Nein, allergenfrei kriegt man ne Katze oder ne Wohnung nicht, aber das muss ja auch nicht sein, aber man kann es möglichst reduzieren und das scheint gut zu funktionieren.
Protestiert haben sie auch nicht, im Gegenteil, ich hab ihnen eine weiche Ziegenhaarbürste besorgt und das fanden sie ganz toll und sie haben sich danach auch nicht geputzt oder irgendwie dran geschnüffelt.
Ich fand es einfach einen Versuch wert, denn es gibt auch ein Produkt im Handel, das nach dem gleichen Prinzip funktioniert, aber über Nonoxynol und außerdem mit ner Menge Quaternium und anderen Sachen, von denen ich nicht will dass meine Katzen sie beim Putzen schlucken. Verdünnten Obstsaft finde ich da zumutbarer. Ich mach das ja auch nicht täglich, sondern hin und wieder.
Desensibilisierung geht nicht, denn wir wohnen zusammen, und man sollte ja in ner allergenfreien Umgebung sein. Außerdem ist das deutlich aufwändiger als hin und wieder die Katzen bürsten....und Erfolg alles andere als garantiert. Und Medikamente schlucken...da finde ich bürsten mit verdünntem Saft immer noch die harmlosere Alternative.
@Ghoul: achso

2aMii/iii
72cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ midback; 10 cm Umfang(

)
1 Ziel: meine Fülle zurück -> erreicht!!
2 Ziel: Taillenlänge
"Schönheit ist eine Verheißung von Glück." - Stendhal