problem seltsame-Strähnen-dafür-saftig oder glattgekämmt-und-aufgeplüscht kenn ich leider auch...

2aMii, nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 59 cm
Ziel: geflochtener Zopf bis zum Hosenbund in NHF (Aschblond)
Asche auf mein Haupt!
Ziel: geflochtener Zopf bis zum Hosenbund in NHF (Aschblond)
Asche auf mein Haupt!
Oh danke. Ich glaub für das Strähnenproblem gibts einfach keine Lösung 
Und ja wir wollten Paradise City covern mit leicht verändertem Text (Take me down to the paradise city where the girls are cheap and the beer is pretty)
aber er mag Slash nicht 
btw. Ich hab grad nen Luxusproblem
Meine Kopfhaut tut weh --> waschen mit Golden Heart
Ich will aber das ultimate Shine so gern ausprobieren aber das the blonde ist ja auch schon angefangen
ich glaub ich ghe mir jetzt aus Frust das Alverde Coffein Tonikum kaufen

Und ja wir wollten Paradise City covern mit leicht verändertem Text (Take me down to the paradise city where the girls are cheap and the beer is pretty)


btw. Ich hab grad nen Luxusproblem
Meine Kopfhaut tut weh --> waschen mit Golden Heart
Ich will aber das ultimate Shine so gern ausprobieren aber das the blonde ist ja auch schon angefangen

ich glaub ich ghe mir jetzt aus Frust das Alverde Coffein Tonikum kaufen
And the morning light is still so cold
When the bottle's all that's left to hold
To face the day all swept away
And hope is flowing down the drain
When the bottle's all that's left to hold
To face the day all swept away
And hope is flowing down the drain
- sumpfacker
- Beiträge: 14065
- Registriert: 23.05.2010, 10:53
- Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10
Take me dooown........................... nochmal goi,l eins meiner Lieblinge von den Gunners. Und du gehst als Axl müßtest dir nur die Hälfte der Haare rausschneiden lassen der hat ja so dünne Stratzen. Nur statt Calodings dann natürlich dein Seidentuch.
Kriegt euer neuer Sänger das hin so eine goile Stimme?
Kriegt euer neuer Sänger das hin so eine goile Stimme?
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau
Kaffeeklatsch
Farbkarte
NHF.mittelblond, mit minimal grau
Kaffeeklatsch
Farbkarte