Feuchtigkeitskur mit Honig, Aloe Vera und Conditioner

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Silli
Beiträge: 29
Registriert: 29.07.2009, 16:58

#106 Beitrag von Silli »

Danke Mata :knuddel:

das Ergebnis dieser Kur ist umwerfend.

Ich habe sie am Samstag (nur 2 Stunden) einwirken lassen und meine Haare sind drei Tage später immer noch wie frisch gewaschen: voller Glanz und Geschmeidigkeit.

Habe sie wie folgt angerührt:

3 Esslöffel SBC
3 Esslöffel Basler neutrale Haarkur
6 Esslöffel Aloe Vera Gel
1 Esslöffel Honig

Meine Haare sind so glatt und glänzend, als hätte ein Friseur sie mir stundenlang auf stärkster Fönstufe glatt geföhnt.

Der Frizz ist komplett weg - danke dafür!
Benutzeravatar
meritamun
Beiträge: 502
Registriert: 13.02.2010, 23:02

#107 Beitrag von meritamun »

Da meine Haare konstant Feuchtigkeitsmangel habe, gab es diesmal diese Kur als Versuch.
Fazit:
Eine fantastische Kur!
Habe als Conditioner zu gleichen Teilen Alverde Hibiskus und AO White Camellia verwendet.
Dazu Aloe Vera und etwas Honig.
Beim nächsten Versuch werde ich aber mal den Honig weglassen und gucken, obs genauso gut ist, da meine Haare Honig nicht unbedingt lieben.
Dennoch war es ein unglaublich tolles Ergebnis und meine Haare haben sich mehr denn je gelockt!
1b/c/ F/M 8cm
Farbe: Dunkelbraun
*Melli*
Beiträge: 28
Registriert: 01.10.2008, 15:41

#108 Beitrag von *Melli* »

Ich finde diese Kur auch total toll!!! :yippee:

Ich hatte am Dienstag abend eine (kokos)öl-Kur gemacht und am Mittwoch morgen mit AO Honey Suckle Condi gewaschen.
Aber meine Haare haben sich danach ziemlich trocken angefühlt und sahen leicht strohig aus.
Deswegen habe ich diese Kur ausprobiert und jetzt sind meine Haare wieder schön und weich.

Benutzt habe ich:

- 2EL Alverde Feuchtigkeitscondi
-1TL Honig
-1TL Aloe Vera Gel
Benutzeravatar
Shellan
Beiträge: 563
Registriert: 17.06.2008, 15:27
Wohnort: Bayern

#109 Beitrag von Shellan »

Ich hab die Kur jetzt ein paarmal schon so gemixt:

2 EL A/H Condi
1 TL Honig
1 TL Aloe Vera Gel

Ich muss sagen das Ergebnis ist klasse, total weiche glänzende Haare und ich find die Haarspitzen sehen richtig "satt" aus.
Die Kur ist für mich jetzt in meinem Standard-Pflege-Programm :-)
Viele Grüße
Shellan

2aM ZU 8-8,5 cm
Länge: 92,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Mein Projekt
Benutzeravatar
lena
Beiträge: 434
Registriert: 08.07.2007, 07:55
Wohnort: bei bielefeld

#110 Beitrag von lena »

noch etwas anderes, was unbedingt probierenswert ist. eigentlich bräuchte es nen eigenen thread.

1 guter el. alverde aloe hibiscus spülung
2 el. vollmilch
1 gehäufter tl. honig

alles wunderbar, sehr gut gepflegt, kein bisschen trocken, satt, glänzend. :D
1b f ii ZU 9 (durch nachgeburtlichen haarausfall reduziert, früher iii, bald sicher wieder)
farbe: aschbraun? kaltes braun?
länge: bsl
Benutzeravatar
Blair
Beiträge: 92
Registriert: 12.06.2010, 22:36
Wohnort: Gelsenkirchen

#111 Beitrag von Blair »

Tragt ihr die Kur auch auf die Kopfhaut auf? Also an den Ansatz?
1c/m/ii , SSS65cm , mittelbraun
Sweetypeach1
Beiträge: 687
Registriert: 15.07.2010, 12:02
Kontaktdaten:

#112 Beitrag von Sweetypeach1 »

Also ich trage sie nur auf die Längen auf weil ich keine Probleme mit der Kopfhaut habe sondern nur trockene Spitzen.
Ich habe aber den Honig weggelassen da der bei mir immer super Farbe zieht

Ist absofort meine Lieblingskur da man dafür ja auch nicht viel benötigt [-o<
1cCiii

84cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Tagebuch
Benutzeravatar
Juls
Beiträge: 3493
Registriert: 17.09.2010, 07:57
Wohnort: Bremen

#113 Beitrag von Juls »

Also ich habe nun auch mal eine Frage. Ich habe so ein 30ml Fläschchen Aloe Vera 10:1. Hier lese ich teilweise 3 EL Aloe Vera.... Kann ich auch nur ein paar Tropfen nehmen. Habt ihr andere Produkte, kein Konzentrat?? Ich bin verwirrt.
How could I dance if I didn't force myself to do things that I can't do. Rudolf Nurejew

Bild Instagram

herauswachsender Pixie/ 2a M
Benutzeravatar
Rieke
Beiträge: 485
Registriert: 26.02.2010, 11:52

#114 Beitrag von Rieke »

@Juls : Ich kenne Aloe Vera eher als glibberiges Gel?!
Aber wenn du Konzentrat hast, dann würde ich eher wenig nehmen, also ein paar Tröpfchen und damit mal ausprobieren, obs deinen Haaren gefällt!
Zu hochkonzentrierte Aloe Vera wirkt ja eher austrocknend.
Typ:1a-bF-Mii
Länge:ca. 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel:mal sehen...
Benutzeravatar
Juls
Beiträge: 3493
Registriert: 17.09.2010, 07:57
Wohnort: Bremen

#115 Beitrag von Juls »

@Rieke: Danke für den Tip. Dann werd ich mal auf die Suche nach richtigem Gel gehen und das Konzentrat vielleicht fürs Leave-in benutzen.
How could I dance if I didn't force myself to do things that I can't do. Rudolf Nurejew

Bild Instagram

herauswachsender Pixie/ 2a M
Fenni
Beiträge: 43
Registriert: 24.07.2010, 23:18
Wohnort: im Schwabenländle

#116 Beitrag von Fenni »

Ich hol den mal wieder raus, statt einen neuen zu eröffnen :wink:

Habe die Kur etwas geändert und statt Honig ein paar Tropfen Klettenwurzelöl genommen...

also:
1-2 Esslöffel SBC
1 Esslöffel AloeVera Gel
ca. 8-10 Tropfen Klettenwurzelöl

Anwendung:
Nur auf Längen und Spitzen (da ich schnell fettenden Ansatz habe)

Einwirkzeit: 1 Stunde (hatte leider nicht mehr Zeit...)

Ergebnis:
Meine Haare lieben es! :tanz:
Muss dazu sagen, dass ich immer sehr strohige, trockene Längen und Spitzen habe...
Sie sind auch am 2. Tag danach noch wunderbar weich und glänzend, ohne fusselig auszusehen! Bin total begeistert. :huepf:
Jetzt weiß ich auch was meinen Haaren fehlt - nämlich Feuchtigkeit :lol:

Also wer die gleichen Probleme hat wie ich, dem kann ich es nur empfehlen! \:D/
2b M ii
dunkelbraun gefärbt mit PHF
Benutzeravatar
Serenyca
Beiträge: 109
Registriert: 09.10.2010, 21:28

#117 Beitrag von Serenyca »

Ich würde die Kur gerne ausprobieren, das was hier zu den ganzen Varianten davon steht, klingt ja super! Ich hab da aber vorher noch eine Frage :
Wenn ich die nach dem Einwirken auswasche, sollte ich das nur mit Wasser machen, oder mit Shampoo?

Eigentlich wollte ich ab jetzt mal einige Wochen nur den Ansatz mit Shampoo waschen und die Längen mit Conditioner, um zu sehen was meine Haare davon halten. Aber bekomme ich dann den Honig überall aus den Haaren wieder raus? Nehm ich denn nach dem Auswaschen überhaupt noch Conditionier, wenn ich gerade mehrere Stunden lang die Kur hab einwirken lassen?

Ihr seht, ich bin was Haarkuren angeht völlig unerfahren :oops: , vielleicht kann mir jemand weiterhelfen?
Start LHN (10.10.10): 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Umfang 6,5cm, 1cFii
Anfang 2012: BSL ohne Stufen erreicht :)
nächstes Ziel: gesunde Haare & weniger Spliss, trotz Mikrotrimms mehr Länge
Timmy
Beiträge: 3629
Registriert: 22.05.2008, 23:17

#118 Beitrag von Timmy »

@Serenyca: Ich benutze zwar nicht die Kur exakt nach diesem Rezept, sondern ich kure ab und an mit einem Joghurt-Honig-Condi-Gemisch, aber ich kann dir sagen, dass der Honig auch mit Condi oder Wasser alleine rausgeht.
Liegt wohl an dem Condi in der Kur, der sich mit dem Honig vermischt und die Masse so nicht mehr "klebrig" ist.

Honig geht selbstverständlich mit Shampoo, welches nur auf den Ansatz kommt, und mit Condi in den Längen heraus.
Bei dem Conditioner nach dem Shampoonieren solltest du ausprobieren, on du ihn noch brauchst, das hängt von der Haarstruktur ab.
Wenn er zu viel sein sollte, einfach den Condi verdünnen oder ganz weglassen.

Alles Liebe, Timmy
Haartyp: 2a F ii (5,5cm)
Haarfarbe: dunkelblond
Benutzeravatar
Serenyca
Beiträge: 109
Registriert: 09.10.2010, 21:28

#119 Beitrag von Serenyca »

Dann werd ich's gleich morgen mal ausprobieren und zum Auswaschen aus den Längen nur den Conditionier nehmen. Ich hätte gedacht, Honig klebt fürchterlich, aber wenn er in der Mischung nicht mehr so klebrig ist, dass er sogar mit Wasser allein schon rausgehen würde, muss ich mir ja keine Sorgen machen. Danke für die schnelle Antwort! :)

Liebe Grüße,
Nika
Start LHN (10.10.10): 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Umfang 6,5cm, 1cFii
Anfang 2012: BSL ohne Stufen erreicht :)
nächstes Ziel: gesunde Haare & weniger Spliss, trotz Mikrotrimms mehr Länge
Timmy
Beiträge: 3629
Registriert: 22.05.2008, 23:17

#120 Beitrag von Timmy »

Also mit Wasser geht die Kur locker raus, ggf. musst du länger ausspülen...
Ich weiß nicht, wie stark deine Reinigung sein sollte, das kannst du dann variieren, CO oder Shampoo, oder wenn du ganz mutig bist WO :lol: .

Ich bin dann mal auf deinen Erfahrungsbericht gespannt :D !
Alles Liebe, Timmy
Haartyp: 2a F ii (5,5cm)
Haarfarbe: dunkelblond
Antworten