NW/SO — Ein Experiment wird zum Dauerprojekt

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
luzi
Beiträge: 98
Registriert: 25.08.2010, 23:01

#361 Beitrag von luzi »

...wenn das jemand aus Berlin behauptet, dann stimmt das auch (*Stadt und Eisbären nämlich so sehr mag*)...LizArt, ich feuchte die Bürste gleich an, bürste, wasche die Borsten und kämme dann noch einmal. Müßte helfen, find' ich jetzt mal :idee:
2bFii, mittelblonde Nuancen, 51 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>(etwa Mitte der Schulterblätter)


„Manche Menschen benützen ihre Intelligenz zum Vereinfachen, manche zum Komplizieren.“ Erich Kästner (1899-1974)
Benutzeravatar
Grille
Beiträge: 1697
Registriert: 14.07.2009, 16:52
Wohnort: nähe Ingolstadt

#362 Beitrag von Grille »

Hmhm.. danke euch schonmal für die Antworten :)
Die meiste Zeit bin ich tatsächlich in meinem Zimmer, aber selbst da riecht man es.. ich riech es selber ziemlich, weil ich eben jetzt nur noch jedes Wochenende mal heim komme, einfach keine Lust mehr darauf.. ich hab wenigstens meine Eltern so weit gebracht nicht in meiner Gegenwart zu rauchen - was aber nichts bringt, weil der Rauch überall hängt.. hab letztens ne Deckenlampe montiert (ich bin ja Elektrikerin) und hatte danach eine gelbe Hand, weil ich mich an der Dekce abgestüzt hab :x Nikotin.. grrr..
Mein Bruder zündet sich sowieso absichltich in meiner Gegenwart Zigaretten an, um mich zu vertreiben..
Einfach nicht näher nachfragen.. :x

Ich werd es jetzt einfach drauf ankommen lassen!
Bald noch Natronwäschen und dann mal auf in den Kampf :)
1cMii ~Taille (Jan '15)
Farbe: naturaschblond
Benutzeravatar
luzi
Beiträge: 98
Registriert: 25.08.2010, 23:01

#363 Beitrag von luzi »

das ist echt ekelig - so sorry für Dich :zorn: ... ist ja nun auch mehr generell, als nur wegen der Haare, nicht? Wegen der Haare: zu Hause ein Tuch tragen? :roll:
2bFii, mittelblonde Nuancen, 51 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>(etwa Mitte der Schulterblätter)


„Manche Menschen benützen ihre Intelligenz zum Vereinfachen, manche zum Komplizieren.“ Erich Kästner (1899-1974)
Benutzeravatar
Grille
Beiträge: 1697
Registriert: 14.07.2009, 16:52
Wohnort: nähe Ingolstadt

#364 Beitrag von Grille »

Mach ich schon, grad wenn die Haare nass sind :lol:
Bin schon paar mal blöd angeredet worden.. aber was solls :roll:


Ist halt auch blöd, weil mir die bücher in den Regalen vergilben :cry:
1cMii ~Taille (Jan '15)
Farbe: naturaschblond
Benutzeravatar
luzi
Beiträge: 98
Registriert: 25.08.2010, 23:01

#365 Beitrag von luzi »

:wuerg:
oje..., das tät mich auch heftig beeinträchtigen, dann wär' NW/SO glaub' ich nix für mich
:bussi:

Frag' mich, ob es auch NW/SOler gibt, die in z.B. 'ner Pommesbude arbeiten.... :tumbleweed:
2bFii, mittelblonde Nuancen, 51 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>(etwa Mitte der Schulterblätter)


„Manche Menschen benützen ihre Intelligenz zum Vereinfachen, manche zum Komplizieren.“ Erich Kästner (1899-1974)
Benutzeravatar
Marlene
Beiträge: 1130
Registriert: 16.04.2008, 23:20
Wohnort: im schönen Taunus

#366 Beitrag von Marlene »

Grille hat geschrieben:Mich würd NW/SO ziemlich in den Fingern jucken.. ich hab nur ein Problem:
Meine Eltern sind extreme Raucher denen es einfach mal total egal ist, dass es mich stört..
Ich bin deswegen schon nur noch so selten zu Hause wie es irgendwie geht, aber ab und an "muss" ich halt mal heim..

Setzt sich der Geruch in den Haaren ab oder verfliegt der wieder?
Lagert sich Nikotin/Teer ab? Ist das ein Hindernis?
Hallo Grille,

meine Haare nehmen Zigarettengeruch eher auf, wenn sie frisch gewaschen sind.
Sind sie längere Zeit nicht gewaschen worden, nehmen sie weniger Fremdgerüche an.
LG Marlene

13.12.2010: 90 cm erreicht. Neues Ziel: dichtere Spitzen durch Microtrim - 1c/2a C ii/iii

Bild

Im Bürstenclub seit 09.06.2012 :)
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

#367 Beitrag von saena »

meine haare sind grad schlimmer wie in der 2/3 woche, überhaupt nicht offen tragbar und das sebum verschwindet nimmer, trotz regenschauer....
hoffe es liegt nur daran dass ich zu wenig getrunken habe, wobei ich schon die ganze zeit zu wenig trinke und es nix ausgemacht hat und ich hoffe dass es sich wieder gibt...will net waschen....
Es lebe die Diktatur.
Benutzeravatar
Alwis
Beiträge: 3443
Registriert: 07.03.2010, 12:26
Wohnort: in den Bergen Österreichs

#368 Beitrag von Alwis »

Hello again,

Ich komme nun endlich dazu, mich für die Antworten von Bouton, Luzi, Chandeen, Yulan und Narnia zu bedanken!
Ihr seid ganz toll, Mädels und ich werde mich an eure Ratschläge halten.

:post:
1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
Benutzeravatar
luzi
Beiträge: 98
Registriert: 25.08.2010, 23:01

#369 Beitrag von luzi »

@alwis: :knuddel:

@saena: oje...vielleicht eine Einpendelphase?!...bei mir ist's auch ganz oll, sogar hochgesteckt... :ugly:, 'n bißchen ignorieren (aus den Augen aus dem Sinn=hochstecken;)) und - schwupps - sind ein paar Tage um und es sieht böstümmt wieder viiiel besser aus *dran glaub dran glaub dran glaub*

Im übrigen haben meine Haare gestern entgegen meiner Befürchtung kaum etwas des Geruchs angenommen - oder das feuchte Bürsten - auswaschen - feuchtes Bürsten hat geholfen...puh! Spricht dafür, das Sebum-Haare kaum Geruch annehmen (die Spitzen hatt' ich ja eingedreht, soweit es ging) :huepf:
2bFii, mittelblonde Nuancen, 51 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>(etwa Mitte der Schulterblätter)


„Manche Menschen benützen ihre Intelligenz zum Vereinfachen, manche zum Komplizieren.“ Erich Kästner (1899-1974)
Benutzeravatar
LizArt
Beiträge: 1386
Registriert: 09.11.2009, 22:29
Wohnort: Berlin

#370 Beitrag von LizArt »

luzi,
danke für das Vertrauen :oops:
Ich hab, als nicht-Chemiker, einige Schritte zu wenig bedacht.


Aromaten sind wie Fette unpolar und lösen/binden sich gut miteinander.

Parfum hält auch länger, wenn man sich vorher eincremt.
Auch bei der Gewinnung von natürlichen Duftstoffen benutzt man Fette bzw. Alkohole. Wenn z.B. Blüten zu empfindlich zum Destillieren der Duftstoffe sind, legt man sie in Fett, der dann den Duftstoff aufnimmt. Das nennt man Mazeration. Monoi-Öle entstehen durch diesen Prozess.

Jetzt kommt mein Fehler:
Natürlich ist nicht alles, was riecht, ein Aromat oder unpolar.
1a Cii - schwärzlich - asiatisch

10...9...8... ein Meter Haar, ich komme!
Benutzeravatar
simonemeta
Beiträge: 46
Registriert: 07.11.2009, 02:03
Wohnort: Württemberg

#371 Beitrag von simonemeta »

Hallo Mädels,

wollte auch mal wieder piep sagen. Meine Haare haben am Ansatz momentan mehr Stand. Also sie sehen nicht mehr gar so angeklatscht aus. *es wird besser, hoff* Offen geht aber lange noch nicht.
Habe gemessen und werde innerhalb eines Jahres wohl 12cm Zuwachs haben, trotz Mirkotrimms. siehe sig
Bin ganz stolz. Ich glaube, ohne NW/SO wäre ich nicht so schnell voran gekommen, da meine Haare sonst immer schnell gesplisst haben. Jetzt kenne ich das Wort Spliss eigentlich gar nicht mehr :wink:
Wenn es so weiter geht, habe ich in 4 Jahren mein Ziel erreicht, juhu. Und bin hoffentlich bis dahin ohne Unterbrechungen immer noch NW/SO.

Liebe Grüße, simone.
2aFii
Start: 64 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) (07.11.2009)
Aktuell: 75cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: klassische Länge (ca. 115cm)
Benutzeravatar
Karma
Beiträge: 1257
Registriert: 07.01.2010, 21:46
Wohnort: Österreich

#372 Beitrag von Karma »

Hallo,

ich möchte mich auch mal kurz als stille Mitleserin melden - ich bin begeistert von der tollen Zusammenfassung, liebe Bouton - Wahnsinn, welche Arbeit Du Dir da angetan hast! :respekt: Ohne Menschen wie Dich wäre so ein Projekt wohl irgendwann im heillosen Chaos untergegangen ;-)

Ich selbst habe immer wieder für einige Wochen (Maximum 4) die Haare nicht gewaschen - meine trockenen Naturlocken lieben das. Derzeit bin ich wieder in Woche 3 und genieße diese Seidigkeit und Weichheit. Allerdings hab ich vorher nicht diese große Reinigungs-Wäsche gemacht (war eher ungeplant so lange nicht zu waschen) trotzdem funktionierts bei mir echt gut. (Nichts riecht, nichts verklebt, nichts strähnig)
Hindernisgründe fürs wirkliche Einsteigen in dieses Projekt sind wie hier schon viel genannt:
:arrow: Shampoo-Überschuss ;-) Und Neugier auf Produkte...
:arrow: Ich mag das Gefühl der frischen Haare auch sehr gerne
:arrow: Und ab und zu richtige Locken - das geht nur mit frisch gewaschenen Haaren. Jetzt hab ich schöne Wellen (Bilder aktuell im TB) aber eben keine kleinen Locken. Find ich zwar auch schön...aber eben nicht für immer.

Mal sehen - vielleicht werd ich bei zunehmender Haarlänge waschfauler. ;-) und steige komplett um...inzwischen beobachte ich hier weiter und wünsche allen NW/SO-lern weiterhin viel Erfolg!
3a-3b/C/iii/Lockenschopf

Karma's Karma - ein Reisebericht
Katakat

#373 Beitrag von Katakat »

Ich melde mich nach 3 Wochen Abstinenz auch mal wieder. Im Büro war ne Menge los und abends war ich einfach kaputt, so dass ich mich nicht mehr gemeldet habe.

Ich bin jetzt gerade bei der vierten Woche angelangt und hab es irgendwie immer noch nicht richtig raus. Ich weiß, dass ich mir die Haare zu oft bürste, aber ich weiß nicht, wie ich sonst morgens meiner Haare Herr werden soll. Bei mir scheint es irgendwie immer umgekehrt zu sein: Über Nacht bekomme ich echt ganz furchtbare Haare und morgens sind sie oft nass, weil ich oft auch im Bett schwitze, und fettig. Wenn ich nichts tue, sehen sie noch viel fürchterlicher aus. Und abends sind sie dann ganz weich und seidig. Wahrscheinlich ist es sinnvoll, wenn ich mir doch noch so einen Staubkamm anschaffe, von dem ich schon viel gelesen habe, oder?

Und ein anderes Problem habe ich noch: Mein Mann sagt, meine Haare würden an der Kopfhaut müffeln :cry: Er findet es überhaupt nicht angenehm. Die übrigen Haare riechen nicht (ich kann es jedenfalls nicht feststellen), aber wenn ich mit den Fingern über die Ansätze fahre und dann daran rieche, muss ich feststellen, er hat recht. Mache ich irgendwas verkehrt? Ist das Bürsten nicht ausreichend, um die Kopfhaut sauber zu bekommen?

Oh Mann, ich glaube, ich bin echt zu doof. Kann mir vielleicht jemand einen Idioten-Plan für die Haarpflege geben, den ich erst mal ausprobieren und dann erst nach eigenem Gutdünken verändern kann?
Benutzeravatar
LizArt
Beiträge: 1386
Registriert: 09.11.2009, 22:29
Wohnort: Berlin

#374 Beitrag von LizArt »

Vielleicht liegt es an der Ernährung?
Ich esse eigentlich gut und trinke sehr viel, weshalb mein Schweiß auch nicht riecht.
1a Cii - schwärzlich - asiatisch

10...9...8... ein Meter Haar, ich komme!
Wing182
Beiträge: 172
Registriert: 28.12.2009, 22:37
Wohnort: Dorsten

#375 Beitrag von Wing182 »

Ich bin keine NW/SO-lerin aber hast du deine Kopfhaut, bevor du mit NW/SO angefangen hast, richtig gereinigt? :wink:
Shampoo/Condi-Rückstände o.ä. können nach einer gewissen Zeit ganz gerne mal riechen....
Gesperrt