Sonderlich hübsch sind sie nicht, aber ich mag sie trotzdem.
1b M ii, ~ 8cm Umfang; 78cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Tallie); NHF-unbestimmt
"We've a wizard and we're not afraid to use it!" (Terry Pratchett) Silwyna: Tallie erreicht, Hüfte ich komme!
Ich krieg die HolliClassic's nie hin!
Also , Haare in 2 Hälften teilen , dann an der einen holländisch flechten ( andere natürlich später auch..)
3 Stränge nehmen , immer untenrum flechten und immer aufnehmen , sowohl von rechts als auch von links...
Nur irgendwie , sieht der Zopf so mikrig aus am Kopf , außerdem fängt der garnicht richtig vorne an??
Und das drümwickeln verstehe ich auch nicht so richtig...
Hat jemand für mich eine detaillierte Beschreibung mit Bildern??:))
Ich habe leider keine Anleitung mit Bildern für dich. Wollte nur mal sagen, dass die Hollis bei mir auch nicht ganz vorne am Kopf anfangen. Ich denke das ist normal. Es fällt besonders auf, wenn man mit 3 dickeren Strähnen anfängt.
Deine Beschreibung klingt völlig richtig. Daran kann es also nicht liegen.
Was verstehst du denn nicht am Drumwickeln? Du nimmst einfach den ersten Zopf und drehst ihn zu einer Schnecke auf. Entweder von außen nach innen oder du fängst mit der Zopfspitze an und drehst die ein. Das wird dann festgesteckt. Dannach nimmst du den zweiten Zopf und wickelst ihn außenrum (um den ersten Zopf drumherum) und steckst ihn fest.
danke für deine Antwort.
Ok da bin ich beruhigt.
Und mit dem drumwickeln , ich dachte immer man wickelt beide sofort zsm drum .. aber das mit dem einzel klingt logisch!
ich werd weiter üben !
Blair, ich kann dir da nur empfehlen bei Youtube reinzuschauen. Habioku z.B. macht ganz tolle Videos. Ich muss sowas auch immer "sehen", um es nachmachen zu können
Ich bin so neidisch. Bei euch klappt das und sieht so gut aus. Ich hab irgendwie ein totales Problem mit meiner Motorik, wenn ich plötzlich "schräg" am Kopf flechten muss. Da hilft wohl echt nur üben, üben, üben.
Und ich schau auch nochmal bei Youtube. Irgendwann schaff ich das. Tschakka!
Mein PP
1 a/b F/M | ~6,5 cm ZU | Taille, nach Schnitt
ja, das "geht" grade so...
Haaaaallooooooooo??? "geht noch"???
das sieht suuuuuuuuuuper toll aus !!!!
es sieht gleichmässig und ordentlich aus.
also so, wie ich mir das wünsche, endlich hinzukriegen!!!
Sooo man kann Classics auch "weben".
Ihr flechtet euch (Holli)Classics, nehmt erst den linken (oder rechten wo ihr anfangt ist egal) Zopf, legt ihn nach rechts und zieht ihn rechts durch eine Zopfschlaufe des anderen Zopfes. Dann den rechten überkreuzen mit dem anderen und links durchfädeln. Das macht ihr solange weiter bis nur noch die Spitzen rausragen. Die könnte ihr Zwischen Kopfhaut und Knäuel stecken und mit 1-2 Haarnadeln feststecken. Ich probier nachher mal beim Training wie gut es hält
So sieht es aus (1. Versuch):
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - ~121cm -01.05.11 - klassische Länge
2b M/C iii, NHF: Dunkelblond Mein Tagebuch
Endziel: Knie ~150cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
deine Variante sieht einfach traumhaft aus, die würde ich sehr gerne nachbauen
Bei deiner Erklärung, heißt das du steckst den fertig geflochtenen Zopf durch eine Schlaufe des anderen ?(die in etwa auf der gleichen Höhe liegt) oder bildest du mit dem zweiten Zopf eine Schlaufe (so wie beim Schuhebinden?) sorry manchmal bin ich etwas begriffsstuzig
So ich hab nun auch endlich die Classics für mich entdeckt,
einmal Holi:
und einmal Französisch:
das mit dem Scheitelziehn muss ich noch etwas üben