Balea 'Pure+Fresh' Reinigungsshampoo

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Cupcake
Beiträge: 190
Registriert: 29.09.2010, 18:51

Balea 'Pure+Fresh' Reinigungsshampoo

#1 Beitrag von Cupcake »

Balea 'Pure+Fresh' Reinigungsshampoo

Inhaltsstoffe
Aqua, Sodium Laureth Sulfate, Cocamidopropyl Betaine, Glycerin, Sodium Chloride, Citric Acid, Coco-Glucoside, Parfum, Betaine, Sodium Benzoate, Hydroxypropyl Guar Hydroxypropyltrimonium Chloride, Cetrimonium Chloride, Panthenol, Menthol, Potassium Sorbate, Lactic Acid

Preis und Herkunft (nach Möglichkeit)
Dm, 1.65€

Eigene Erfahrung (sofern man sie gemacht hat)
Da ich bis bis vor ein paar Monaten noch alles mit Silikonen benutzt hab, und dies nach und nach loswerden wollte, machte ich mich auf die Suche nach einem günstigen Reigungsshampoo.
Bei DM entdeckte ich das Shampoo mit dem tollen Pump Spender. Ich nahm die Flasche und las zuerst einmal das Herstellerversprechen:
"Das Balea Professional Shampoo Pure + Fresh befreit das Haar von Rückständen von Stylingprodukten, Silikonen und umweltbedingten Ablagerungen. Die Formel mit mineralischen Gletscherwasser, Menthol und einem Hydro-Pflege-Komplex erfrischt und vitalisiert das Haar spürbar und spendet ihm Feuchtigkeit. Haar und Kopfhaut werden sanft, aber effektiv gereinigt und die natürliche Balance der Kopfhaut wird wieder hergestellt."

Außerdem sei es "ohne scharfe Tenside, ohne Silikone und von Friseuren empfohlen".

Es wanderte also mit gutem Gewissen in meinen Einkaufskorb.
Bei der nächsten Wäsche wurde es das 1. Mal benutzt und ich kann nur sagen - ich bin begeistert!
Meine Haare glänzen richtig, fühlen sich im Wahrsten Sinne des Wortes quietschsauber an und ich habe wirklich das Gefühl, dass es bei längerer Anwendung die Silikone nach und nach entfernt.
Ich benutze es zusammen mit Alverde Shampoos, aber seit ich das Reinigungsshampoo benutze hab ich das Gefühl, meine Haare nehmen Öle und Spülungen immer besser an. Mittlerweile sogar richtig gut, bin ja jetzt schon länger silikonfrei.
Aber wenn ich mal glätte und föhne, und dann z.B. wie gestern ein bisschen John Frieda Sprühkur als Schutz ( :roll: :oops: ) benutzt hab, verwende ich in der nächsten Wäsche einfach das Reinigungsshampoo. Natürlich glaub ich nicht, dass es sofort alles wieder entfernt, aber ich denke wenn man wirklich sparsam mit Silikonen umgeht und sie dann wieder raus haben möchte, sind 1-2 Wäschen mit dem Reinigungsshampoo sehr effektiv. So ist es zumindest bei meinen Haaren.
Die Konsistenz ist übrigens sehr gut, das Shampoo lässt sich gut verteilen (ich shampooniere jedoch nur die Ansätze) und der Pumpspender ist natürlich auch ein besonderer Clou :)
... zu faul zum messen.
Taille! ♥ / Stand Februar 2013
Sweetypeach1
Beiträge: 687
Registriert: 15.07.2010, 12:02
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Sweetypeach1 »

1cCiii

84cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Tagebuch
Gesperrt