eve nightfall - Geflochten bis zur Hüfte

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
eve nightfall
Beiträge: 2246
Registriert: 09.10.2010, 23:44
Wohnort: Wien

eve nightfall - Geflochten bis zur Hüfte

#1 Beitrag von eve nightfall »

Willkommen in meinem Tagebuch!

Ich bin seit meiner Kindheit ein glückliches Langhaar. Ich habe mir um Pflege wenig Gedanken gemacht und war einfach froh, dass es mit diversen Mittelchen (Silikombomber)möglich war meine Haar bürstbar zu machen.

2009 war ich Trauzeugin einer Freundin, sie hat mich zur Frisörin mitgeschleift und gemeint, die macht mir sicher die Haare schön. Diese hat zu meinen Haaren nur gemeint, die sind furchtbar kaputt und man müsste viel schneiden. Aber es war zum Glück nur Zeit zum Haar eindrehen.
Das Ergebnis waren die glattesten Haare die ich jemals hatte (dabei nehmen die alles lockige gerne an) und -100€ für Produkte von Redken.
Die waren zwar ok, aber mein Kopf kreiste enttäuscht um den Friseurbesuch. Dann habe ich dieses Forum entdeckt und begonnen mein Verhalten schrittweise zu ändern und beim Thema Haare umzudenken.

Nun möchte ich diese Veränderungen hier Revue passieren lassen und mich für mein nächstes Ziel motivieren. Da mein Freund ein bekennendes Raspelkurzhaar ist und meine Verrücktheit zwar gerne bewundert, aber wenig Interesse hat sich mit Problemzonen zu beschäftigen hoffe ich hier etwas Unterstützung und Beistand zu erhalten.


Ziele:
- geflochtener Zopf bis zur Hüfte, je nach Praktikabilität auch länger
- Altlasten (Stufen) rauswachsen lassen
- Umfang verbessern und möglichst in den Längen dazu gewinnen
- trockene Spitzen wegbekommen
- fizzelige Enden wegbekommen
- Farbe ??? Wenn die Haarqualität nicht zu sehr leidet beibehalten

und viele tolle Frisuren lernen und ausprobieren

Ihr seid herzlich eingeladen hier zu lesen und Weisheiten zu deponieren!

aBild bBild
cBild dBild eBild fBild

2010
a) Ende September, Farbe gut, Wellen gut, Spitzen sind in dem Moment auch fein
b) eve - Nichte - Schwester: wir sind eine bekennende Langhaarfamilie, meine kleben nur zusammen weil ich vorher eine Dutt hatte
c+d) Ich liebe es, wenn der Wind durch meine Haare bläst, nur das Kämmen nachher ist brrr
e) Verkleidung für Rothaarige - Poison Ivy, alle waren ganz fertig, dass meine Haare echt sind (Heizwicklerlocken)
r) mein 30er, Haare wurden komplett dunkel getönt und ein Teil mit Heizwicklern gelockt
Zuletzt geändert von eve nightfall am 04.12.2010, 23:17, insgesamt 2-mal geändert.
Haarschmucksammlerin und -fotografin
Benutzeravatar
eve nightfall
Beiträge: 2246
Registriert: 09.10.2010, 23:44
Wohnort: Wien

#2 Beitrag von eve nightfall »

Meine Haare - Jetzt gibt es kein Entrinnen - Der Vergleich

Bild

10.10.2010 Nach meiner Messung komme ich bei <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> auf 91 cm - das hat mich fast umgehauen. Wirklich so lang?! 8)
Naja, ich bin ja auch 177 groß, da braucht es schon ein paar Zentimeter da runter
Zuletzt geändert von eve nightfall am 10.10.2010, 18:09, insgesamt 2-mal geändert.
Haarschmucksammlerin und -fotografin
Benutzeravatar
eve nightfall
Beiträge: 2246
Registriert: 09.10.2010, 23:44
Wohnort: Wien

#3 Beitrag von eve nightfall »

Meine Pflegeroutine - und alles was dazugehört um nicht wie ein Ork auszusehen

Bild

Jänner 2011
Das was mich zu Zeit am meisten ärgert: Spliss in der Mitte meiner Haare. Das sieht bei Flechtzöpfen meiner Meinung nach schrecklich aus. Vermutlich fällt es vor allem mir auf. Ich möchte zwar kein intensives S&D beginnen, aber doch hin und wieder mit meiner Jaguarschere drüber gehen. In unteren Spitzen sieht es besser aus.

Frisuren probieren macht weiterhin Spass, jetzt muss ich wieder in paar neue Sachen suchen.

Das Lavera Mangomilchshampoo und die Spülung sind momentan meine absoluten Favoriten. Machen einen wunderschönen Glanz. Durch die vielen Feiertage habe ich meinen Waschrhythmus häufig ausdehnen können.

November 2010
Der fettige Haaransatz ist noch immer nicht optimal, aber ich habe Wege gefunden ihn zu umgehen. Einerseits verwende ich von Azzuro Paglieri (weil ich es einfach da habe) Körperpuder für den Ansatz. Das rettet mich über 2 Tage weiter. Meine Haarwäsche kann ich somit auf 4-5 Tage hinauszögern
Wenn ich sehr verschwitzt bin dann versuche ich es mit Skalpwäsche, ohne Balsam. Ging jetzt einmal ganz gut.

Ich habe viele Frisuren geübt, das macht gute Laune!


Oktober 2010
Probleme: Haaransatz schaut nach 3 Tagen fettig aus, Längen wären noch länger schön

Pflege :showersmile:
Haarwäsche 2/Woche: meistens Sonntag und Donnerstag

Shampoo nur Kopf: Alverde: Zitronenblüte/Aprikose(++), Balea: Repair Shampoo(+), Lavera Mangomilch-Shampoo(++) abwechselnd
Spülung nur Längen: Alverde: Zitronenblüte/Aprikose(++), Balea: Repair Spülung(+), Lavera Mangomilch-Spülung(++), Lavera basis-senstitiv Haarspülung(++) abwechselnd
Leave in Längen: Logona Kokosöl(+++) in die feuchten Haare
Kur: Alverde: Zitronenblüte/Aprikose (1-2x pro Monat, je nach Zeit)
Hin und wieder vor dem Waschen Ölpackungen mit: Kokosöl nativ (+), Logona Kokosöl (+++), Alverde Sport und Massageöl Arnikablüten (+), Sesamöl (+), HIPP Baby sanft Mandelöl (++), Alverde Körperbutter Macadamianuss/Karitébutter (+)

Was ich bis jetzt probiert habe, aber keinen positiven Effekt erkannt habe: Alverde: Hibiskus-Serie (trockene Spitzen, Schuppige Kopfhaut), Olivenöl

Nach dem Waschen werden die Haare nur ins Handtuch gewickelt (Tschibo Haarhandtuch), dann mit dem Kokosöl die Spitzen geölt und über Nacht trocknen lassen. Hin und wieder muss ich die Haare am Kopf etwas trocken fönen :peitsch: (weil ich immer viel zu spät Haare waschen gehe)
Morgens oder wenn sie fast trocken sind werden sie mit einem groben Kamm entwirrt, bei Bedarf mit der Holzbürste nachgebürstet und zu meiner Standardfrisur (siehe Schneckenhausknoten) zusammengebunden.
Die Wildschweinborstenbürste - verwende ich vor allem um den nachfettenden Ansatz zu verteilen. Zu oft traue ich mich das nicht, weil meine Haare dabei sehr bauschig werden und ich Angst vor Haarbruch habe.


Das böse Haare tönen :toedlich:
Leider ist dies nicht meine Naturhaarfarbe. Die ist seit vielen Jahren nicht ans Tageslicht gekommen, weil ich nach 3 Monaten den Nachwuchs nicht aushalte. Dunkle Tönungen halten aber nicht ... also mit dem schrittweise kriege ich das auch nicht hin.
Seit einigen Monaten versuche ich nur den Haaransatz zu tönen, um möglichst wenig Schaden anzurichten. Aber ich liiiieeeebe meine Farbe (Herbstgold von Diadem/Schwarzkopf)

19.12.2010 - Ansatz >2cm (1Packung)
26.10.2010 - Ansatz (1 Packung)
3.10.2010 - Ansatz (1 Packung)

Schneiden :ohnmacht:

21.11.2010 - Spitzen gerade machen (links und rechts etwas mehr als in der Mitte), seitliche Stufen etwas trimmen
16.08.2010 - Spitzen und Spliss

Ich war ewig nicht beim Friseur, bis ich im August Holger besucht habe. Eine Offenbarung - ich gehe nie wieder zu jemand anderen. Es wird noch einige Sitzungen brauchen bis wir mein Haarlängengewimmel im Griff haben, aber beim Holger muss man eh aufpassen, dass man nicht süchtig wird.

Frisurenroutine: :naegel:
Weil ich in einem Krankenhaus arbeite muss ich mit Haarstäben sehr sparsam umgehen, da ich Angst habe sie den Patienten ins Gesicht zu drücken. Offene Haare sind fast unmöglich im Arbeitsalltag
1 Tag: eves Schneckenhausknoten (dadurch entstehen dann schöne Locken bis zum Abend)
2 Tag: offener Zopf, manchmal auch wieder in meinem Knoten
3 Tag: je nach Fettansammlung am Haaransatz (leider meistens zuviel) trage ich ein schmales oder breites Haarband entweder mit einem Dutt, einem Flechtzopf oder was sich sonst in der Früh ausgeht
4 Tag: Haarband und je nach Verfassung der Längen eine entsprechende Frisur
ab 5. Tag unterschiedliche Flechtfrisuren etc. um fettige Haare zu verbergen
Zuletzt geändert von eve nightfall am 13.01.2011, 23:46, insgesamt 9-mal geändert.
Haarschmucksammlerin und -fotografin
Benutzeravatar
eve nightfall
Beiträge: 2246
Registriert: 09.10.2010, 23:44
Wohnort: Wien

#4 Beitrag von eve nightfall »

Frisurentraining

Hier zeige ich die Frisuren die ich ausprobiert habe.

Kronenzopf meine ersten beiden Versuche
Bild Bild

Haarnetzvariationen
Bild Bild Bild Bild

Runder Vierer-Flechtzopf eingeflochten
Bild

Lacebraid Variationen (geflochten und geduttet) und Lacebraid Haarkranz
Bild Bild

4 stranded Bun mit Filz (gekordelt) mit Schmetterling zu Zierde
Bild Bild

French braided Classics Woven french Classics
Bild Bild


Dutch braided Classics mit Hochsteckvariation und Gewoben
Bild Bild

Amish Braids
Bild

Zwei gekordelte Zöpfe und Rosebun, Rosebun aus 3 gekordelten Zöpfen
Bild Bild

Hoher Chinese, Gekordelter Chinese und geflochtener Chinese ohne Gummiringerl
Bild Bild Bild

Gekordelter Zopf und gekordeltes Dutt
Bild (Die Kordel ist noch etwas ungenau, aber ich übe noch)

Wurzelholzknoten Meine erste selbst gestaltete Frisur. Die genaue Anleitung findet ihr hier
Einmal mit offenem Zopf, einmal mit gekordelten Zöpfen.
Bild

Mein erster Braided Beheeve. 3 Zöpfe, der letzte ist vielleicht etwas zu dick, der erste zu dünn. Ich werde daran arbeiten.
Daneben ein gekordelter Beheeve aus 4 Kordelzöpfen
Bild Bild

Woven bun - Versuch, und etwas bessere Ausführung
Bild Bild

2x Renaissance Bun, Tropfenförmiger Renaissance Twist
Bild Bild Bild

Keulenzopf
Bild

Französischer und Holländischer Zopf, 5er-Alternative, Engländer, Runder Vierer
Bild

Der erste und zweite selbst geflochtene Franzose meines Lebens:
Bild
Sie sind noch nicht ganz sauber, aber ich bin wahnsinnig stolz auf mich. Ich habe mein Problem lange nicht erkannt, denn es wurden immer Holländer (wie ich hier gelernt habe) weil ich beim normalen flechten immer in die andere Richtung flechte, na bis ich das kapiert habe :schwitz:
Zuletzt geändert von eve nightfall am 01.04.2011, 09:59, insgesamt 16-mal geändert.
Haarschmucksammlerin und -fotografin
Benutzeravatar
eve nightfall
Beiträge: 2246
Registriert: 09.10.2010, 23:44
Wohnort: Wien

#5 Beitrag von eve nightfall »

HAIR - STORY - Bilderbuch

2009
aBild bBild

a) Hochgesteckter 3er Zopf mit Haarband
b) Kurz nach der Umstellung auf Silikonfrei (wobei ich am Meer noch mit Silis versucht habe die Haare vor Sonne und Salzwasser zu schützen)


2007
aBild bBild cBild


a) Ich hatte Lust auf Schneewittchenlook - aber ich habe nach dem Tönen wahnsinnig viele Haare verloren
b+c) November, die Farbe vom Jänner ist nicht mehr sichtbar, Pflege nur mit Silikonshampoo und Spülung und "Leichter Kämmspray" (also die ganze Ladung)


2006
aBild bBild

a) Eigentlich ganz in Ordnung, habe damals aber oft waschen müssen, weil der Ansatz so schnell fett wurde
b) Mein täglicher Einschlagknoten (damals noch viel kleiner als jetzt)


2005
aBild bBild cBild

a) Einfacher Zopf, den ich meistens trage (damals noch mit bösen Metall auf den Gummiringerl
b) Stoppellocken - alle paar Jahre mache ich die (mit Lockenstäben, die wie Zuckerstangen aussehen)
c) Cornrows, toupierte Strähnen und viel Haarspray - was macht man nicht alles für ein gutes Foto (nachher hat mir die Stylistin die Haare geschnitten)


2004
aBild

a) Recht flauschig und schön - damals musste ich nicht viel machen und meine Haare waren trotz Silis ganz ok


2003
aBild bBild

a) Weil ich immer so gejammert habe, dass ich meine Haare zu kurz finde, hat mein Freund dieses Foto gemacht
b) Im Sommerurlaub mit Blondierspray gearbeitet - habe erst viel später erfahren, dass das pures Gift war


2002
aBild bBild cBild dBild

a) Die kürzesten Haare an die ich mich erinnern kann
b) Schöne Lockenpracht (mit Heizwicklern, speziell gewickelt)
c) Im November waren sie schon wieder länger, auch mit Heizwicklern, aber andere Wickeltechnik
d) Mahagonifarben


2000 (20 Jahre)
aBild bBild


a) Schulterlang (durchgestuft)
b) eine hübsche Hochsteckfrisur, die ich nicht mehr kann (verlernt)


1997 (17 Jahre)
aBild bBild

a) Meine Naturhaarfarbe
b) Kurzhaar Perücke - für eine Theaterrolle - meine Mama hat mich gar nicht erkannt


1995
aBild bBild

a) Selbstgemachte Rasterzöpfchen ohne Haare einzuflechten
b) Naturhaarfarbe und Wellen

1988 (8 Jahre)

aBild

a) Aufgehellt durch einen langen Sommerurlaub am Meer. Damals war es viel leichter so lange Haare zu haben
Zuletzt geändert von eve nightfall am 31.10.2010, 13:14, insgesamt 4-mal geändert.
Haarschmucksammlerin und -fotografin
Benutzeravatar
eve nightfall
Beiträge: 2246
Registriert: 09.10.2010, 23:44
Wohnort: Wien

#6 Beitrag von eve nightfall »

HAIR - STORY - Lesebuch

in Arbeit :schreiben:
Zuletzt geändert von eve nightfall am 10.10.2010, 19:38, insgesamt 1-mal geändert.
Haarschmucksammlerin und -fotografin
Benutzeravatar
Nidawi
Beiträge: 1963
Registriert: 12.01.2009, 16:53
Wohnort: Bayern

#7 Beitrag von Nidawi »

Huhu! Bin schon gespannt, was du alles zu erzählen hast, klingt spannend :)

Deine Haare haben sich schon ganz schön gemausert, zumindest soweit man das auf den Bildern beurteilen kann.
Unterstützung kriegst hier auf alle Fälle.
Schön, dass deine Haare schon so lang sind!

Viel Spaß im Forum!
Benutzeravatar
eve nightfall
Beiträge: 2246
Registriert: 09.10.2010, 23:44
Wohnort: Wien

#8 Beitrag von eve nightfall »

Hallo!

Danke für den Willkommensgruss!
Jetzt habe ich mal die einzelnen Threads mit Inhalt bestückt. Die ersten Fotos sind auch schon da. Die History folgt in Kürze.
Beim durchsehen meiner Fotos habe ich das Gefühl, dass ich momentan die längsten Haare meiner gesamten Geschichte habe. Schön ... andererseits sehe ich auch, dass meine Haare früher viel dichter waren. Ob das mit dem Alter zu tun hat?
Ich bin schon gespannt was ihr dazu sagen werdet.
(Ich hoffe ich überlade euch jetzt nicht mit den vielen Bildern. Aber mir hat das in anderen Tagebüchern so gut gefallen, wenn auf der ersten Seite eine Übersicht mit allen aktuellen Ereignissen war -> abgekupfert)

So, und jetzt zum Projekt des Abends: simples Haare waschen.
Haarschmucksammlerin und -fotografin
falena

#9 Beitrag von falena »

Hey!

Deine Haare sind echt toll! Und die Farbe wirkt bei dir sehr natürlich und passt unheimlich gut zu dir. :) (Vor allem das erste Bild im ersten Beitrag gefällt mir unheimlich gut. Du kommst unglaublich sympathisch rüber)
Und jetzt geh ich noch den Schleim wegputzen :lol:

lg, Schattentänzerin
Benutzeravatar
Fjäril
Beiträge: 1226
Registriert: 02.10.2010, 16:26

#10 Beitrag von Fjäril »

Huhu,

ich wünsch' dir viel Freude hier mit deinem Tagebuch! :)
Deine Haare sind sehr schön und die Farbe ist traumhaft. *schmacht*

Viele Grüße
Fjäril
2aFii
…cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Zopfumfang:
ebenholzfarben
Benutzeravatar
eve nightfall
Beiträge: 2246
Registriert: 09.10.2010, 23:44
Wohnort: Wien

#11 Beitrag von eve nightfall »

Hall!
:oops:
Ihr macht mich ganz verlegen. Aber schön, dass meine Haare auch hier gefallen finden (bei der Konkurenz) :ohnmacht:
Den Begriff Haaranorexie habe ich schon verwendet, bevor ich das Forum kannte.

Heute war ein guter Haartag. Sie waren beim Aufstehen zwar noch immer etwas feucht, aber das habe ich einfach in meinem Knoten eingeschlagen.
Hier noch ein Bild wie sie heute Abend beim Öffnen ausgesehen haben. Am ersten Bild noch nicht gekämmt, dann eine Nahaufnahme der Spitzen (ich mag es, wenn das Öl die Haare so strukturiert macht) und dann gekämmt. Jetzt sind sie schon wieder hochgesteckt.

Bild

Heute habe ich noch meine Hair - History in Bildern ergänzt. Ich hoffe das ist nicht zu viel. Mir hat es eigentlich viel gebracht einmal meine Haargeschichte aufzurollen. So unzufrieden bin ich gar nicht. Trotzdem habe ich das Gefühl, dass meine Haare jetzt eine gute Zeit haben. Jetzt muss ich noch meine Altlasten loswerden und dann bin ich bestimmt noch zufriedener.

Danke für eure Aufmerksamkeit!


:betzeit: eve
Haarschmucksammlerin und -fotografin
Benutzeravatar
Lori
Beiträge: 4027
Registriert: 07.07.2009, 19:23
Wohnort: Im Wolkensee

#12 Beitrag von Lori »

Hallo Eve =)
Hab eben mal alles gelesen und ich muss sagen, das du gesegnet bist!!
Anscheind hast du den Haaren früher -wie so viele- gut zugesetzt, aber sie sahen immer gut aus oO
Die Wellen, die Farbe und das Volumen sind wirklich beneidenswert.
Und erst die Länge *schmacht
Bin wirklich ganz hin und weg, diese "hexische Farbe" find ich ganz faszinierend.
Hast du schon mal über Henna nachgedacht? (Soll jetzt nicht überrumpelnd wirken)
Ich kann mir vorstellen, das du damit einen ähnlichen Farbton erzielen könntest, ohne Chemie zu verwenden.
Auf jeden Fall bin ich gespannt, wie es so bei dir weitergeht.
Ich machs mir hier mal gemütlich =)
(Ach ja und tolle Fotos + Posen!)
So genug geschleimt jetzt ^^
Lg Lori
1bMii (7cm) -73 cm-
43-45-50-55-APL(57)-60-BSL(65)-Midback(70)-Taille(75)-80-85-Hüfte(90)-Steiss(95)
Benutzeravatar
eve nightfall
Beiträge: 2246
Registriert: 09.10.2010, 23:44
Wohnort: Wien

#13 Beitrag von eve nightfall »

Hallo!

@Lori: Danke für die Komplimente! Ja, ich hab meinen Haaren viel zugemutet und bin dankbar, dass sie trotzdem ansehnlich geblieben sind.
Ich würde ja gerne auf Henna umsteigen, aber ich glaube nicht, dass bei meiner dunklen Naturhaarfarbe das Ergebnis so gut wird. Und ob sich mein Freund die Patzerei antut ist fraglich.
Ich habe auch Angst, wenn es schief geht, nicht mehr mit Colorationen tönen zu können.

Gestern Abend hatte ich einen bad Hair day. Ich habe versucht mit der Wildschweinborstenbürste alles zu verteilen. Vor allem weil ich nach dem tanzen doch eine verschwitzte Kopfhaut hatte. Es war zumindest möglich heute mit Haarband das Schlimmste zu verbergen. Blöd ist, dass ich sie jetzt waschen muss obwohl sie in den Längen schön wären.
Ich muss noch einmal über die Skalpwäsche nachlesen.
Und ich brauche eine besser Bürste, denn die streichelt nur über den Kopf, aber das habe ich beim Kaufen nicht testen können (ist eine eblin vom dm)

Blöd ist, dass mein dunkler Nachwuchs durch das Fett so extrem sichtbar ist. Obwohl ich erst vor kurzem getönt habe ist der schon wieder ein paar Millimeter sichtbar. Ist andererseits auch ein gutes Zeichen, denn meine Haare wachsen weiter 8)

Heute habe ich es wieder schwarz auf weiß erhalten, dass ich einen manifesten Eisenmangel habe. Der wirkt sich ja auch auf die Haare aus. Blöd ist, dass ich die Eisentabletten gar nicht vertragen habe. Naja, mal sehen was meine Ärztin für Ideen hat.

Jetzt heißt es erstmal unter die Dusche ihr Haare!
Haarschmucksammlerin und -fotografin
Benutzeravatar
eve nightfall
Beiträge: 2246
Registriert: 09.10.2010, 23:44
Wohnort: Wien

#14 Beitrag von eve nightfall »

Hallo!

Jetzt sind einige ereignislose Tage bei meinen Haaren vergangen.
Ich fürchte, dass die zunehmende Heizungsluft und auch das notwendige Hauben tragen meinen Haaren ein wenig zusetzt. Der Ansatz fettet gerade wieder sehr schnell nach und die Spitzen sind trocken.
Ich hoffe, dass sich das noch bessern wird. Aber im Winter bin ich da meistens etwas geplagt.

Gestern habe ich erstmals die Körperbutter Macadamianuss/Karitébutter von Alverde in den Spitzen verteilt. Heute waren diese dann etwas schwerer, haben sich aber gut angefühlt. Sie haben die nächtlichen Duttwellen aber gut angenommen und auch lange behalten. Mal sehen wie es sich bei mehrmaliger Anwendung anfühlt.

Schönen Abend noch!
eve
Haarschmucksammlerin und -fotografin
Benutzeravatar
Fräulein Flauschig
Beiträge: 292
Registriert: 18.07.2010, 17:24
Wohnort: Oldenburg

#15 Beitrag von Fräulein Flauschig »

Oh eve, wieso habe ich dein TB nicht eher entdeckt.
Ich finde dich und deine Haare wunderschön. :ohnmacht: Die Farbe ist wirklich klasse. Ich glaub ich werde hier öfter reinschauen, will ja nicht den Zopf bis zur Hüfte verpassen. ;)
Antworten