Pfft, lass sie doch glotzen! Mir persönlich gefalle ich, meinem Mann auch, der Rest ist mir egal. Immerhin falle ich auf, weil ich ungewöhnlich bin - sei es das Outfit oder seien es die Haare. Ich muss nicht angepasst sein, ich bin ich. Und wem's nicht gefällt, der soll weggucken. Unnette Kommentare kommen höchst selten, liegt wohl daran, dass ich nicht so wirke, als würde ich mir das gefallen lassen, und wenn doch, überhöre ich sowas einfach. Die sind ja bloß alle neidisch!
Edit: Um jetzt nicht völlig OT zu sein: Ich denke, es liegt einfach daran, dass in USA einfach die Bereitschaft höher ist, viel Geld für's Äußere auszugeben, dementsprechend gibt es auch ein großes Angebot in der Richtung.
on topic: mehr als zwei drittel meiner sippe leben in den usa (ich hätte lieber verwandtschaft in asien, aber das kann man sich halt nicht aussuchen ) ich kann nicht behaupten, dass ich dort jemals besonders tolle lange haare in freier wildbahn gesehen hätte. nicht ANNÄHERND so viele wie in deutschland oder auch südeuropa. in zwei wochen florida habe ich eine junge frau mit ca. steißlangen haaren gesehen, die vermutlich nhf waren. ansonsten: nix als pfiffige, gesträhnte, gestufte schöpfe zwischen kurz (wie kurz) und maximal mitte schulterblatt. nix spektakuläres dabei.
Lilian hat geschrieben:Ich gerate immer mehr in Versuchung, mir wie Sisi einen Fächer mitzunehmen und bei Bedarf vor mein Gesicht zu halten.
kann ich dir nicht empfehlen, wenn du NICHT angegafft werden willst. ich habe im sommer immer einen fächer dabei, weil ich es angenehm finde ab und an ein wenig zu wedeln, und da wird erst richtig gestarrt...und das in hamburg.
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed Tanita's Haare leben
Ich mach doch auch was ich will hab meinen Ruf hier in der Stadt eh schon weg, über mich wurde schon SO viel Müll erzählt... was solls. Ich weiß ja was stimmt und darauf kommts an
Ich glaube auch nicht, dass ein/e Amerikaner/in mit knielangen Haaren weniger angegafft wird als ein/e Deutsche/r (lies: ein Mensch in Deutschland ).
@ mi: ist auch besser so. wenn man sich wegen nix und wieder nix einschränkungen auferlegt tut einem das nicht wohl. es ist ja nicht so, dass man sich heimlich kriminell würde betätigen wollen. mich finden auch viele leute seltsam. ob sie müll erzählen oder nicht, weiß ich nicht mal, und frei nach rhett butler: "frankly, darling, i don't give a damn."