Lange,gesunde Haare trotz häufigem Waschen?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
0815Individuum
Beiträge: 1308
Registriert: 08.10.2009, 18:52

#91 Beitrag von 0815Individuum »

Anfangs habe ich echt krampfhaft versucht, meinen Waschrhythmus hinauszuzögern, ob nun mit Babypuder oder der WBB etc. Oft lief ich mit Fettkopp rum, hauptsache, ich hatte noch einen Tag dazugewonnen. :roll:
Mittlerweile pfeif ich drauf, ich achte nicht mehr krampfhaft drauf, wann mein nächster Waschtag wäre, mittlerweile wasch ich mir einfach immer dann die Haare, wenn ich Lust dazu habe - ich hatte vorher einen Waschrhythmus von 7 Tagen, jetzt liege ich bei jeden 2.-3. Tag - und ich muss sagen, mir geht es besser damit, ich fühl mich einfach wohler und ich fänds auch nicht schlimm, wenn es nun jeden Tag wäre - ich mag einfach das Gefühl frischgewaschener Haare total gern :D
...und wachsen tun sie ja trotzdem brav :wink:
1bMii - Färbepause seit Juni 2014
0815Individuum - Nach der Anämie: Neustart bei BSL Bild
Ziele: Taille 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ Hüfte 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ Steiß 98 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ evtl. Klassisch 115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Valetia
Beiträge: 438
Registriert: 05.02.2010, 13:55

#92 Beitrag von Valetia »

@Lauren Conrad:
Ich würde sie lieber häufiger Waschen. Wenn ich mit Babypuder (Trockenshampoo hab ich ewig nicht benutzt, war aber glaub ich dasselbe) den Ansatz kaschiere, dann sind die Längen und Spitzen total trocken und elektrisch aufgeladen, sie fliegen so komisch.

Ich glaube, das ist nicht so das Wahre. Wenn man dafür mehr wäscht, dann kann man wenigstens noch häufiger kuren Smile

Bei meinen Längen/Spitzen ists außerdem so, dass sie - während der Ansatz fettet - immer trockener werden. Trotz Kokosöl. Und mit Condi als Leave-In werden sie schneller schwer als durchfeuchtet. Da hilft Spülung beim Waschen bei mir am besten^^


Auch frage ich mich immer öfter, ob selteneres Waschen wirklich so einen großen Unterschied macht.
Die Theorie dahinter kennen wir alle, aber hab noch von keinem gehört, dass die oft (aber schonend) gewaschenen Spitzen mehr Spliss haben, als die Spitzen, die seltener gewaschen wurden.
Benutzeravatar
fuchsrot
Beiträge: 280
Registriert: 13.02.2010, 21:17
Wohnort: Schleswig-Holstein

#93 Beitrag von fuchsrot »

Ich zögere nicht krampfhaft die Wäschen hinaus und bin normalerweise bei alle 2 bis 3 Tage - das ist häufiger als viele, wenn nicht gar die meisten hier - aber weitaus seltener, als ich früher gewaschen habe.
Ich muss sagen, ich habe schon gemerkt, dass es den Längen und Spitzen guttut, wenn sie seltener nass gemacht werden, trocknen, wieder nass gemacht werden - und auch die Wildschweinborstenbürste tut ihr Übriges: Ich kann kuren und rinsen und mit Spülungen und Öl pantschen, soviel ich will - aber am schönsten werden meine Haare, wenn ich mal länger als normal nicht wasche, das ganze "Zeug" vom Ansatz mit der Bürste bis in die Spitzen verteile und danach mit einem milden Shampoo wasche, so dass der Ansatz nicht mehr fettig ist... ich denke, die Natur hat sich schon was bei dem Kram gedacht, den die Kopfhaut so produziert und alles, was wir mit Ölen und Kuren und Spülungen und Rinsen und Wässerchen und Kräutern so erreichen können, kann höchstens ein (wenn auch vielleicht sehr guter) Ersatz sein... mein Grund für häufige Wäschen ist aber, dass es mir wichtiger ist, mich wohl zu fühlen, als um jeden mm Haarlänge und jedes gesplisste Ende zu kämpfen... lang werden sie auch so werden, und für gesund muss ich halt mehr pflegen und schmieren und machen und tun, als wenn ich das Haarewaschen komplett an den Nagel hängen würde, denke ich.
Timmy
Beiträge: 3629
Registriert: 22.05.2008, 23:17

#94 Beitrag von Timmy »

0815Individuum hat geschrieben:Anfangs habe ich echt krampfhaft versucht, meinen Waschrhythmus hinauszuzögern, ob nun mit Babypuder oder der WBB etc. Oft lief ich mit Fettkopp rum, hauptsache, ich hatte noch einen Tag dazugewonnen. :roll:
Mittlerweile pfeif ich drauf, ich achte nicht mehr krampfhaft drauf, wann mein nächster Waschtag wäre, mittlerweile wasch ich mir einfach immer dann die Haare, wenn ich Lust dazu habe - ich hatte vorher einen Waschrhythmus von 7 Tagen, jetzt liege ich bei jeden 2.-3. Tag - und ich muss sagen, mir geht es besser damit, ich fühl mich einfach wohler und ich fänds auch nicht schlimm, wenn es nun jeden Tag wäre - ich mag einfach das Gefühl frischgewaschener Haare total gern :D
...und wachsen tun sie ja trotzdem brav :wink:
Individuum, du hast so Recht mit dem, was du schreibst...
Anfangs, wenn man sich hier im LHNW anmeldet, ist es irgendwie wie eine Gehirnwäsche: Man muss selten waschen, keine Chemie und bloß nicht den Staatsfeind Silikon benutzen... Sonst wird das nüscht mit langen Haaren :x .
Mir ging es genauso wie du anfangs, hauptsache selten waschen...
Seit Anfang des Jahres wasche ich nur noch 1x pro Woche und ich bin seit kurzem am Überlegen, ob ich wieder häufiger waschen sollte...
Denn nach der Wäsche sind die Haare doch am schönsten.
Aber ich kann mich zu der Entscheidung nicht ganz durchringen, denn es hat lange gedauert, bis ich den Waschrythmus erreicht hatte und öfters waschen ist halt leichter als dann wieder seltener zu waschen :roll: .
Außerdem passt seltenes Waschen gut zu allgemeiner Faulheit :wink: ... Und im Endeffekt denkt man doch die ganze Zeit daran!

Ach ich weiß nicht!

Alles Liebe, Timmy
Haartyp: 2a F ii (5,5cm)
Haarfarbe: dunkelblond
Ysandria

#95 Beitrag von Ysandria »

Anfangs, wenn man sich hier im LHNW anmeldet, ist es irgendwie wie eine Gehirnwäsche: Man muss selten waschen, keine Chemie und bloß nicht den Staatsfeind Silikon benutzen... Sonst wird das nüscht mit langen Haaren.
Timmy, du sprichst wahre Worte...
Mir gings ähnlich. Ich habe alle zwei Tage gewaschen, als ich mich hier angemeldet habe und mein Ziel war 1x pro Woche. Mittlerweile bin ich bei alle 3-4 Tage und es ist völlig ok für mich. Zumal das Gefühl frisch gewaschener Haare einfach toll ist :)
Die Haare wachsen trotzdem und sind trotzdem schön!
Ventress
Beiträge: 24
Registriert: 30.09.2010, 07:30
Wohnort: Berlin

#96 Beitrag von Ventress »

Ich wasche die Haare alle 5-6 Tage. Es ist aber eher eine Notwendigkeit, ich muss mich danach richten, wann ich Zeit für die Wäsche habe. Am liebsten wäre mir ein Rhythmus von 4 Tagen. Am 3. Tag fühlen sich die Haare am schönsten an, am 4. kippt das um.
Ich bin nicht sicher, ob hinauszögern für meine Kopfhaut wirklich gut ist. Irgendwann fängt sie an zu jucken und mit jedem Tag der Verzögerung kämme ich immer mehr Haare raus.
Aber ich bin ein Newbie, kenn mich vielleicht noch nicht aus :wink:

lg Ventress

Edit: Was mir noch zu dem Thema einfällt ist, dass Haarewaschen für mich auch eine psychische Komponente hat. Ich spüle mir mit dem Wasser nicht nur den Staub und Fett vom Kopf, sondern auch den ganzen Stress von der Woche. Reinigungsrituale haben ihre Geschichte, und das nicht ganz ohne Grund.
Zuletzt geändert von Ventress am 04.10.2010, 08:59, insgesamt 1-mal geändert.
2a/b? iii (10cm Nacken, 11cm Scheitel), <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 110cm
Benutzeravatar
Anika
Beiträge: 10680
Registriert: 09.09.2010, 21:35
Wohnort: Pudding mit Wald drumrum.

#97 Beitrag von Anika »

Bin ich froh das ich eure Probleme bezügl. trockenshampoo nicht habe :o Ich benutz Babypuder ca ab dem 3./4. Tag...Einfach mit Makeup pinsel bisschen aufn Anstaz, 10 Mins warten, Haare bürsten...Also mehr mechanische Belastung als sonst hab ich net und meine Längen kommen damit klar, kriegen ausser beim auskämmen aber auch nicht viel ab.

vllt solltet ihr weniger nehmen und weniger kneten?-grübel-

Bin jetzt bei 1-2 mal die Woche, meist am Wochenende wenn ich bei meinem Freund bin. Bei dem isses aber schwieriger bezügl. Kuren, der guckt schon komisch wegen Shampoo verdünnen :-D

Es schwankt im moment noch sehr wie oft ich wasche,mal schauen wie lang ich mich mit nur wochenende wohlfühle.

Sollte ich merken, dass ich sie unangenehm finde werd ich garantiert auch dann waschen, egal welcher Wochentag. :-)

Liebe grüße
Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥

Julia Engelmann
Benutzeravatar
Mrs. Lydia Deetz
Beiträge: 1720
Registriert: 25.07.2010, 17:53

#98 Beitrag von Mrs. Lydia Deetz »

Ventress, du sprichst mir aus der Seele! Zum Einen, was deinen Denkanstoß mit den Reinigungsritualen betrifft und zum anderen, daß ich das Gefühl bekam, wenn ich zu lange herauszögere, daß es meiner Kopfhaut nicht gut tut. Ich dachte auch zuerst, daß das nicht sein kann, weil doch alle so begeistert sind und es so gut sein soll für die Kopfhaut. Das ist sicherlich auch bei vielen Langhaars so, aber ich bekomme einfach nach einer bestimmten Zeit Schuppen und juckende Kopfhaut. Da wasche ich dann doch lieber jeden 3. Tag
1b/cMii-iii
Farbe: braun
Länge: 107cm
Benutzeravatar
Schneeglöckchen
Beiträge: 2108
Registriert: 04.01.2010, 22:03

#99 Beitrag von Schneeglöckchen »

Ich wasche auch alle 2-3 Tage. Momentan sogar eher am 3. Tag. Ich denke nicht, dass ich noch länger rauszögern will. Ich fühle mich dann gar nicht mehr wohl und ich kann den "Sebumgeruch" überhaupt nicht ab. Ich weiß, dass einige Leute finden, er riecht nach Haaren und nicht unangenehm, aber ich mag ihn persönlich nicht (und das gilt nicht nur für meinen, sondern allgemein :wink: ).

Ich denke auch, lange Haare sollen Spaß machen. Außerdem brauche ich meine Dusche zum Entspannen und am besten ist es da dann eben, wenn das Wasser sowohl über den Körper als auch das Haar läuft. Nichts ist schöner nach einem richtig anstrengenden Tag.

Und die Aussage, die richtige Frisur kaschiere einen Fettkopf, kann ich so nicht unterschreiben. Bei mir zumindest sieht man das Fettige immer, egal, was ich mache. Das Haar ist dann viel dunkler und sieht beinahe nass aus.
Ich mag so nicht tagelang rumlaufen. Und dass Leute denken, man hätte "Gel" benutzt, glaube ich auch nicht. Wenn ich so etwas sehe, denke ich mir, dass die Haare fettig sind und das ist irgendwie ein Eindruck, den ich persönlich nicht erwecken möchte...
back to BSL - 63cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
2a-b F/M7
I've got 99 problems but sleek hair ain't one. Bild
Benutzeravatar
Lioma
Beiträge: 424
Registriert: 14.02.2009, 16:01

#100 Beitrag von Lioma »

Ich wasche im Augenblick alle 5-6 Tage was ja doch recht selten ist.

Aber nicht weil ich denke, dass häufiges Waschen meinen Haaren übermäßig viel schadet, sondern weil ich einfach nicht die Zeit habe alle 1,2 Tage zu waschen da meine Zotteln ewig zum trocknen brauchen und auch meine Kopfhaut nicht so gerne mit Shampoo (oder sonstigen sauber machenden Substanzen) bearbeit wird.

Im Sommer habe ich aber teilweise sehr viel öfter gewaschen und ich glaube wenn man sonst die Haare pflegt und nach dem waschen nicht föhnt gibt es echt schlimmeres.
Haartyp: 1b-c F ii/iii
Hüftlang, 11 cm Umfang
mittel bis dunkelblond--> durch Henna rötlich
Ziel: Hüfte!!!--> erreicht.. jetzt einfach mal wachsen lassen
Benutzeravatar
Phädra
Beiträge: 109
Registriert: 30.11.2009, 18:28
Wohnort: Leipzig

#101 Beitrag von Phädra »

Also dass es für die Haare selbst umso besser ist, je seltener gewaschen wird, je seltener sie durchs Nasswerden aufquellen und dann wieder abschwellen und von Tensiden ausgetrocknet werden, ist erst mal eine Tatsache, das anzuzweifeln widerspricht den Gesetzen von Physik und Chemie ;)
aber natürlich sind das persönliche Wohlbefinden und auch die Kopfhaut, der zu seltenes Waschen meiner Erfahrung nach auch nicht gut tut, zwei genauso berechtigte Faktoren, und da muss wohl einfach jeder seinen Mittelwert aus beidem finden.
Jede Wäsche belastet die Haare, aber wenn ein ungewaschener Kopf die Lebensqualität belastet ist das sicherlich schlimmer.
Trotzdem ist es eine logische Konsequenz, dass man die Haare länger, bzw in besserem Zustand länger bekommt, je seltener man wäscht; natürlich schwankt das auch von Haar zu Haar, je nachdem wie resistent sie sind - soviel direkt zum thread-titel ;)
2aMii/iii
72cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ midback; 10 cm Umfang( :) )
1 Ziel: meine Fülle zurück -> erreicht!!
2 Ziel: Taillenlänge

"Schönheit ist eine Verheißung von Glück." - Stendhal
bejb
Beiträge: 210
Registriert: 16.03.2010, 21:16
Wohnort: Wien, Österreich

#102 Beitrag von bejb »

ich musste meine haare vor 1 jahr noch fast täglivh waschen, sie sind durch blondieren sehr kaputt & sehen einfach NUR am tag des waschens gut aus & dann ist alles verformt und zu stroh geworden..seit ich mich mit der gesundheit der haare beschäftige (foren, silifreie sachen usw...) sind meine haare viel besser geworden (auch wenn sie immer noch total kaputt in den längen sind- ich züchte sie jetzt raus) und seit ich nicht mehr dran denke wann waschtag ist hab ichs geschafft jeden 3ten und sogar 4ten tag zu waschen :) meinen haaren tuts gut, jetzt sehen sie viel länger 'gut' aus und nicht mehr schon nach 2tagen wie 'ungewaschen' :D
LG

:-)

Tina
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#103 Beitrag von Sirrpa »

Ventress hat geschrieben:........ Was mir noch zu dem Thema einfällt ist, dass Haarewaschen für mich auch eine psychische Komponente hat. Ich spüle mir mit dem Wasser nicht nur den Staub und Fett vom Kopf, sondern auch den ganzen Stress von der Woche. Reinigungsrituale haben ihre Geschichte, und das nicht ganz ohne Grund.
Das hast Du toll ausgedrückt, ganz genauso geht es mir auch!!!!!!
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Benutzeravatar
Frostnacht
Beiträge: 342
Registriert: 06.09.2010, 17:04
Wohnort: Papaya
Kontaktdaten:

#104 Beitrag von Frostnacht »

Vor fast 2 Jahren hab ich angefangen meine Haarwäschen hinauszuzögern... man sollte meinen, ich hab wenigstens Fortschritte gemacht. Momentan wasch ich jeden zweiten Tag und hoffe wenigstens wieder auf zweimal pro Woche zu kommen. Mehr ist bei meiner Kopfhaut irgendwie nicht drin, da kann ich es drehen und wenden wie ich will. :lol:
Allein schon deswegen lohnt es sich für mich nicht krampfhaft weiter rauszuzögern, weil ich mich letztlich nur unwohl fühle damit. Seltenere Wäschen hätten für mir nur einen zeitsparenden Effekt, sonst rein gar nichts. Im Ernst, es sind doch auch "nur" Haare.

Zum Trockenshampoo: Ich wasch meine Haare lieber gleich, statt sie mit irgendnem Puderzeug vollzusprühen. Es ist sicher nicht besser sich regelmäßig Puder in die Haare zu tun, als sie einfach zu waschen. :o
1b M ii (9,5 cm) | irgendwas in den 80s
Bild
Benutzeravatar
lusi
Beiträge: 9908
Registriert: 10.09.2008, 20:15
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Wohnort: Hamburg

#105 Beitrag von lusi »

@ Schneeglöckechen:

der meinung bin ich auch, das man einen fettkopf nicht mit allen möglichen frisuren kaschieren kann. Man sieht es immer !

ich will auch nie herauszögern, fühle mich sonst unwohl und ich verbinde das duschen auch mit stress rauswaschen . :wink:
Tauschbörse
°•○Mein Haartagebuch revival○•°
Antworten