Katara - Einmal 1m NHF bitte!!!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Schneeglöckchen
Beiträge: 2108
Registriert: 04.01.2010, 22:03

#76 Beitrag von Schneeglöckchen »

Oh wow, du hast ja richtig tolles Haar und deine Frisuren sind dir alle unglaublich gut gelungen!
Hier bleib ich - warum hab ich dein TB erst jetzt gesehen? :D
back to BSL - 63cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
2a-b F/M7
I've got 99 problems but sleek hair ain't one. Bild
Benutzeravatar
Katara
Beiträge: 621
Registriert: 05.01.2010, 19:16
Wohnort: NRW

#77 Beitrag von Katara »

Danke und willkommen in meinem TB Schneeglöckchen :-)
Machs dir gemütlich ;)

Waschtag
Letztes Mal gewaschen hab ich am Samstag (02.10.10)

Shampoo: Olive Care
Condi: AO Honeysuckle
Rinse: kalt

Shampoo einmal unverdünnt aufgetragen und dann nochmal verdünnt auch auf die oberen Längen.
Das Olive Care hatte ich schon länger nicht mehr benutzt und wollte es nochmal testen.
Den Condi hab ich dann nur in Längen und Spitzen nachdem das Shampoo ausgespült war.

Ergebnis: Untere Längen und Spitzen waren noch ganz ganz leicht strähnig, der Rest sehr sauber.
Insgesamt haben sich die Haare relativ trocken angefühlt. Und wirklich gepflegt hat der Condi nicht.
Ich schätze mal das leicht strähnige kam diesmal eher vom Condi.
Die Problemstelle war ja diesmal sauber.
Das nächste Mal werde ich den Condi mal als Pre-Wash Kur testen, ob er da besser wirkt.
Gestern war das Strähnige dann übrigens verschwunden.
Juckreiz ist auch immer noch vorhanden. Das geht immer so ab dem dritten Tag nach der Wäsche los. Hält sich aber grad noch eingermaßen in Grenzen.
In Zukunft möchte ich das jetzt genauer dokumentieren, bei welchem Shampoos der Juckreiz wie, wann und wie stark auftritt.

Deshalb hier mal der Anfang:

Olive Care
Beginn Juckreiz: 2./3. Tag
Intensität 2./3. Tag: mäßig

Das werd ich dann nach und nach weiter fortführen und ganze vorne im TB zusammenfassen.

Neues Leave-In

50ml Aqua dest.
1 Klecks AO Honeysuckle
5-6 Tr. Kokosöl
10 Tr. Aloe Vera
5 Tr. Weizenprotein

Ich glaube so ein gutes Leave-In hatte ich noch nie.
Vllt. liegts am neuen Condi? Wobei der ja beim ersten Test nicht gleich so überragend abgeschnitten hatte.
Jedenfalls macht es die Haare schön weich und gepflegt ohne dass sie jedoch strähnig werden.
Nahezu perfekt :-)



Ansatz

Und weil gestern und heute die Sonne nochmal so schön geschienen hat hab ich ein paar Bilder im Sonnenlicht gemacht, auf denen man auch sehr gut meinen immer größer werdenden NHF-Ansatz sehen kann ;)
BildBild


Messung Oktober
Hab ein Plus von 1,5 cm zu verzeichnen.
Hab meine Mutter gestern messen lassen und bin jetzt bei 67,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Das heißt noch 2,5cm bis BSL. Wobei ich dabei die Mitte vom BH-Band als Messpunkt genommen habe.
Zuletzt geändert von Katara am 22.11.2010, 22:40, insgesamt 1-mal geändert.
1b/c F (~7,7)
Start: 08/09 (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 47cm)
Haarlänge aktuell (07/14) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 104cm
Ziel: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (=Steiß) in NHF
Einmal 1m NHF bitte!!!
Benutzeravatar
Bleeding_Orchid
Beiträge: 148
Registriert: 28.09.2010, 09:11

#78 Beitrag von Bleeding_Orchid »

Hey toll, wir haben dieselbe NHF... (glaub ich zumindest). Glückwunsch dass du schon so weit bist! Scheinbar haben wir auch ähnliche Probleme mit der Kopfhaut :? ich bin gespannt ob du was findest, ich setz mich dann mal unauffällig in die Ecke da :winke:
1aFii, 77cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 11/11)
* NHF herauswachsen lassen [ ]
* Steisslänge [ ]
Benutzeravatar
Katara
Beiträge: 621
Registriert: 05.01.2010, 19:16
Wohnort: NRW

#79 Beitrag von Katara »

Machs dir ruhig bequem hier bei mir Bleeding_Orchid :-)
Freue mich immer über Besuch.
Ob wir die gleiche NHF haben kann ich nicht sagen ;) in deiner Signatur steht ja mittelaschblond. Ich glaube ich bin wohl etwas dunkler. Also eher dunkelaschblond :-)
Aber wir können ja mal vergleichen, wenn sie bei dir weiter rausgewachsen ist :-)


Neuer Haarschmuck

Seit letzter Woche hab ich eine neue Flexi :-)
Hab die in der Tauschbörse ergattern können.
Wollte nämlich unbedingt eine in XL, und schon hab ich sie :D
Jetzt hab ich insgesamt 4 Flexis in den Größen S, M, L und XL.
Als nächstes ist dann wohl ne XS fällig :D

Und hier noch ein paar Bilder von meinem neuen Schatz :-)
BildBildBild

Jetzt hab ich also endlich ne FLexi, die ich um den ganzen Dutt rumkriege. Und das tolle: Der Zopf hält auch nur mit der FLexi so im Dutt.
Das ist also eine weitere "es muss morgens mal wieder schnell gehen Frisur" :D

Kopfhaut
Das Jucken hält sich heute zum Glück wieder in Grenzen.
Aber wirklich interessant wirds ja dann erst wieder die letzten zwei Tage vor dem Waschen.
Naja, ich bin ja mal gespannt.
1b/c F (~7,7)
Start: 08/09 (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 47cm)
Haarlänge aktuell (07/14) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 104cm
Ziel: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (=Steiß) in NHF
Einmal 1m NHF bitte!!!
Benutzeravatar
DvCordia
Beiträge: 940
Registriert: 07.06.2010, 11:49
Wohnort: Münster

#80 Beitrag von DvCordia »

Der Dutt mit der Flexi sieht toll aus, wie eine Blume. *_* Eine Blume mit hübscher Flexi drüber. :lol:
1c/2aMii; 100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Zwischenziel 1: Hüfte (93 cm) - erreicht - Zwischenziel 2: Steiß (100 cm) - erreicht
Ziel: klassisch (ca. 113 cm)
Benutzeravatar
Katara
Beiträge: 621
Registriert: 05.01.2010, 19:16
Wohnort: NRW

#81 Beitrag von Katara »

Oh, dankeschön DvCordia :-)

Bezüglich Kopfhautjucken und dem Olive Care Shampoo bleibt zu sagen, dass es auch die letzten Tage vor der Wäsche auszuhalten war. Juckreiz war da, aber auf jeden Fall etwas besser als mit den anderen Shampoos vorher. Optimal war es trotzdem nicht.

Waschtag
:showersmile:
Am letzten Freitag (8.10.10) habe ich dann also wieder gewaschen.
Ich habe diesmal das AO GBP Shampoo das erste Mal getestet. Hatte mir davon zwei Pröbchen bestellt. Hab die kompletten 10ml verwendet. Erst etwas unverdünnt und dann nochmal den Rest etwas verdünnt auf die Haare. Hab eigentlich nur die Spitzen ausgespart diesmal.

Spülung: keine
Rinse: kalt

Ergebnis: Haare sind relativ weich geworden. Kämmen war auch ok. Und v.a. hatte ich weniger Frizz als nach den letzten Malen waschen. Und sie sind auch sehr glatt geworden und schön gefallen.
In den Längen waren sie leider wieder noch leicht strähnig. Weniger als bei der letzten Wäsche aber trotzdem noch sichtbar. Am Samstag war das dann aber fast komplett verschwunden.
Oh man, werde grad echt nicht schlau aus dem Waschverhalten meiner Haare.

Ach ja und bezüglich Juckreiz merke ich bis jetzt kaum etwas.
Das ist auf jeden Fall auch schonmal positiv. Mal abwarten.

Neue Frisur

Habe heute einen 3x3 Zopf ausprobiert.
Fand den schon immer so toll und inzwischen hab ich auch eine Länge, bei der es zumindest ein bisschen nach was aussieht, wie ich heute festgestellt habe.
Länger ist auf jeden Fall trotzdem noch viel viel schöner. ALso wachst meine lieben Haare :-)

Und natürlich hab ich auch Fotos gemacht, damit ihr auch was zum Gucken habt ;)
BildBild
1b/c F (~7,7)
Start: 08/09 (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 47cm)
Haarlänge aktuell (07/14) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 104cm
Ziel: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (=Steiß) in NHF
Einmal 1m NHF bitte!!!
Benutzeravatar
Katara
Beiträge: 621
Registriert: 05.01.2010, 19:16
Wohnort: NRW

#82 Beitrag von Katara »

Hab jetzt gerade mal mein Frisurenverzeichnis endlich wieder aktualisiert, wurde aber auch Zeit.
Bin aber selbst immer ganz erstaunt, wenn ich das durchschaue, wie viele Frisuren sich da inzwischen angesammelt haben :D

Gestern abend hatte ich auf einmal voll den Juckanfall als ich den 3x3 Zopf aufgemacht hatte.
Das war wirklich schlimm. Hab mich dann aber zusammengerissen und es wurde wieder besser.
Heute juckt es kaum noch.

Neue Frisur
Hab gestern mal den Queen Anne Braid ausprobiert.
Um den bin ich wirklich schon so lange rumgeschlichen und ich hatte ihn sogar mal getestet. Da waren die Haare aber noch viel zu kurz und ich hab gar keine wirklichen Dutts zusammenbekommen.
Das Ergebnis war diesmal auf jeden Fall schon viel besser und ich war so auch draußen heute.
Hab ihn nur heute morgen nochmal neu gesteckt.
Hab das eh für mich entdeckt, dass ich abends Zöpfe flechte und morges dann nur schnell hochstecke. Das ist wirklich praktisch, weil ich morgens echt keinen Nerv geschweige denn Zeit zum Abteilen, Flechten etc. habe.

So, hier also das Ergebnis von gestern Abend (mit Blitz):
Bild

und dann von heute nochmal neu aufgesteckt (ohne Blitz):
BildBildBild

Die Dutts find ich ja noch etwas klein, aber mit mehr Länge wird das sicher immer besser...hoffe ich.
1b/c F (~7,7)
Start: 08/09 (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 47cm)
Haarlänge aktuell (07/14) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 104cm
Ziel: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (=Steiß) in NHF
Einmal 1m NHF bitte!!!
Benutzeravatar
Alwis
Beiträge: 3443
Registriert: 07.03.2010, 12:26
Wohnort: in den Bergen Österreichs

#83 Beitrag von Alwis »

Huch, dein Ansatz wird immer grösser! Wie schöööön :D

Habe mich das letzte Mal auch sehr gefreut als ich ihn schon bei meinem Sockendutt rauslugen sah und dunkle Haare drumwickeln konnte....

Es geht zwar so langsam aber ich freue mich!

*sich mit Müsli und Tee reinsetz und Katara davon anbiete*
1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
Benutzeravatar
Katara
Beiträge: 621
Registriert: 05.01.2010, 19:16
Wohnort: NRW

#84 Beitrag von Katara »

Huhu Alwis :-) Freu mich immer wenn du bei mir reinschaust.
Ja der Ansatz wird langsam echt schon recht groß und die Erfahrung mit dem Sockendutt habe ich auch schon gemacht :D
Ich bin soooo gespannt, wie unsere Haare mal in komplett NHF aussehen werden. Aber das is ja noch ein langer Weg bis da hin.



Ganz kurz noch zur Erinnerung für mich:

Letzter Waschtag war Freitag den 15.10.10

Shampoo: Lavera Mandelmilch
Spülung: AO Honeysuckle
Rinse: kalt
Anwendung: Spülung hab ich diesmal nur auf die Spitzen und zwar schon vor dem Shampoo. Shampoo erst unverdünnt und dann verdünnt auf Kopfhaut (Ansätze) und obere Längen.

Ergebnis: Haare sind ganz gut sauber geworden und waren auch schön weich. Auch die Spitzen haben sich gut angefühlt. Allerdings hatte ich recht viel Frizz am Oberkopf (durch nachwachsende Haare), was aber nicht bei allen Shampoos so absteht. Und das Kopfhautjucken ging auch schon gleich nach der Wäsche los und hält sich bis heute hartnäckig. Gestern Abend wars ganz schlimm. Bin froh wenn ich morgen wieder wasche. Dann aber mit anderem Shampoo. Bei den AO-Shampoos die ich benutzt hatte und auch beim Olive Care war das Jucken übrigens wesentlich weniger und hat auch erst später angefangen.

Hatte vor der Wäsche übrigens die Kopfhaut mit einem Walnussblattsud massiert.
Hatte das Rezept von hier: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... 7&start=30

Es soll gegen Haarausfall helfen. Ich hab nämlich zur Zeit vermehrten Haarausfall bei und vor allem nach der Haarwäsche und mir kommt es auch irgendwie an Nicht-Waschtagen etwas mehr vor. Zum Zählen bin ich allerdings zu faul muss ich gestehen :oops: Aber mehr ist es definitiv!
Allerdings weiß ich auch nicht, ob ich das richtig angewendet habe, oder ob man das nach der eigentlichen Haarwäsche machen sollte, damit es auch auf der Kopfhaut bleibt und nimmer abgewaschen wird.
Eine Wirkung konnte ich bis jetzt auch noch nicht feststellen.
Werd das aber dann morgen nochmal ausprobieren.



Neue Frisur
Hab letztens mal die 3er Kordel ausprobiert. Ich finde die sooooo toll.
Und da schaut der Zopf auch so schön füllig aus :-)
Definitiv :gut:
Hier der erste Versuch:
BildBild


Hab den dann heute auch in der Schule getragen :-)
Allerdings diesmal mit Zopfgummi als Basis.
Unten franst er mit der Zeit schon ziemlich aus, liegt wohl an den Stufen. Denn oben schaut er auch jetzt immer noch ordentlich aus.
1b/c F (~7,7)
Start: 08/09 (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 47cm)
Haarlänge aktuell (07/14) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 104cm
Ziel: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (=Steiß) in NHF
Einmal 1m NHF bitte!!!
Benutzeravatar
Alwis
Beiträge: 3443
Registriert: 07.03.2010, 12:26
Wohnort: in den Bergen Österreichs

#85 Beitrag von Alwis »

Schööööön! So richtig nett kordelig... bei mir wird das immer so eine Händeverrenkerei und ja, ganz mickrig auch *schimpf*

Fülliger? Also über Fülle brauchst du ja nicht klagen 8)

Walnussblättersud hat sicher lecker gerochen vor der Zubereitung. Habe meiner Mama schön des öfteren die Haare gefärbt mit zerstossenen Walnusschalen und auch ein paar Blättern. Wird so ein nettes Nussbraun, ist aber so viel Arbeit und Sauerei :D
Wenn ich braune Haare hätt - ich liiiiiebe Walnüsse.
1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
Benutzeravatar
Katara
Beiträge: 621
Registriert: 05.01.2010, 19:16
Wohnort: NRW

#86 Beitrag von Katara »

@Alwis
Dankeschööön :-) und mit dem fülliger meinte ich eigentlich v.a. im Vergleich zum normalen Kordelzopf. Da schaut die Dreier-Kordel nämlich wirklich nach mehr aus finde ich :-) und hält auch besser.


Letzter Waschtag
:showersmile:
Freitag 22.10.10
Den Walnussblattsud konnte ich leider nicht mehr testen, da unser Walnussbaum an einem Tag wirklich ALLE restlichen Blätter verloren hat und keine frischen mehr da waren :(

Shampoo: NeoBio Milch&Honig
Spülung: AO Honeysuckle
Rinse: kalt

Anwendung: Spülung in die Spitzen, Shampoo unverdünnt auf Ansatz, dann Shampoo verdünnt auf Ansatz und Längen. Hab insgesamt sehr viel Shampoo verwendet. Dann alles zusammen ausgespült.

Ergebnis: Hab in den Längen wieder mal (oh Wunder - langsam nervts echt) vereinzelt ein paar kleine Strähnen die nicht wirklich ganz sauber waren.
Oh man, jetzt wasch ich doch eh schon immer die Längen mit und sie werden trotzdem nicht sauber :evil:
Der Rest ist gut sauber geworden.

Das Haargefühl war aber dann insgesamt net so toll. Relativ trocken und frizzig. Was außerdem sehr störend war, dass meine kurzen Schläfenhaare ("Hörnchen") extrem wegstanden. Die haben sich richtig weggekringelt. Das schaut dann zu den anderen glatten Haaren natürlich ziemlich bescheuert aus. Ich frag mich sowieso immer, wieso die sich so locken, wo doch der Rest total glatt ist.

Insgesamt hat sich das eher negative Bild vom NeoBio Shampoo weiter gefestigt, da ich damit von Anfang an nie wirklich glücklich war, schon beim ersten Benutzen.



Ungelöstes Rätsel

Ich hab zur Zeit ein Thema, das mit öfter im Kopf herumgeht. Eigentlich blöd, da das schon 3-4 Jahre zurückliegt, aber es ist mir halt immer noch irgendwie ein Rätsel.

Und zwar Folgendes: Ich hatte immer glatte Haare und hab mir immer so sehr Wellen/Locken gewünscht. Mit 17 hab ich dann einmal ein größeres Stück Haare abgeschnitten und auf einmal ging das los mit der Naturwelle.
Ich weiß nicht mehr, wie genau ich das eigentlich entwickelt hat, aber auf einmal waren da Wellen. Und gar nicht mal wenige.
Und ich wirklich absolut zufrieden damit, hatte mir das ja immer gewünscht.
Gehalten haben die Wellen bis ich 20 war. Da habe ich dann mal wieder ein größeres Stück abschneiden lassen (ca15-20cm) und von einem auf den anderen Tag waren die geliebten Wellen weg.
In der Zeit war ich wirklich total traurig deswegen.
Inzwischen habe ich mich wieder an die glatten Haare gewöhnt (bin jetzt 22) aber ein bisschen trauere ich den Wellen immer noch nach. Das war und ist schließlich immer mein Haarideal gewesen.

Ich hab mal ein paar Bilder rausgesucht aus der "Wellenzeit":

BildBildBild

Das erste ist mit kürzeren Haaren, da kommen die Wellen natürlich besser raus.

Auf dem letzten muss man etwas genauer hinschauen, dass man die Haarstruktur erkennt, wegen dem schwarzen Oberteil.


Ich hab in der Zeit öfter die Haare gefärbt, aber das war auch schon vor und nach den Wellen so. Weil es ja öfter heißt, dass dadurch auch eine Strukturveränderung der Haare kommen kann (wobei ich so eine starke Veränderung eigentlich selbst eher ausschließe).
Aber , da ich auch danach noch gefärbt habe und davor auch, kann das so oder so eigentlich nicht der Grund sein.

Eine andere Überlegung ist, ob es vllt. durch die Pille kam.
Hatte mit 18 angefangen die zu nehmen (da hatte ich die Wellen ja schon).
2 Jahre später waren sie weg. Theoretisch könnte das schon hinkommen, weil ich mit 20 ja ein ganzes Stück geschnitten hab. Und die Länge, die ich dann noch hatte ungefähr einem 2-jährigen Wachstum (+ ein paar Monate) entsprochen haben könnte.
Trotzdem bleibt auch die Frage, woher die Wellen auf einmal kamen (wenn die Pille überhaupt der Grund für das Wiederverschwinden ist).
Ach ja, seit etwas über einem Jahr nehme ich die Pille nicht mehr.

Ja ja ein Mysterium ;) ne, aber mal im Ernst, mich würde das wirklich brennend interessieren.
Also falls jemand einen Gedanken dazu loswerden möchte, nur zu.
Würde mich freuen :)
1b/c F (~7,7)
Start: 08/09 (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 47cm)
Haarlänge aktuell (07/14) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 104cm
Ziel: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (=Steiß) in NHF
Einmal 1m NHF bitte!!!
Benutzeravatar
Katara
Beiträge: 621
Registriert: 05.01.2010, 19:16
Wohnort: NRW

#87 Beitrag von Katara »

Hab grade mal wieder meinen Zopfumfang gemessen.
Er ist mal wieder geschrumpft. Von 8,0 - 8,3 auf 7,6 - 7,8.
Das hört sich jetzt vllt. nicht viel an aber mich deprimiert das trotzdem total.
Vor allem weil das irgendwie kontinuierlich so vor sich hin geht. Ich war vor etwas über nem Jahr mal bei 9,5.
Und ich hab Angst dass das immer so weiter geht :heul:
Schei* Haare.

Messfehler kann ich ausschließen. Messe immer mehrmals und bin sonst nie unter 8 gekommen. Das war irgendwie immer die magische Grenze - die hiermit dahin ist. Mist.


Und das Waschen muss ich auch vorziehen, weil ich den totalen Fettkopf habe und mich absolut nimmer wohl fühl.

Alles doof grade :evil:

Da kann ich dann wohl gleich mal meine Sig ändern :zorn:
1b/c F (~7,7)
Start: 08/09 (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 47cm)
Haarlänge aktuell (07/14) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 104cm
Ziel: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (=Steiß) in NHF
Einmal 1m NHF bitte!!!
Finya

#88 Beitrag von Finya »

Katara ganz lieb drückt!!! :knuddel:
Ui, da ist ja einiges los bei dir im Moment! Lass den Kopf nicht hängen, es wird alles meistens besser, als man es erwartet..

Dass deine Haare sich verändern, ist natürlich doof, aber ich schätze mal, natürlich. Meine waren früher aalglatt (mein Ideal..), jetzt hab ich 1b-Haare. Und das mit dem Umfang kann auch saisonbedingt sein. Viele hier im Forum haben im Herbst Haarausfall.

Deine Haare werden partout nicht sauber, auch wenn du sie mit Shampoo wäschst?? Glycerin-Build-Up wär dann wsl gar keine schlechte Überlegung. Ich mache seit Wochen nur noch CO und meine Haare werden auch insgesamt schneller fettig, mm schon am nächsten Tag, außerdem hatte ich auch eine Strähne an der Schläfe, die schon nach dem Waschen wieder fettig war...

Aber ich muss dir sagen, dass du "trotzdem" wunderschöne Haare hast!!!
Und dann erst die Frisuren! Die 3er Kordel ist toll geworden.

GLG Finya
Arianna
Beiträge: 2054
Registriert: 10.04.2008, 16:41

#89 Beitrag von Arianna »

Wow sag mal, ist das alles Naturhaarfarbe?
Benutzeravatar
Katara
Beiträge: 621
Registriert: 05.01.2010, 19:16
Wohnort: NRW

#90 Beitrag von Katara »

Ach Finya, danke für deinen lieben Beitrag. Das baut echt ein bisschen auf. :bussi:
Hmm, und zur Zeit verliere ich tatsächlich etwas mehr Haare als sonst.
Aber ich denke insgesamt nicht mehr als 100. Ich weiß nicht ob das dann wirklich daran liegen kann.

Die andere Überlegung von mir war, ob die Umfangverringerung von der rauswachsenden NHF kommt. Dass praktisch die unbehandelten Haare zusammengenommen einfach glatter und natürlich gepflegter sind und dadurch der Umfang weniger wird. Wenn ich einen Pferdeschwanz mache habe ich nämlich inzwischen nur noch eine kleine Stähne mit drin, die nicht NHF ist.

Ich hoffe einfach nur, dass es nicht noch weniger wird, weil seltsam ist es schon, da ja seit der ersten Messung (bei der ich noch 9,5 cm hatte) auch die Ponysträhnen inzwischen mit in den Zopf hineingewachsen sind und jetzt bin ich bei fast 2cm weniger (heute hab ich nochmal gemessen: 7,7cm ist jedesmal rausgekommen)

Und wegen dem Nichtsauberwerden der Haare ist das wirklich ganz komisch. Weil das schon seit August so geht.
Und ich hab ja zwischendrin schon extra mit nem ganz scharfen Shampoo komplett gewaschen. Da waren sie dann auch sauber aber voll trocken.
Wenn ich aber mit einem milden Shampoo wasche, und selbst wenn ich das Shampoo auch auf die Längen gebe, werden sie nicht 100%ig sauber.
Ich kanns mit selbst nicht erklären, wo das herkommt.

@Arianna
Ne, das ist nicht alles NHF bei mir ;) Nur der obere dunklere Teil.
Das Hellere sind noch Blondierreste, die ich gerne loswerden möchte.
1b/c F (~7,7)
Start: 08/09 (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 47cm)
Haarlänge aktuell (07/14) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 104cm
Ziel: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (=Steiß) in NHF
Einmal 1m NHF bitte!!!
Antworten