Welche Farbe(n) ist/sind das?

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Momiji
Beiträge: 739
Registriert: 20.01.2010, 17:09
Wohnort: München

#16 Beitrag von Momiji »

Mai Glöckchen hat geschrieben:Also denke ich ich bräuchte eine 1:1 Mischung aus Sante Flammenrot und Sante Mahagoni.
Ich hätte dir auch zu einem von beiden oder zu einer Mischung daraus geraten. Flammenrot ist längst nicht so sattrot wie Naturrot, während das Mahagoni sehr ins Rotbraun geht, vielleicht erreicht man mit dem Flammenrot als Zusatz einen Kupferstich?
Eine Strähne testweise zu färben, ist keine Option für dich und sei es nur mit Schaumtönung?

Als Entscheidungshilfe kann ich dir leider nicht dienen, ich kann mir eine andere Haarfarbe an dir gar nicht vorstellen... also im Sinne von "vor Augen haben".
1b M/C iii

This precious hairbrush... thrown at the wall...
Benutzeravatar
paule
Beiträge: 86
Registriert: 14.09.2010, 11:53

#17 Beitrag von paule »

Mai Glöckchen hat geschrieben: Aber rot ist einfach so schön...

Hm...ich glaube schon, daß dir rot stehen würde...
Und die Männers...*ph*.... :lol:

Im Ernst, die ganzen dunklehaarigen (mich eingeschlossen) sind ja auch nicht alle solo .... :wink:
2c F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 70cm
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

#18 Beitrag von Mai Glöckchen »

Nicht? :lol:
Nein, wegen der Männer mache ich bestimmt nichts bzw. lasse mich von nichts abhalten. Ich hab ja auch schon einen und der sagt: es sind deine Haare. Der hat auch dahingehend nichts zu melden, ich musste ihm seine Haare neulich von 15cm auf 21mm abscheren. *heul*
Aber das mit der Teststrähne ist gut, vor allem, da ich ja meine gesammelten Werke noch habe (ich meine meine recht dicke Strähne aus ausgefallenen Haaren, aus der ich mal einen Clip-in bauen wollte - was mir aber dann doch zu doof wurde). Die Strähne ist geflochten gut einen Zentimeter breit, da ließe sich gut was erkennen.
Und noch besser, ich kann mehrere Strähnen draus machen und unterschiedliche Mischungen testen.
Harch, super, das wird gemacht! :D
Jetzt muss ich nur noch rausfinden, wo ich das Sante-Zeug herbekomme, aber das finde ich schon raus.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
blondie86
Beiträge: 1735
Registriert: 20.07.2010, 19:50

#19 Beitrag von blondie86 »

Hallo Mai Glöckchen,
ich habe zwar keine Ahnung vom Färben, aber ich würde dir raten deinen Farbtyp herauszufinden. (Falls du das noch nicht gemacht hast) Im Schnellschuss würde ich vermuten, dass dir kühle Farben/Rottöne gut stehen. Aber auf Fotos ist das schwierig zu beurteilen. Deine NHF harmoniert übrigens wie ich finde wahnsinnig gut mit deiner Augenfarbe.

Lieben Gruß
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

#20 Beitrag von Mai Glöckchen »

Ich bin ein Sommertyp, also harmoniert bei mir eigentlich besser die kühle Palette. Allerdings ist es so, dass ich kühle Rottöne (also alles, was in Richtung Magenta geht, weg von orange) gar nicht mag bzw. nicht an mir vorstellen kann. So schön das an lux aeterna oder Schmunselhase aussieht, das wär gar nichts für mich.

Und das ist eben auch genau mein Problem: ich vermute, dass ich eigentlich mit kühlen Farben besser beraten bin, finde aber gerade die gold, kupfer und rot-Nuancen einfach unwiderstehlich. Ich dachte ich photoshoppe das mal. Die Fotos sind wirklich recht gut, was die Farbechtheit angeht: indirektes Tageslicht von vorne, weißer Hintergrund, neutraler Weißabgleich, nicht über und nicht unterbelichtet.

Es ist auch nicht so, dss ich meine NHF nicht mag, ich finde rot einfach nur so toll und ich fühle mich nach einer Veränderung.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
blondie86
Beiträge: 1735
Registriert: 20.07.2010, 19:50

#21 Beitrag von blondie86 »

Schade und ich dacht ich könnte auch mal helfen^^
Wenn deine Haarspitzen von der Sonne so aufgehellt sind, sind die doch sicher auch relativ warm/goldig oder? könntest du dir die nicht ums Gesicht drapieren. Also das es so ähnlich aussieht wie ein Bob? (Falls du verstehst was ich meine). Vielleicht hilft dir das beim entscheiden? Oder du besorgst dir eine Perücke... Viel Erfolg jedenfalls
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#22 Beitrag von Bea »

Also: ich bin auch ein Sommertyp und mir gefällt warmes Rot trotzdem sehr gut. Allerdings bin ich mittlerweile sehr vorsichtig geworden. :wink:

Zum Ausprobieren würde ich zu dem "Herbstrot" der Brilliance Tönungscreme raten. Das ist eine recht gut haltbare, aber dennoch auswaschbare, Tönung. Dann weißt du schonmal, wie dir solch ein Farbton stehen würde. Mit der Einwirkzeit kannst du die Intensität der Farbe steuern.

Eine - eher nicht auswaschbare - Alternative wäre, eine Mischung von PHF naturrot und mahagoni mit Cassia zu mischen und dich an deinen Wunschton ranzutasten. Lieber erstmal mehr Cassia beimischen. Falls dir der Ton dann zu schwach ist, kannst du das nächste Mal den Anteil der färbenden PHF erhöhen. :)
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

#23 Beitrag von Mai Glöckchen »

Das mit dem Sommertyp war jetzt doch noch mal ein guter Einwurf (also Blondie, du hast mir schon gehelfen :) ), auch wenn ich ads ja eigentlich weiß, mit den kühlen Farben.
Ich hab also ein bisschen Bildbearbeitung betrieben und siehe da: alles orange sieht zum Fürchten aus, die Farben Richtung magenta dagegen sehen super aus.
Da ich mich mit den Farben aber nicht identifizieren kann, bleibt es wohl einfach so wie es ist: NHF

Aber ich mag so Spaßperücken ganz gern. Wenn demnächst mal wieder ne Party ansteht, dann hole ich mir vielleicht was pinkiges. Und ganz kurz wollte ich ja auch haben.

Ich hab übrigens auch blau getestet (aber nicht gespeichert), das stand mir auch gut, aber das wäre mir auch nix, um es zu färben.

Bild Bild schöne Farbe an sich, geht aber nicht an mir, sieht angemalt aus
Bild Bild passt am besten zum hautton, aber das bin ich nicht
Bild Bild sieht von hinten meiner Spitzen-NHF gar nicht so unähnlich. Am Kopf aber geht das gar nicht. Total künstlich.
Bild Bild Das ist die Farbe, die mir am ehesten vorschwebte. Geeeeht so, aber... nein.
Bild Bild Noch mal als Vergleich, so bin ich wirklich.

P.S.: Wenn ich die Bilder so in Reihe sehe, finde ich das letzte Rot (also die vorletzten Bilder) doch ganz schön... Vor allem fehlt ja da der Hennaglanz... Da es aber farblich nah an der ersten Variante ist, die mir so gar nicht gefällt... ach doof. :?
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Antworten