Sirrpa ~ Von Kinn zu BSL ~ 2010-2012 - bitte schliessen!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#526 Beitrag von Bea »

Ich kann leider die frisch gewaschenen Haare weder zusammenbinden, noch hochstecken. Fällt alles wieder raus. Geht nur im leicht angeklatschten Zusatand. Aber auch da fallen bei einer Krebsspange die Nackenhaare raus. Na ja, der Zeitpunkt wird kommen... :wink:

Ist richtig spannend zu sehen, wie die Tage immer weniger werden bis zum ersten Tipp. Bald hast du die 800 geknackt...
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#527 Beitrag von Sirrpa »

Bea hat geschrieben:Ich kann leider die frisch gewaschenen Haare weder zusammenbinden, noch hochstecken. Fällt alles wieder raus. Geht nur im leicht angeklatschten Zusatand. Aber auch da fallen bei einer Krebsspange die Nackenhaare raus. Na ja, der Zeitpunkt wird kommen... :wink:

Ist richtig spannend zu sehen, wie die Tage immer weniger werden bis zum ersten Tipp. Bald hast du die 800 geknackt...
Huhu liebe Bea!
Aus einfachem Hochgewurschtel fällt es bei mir im frischgewaschenen Zustand auch leicht auseinander. Aber flechten, hochklappen und dann fest"tackern" geht seit ca. einer Woche ganz gut, auch "frisch".
Ein paar Nackenhärchen rutschen aber auch bei mir immer raus, das macht mir aber nix.
Hihi, ja ich freue mich echt sehr drauf, dass bald 'ne 7 vorne steht beim Runterzählen.... :lol:


Noch 802 Tage bis zum ersten Taillen-Tipp!!!
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Benutzeravatar
blondie86
Beiträge: 1735
Registriert: 20.07.2010, 19:50

#528 Beitrag von blondie86 »

Ich bin ja überhaupt gar nicht neugierig auf deinen Flechtzopf ;)

Ich wünsch dir einen wunderschönen Sonntag. :)
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#529 Beitrag von Sirrpa »

blondie86 hat geschrieben:Ich bin ja überhaupt gar nicht neugierig auf deinen Flechtzopf ;)

Ich wünsch dir einen wunderschönen Sonntag. :)
Danke liebe Blondie! Mit dem Zopf-Foto hat irgendwie nicht geklappt.
Ich bin auch gerade ziemlich verzweifelt über die trockenen Stellen, die einfach nicht wegzukriegen sind, insgesamt scheint es immer schlimmer zu werden!
Habe eben schon im Notfallthread gepostet:

"Ich dachte, sie sind weg. Sind sie aber nicht. Sie kommen immer wieder. Immer die gleiche Stelle. Genau die Stelle, die nach der vermaledeiten Schwarze-Tee-Rinse auftrat (vorher waren die Haare, zumal frischgeschnitten und noch ziemlich kurz, schmuseweich). Dann ging es immer wieder eine Zeit, war aber immer latent da. Schlimmer wurde es nach einer Eibischwurzelwäsche wieder, seitdem kriege ich es kaum mehr in den Griff.
Es scheinen die Gerbstoffe zu sein, die das Haar so angegriffen haben und so langsam denke ich, dass das doch eine dauerhafte Schädigung ist. Die Haare waren jedenfalls vorher nicht ausgetrocknet.
Was mache ich jetzt? Alle Ölkuren habe ich durch. CO löste das Problem auch nicht. Wäsche mit Bockshornkleesamen brachte eher Verschlimmerung. Cassia u.Ä. fällt aus, wegen Gerbsäure. Aloe Veraverschlimmert auch. Proteinhaltiges schien kurz zu bessern , dann eher zu verschlimmern, jetzt wirkt es nur noch negativ.
An den trockenen Stellen bricht das Haar es wird dünner. Muss ich es schneiden? Das würde das gesamte Wachstum von 4-6 Monaten bedeuten, wenn ich die trockenen Stellen schneiden würde.
Menno, ich weiss, dieses Problem taucht ständig heir auf, aber da schreiben die Leute fast immer von jahrelangem Färben, Blondieren, Glätten, Föhnen usw........das habe ich alles nie gemacht, behandle seit dem Forum meine Haare noch schonender und hatte sie dann ja auch im Mai nochmal gut kürzen lassen, da war echt nur noch schönes weiches gesundes Haar da! Erst seit dieser Sche**s- Teerinse, ich könnte echt heulen, wenn ich daran denke, dass das ganze halbe Jahr umsonst war!!!
Ich bin jetzt bei Schulterlänge und hatte mich soooo auf das Wachstum der nächsten Monate gefreut, sie also bis nächstes Jahr über die Schulten zu bekommen! Erst im Februar/März wollte ich wieder einen kleinen Trim von 1cm vielleicht einlegen! So bröseln sie mir dich aber vorher weg, oder? Was soll ich machen ich bin echt ganz traurig!"


Noch 801 Tage bis zum ersten Taillen-Tipp!!!
Zuletzt geändert von Sirrpa am 05.10.2010, 00:17, insgesamt 1-mal geändert.
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Benutzeravatar
Hennahexe
Beiträge: 3043
Registriert: 04.08.2010, 13:55
Wohnort: Nürnberg

#530 Beitrag von Hennahexe »

Kopf hoch, Sirrpa! :knuddel: Ich kann mir fast nicht vorstellen, dass der schwarze Tee solche dauerhafte Schäden verursacht...!??
Hast Du es mal mit Brokkolisamenöl probiert? Ich hab es selber noch nicht versucht, aber vielleicht wär das was für Dein Feenhaar!? :roll:
Zuletzt geändert von Hennahexe am 05.10.2010, 11:08, insgesamt 1-mal geändert.
Nussbraun, 1aFii, Taille
Benutzeravatar
Kalienchen
Beiträge: 1263
Registriert: 21.05.2009, 18:52
Wohnort: Enerwe

#531 Beitrag von Kalienchen »

Huhu Sirrpa!
Ich habe Dein PP mal kurz überflogen, denn ich habe von Deinem Schwarztee-Desaster gelesen und Feenhaars müssen schließlich zusammenhalten! 8)

Also nun zu dem schwarzen Tee: ich glaube fast nicht, daß Deine trockenen Stellen davon kommen.
Mein ehrlicher Eindruck: Du hast sehr viel verschiedene Dinge innerhalb kurzer Zeit ausprobiert (korregiere mich, wenn ich falsch liege) und ich denke, das alles zusammen ist für feine Haare viel zuviel.

Ganz am Anfang schriebst Du, Du seist auf der Suche nach dem HG, der Dein Haar fülliger + glänzender + vulominöser machen würde.

Hm, das wären dann aber nicht mehr Deine Haare. :wink:

Und ganz ehrlich: so ein Zeug gibt es auch gar nicht.

Ich würde mit einem milden Shampoo waschen und vorsichtig ölen und ansonsten die Haare in Ruhe lassen, dann sollte sich das mit der Trockenheit bald legen.

Ich habe auch schon einiges an Experimenten hinter mir und das meiste davon hat das Gegenteil vom gewünschten Effekt gebracht.

LG Kalienchen
[/b]
1bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 68 cm
Haarfarbe: rötliches Dunkelblond mit vielen Silberfäden
1. Ziel: gesunde Haare
2. Ziel: wachsen lassen bis... mal sehen
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#532 Beitrag von Sirrpa »

Hennahexe hat geschrieben:Kopf hoch, Sirrpa! :knuddel: Ich kann mir fast nicht vorstellen, dass der schwarze Tee solche dauerhafte Schäden verursacht...!??
Hast Du es mal mit Brokkolisamenöl probiert? Ich hab es selber noch nicht versucht, aber vielleicht wär das was für Dein Feenhaar!? :roll:
Danke Du Liebe!
Ist aber doch komisch, dass es vorher ok war und seitdem die Probleme bestehen??? Direkt nach dem Tee war es gaaanz schlimm, aber Restprobleme sind seitdem immer latent da. Brokkolisamenöl habe ich mal probiert, das war auf gesundem Haar ganz ok, aber nicht umwerfend und für die trockenen Stellen hat es gar nix bewirkt, leider.

Kalienchen hat geschrieben:Huhu Sirrpa!
Ich habe Dein PP mal kurz überflogen, denn ich habe von Deinem Schwarztee-Desaster gelesen und Feenhaars müssen schließlich zusammenhalten! 8)

Also nun zu dem schwarzen Tee: ich glaube fast nicht, daß Deine trockenen Stellen davon kommen.
Mein ehrlicher Eindruck: Du hast sehr viel verschiedene Dinge innerhalb kurzer Zeit ausprobiert (korregiere mich, wenn ich falsch liege) und ich denke, das alles zusammen ist für feine Haare viel zuviel.

Ganz am Anfang schriebst Du, Du seist auf der Suche nach dem HG, der Dein Haar fülliger + glänzender + vulominöser machen würde.

Hm, das wären dann aber nicht mehr Deine Haare. :wink:

Und ganz ehrlich: so ein Zeug gibt es auch gar nicht.

Ich würde mit einem milden Shampoo waschen und vorsichtig ölen und ansonsten die Haare in Ruhe lassen, dann sollte sich das mit der Trockenheit bald legen.

Ich habe auch schon einiges an Experimenten hinter mir und das meiste davon hat das Gegenteil vom gewünschten Effekt gebracht.

LG Kalienchen
[/b]
Hallo liebe Kalienchen!
Mit der Suche nach dem Heiligen Gral hast Du sicher Recht, letztendlcih sind die Haare wie sie sind. Trotzdem gibt es Produkte, mit denen sie glänzender sind, z.B. und welche mit denen sie stumpfer sind. Das sie wirklich mehr Volumen von einem Produkt kriegen, glaube ich nicht, aber nach manchen Produkten falen sie halt völlig platt, nach anderen lcokerer und wirken dadurch natürlich auch fülliger. Ich hoffe letztendlich auf etwas mehr reales Volumen durch gute Pflege und Schonung, wie es hier schon mehrere im LHN erfahren haben.

Genauso, wie Du es beschreibst, nämlich mit mildem Shampoo waschen (habe jetzt 3-tägigen Rhythmus, strebe 2x pro Woche an) und nur etwas Öl (Butter) in die Spitzen, so minimal würde ich es gerne halten können. Durch die Trockenheit habe ich stattdessen immer wieder mehr Öl aufgetragen, da ich es mit den supertrockenen Stellen einfach nicht ausgehalten habe. Musste natürlich irgendwann dann wieder ausgewaschen werden und voilà, trockene Stellen immer noch da.
Ich bin ir auch echt nicht sicher, das die wieder weggehen....
Ich hoffe nur, dass sie durchhalten bis zum Trim im nächsten Jahr und mir die Haare nicht wegbrechen.
Das war ja letztendlich die grosse Frage: Pflegen und hoffen?
Oder: Schneiden und Heulen (dafür aber kaputte Stellen weg)


Noch 800 Tage bis zum ersten Taillen-Tipp!!!
Zuletzt geändert von Sirrpa am 05.10.2010, 14:11, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Twinflower
Beiträge: 1038
Registriert: 01.06.2010, 15:59

#533 Beitrag von Twinflower »

hast du es schonmal mit leave in probiert?
ich habe mir vor kurzem eines aus wasser, olivenöl und macadamia-körperbutter gemixt und es wirkt echt wunder! man muss das öl hier ja nicht wieder auswaschen, es kann also in aller ruhe sein wirkung entfalten. die haare wirken auch überhaupt nicht fettig dadurch, einfach nur gut durchgefeuchtet.
2aMiii
Farbe: goldblond
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#534 Beitrag von Sirrpa »

Twinflower hat geschrieben:hast du es schonmal mit leave in probiert?
ich habe mir vor kurzem eines aus wasser, olivenöl und macadamia-körperbutter gemixt und es wirkt echt wunder! man muss das öl hier ja nicht wieder auswaschen, es kann also in aller ruhe sein wirkung entfalten. die haare wirken auch überhaupt nicht fettig dadurch, einfach nur gut durchgefeuchtet.
Hallo liebe Twinflower!
Wie ist es bei Dir mit den trockenen Stellen? Dauerhaft immer diesselben? Oder kriegst Du die "weggepflegt" und es taucht dann an anderer Stelle wieder auf? Die Frage, die dahintersteckt ist: Sind diese trockenen Stellen kaputt und werden mit Ölen, Leave-Ins usw. nur "übertüncht" oder sind sie eben "nur" trocken, aber nicht kaputt und wieder zu "reparieren"?????
Hihi, über ein Leave-In habe ich tatsächlich auch schon nachgedacht....Steht natürlich dem Minimalismus-Prinzip etwas entgegen.... :lol:
Ich hätte gerne Destilliertes Waser plus Rosenwasser plus einige Tropfen Aprikosenkernöl und/oder Rizinusöl (wenn es nicht zu zäh ist für ein flüssiges Leave-In?) und nach Bedarf mal ein bissel Seidenproteine.
Was meint Ihr dazu? Fällt natürlich dann wieder in die Ecke: Neues Experiment... :oops:
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Benutzeravatar
Kalienchen
Beiträge: 1263
Registriert: 21.05.2009, 18:52
Wohnort: Enerwe

#535 Beitrag von Kalienchen »

Sirrpa hat geschrieben: Wie ist es bei Dir mit den trockenen Stellen? Dauerhaft immer diesselben? Oder kriegst Du die "weggepflegt" und es taucht dann an anderer Stelle wieder auf? Die Frage, die dahintersteckt ist: Sind diese trockenen Stellen kaputt und werden mit Ölen, Leave-Ins usw. nur "übertüncht" oder sind sie eben "nur" trocken, aber nicht kaputt und wieder zu "reparieren"?????
Hallo Sirrpa,
da es sich bei Dir offenbar nur um einzelne trockene Stellen handelt und nicht das gesamte Haar betroffen ist, glaube ich eben nicht, daß die Haare unwiederbringlich geschädigt sind.

In diesem Link wird gut erklärt, daß es verschiedene Formen von trockenem Haar gibt:

http://thenaturalhaven.blogspot.com/201 ... -of-2.html
1bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 68 cm
Haarfarbe: rötliches Dunkelblond mit vielen Silberfäden
1. Ziel: gesunde Haare
2. Ziel: wachsen lassen bis... mal sehen
Benutzeravatar
Twinflower
Beiträge: 1038
Registriert: 01.06.2010, 15:59

#536 Beitrag von Twinflower »

Sirrpa hat geschrieben:Hallo liebe Twinflower!
Wie ist es bei Dir mit den trockenen Stellen? Dauerhaft immer diesselben? Oder kriegst Du die "weggepflegt" und es taucht dann an anderer Stelle wieder auf? Die Frage, die dahintersteckt ist: Sind diese trockenen Stellen kaputt und werden mit Ölen, Leave-Ins usw. nur "übertüncht" oder sind sie eben "nur" trocken, aber nicht kaputt und wieder zu "reparieren"?????
ich habe allgemein sehr trockene spitzen, dagegen hilft das super. ja, die trockenheit kommt immer wieder, aber es wird damit wirklich besser.
gestern zum beispiel sahen meine haare aus wie stroh - eine halbe sprühflasche leave in rein und sie sahen wieder ok aus, ohne total fettig zu sein (wie sie danach aussahen, kannst du in meinem pp sehen, vom zustand davor hatte ich auch ein foto gemacht, mich aber zu sehr geschämt, das bild auch reinzustellen...).
ich merke zum beispiel jetzt auch wieder, dass ich ein bisschen nachsprühen muss, aber der stroh-effekt ist weg.

vielleicht könntest du die trockenheit ja damit bekämpfen, bis du die haare irgendwann rausgetrimmt hast? wäre doch schade um den ganzen zuwachs, wenn du jetzt schneiden müsstest.
vielleicht machst du mal ein foto von den trockenen stellen?
2aMiii
Farbe: goldblond
Benutzeravatar
Hennahexe
Beiträge: 3043
Registriert: 04.08.2010, 13:55
Wohnort: Nürnberg

#537 Beitrag von Hennahexe »

Liebe Sirrpa,
mir ist noch was eingefallen - hast Du es schon mal mit Sheabutter probiert?
Hab mir heut die Cacao Butter von Sante geholt, das ist eine Mischung aus Kakao Butter, Shea Butter und Jojoba, eigentlich für strapazierte Haut (Gibt es auch einen Thread in "Produktbewertungen zu), aber die hat meine trockenen Spitzen ganz wunderbar saftig und weich gemacht... :D
Bitte nicht gleich abschneiden!
Und: Ja, stell doch mal ein Foto rein!
Nussbraun, 1aFii, Taille
Freilandrose
Beiträge: 41
Registriert: 20.06.2010, 12:55

#538 Beitrag von Freilandrose »

799... :lol:
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#539 Beitrag von Sirrpa »

Liebe Kalienchen!
Danke für den tollen Link, das ist ja echt ein Super-Informationspool!
Auf der Seite gibt es noch viiieeel für mich nachzulesen....klasse!!! *englisch-wieder-zusammenkram*

Liebe Twinflower!
Das mit dem Leave-In habe ich schon länger auf dem Schirm, bin bloss noch nicht dazu gekommen (Zutaten besorgen, Sprühflasche kaufen, anmischen usw., braucht ja etwas Zeit und Geld).
Dein schönes seidiges Haar nach dem Leave-In habe ich in Deinem Projekt ja schon bestaunt, enorm! Ein Vorher-Nachher-Foto wäre ja auch mal interessant! Werde berichten, was es bei mir so bewirkt, wenn ich es mal schaffe, eines herzustellen. Nur Aloe Vera muss ich meiden, das trocknet bei mir leider auch aus, bzw. macht klebrig-harte Haare.

Liebe Hennahexe! Danke!
Ich werde es demnächst mit Sheabutter wieder probieren, gemixt mit etwas Aprikosenkernöl und einen Hauch Rizinussöl gemischt. Shea ist toll, auch für die Haut!

Liebe Freilandrose!
Das ist ja süss, dass Du für mich weitergezählt hast, hatte ich glatt vergessen!
Und tadaaa:


Noch 798 Tage bis zum ersten Taillen-Tipp!!!

Die Haare im Moment: Ich lasse sie weitgehendst in Ruhe, wasche nicht (werden irgendwie kaum fettig) und stecke sie mit der Ficcare hoch. Ansonsten habe ich die Spitzen abends etwas mit etwas purem Rizinusöl eingefettet, das saugen die über Nacht irgendwie weg und es scheint ihnen gutzutun.
Abschneiden bringe ich nicht übers Herz, das wären ca. 5 cm....., ich versuche es mit Pflege und peile immer noch den nächsten Trim erst im Februar/März 2011 an!
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#540 Beitrag von Rhiannon »

LeaveIn für feine Haare... am Besten Rosenwasser... das zum kochen aus dem Reformhaus oder Apotheke (~1,60€)...

halb und halb mit destillierten Wasser von Schlecker, Rossmann oder etc. (1Liter ~1,50€)... einen Tropfen Öl dazu... schütteln Haare einsprühen mit Blumensprühflasche vom 1-€-Laden... fertig! :D

Es muss ja nicht alles teuer sein... bzw. nur teuer hilft gut... :wink:
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Gesperrt