Belle: 2011, das Jahr der Taille?

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Fey
Beiträge: 2026
Registriert: 23.08.2010, 12:21
Wohnort: Nähe Darmstadt

#16 Beitrag von Fey »

Wunderschöne Locken! Früher hatte ich auch immer die "Viel Feuchtigkeitsserie" von HE benutzt, bin dann aber umgeschwenkt, nachdem ich mich hier im Forum "eingelesen" hatte, ich bereue diesen Schritt nach wie vor nicht. Aber wenn das Schampoo bei dir was bringt, solltest du dabei bleiben :wink:

Ansonsten drück ich dir die Daumen das der gefürchtete Fellwechsel ausbleibt, Haare sind schon seltsam, mein Freund hatte früher auch blonde Haare und ist jetzt mittlerweile dunkelbraun aber bei Ihm ging dieser Wechsel relativ früh von statten (so im Alter von 10-12 Jahren)

Viel Glück bei deinem Persönlichen Projekt und ich bin gespannt auf viele weitere Fotos!

Liebe Grüße

Fey
Mein PP
Mein Feyritail Blog

2b-cMii(8 cm) Farbe: Schokobraun
Länge: 89cm
Belle
Beiträge: 497
Registriert: 18.09.2010, 15:42

#17 Beitrag von Belle »

Hallo!
Danke für die Kommentare und fürs Lesen. Ich hoffe, alle die das Foto sehen wollten haben es gefunden (der Eintrag war so kurz und leicht zu übersehen).
@ Fey: Ja die Haare sind schon seltsam, aber ich hoffe ich habe noch mehr Zeit mit meinem Blond als dein Freund :( . Aber danke für die Lieben Glückwünsche :)

Ich habe vor etwa einer Stunde das erste Mal seit der Haarwäsche die Haare gekämmt. Mann war das eine Qual! Ich hab mich daran gehalten erst in den Spitzen anzufangen :D wie es mein Plan war, aber sie sind nach dem Kämmen immer so aufgeplustert und etwa doppelt so breit wie mein eigener Kopf (kein Witz).

Gestern habe ich meine Mutter gefragt, was sie denkt, wie lange es wohl dauert bist meine Haare Taillenlänge erreicht haben und sie meinte etwa ein halbes Jahr. Ich war echt total geschockt. Da merkt man, dass meine Mutter keine Ahnung von Haarwachstum hat :P . Ihr habt ja alle das Foto gesehen und wisst wie kurz die sind. Ich habe nachgemessen und mir fehlen noch !26! cm bis zur erwünschten Länge und damit das in 6 Monaten klappt müssten sie etwa 4,3 cm pro Monat wachsen. Meiner Meinung nach gerade zu unmöglich, aber es hat natürlich einen gewissen Reiz.
Problem: Ich habe noch nichts gefunden, was die Haare schneller wachsen lässt und bin noch auf der Suche.
Wir werden sehen, was sich so ergibt!

Jetzt noch das, was ich heute gegessen habe:
Obstsalat - sehr gesund, viele Vitamine
Gemüseeintopf - Gemüse esse ich selten, deshalb ist das für mich echt gut
Eingemachte Erdbeeren - nicht so gesund wie frische, aber immerhin etwas
Naturjoghurt mit Honig - Eiweiß
3 Kakao - nicht so gesund, mein Hauptlaster, darauf kann ich nicht verzichten :P

Ich denke das ist für den Anfang aber schon recht gut ! :D

To be continued
3a F iii
Mein PP
Benutzeravatar
Fey
Beiträge: 2026
Registriert: 23.08.2010, 12:21
Wohnort: Nähe Darmstadt

#18 Beitrag von Fey »

Hallo Belle :winke:

sehr gerne geschehen! Gegen das Aufplustern hilft ein wenig Öl, einfach 2-3 Tropfen Jojoba oder Mandelöl in den Handflächen verteilen und über das Haar streichen :wink: Das macht die Längen wegen der geringen Menge nicht klätschig aber hilft gegen den Plusterkopf.

Welchen Kam benutzt du den? Hört sich an als wäre er aus Plastik und würde die Haare elektrisieren :tumbleweed:

Liebe Grüße Fey
Mein PP
Mein Feyritail Blog

2b-cMii(8 cm) Farbe: Schokobraun
Länge: 89cm
Belle
Beiträge: 497
Registriert: 18.09.2010, 15:42

#19 Beitrag von Belle »

Hallo :)
@ Fey: Geht das auch mit Kokosöl, denn ich habe weder Jojoba- noch Mandelöl und zur Zeit nicht allzu viel Geld zur verfügung :( ? Würde mich über eine Antwort freuen.
Was die Bürste betrifft: Es ist so eine Holzbürse, allerdings mit dünnen Plastikborsten. Ich weiß, dass Bürsten mit Wilschweinborsen o.ä. besser sind, aber das widerspricht meiner Ideologie als Vegetarierin und Tierschützerin :P . Wenn du noch eine Idee hast, was ich trotzdem benutzen könnte wäre ich sehr dankbar.

@Chrisi: Ich habe mir jetzt einen Haarstab aus einem Essstäbchen gebastelt, funktioniert super. Danke für den tollen Tipp. Jetzt muss ich nur noch sehen, welche Frisuren ich damit machen kann :) .

Bis später
Belle
3a F iii
Mein PP
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#20 Beitrag von Veela »

Grüß Dich!

Klar kannst Du auch Kokosöl verwenden. Probier es einfach aus - erstmal nur ganz wenig, nicht dass die Haare hinterher richtig fettig sind. :-)

Statt Plastik, Horn oder Wildschwein kannst Du einen Kamm aus Holz nehmen.
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Benutzeravatar
Chrisi
Beiträge: 1992
Registriert: 20.03.2007, 18:14
Wohnort: Ruhrpott

#21 Beitrag von Chrisi »

Hallo Belle,

da bin ich ja mal gespannt, was Du uns demnächst für Frisuren zeigst :-)

Das Aufplustern kann wie Fey schon gesagt hat, von der Bürste kommen. Bei Locken ist kämmen glaub eh besser. Aber sogar ich benutz für meine feinen Fusseln ausschliesslich nen grobzinkigen Holzkamm. Der hat glaub übers Internet auch nur 10 oder 15 Euro gekostet. Und bald ist ja Weihnachten ;-)

Lieben Gruß,
Chrisi
Haartyp: 1bFii
Länge gemessen am 02.05.2011: 89 cm (Steissbein)


Eigenliebe ist der Beginn einer lebenslangen Romanze. Oscar Wilde
Belle
Beiträge: 497
Registriert: 18.09.2010, 15:42

#22 Beitrag von Belle »

HEY!
Ja, wenn ich so drüber nachdenke könnte es schon an der Bürste liegen (da bin ich bis jetzt noch gar nicht drauf gekommen), dann wird ein Holzkamm definitiv auf meiner Wunschliste stehen :P . Kennt ihr zufällig Seiten auf denen das steht?
Gut, das Kokosöl auch funktioniert, ich hab mir da nur so ein paar Gedanken zu gemacht, wegen beschweren usw. .
Danke für eure tollen Tipps! Hier bildet man sich im Thema Haarpflege echt weiter! :D

Was mir immer immer wieder auffällt ist, das fast alle hier im Forum deutlich längere Haare haben als ich und das ist einerseits erniedrigend, andererseits anspornend, wenn man die Haargeschichten anderer liest und was sie so durchgemacht haben.
Ich denke jetzt ständig daran wie toll es wäre in 6 Monaten Taillenlänge zu haben, also war ich auf der Suche und habe Sachen zusammengestellt, die angeblich zu schnellerem Haarwachstum führen sollen:
Bierhefe
Kopfhautmassagen
Haare hochstecken (ich dachte das hilft nur dagegen Spliss usw. vorzubeugen, wegen der Reibung ? )
Zink
Kieselerde
Ölen (dachte ich wäre auch nur zur Pflege)

Da sehe ich dann, dass ich das Meiste davon sowieso schon mache und (nach meinem Gefühl, ich weiß ja nicht, wie man Haarlängen genau misst) es nicht wirklich zu schnellerem Haarwachstum führt. Von der Liste benutze ich alles, außer Kieselerde, aber Bierhefe wirkt ja nur über einen längeren Zeitraum und Zink nehme ich noch nicht so lange.
Mal sehen was draus wird, aber es wäre natürlich ein Traum!

Dann wollte ich noch einmal schnell aufzählen welche Frisuren ich bis jetzt kann (nicht allzu viele):
- Franzose (ein paar Varianten)
- normaler geflochtener Zopf
- Sockendutt (sieht aber nicht so gut aus, da einzelne Enden abstehen, die ich nicht um den Dutt herumbekomme
- ein paar Half-ups
- Fischgrätenzopf
- Kordel

Übrigens habe ich meine Ziele um eines erweitert:
Stufen raus wachsen lassen, die nerven bei fast jeder Frisur

Zum Schluss noch, was ich gegessen habe:
Nutellabrot - absolut ungesund, immerhin war das Brot Graubrot, aber das Glas esse
ich noch zu Ende, danach wird keins mehr gekauft
Vegetarische Nuggets mit Remoulade -Nuggets Eiweiß, Remoulade nicht so gesund
Baguette - Weißbrot, auch nicht sonderlich gesund
Erdbeerjoghurt- Erdbeeren sind immerhin gesund :P
Heute nur 2 Kakao - jaja ich weiß

Heute habe ich mich äußerst ungesund ernährt, aber wenn man sucht findet man daran auch etwas gesundes und Ausnahmen müssen sein (aber eigentlich nicht gleich am Anfang des Projekts).

Tschüss ihr Lieben bis Morgen
(Vielleicht mit den ersten Frisurenfotos)
3a F iii
Mein PP
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#23 Beitrag von Veela »

Hallöchen!

Viele hier haben längere Haare als Du, aber es gibt eine ganze Reihe, die sich einen Pixie geschnitten haben und nun auch noch nicht sooo weit sind. :-)

Deine Haarlänge kannst Du am besten nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> messen. Stirn, Scheitel, Spitzen. Dafür setzt Du ein Maßband am Haaransatz an der Stirn an, führst es über den Mittelscheitel bis zu den längsten Spitzen (langgezogen).

Zwar eignet sich das nur bedingt, um mit anderen zu vergleichen (da ja jeder eine andere Kopfform und Körpermaße hat), aber so kannst Du perfekt Deinen monatlichen Längenwachstum feststellen.

Und auch wenn es blöde klingt: Wenn Dir noch 26 cm fehlen, dann verabschiede Dich bitte von der Idee, dass Du in einem halben Jahr Taille erreicht hast. :-) Haare sind nicht so schnell - lass ihnen Zeit. :-)

Hochstecken und Ölen hat nicht direkt etwas mit Längenwachstum zu tun, doch schonst Du Deine Spitzen so und beugst Haarbruch vor. Haarbruch und Spliss führt zu sich selbstständig verkürzenden Haaren, wenn beides fehlt, dann wachsten die Haare ohne kaputt zu gehen.

Mach nicht zuviel und lass Dich nicht verrückt machen. Haare wachsen einfach - Du kannst nur alles dafür tun, dass sie gut gepflegt und versorgt sind, sodass sie nicht aufgrund eines Mangels ein Päuschen einlegen. :-)

Lieben Gruß + schöne Träume,
Veela
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Belle
Beiträge: 497
Registriert: 18.09.2010, 15:42

#24 Beitrag von Belle »

Danke Veela!
Das ist echt aufmunternd :D . Mir war schon klar, das 26 cm in 6 Monaten unmöglich sind, aber es wäre einfach zu schön. Ich freue mich jetzt einfach auf schöne gesunde UND lange Haare in etwas längerer Zeit, aber dafür so, das ich nicht wegen Spliss das Meiste gleich wieder abschneiden lassen muss.
Und ich danke dir noch für den Tipp mit der Haarmessung. Ich habe schon öfter <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> gelesen, wusste aber nicht genau wie das geht, jetzt weiß ich es.
Ich hoffe du bleibst mir mit deinen Tipps noch etwas länger als Leserin erhalten :D .
3a F iii
Mein PP
Benutzeravatar
Fey
Beiträge: 2026
Registriert: 23.08.2010, 12:21
Wohnort: Nähe Darmstadt

#25 Beitrag von Fey »

Hallo Belle,

Veela hat dir die meisten Fragen ja schon beantwortet, ich finds toll, dass du das Thema Tierschutz so ernst nimmst, wenn du auf eine Bürste nicht verzichten willst, gibt es auch vegane Varianten wie zum Beispiel hier:
http://www.kostkamm.de/scripts/shop.prg?shop=kostkamm

Du kannst ja dann mal berichten wie deine Erfahrungen sind und ob dir das mit dem Öl weiterhilft.

Ganz liebe Grüße Fey
Mein PP
Mein Feyritail Blog

2b-cMii(8 cm) Farbe: Schokobraun
Länge: 89cm
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#26 Beitrag von Veela »

Klar bleib ich Dir als Leserin erhalten - schließlich hast Du Locken und ich kann mir bestimmt auch von Dir noch eine ganze Menge abschauen. :-)
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Belle
Beiträge: 497
Registriert: 18.09.2010, 15:42

#27 Beitrag von Belle »

Sooo…
Entschuldigt bitte, dass ich die letzten zwei Tage nicht geschrieben habe, hatte viel zu tun und nicht allzu viel zu berichten.
@Fey: Danke, danke, danke! Das ist die Website die ich gesucht habe :P . Ich habe mir auch schon einen Kamm ausgesucht, den ich mir spätestens zu Weihnachten wünsche, aber ich hätte ihn gerne schon früher.
@ Veela: Ich kann mir wahrscheinlich deutlich mehr von dir abschauen, aber es wäre mir eine Ehre, wenn ich etwas hätte was du dir abschauen könntest :D .

Heute hat mein Bruder mir die Haare gekämmt. Ich hab keine Ahnung wieso, aber wahrscheinlich war ihm langweilig. Naja auf jeden Fall merkt man gewaltig das er kurze Haare hat, denn er hat mit der Bürste (ich habe mir mittlerweile eine kleine Holzbürste aus meinem Schrank rausgekramt, benutze ich vorübergehend bis ich den Holkamm habe und sie ist deutlich besser als die Bürste die ich davor benutzt habe) gezerrt und durch die Haare gezogen. Also musste ich ihm erst einmal beibringen wie man richtig kämmt :P . Ich habe ihm dann auch von meinem Vorhaben die Haare auf Taillenlänge wachsen zu lassen erzählt und er war ganz geschockt und meinte das wäre zu lang. Aber von ihm lasse ich mich nicht von meinem Vorhaben abbringen ;) .

Des Weiteren habe ich - da Veela mir so toll erklärt hat wie das geht - meine Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> gemessen und es kamen 55 cm raus. Also fürs Protokoll:
09.10.2010 - 55cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Damit werde ich jetzt etwa einmal im Monat mein Längenzuwachs ermessen.

Jetzt noch eine schlechte Nachricht: In den letzten Tagen haben sich meine Spitzen ziemlich trocken angefühlt und ich habe jeden Tag ein Haarspitzenkonzentrat (das ich auch in meinem Schrank gefunden habe, ich muss echt mal schauen was ich noch so alles habe :P ) einmassiert, was auch geholfen hat, aber ganz toll fühlen sie sich noch nicht an :C . Zum Glück sind sie aber noch nicht so, dass ich etwas abschneiden lassen müsste.

Auch nicht ganz erfreulich ist, dass ich meine Kamera gerade nicht finden kann und ich deswegen keine Frisurenfotos präsentieren kann. Noch dazu kommt das ich in zwei Stunden auf dem Weg zu meinen Großeltern nach Oldenburg bin und dort eine Woche verbringe , d.h. ich werde jetzt eine Woche lang nicht schreiben können. Ich freu mich aber schon auf Antworten und auf das nächste mal.

Bis dann
Belle ;)
3a F iii
Mein PP
Benutzeravatar
Rübi
Beiträge: 352
Registriert: 28.07.2010, 14:23

#28 Beitrag von Rübi »

Du hast ja wriklich tolle Haare.
Ich habe mir auch letztens einen Kamm von Kostkamm gegönnt, der Lockenkamm, und er ist super, wäre vll auch etwas für dich?
Das mit den aufgeplusteren Haare hatte ich auch immer, wenn ich mit einer Bürste gebürstet habe, mit einem Kamm ist es viel besser geworden.
Achja, ich wünsche dir natüröcih gaaaaaaaaaaaaaaaaanz viel Spaß beim züchten.
Mein Tagebuch:
Rübi und die Taille

2 a/b m iii (11 cm ohne Pony)
Benutzeravatar
Fey
Beiträge: 2026
Registriert: 23.08.2010, 12:21
Wohnort: Nähe Darmstadt

#29 Beitrag von Fey »

Viel Spap bei deinen Großeltern :wink:

Das leidige Thema mit den Spitzen kennen hier viele im Forum, gerade wenn die Haare bereits auf dem Körper aufliegen sind Sie ständig der Reibung ausgesetzt.

Wenn du mal Zeit hast kannst du dich ja mal in die Rubrik Selbstgemacht einlesen, vielleicht findest du etwas für deine Spitzen :wink:

Speziell die Threads:

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... .php?t=755
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... .php?t=293

könnten interessant sein.

Liebe Grüße

Fey
Mein PP
Mein Feyritail Blog

2b-cMii(8 cm) Farbe: Schokobraun
Länge: 89cm
verrücktes Sonnenblümchen
Beiträge: 511
Registriert: 05.02.2010, 13:14

#30 Beitrag von verrücktes Sonnenblümchen »

huhu Lockenkopf ;) ....bin schon gespannt, wie sich alles bei dir entwickelt! :D

Du benutzt eine Badekappe zu schwimmen? Kommt da nicht trotzdem Wasser an die Haare oder ist die total dicht?

Liebe Grüße,
Sonnenblümchen
Antworten