gestern haben meine Haare wieder ordentlich angefangen zu fetten. (Ich bin leider erkältet und am Ende meines Zyklusses, das wäre meine Erklärung dafür). Ich habe sie dann gestern einfach mal fetten gelassen und noch zusätzlich reichlich Kokosöl in die Spitzen massiert. Heute habe ich dann gewaschen und mich für das "milde" Babyshampoo entschieden. Obwohl ich Sorgen hatte, ob es das Fett wohl ausreichend entfernen würde. Aber das Shampoo hat meine Haare nicht nur gesäubert, sondern komplett entfettet. Sie fühlen sich richtig zerbrechlich an und ich traue mich kaum sie anzufassen. Wenn sie trocken sind werde ich wohl etwas Kokosöl nachlegen. Damit komme ich mittlerweile ziemlich gut klar wenn ich es auf die trockenen Haare gebe. Ich bin auch sehr gespannt wie sie im trockenen Zustand aussehen. Nachdem ich jetzt schon einige Zeit die Kräuter benutzt habe, komme ich mit normalem Shampoo anscheinend gar nicht mehr zurecht. Ich empfinde es als unglaublich aggressiv und schädigend. Das bekräftigt mich nochmal darin, dass die Waschkräuter für mich der richtige Weg sind. Ich frage mich außerdem was ich meinen armen Haaren (und nicht ganz nebensächlich meiner Haut) da über Jahre nur angetan habe?

Zu der Bierhefe:
1. Woche der Einnahem: Meine Haare merken davon natürlich noch nichts. Aber meine Haut sieht sehr gut aus wie ich finde. Und das obwohl ich ja wie gesagt am Ende meines Zyklusses angekommen bin.
Lieben Gruß
Blondie