Huhuu
Erste Priorität hat bei mir auch erstmal: Gesunde, und nicht nur gesund
aussehende Haare!
Nach einigen "Farbexperimenten" mit Bleichen und Pipapo, und dazu noch der jahrelangen "Pflege" (oder was ich dafür hielt) mit wahren Silikonbomben ( zB:"Für gesund aussehendes Haar"), eine davon empfahl mir sogar eine Friseuse (Inhaltstoffe, gleich an oberster Stelle: Cyclopentasiloxan!!!), ...tja, nach all dem passierte das Unvermeidliche: Meine Haare nahmen keine Colorationen/Tönungen mehr an. Eine rote Coloration ("Intensivrot") wurde auf meinem Kopf zum verwaschenen Braun.

Also was tun? Na klaaaaaaar: BLEICHEN.
Und der noch grössere Schock:

Peu à peu sind mir dann immer mehr Haare beim Bürsten (tat ich damals) richtiggehend "weggebröselt", meine Kopfhaut juckte ständig, Haare fielen mir aus.
Als ich mich vor ca. 2 Monaten dann in meiner Verzweiflung über "die bösen Silikone" und den "build-up"-Effekt informierte und dann mal einen Blick auf die Inhaltsstoffe meiner "Haarpflege" warf, war der Fall klar.
Doch es war zu spät.
Jegliche (silikonfreie) "Hilfe" kam zu spät. Die Hälfte meiner Haaren waren bis auf ca. Schulterlänge abgebrochen.

Sah aus, als wären meine Haare "abgefressen worden".
Und so half leider nur noch die Schere.
Seit 2 Monaten bin ich nun "silikonfrei"

, meine Haare sind zwar "nur noch" etwas über-schulterlang, aber dafür wieder schööööööööööööööööööön.
