@Alwis
Dankeschööön

und mit dem fülliger meinte ich eigentlich v.a. im Vergleich zum normalen Kordelzopf. Da schaut die Dreier-Kordel nämlich wirklich nach mehr aus finde ich

und hält auch besser.
Letzter
Waschtag
Freitag 22.10.10
Den Walnussblattsud konnte ich leider nicht mehr testen, da unser Walnussbaum an einem Tag wirklich ALLE restlichen Blätter verloren hat und keine frischen mehr da waren
Shampoo: NeoBio Milch&Honig
Spülung: AO Honeysuckle
Rinse: kalt
Anwendung: Spülung in die Spitzen, Shampoo unverdünnt auf Ansatz, dann Shampoo verdünnt auf Ansatz und Längen. Hab insgesamt sehr viel Shampoo verwendet. Dann alles zusammen ausgespült.
Ergebnis: Hab in den Längen wieder mal (oh Wunder - langsam nervts echt) vereinzelt ein paar kleine Strähnen die nicht wirklich ganz sauber waren.
Oh man, jetzt wasch ich doch eh schon immer die Längen mit und sie werden trotzdem nicht sauber 
Der Rest ist gut sauber geworden.
Das Haargefühl war aber dann insgesamt net so toll. Relativ trocken und frizzig. Was außerdem sehr störend war, dass meine kurzen Schläfenhaare ("Hörnchen") extrem wegstanden. Die haben sich richtig weggekringelt. Das schaut dann zu den anderen glatten Haaren natürlich ziemlich bescheuert aus.
Ich frag mich sowieso immer, wieso die sich so locken, wo doch der Rest total glatt ist.
Insgesamt hat sich das eher negative Bild vom NeoBio Shampoo weiter gefestigt, da ich damit von Anfang an nie wirklich glücklich war, schon beim ersten Benutzen.
Ungelöstes Rätsel
Ich hab zur Zeit ein Thema, das mit öfter im Kopf herumgeht. Eigentlich blöd, da das schon 3-4 Jahre zurückliegt, aber es ist mir halt immer noch irgendwie ein Rätsel.
Und zwar Folgendes: Ich hatte immer glatte Haare und hab mir immer so sehr Wellen/Locken gewünscht.
Mit 17 hab ich dann einmal ein größeres Stück Haare abgeschnitten und auf einmal ging das los mit der Naturwelle.
Ich weiß nicht mehr, wie genau ich das eigentlich entwickelt hat, aber auf einmal waren da Wellen. Und gar nicht mal wenige.
Und ich wirklich absolut zufrieden damit, hatte mir das ja immer gewünscht.
Gehalten haben die Wellen bis ich 20 war. Da habe ich dann mal wieder ein größeres Stück abschneiden lassen (ca15-20cm) und von einem auf den anderen Tag waren die geliebten Wellen weg.
In der Zeit war ich wirklich total traurig deswegen.
Inzwischen habe ich mich wieder an die glatten Haare gewöhnt (bin jetzt 22) aber ein bisschen trauere ich den Wellen immer noch nach. Das war und ist schließlich immer mein Haarideal gewesen.
Ich hab mal ein paar Bilder rausgesucht aus der "Wellenzeit":


Das erste ist mit kürzeren Haaren, da kommen die Wellen natürlich besser raus.
Auf dem letzten muss man etwas genauer hinschauen, dass man die Haarstruktur erkennt, wegen dem schwarzen Oberteil.
Ich hab in der Zeit öfter die Haare gefärbt, aber das war auch schon vor und nach den Wellen so. Weil es ja öfter heißt, dass dadurch auch eine Strukturveränderung der Haare kommen kann (wobei ich so eine starke Veränderung eigentlich selbst eher ausschließe).
Aber , da ich auch danach noch gefärbt habe und davor auch, kann das so oder so eigentlich nicht der Grund sein.
Eine andere Überlegung ist, ob es vllt.
durch die Pille kam.
Hatte mit 18 angefangen die zu nehmen (da hatte ich die Wellen ja schon).
2 Jahre später waren sie weg. Theoretisch könnte das schon hinkommen, weil ich mit 20 ja ein ganzes Stück geschnitten hab. Und die Länge, die ich dann noch hatte ungefähr einem 2-jährigen Wachstum (+ ein paar Monate) entsprochen haben könnte.
Trotzdem bleibt auch die Frage, woher die Wellen auf einmal kamen (wenn die Pille überhaupt der Grund für das Wiederverschwinden ist).
Ach ja, seit etwas über einem Jahr nehme ich die Pille nicht mehr.
Ja ja ein Mysterium

ne, aber mal im Ernst, mich würde das wirklich brennend interessieren.
Also falls jemand einen Gedanken dazu loswerden möchte, nur zu.
Würde mich freuen
